TO: Rankl, Karl |
1951.06.27 |
Es ist die Möglichkeit, dass ich einsehen muss, |
|
TO: Varga, Tibor |
1951.06.27 |
Bisher hat mich meine Krankheit verhindert Ihre Pl |
|
TO: Rufer, Josef |
1951.06.13 |
Ich bin seit vielen Wochen nicht nur nicht wohlauf |
|
TO: Searle, Humphrey |
1951.05.25 |
Your letter is at present in New York. |
|
FROM: Searle, Humphrey |
1951.05.04 |
I am very sorry indeed to hear that you have been |
|
TO: Pelleg, Frank, Israel Ministry of Education and Culture |
1951.04.26 |
Mit Stolz und Befriedigung die Ernennung zum Ehren |
|
TO: Adler, Oskar |
1951.03.03 |
Eben erhielt ich Dein Buch, Das Testament der Astr |
|
TO: Rankl, Karl |
1951.02.24 |
Ihre Absicht mir Ihre Oper zu widmen, freut mich s |
|
TO: Mahler, Alma Maria |
1951.02.02 |
es ist so schwer sich am Telephon zu verständigen |
|
TO: Mitropoulos, Dimitri |
1951.01.30 |
I am afraid you cannot understand the delay of my |
|
TO: Steinecke, Wolfgang, Kranichsteiner Musikinstitut |
1951.01.29 |
Herzlichsten Dank für Ihren mich sehr freuenden Br |
|
TO: Stiedry, Fritz |
1951.01.02 |
Ich folge Ihren Nummern. 1) Ebenfalls viele herzli |
|
FROM: Craft, Robert |
1950.11.09 |
I am back in California for a few days after the w |
|
TO: Mitropoulos, Dimitri |
1950.11.06 |
I am afraid I might miss your broadcasts; not only |
|
TO: Scherchen, Hermann |
1950.11.00 |
Ich habe, endlich, gute Nachricht und warte nur no |
|
TO: Scherchen, Hermann, Ars Viva Verlag |
1950.10.06 |
Vor allem muß ich Sie dringendst bitten, das durch |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1950.10.01 |
Solltest du über musikalische oder theoretische Pr |
|
FROM: Scherchen, Hermann |
1950.09.30 |
vorerst: wenn Sie die Beziehungen mit der Arsviva |
|
TO: Spivacke, Harold, The Library of Congress |
1950.09.27 |
I am answering your letter of September 18. |
|
FROM: Koblitz, Milton S. |
1950.09.03 |
I have your interesting letter of August 31st and |
|
TO: Scherchen, Hermann, Ars Viva Verlag |
1950.08.31 |
Ich bin fast den ganzen Monat krank gewesen und au |
|
TO: Koblitz, Milton S. |
1950.08.09 |
I will have to molest you with many problems, but |
|
FROM: Casals, Pablo |
1950.07.25 |
Vous me faites un grand honneur en m\'envoyant vot |
|
FROM: Scherchen, Hermann |
1950.07.13 |
Ich habe jetzt auch für den 20. August in das groß |
|
TO: Runes, Dagobert D., Philosophical Library |
1950.07.08 |
I am replying to your letter of July 6 on behalf o |
|
TO: Scherchen, Hermann, Ars Viva Verlag |
1950.07.07 |
Ich danke Ihnen sehr für Ihre große Aktivität in |
|
TO: Runes, Dagobert D., Philosophical Library |
1950.05.28 |
As Mr. Schoenberg is not particularly well at the |
|
TO: Runes, Dagobert D., Philosophical Library |
1950.05.09 |
Mr. Schoenberg is very disappointed for he expecte |
|
FROM: Dorian, Frederick, Carnegie Institute of Technology |
1950.05.06 |
Immediately after receiving your letter, I wrote t |
|
TO: Lochner, Louis P. |
1950.01.26 |
Ich danke Ihnen sehr für diese lustige Photographi |
|
TO: Russell, Ross, Dial Records |
1950.01.16 |
I received today a letter from ALCO recording comp |
|
FROM: Mann, Thomas |
1950.01.12 |
außerordentlich habe ich mich über Ihren Brief gef |
|
TO: Mann, Thomas |
1950.01.02 |
ich war krank- über zwei Wochen- und konnte deshal |
|
TO: Körner, Theodor |
1949.10.05 |
Mit Stolz und Freude empfing ich die Nachricht von |
|
TO: Steuermann, Eduard |
1949.10.03 |
Ich bin sehr froh zu erfahren, daß du, wie du sch |
|
TO: [various] |
1949.09.16 |
Erst nach dem Tode anerkannt werden-----! Ich habe |
|
TO: Kroll, Erwin, Nordwestdeutscher Rundfunk |
1949.07.04 |
Ich danke Ihnen sehr für die Übersendung der Banda |
|
TO: Filippi, Amadeo de |
1949.05.13 |
It is very interesting to me that you like these T |
|
TO: Torberg, Friedrich |
1949.03.04 |
Ihr Gedicht \"Kaddisch\" ist wirklich ein wundervo |
|
TO: Rosbaud, Hans |
1949.02.15 |
Ich fürchte ich kann nicht alle Ihre Fragen in vol |
|
TO: Rufer, Josef |
1949.02.08 |
Ich fürchte das wird ein furchtbar langer Brief we |
|
TO: Newlin, Dika |
1949.01.25 |
The task to be editor of the articles in my own En |
|
TO: Searle, Humphrey |
1948.11.16 |
Your letter of October 27 was very enjoyable for |
|
TO: Saturday Review of Literature |
1948.11.14 |
In his novel Dr Faustus, Thomas Mann has taken adv |
|
TO: Cowell, Henry |
1948.11.06 |
At first, I want to thank you for sending me repor |
|
FROM: Frederick, Kurt, Albuquerque Civic Symphony Orchestra |
1948.11.05 |
Survivor from Warsaw made tremendous impression up |
|
TO: Mitropoulos, Dimitri |
1948.11.01 |
I have received such a great number of reviews and |
|
FROM: Wildgans, Friedrich, Wien, Magistrat |
1948.10.12 |
Ich habe Ihnen in meiner Eigenschaft als Musikrefe |
|
TO: Steuermann, Clara |
1948.09.30 |
I am looking forward to receive the dictaphone wit |
|
TO: Newlin, Dika |
1948.08.06 |
It seems that I can agree with most of the changes |
|
FROM: Clark, Edward, International Society for Contemporary Music |
1948.06.12 |
Das XXIII Musikfest der Internationalen Gesellscha |
|
FROM: Zillig, Winfried |
1948.04.22 |
Am Sonntag um 17 Uhr war nun also der Pelleas, es |
|
TO: Mann, Thomas |
1948.02.25 |
Herzlichsten Dank für Ihren Brief. Ich bin über di |
|
FROM: Mann, Thomas |
1948.02.24 |
Alma Mahler hat mich von Ihrem, wie ich einsehen m |
|
TO: Frank, Serge |
1947.12.03 |
Ich bin verzweifelt, daß ich gezwungen bin, Ihnen |
|
FROM: Koblitz, Milton S. |
1947.05.20 |
At last we are speeding to Washington where we hav |
|
TO: Frank, Serge |
1947.05.04 |
ich freue mich, daß sie die revision meiner Artik |
|
TO: Chochem, Corinne |
1947.04.23 |
I have to work hard to finish the works I could no |
|
FROM: Chochem, Corinne |
1947.04.22 |
Thank you very kindly for your prompt reply. We re |
|
TO: Chochem, Corinne |
1947.04.20 |
I think it is the best to tell you at once the |
|
FROM: Zillig, Winfried, Opernhaus Düsseldorf |
1947.04.17 |
Endlich bekomme ich eine, wenn auch indirekte Nach |
|
FROM: Schönberg, Georg |
1947.02.20 |
Wir erhielten heute Dein \"Care Paket\". Manchmal |
|
TO: Morse, Rose, Philosophical Library |
1947.02.18 |
Though I am not fond of Dadaistic Abstractionism - |
|
FROM: Moore, Douglas, National Institute of Arts and Letters |
1947.01.23 |
I have the honor to inform you that you have been |
|
FROM: Dodds, Harold Willis, Princeton University |
1946.11.08 |
Colonel Fox has kept me informed of his correspond |
|
FROM: Fox, Arthur E., Princeton University |
1946.10.21 |
We were all disappointed that too little time inte |
|
FROM: Schönberg, Gertrude |
1946.10.21 |
We missed you at the wonderful performance of your |
|
FROM: Kolisch, Rudolf |
1946.10.07 |
Thank you very much for the score of your Trio. We |
|
TO: Merritt, Arthur Tillman, Harvard University |
1946.09.24 |
I am happy to inform you, that I could finish the |
|
TO: Fox, Arthur E., Princeton University |
1946.09.18 |
Enclosed the copy of the letter to the president, |
|
FROM: Fox, Arthur E., Princeton University |
1946.09.12 |
There are two matters relating to our Bicentennial |
|
FROM: Nachod, Hans |
1946.09.07 |
Lange habe ich nichts von Dir gehört und weiß ni |
|
TO: Dodds, Harold Willis, Princeton University |
1946.07.08 |
I am very honored by your offering me an honorary |
|
FROM: Dodds, Harold Willis, Princeton University |
1946.07.03 |
The first general University convocation planned f |
|
TO: Kokoschka, Oskar |
1946.07.03 |
ich bin sehr froh, von Ihnen endlich direkt ein Le |
|
TO: Rufer, Josef |
1946.06.25 |
Das tut mir sehr leid, daß Sie weder meine Briefe |
|
FROM: Smith, Cecil M., University of Chicago |
1946.06.20 |
It was very good to receive your letter, although |
|
FROM: Smith, Cecil M., University of Chicago |
1946.04.08 |
I am delighted to learn that you will visit the Un |
|
FROM: Körner, Theodor, Stadt Wien |
1946.03.22 |
Als Bürgermeister der Stadt Wien gereicht es mir z |
|
FROM: Seefehlner, Egon Hugo, Österreichische Kulturvereinigung |
1946.03.08 |
Dürfen wir auch unsrerseits dem Wunsch Ausdruck ve |
|
FROM: Hartmann, [?], Internationale Gesellschaft für neue Musik |
1946.01.21 |
Wie Sie ja bereits wissen, hat sich gleich nach de |
|
FROM: Internationale Gesellschaft für neue Musik |
1946.01.21 |
Protokoll der 3. ordentlichen Generalversammlung |
|
FROM: Webern, Wilhelmine (Minna) |
1945.12.06 |
Du wirst wohl schon erfahren haben, was für ein en |
|
FROM: Hutchins, Robert Maynard, University of Chicago |
1945.11.19 |
The University of Chicago is planning to offer a s |
|
TO: New York University |
1945.02.28 |
May I gladly recommend Miss Clara Silvers for a gr |
|
FROM: Moe, Henry Allen, John Simon Guggenheim Memorial Foundation |
1945.01.24 |
I acknowledge your letter of January 22nd and resp |
|
TO: Moe, Henry Allen, John Simon Guggenheim Memorial Foundation |
1945.01.22 |
I have served the Guggenheim Foundation quite a nu |
|
TO: Powell, Lawrence Clark, University of California at Los Angles |
1945.01.04 |
I am very sorry, my last letter was the cause of a |
|
FROM: Sessions, Roger |
1944.10.30 |
I hope you will accept the enclosed article,--whic |
|
FROM: Schirmer, Gustave, G. Schirmer, Inc |
1944.10.06 |
Your letter of September 28 received. Note that yo |
|
FROM: Stiedry, Fritz |
1944.09.09 |
Vor über vierzig Jahren hörte ich in Wien die Rosé |
|
FROM: Greissle, Felix Anton Rudolf, G. Schirmer, Inc |
1944.09.08 |
Koussevitzky is going to give the premiere of your |
|
TO: Powell, Lawrence Clark, University of California at Los Angles |
1944.09.06 |
I am very pleased about your intention of preserva |
|
FROM: Slezak, Walter |
1944.08.22 |
Gestern abend brachte mir Alma Werfel Ihr Blatt au |
|
TO: Glasser, Lee, Philosophical Library |
1944.07.25 |
"Music of Tomorrow" does not fit to my book.[!] |
|
FROM: Reese, Gustave, G. Schirmer, Inc |
1944.07.25 |
Mr. Greissle has shown me the letter that you sent |
|
TO: Sparr, Reba, Philosophical Library |
1944.07.01 |
I am sorry I can send you the rest of the material |
|
TO: Stokowski, Leopold, National Broadcasting Company, Inc |
1944.02.08 |
Very enthusiastic about excellent performance and |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1944.02.07 |
Es passiert nicht oft, auf meine alten Tage, dass |
|
FROM: Greissle, Felix Anton Rudolf, G. Schirmer, Inc |
1944.02.07 |
Heartiest congratulations on the great success of |
|
TO: Steuermann, Eduard |
1944.02.06 |
Brilliant performance you surpassed yourself |
|
TO: Walter, Bruno |
1943.12.23 |
Ich danke Ihnen sehr für die freundliche Form, in |
|
TO: Sproul, Robert Gordon, University of California at Los Angles |
1943.11.12 |
Dr. Otto Klemperer--a few weeks ago--told me you h |
|
TO: Greissle, Felix Anton Rudolf, G. Schirmer, Inc |
1943.10.27 |
Enclosed an order which I can not carry out myself |
|
FROM: Varèse, Edgar |
1943.10.23 |
I plan to dedicate an entire lecture to you. Would |
|
TO: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1943.10.19 |
Da ich den jüngst verstorbenen Joseph Achron für e |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1943.08.06 |
As you may have learned from Greissle, I fled from |
|
TO: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1943.05.15 |
Your letter arrived, with great delay, only four d |
|
TO: Greissle, Felix Anton Rudolf, G. Schirmer, Inc |
1943.05.15 |
The day before yesterday I sent you two canons, 3 |
|
FROM: Steuermann, Eduard |
1943.01.31 |
Wir spielten das Konzert etliche Male für Stokowsk |
|
FROM: Levant, Oscar |
1942.09.28 |
Received manuscript and wire. Did not realize Eisl |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1942.09.21 |
I know you will excuse the delay in my answer to y |
|
TO: Levant, Oscar |
1942.09.12 |
I had to interrupt composing the piano concerto fo |
|
FROM: Brecht, Berthold |
1942.09.00 |
leider hindert mich eine geschwollene Backe, Ihrer |
|
TO: Stiedry, Fritz |
1942.08.25 |
I have to apologize, or rather to explain, my long |
|
TO: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1942.08.08 |
My summer session teaching is over and I have now |
|
TO: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1942.06.20 |
You may be astonished that I delayed my answer to |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1942.06.11 |
Needless to say I was deeply touched by your lette |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1942.05.17 |
We had an extremely bad time and I hope only, that |
|
TO: Schönberg, Gertrude |
1942.05.17 |
We had an extremely bad time and I hope only, that |
|
FROM: Sevastianov, German, Ballet Theatre New York |
1942.04.09 |
Your Verklärte Nacht first performance took place |
|
FROM: Gray, Donald H., H.W. Gray Company |
1941.11.10 |
We enclose herewith contracts for your \"Variation |
|
TO: Sproul, Robert Gordon, University of California at Los Angles |
1941.10.23 |
Unfortunately I must again approach you with two o |
|
TO: Goehr, Rudolf |
1941.08.17 |
ich muß Ihnen rasch sagen, wie sehr ich mich freue |
|
TO: Schönberg, Gertrude |
1941.07.29 |
Auf meinen Brief vom 9. Juli, habe ich keine Antwo |
|
TO: Nachod, Hans |
1941.07.12 |
I am glad to hear from you after so many months. I |
|
TO: Irish, Florence M., Southern California Symphony Association |
1941.07.09 |
Many thanks for informing me that Mr. John Barbiro |
|
TO: Miller, Calvin H. |
1941.07.01 |
I am sorry there is a misunderstanding. |
|
FROM: Neruda, Emil |
1941.06.09 |
Ich bin der Bruder des Sängers Oskar Neruda und Sc |
|
TO: Miller, Calvin H. |
1941.06.04 |
I am sorry, I can not give you credit for the seco |
|
FROM: Feder, Melanie |
1941.05.15 |
Zu meiner großen Freude erhielt ich so unerwartet |
|
FROM: Saminsky, Lazare, Congregation Emanu-el of the City of New York |
1941.04.20 |
I am in despair of having found now, liquidating t |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1941.04.12 |
beiliegend sende ich dir einen "Schmus2, den ich |
|
TO: Feder, Melanie |
1941.04.09 |
ich habe viel Zeit benötigt, um alle die erforderl |
|
TO: Lieberson, Goddard, Columbia Recording Corporation |
1941.03.30 |
I am sorry, I have to give up the plan which might |
|
FROM: Feder, Melanie |
1941.03.13 |
Durch Otti habe ich erfahren, dass bei Euch ein Sö |
|
TO: Taylor, Deems, CBS Columbia Broadcasting System, Inc |
1941.03.10 |
Greatly admiring your interpretation of my theorie |
|
TO: Moore, R. M., Continental Securities Co |
1941.03.04 |
May thank you a thousand times for sending me |
|
TO: Showman, Harry M., University of California at Los Angles |
1941.02.20 |
Miss Dika Newlin, who is applying for a graduate s |
|
TO: Schönberg, Georg |
1941.02.16 |
ich habe dir oft in der letzten Zeit geschrieben, |
|
TO: Stevens, Halsey, Bradley Polytechnic Institute |
1941.02.15 |
Usually I do not teach much in summer. But if it i |
|
TO: Lieberson, Goddard, Columbia Recording Corporation |
1941.02.13 |
I would suggest that you use under any circumstanc |
|
TO: Moore, R. M., Continental Securities Co |
1941.02.12 |
I need urgently a statement proving the kind of de |
|
TO: Taylor, Deems, CBS Columbia Broadcasting System, Inc |
1941.02.12 |
It has been called to my attention that you have b |
|
TO: Schrott, Josefine |
1941.02.07 |
I want to tell you that it was not easy for Mrs. S |
|
TO: Saminsky, Lazare, Congregation Emanu-el of the City of New York |
1941.02.06 |
I am glad to learn that my suggestion to look at t |
|
TO: Stiedry, Fritz |
1941.01.28 |
meine Frau hat gestern einen Sohn geboren, am 27.I |
|
TO: Polnauer, Josef |
1940.12.28 |
vielen Dank für Ihre guten Wünsche zu meinem Gebur |
|
TO: Stokowski, Leopold |
1940.12.17 |
Only a few people wrote me about the performance o |
|
TO: Krasner, Louis |
1940.12.17 |
It is a great pleasure to me to thank you for your |
|
TO: Stiedry, Fritz |
1940.12.15 |
Our living room full of friends and pupils admire |
|
FROM: Krasner, Louis |
1940.12.08 |
I had really looked forward to seeing some of our |
|
TO: Engel, Carl |
1940.12.06 |
gestern waren es acht Tage, daß ich, von Lansing, |
|
FROM: Krasner, Louis |
1940.12.04 |
Erst jetzt - nachdem wir schon vier Proben hatten |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1940.11.27 |
Slept well. Am perfectly well. Weather good. Arriv |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1940.11.26 |
Going by auto to Chicago Stay at Mr Abelson 4601 W |
|
FROM: Grünwald, Karl |
1940.11.21 |
Nun schreibe ich Ihnen in höchster Not! Ich bin in |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1940.11.21 |
Perfectly well. Tomorrow reception. Hope you hav |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1940.11.21 |
Zemlinsky better than expected. Wire by Western Un |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1940.11.20 |
Perfectly well but very busy with interviewing pho |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1940.11.19 |
Everything perfect. Great success. Got letters and |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1940.11.18 |
Many thanks for all your letters. Performance was |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1940.11.17 |
I am perfectly well, very cautious. Rehearsal very |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1940.11.15 |
I gladly accepted Mr Engels invitation live 125 Ea |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1940.11.14 |
Just got in New York train everything all right al |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1940.11.14 |
Excellent night quite well but zero temperature wi |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1940.11.14 |
ich schreibe heute abend, denn wer weiß, wann ich |
|
TO: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1940.11.12 |
Will arrive Friday November fifteenth with superch |
|
TO: Colbert, Henry, New Friends of Music |
1940.10.31 |
Under separate cover I sent you today the parts of |
|
TO: Smith, Moses, Columbia Recording Corporation |
1940.09.30 |
The records are finished and I start to relax and |
|
FROM: Kohn, Robert D., New York World's Fair |
1940.09.12 |
The American Common, which is on the site of last |
|
TO: Stiedry, Fritz |
1940.08.31 |
in 14 Tagen fangen meine Klassen an und ich habe |
|
TO: Dent, Edward Joseph |
1940.08.31 |
The extraordinary circumstances under which we liv |
|
TO: Harry W. Brintnall Co |
1940.07.25 |
I need some bookbinding supplies. Wouls you kindly |
|
FROM: Nachod, Hans |
1940.05.28 |
I wrote you several times but I had no reply. I as |
|
TO: [various], University of California at Los Angles |
1940.04.24 |
Having received many favorable letters approving m |
|
FROM: Cox, George J., University of California at Los Angles |
1940.03.15 |
Despite the encroaching tide of conferences, commi |
|
TO: [various], University of California at Los Angles |
1940.03.14 |
This letter aims to find your support for the foll |
|
TO: Slonimsky, Nicolas |
1940.03.04 |
I am of course very anxious to learn how you get a |
|
FROM: Creed, Isabel P., University of California at Los Angles |
1940.03.00 |
I am very much interested in your suggestion conce |
|
FROM: Mulloy, William J., University of California at Los Angles |
1940.03.00 |
Your suggested "Forum of the Arts and Aesthetics" |
|
FROM: Buck, Gene, American Society of Composers, Authors, and Publishers |
1939.12.14 |
Following your election to Active Membership in AS |
|
TO: Stiedry, Fritz |
1939.12.08 |
Seit einem Monat arbeite ich an der zweiten Kammer |
|
TO: Krenek, Ernst, Vassar College |
1939.12.01 |
gestern abend legte ich Ihren Brief vom 5. Septemb |
|
TO: Moore, Douglas, League of Composers, Inc |
1939.11.30 |
I am very glad you asked me about good new America |
|
FROM: Hughes, Edwin, Music Teachers' Association of California |
1939.11.11 |
To say that I was delighted to receive your telegr |
|
FROM: Hughes, Edwin, Music Teachers' Association of California |
1939.10.28 |
I was delighted to receive your letter dated Octob |
|
TO: Hughes, Edwin, Music Teachers' Association of California |
1939.10.23 |
Your invitation to attend the annual Banquet of th |
|
FROM: Hughes, Edwin, Music Teachers' Association of California |
1939.10.18 |
The sixty-first annual Convention of America\'s la |
|
TO: Levant, Oscar |
1939.04.24 |
Please excuse my long delay in answering your lett |
|
TO: Frankenstein, Alfred V., San Francisco Chronicle |
1939.03.18 |
Here a few remarks about the "Brahms". My reasons: |
|
TO: Sproul, Robert Gordon, University of California at Los Angles |
1939.03.14 |
Will you allow me to recall an affair to your mind |
|
FROM: Kindler, Hans, National Symphony Orchestra Association |
1939.03.08 |
I will be delighted to do the Brahms-Schoenberg Pi |
|
FROM: Levant, Oscar, Chappell & Co., Inc |
1939.03.06 |
I have been lax in my reply due to a necessity for |
|
TO: Monteux, Pierre, San Francisco Symphony Orchestra |
1939.03.04 |
Would you be interested in performing my orchestra |
|
TO: Mamon High School |
1939.03.01 |
I thank you very much for telling me about your in |
|
TO: Rankl, Karl, Deutsches Landestheater |
1939.02.09 |
bitte nehmen Sie es nicht als Teilnahmslosigkeit, |
|
TO: Encyclopaedia Britannica |
1939.01.22 |
In connection with a textbook in musical compositi |
|
TO: Levant, Oscar |
1939.01.18 |
The only thing I heard from you, was over the radi |
|
TO: Mann, Thomas |
1939.01.15 |
ich danke Ihnen von Herzen für Ihren Brief. Er be |
|
FROM: Mann, Thomas |
1939.01.09 |
Sie haben mir eine Ehre erwiesen mit der Übersendu |
|
FROM: Sonderling, Jacob, Society for Jewish Culture |
1939.01.03 |
Ich muß Sie herzlich um Entschuldigung bitten mei |
|
TO: Mann, Thomas |
1938.12.28 |
darf ich Sie um eine Gefälligkeit bitten? Möchte |
|
TO: Rachmaninoff, Sergei |
1938.12.24 |
The Committee for the Mailamm Gabrilowitsch Conser |
|
TO: Leichtentritt, Hugo, Harvard University |
1938.12.03 |
in der Universität hatte ich nicht Zeit, Ihre Frag |
|
FROM: Kulka, Heinrich |
1938.10.28 |
Zur Bekräftigung meines Einreisegesuches nach Aust |
|
FROM: Grünwald, Karl |
1938.09.23 |
Seit etwa 14 Tagen bin ich in Frankreich, (fragen |
|
FROM: Nachod, Hans |
1938.09.16 |
An dem Tage, an dem ich schmerzerfüllt von meinem |
|
TO: Nachod, Hans |
1938.09.13 |
mit einer Verspätung von fast einer Woche (an der |
|
TO: Nachod, Hans |
1938.09.02 |
eine erfreuliche Nachricht: es ist mir gelungen ei |
|
FROM: Kolisch, Rudolf |
1938.08.09 |
Honolulu means not only "Waikiki Beach" and "Hula |
|
FROM: Nachod, Hans |
1938.08.03 |
Dein Brief war mir, trotzdem er nicht das ersehnte |
|
TO: Nachod, Hans |
1938.07.30 |
es ist vielleicht doch möglich, daß ich Dir ein A |
|
TO: Klatzkin, Jacob |
1938.07.19 |
ich sende gleichzeitig mit diesem Brief das Buch |
|
TO: Nachod, Hans |
1938.07.19 |
ich bin sehr traurig, daß ich dir nicht helfen kan |
|
TO: Stevenson, Alice Barnett, San Diego Symphony Association |
1938.06.22 |
Thanks for your kind letter from June 20. I agree |
|
FROM: Lubitsch, Ernst |
1938.06.13 |
Your letter of May 18th in regard to Dr. D.J. Bach |
|
TO: Greissle, Felix Anton Rudolf |
1938.06.07 |
ich bin ganz entsetzt über das was dir passiert is |
|
TO: Allen, Leroy W., University of California at Los Angles |
1938.06.07 |
It is scheduled that I should on Monday and Friday |
|
FROM: Neurath, Fritz |
1938.06.05 |
Ich weiß, daß Sie auf die Abstattung meines Dankes |
|
TO: Greissle, Felix Anton Rudolf |
1938.05.27 |
ich bin sehr glücklich, dass es euch gelungen ist, |
|
FROM: Grünwald, Karl |
1938.05.24 |
Ihr Brief hat mich sehr überrascht. Ich habe nich |
|
FROM: Grünwald, Karl |
1938.05.24 |
Ich habe noch eine Bitte an Sie: Meine Tochter war |
|
TO: Lubitsch, Ernst |
1938.05.18 |
I am writing you on behalf of my dear old friend D |
|
TO: Rózsa, Béla |
1938.05.17 |
Would you be so kind as to do me a favour? |
|
TO: Schönberg, Gertrude |
1938.04.21 |
ich weiss noch immer nicht, wie ich dir Geld schic |
|
TO: Scheyer, Galka E. |
1938.04.01 |
Ich möchte Sie fragen, ob Sie jemenaden wüßten der |
|
TO: Schönberg, Gertrude |
1938.04.01 |
ich bemühe mich sehr, für euch hier eine Stellung |
|
TO: Grünwald, Karl |
1938.04.01 |
Ich danke Ihnen sehr, daß Sie sich an mich wenden |
|
FROM: Grünwald, Karl |
1938.03.21 |
Schweren Herzens schreibe ich Ihnen, nachdem wir f |
|
FROM: Nachod, Hans |
1938.03.15 |
Deinen Luftpostbrief vom 30.7. erhielt ich vor wen |
|
TO: Krasner, Louis |
1938.02.11 |
Kolisch hat mir von Ihnen im günsigsten Sinne gesp |
|
TO: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1937.10.09 |
ich reise heute nach Denver für ein Schoenberg Fes |
|
TO: Howell, Julia Gilmore |
1937.07.26 |
Today I write to you as to the chairman of the Alc |
|
FROM: Webern, Anton |
1937.07.15 |
ich denke, Du mußt mein "Nein" gehört haben, als |
|
TO: Webern, Anton |
1937.06.20 |
es ist meine Absicht, die mein Violin Konzert zu w |
|
TO: Slonimsky, Nicolas |
1937.06.03 |
I am too busy to write you an exact statement abou |
|
TO: Coolidge, Elizabeth Sprague |
1937.02.05 |
I wrote and wired you several times, but dont know |
|
TO: Coolidge, Elizabeth Sprague |
1937.02.05 |
I want to inform you kindly that all my four strin |
|
TO: Greissle, Felix Anton Rudolf |
1937.02.03 |
es ist mir gelungen Herrn Engel (Mr. Carl Engel, P |
|
TO: Coolidge, Elizabeth Sprague |
1937.01.14 |
Immediately after the Kolisch left I had to teach |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1937.01.06 |
I have your New Year's letter and hasten to reply |
|
TO: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1937.01.01 |
I am afraid I could not answer your kind letter fo |
|
TO: Kolisch, Henriette Anna Theresia |
1936.11.11 |
3500 überraschend günstig. Verkaufe um jeden Preis |
|
FROM: Slonimsky, Nicolas |
1936.10.16 |
I am writing a detailed history of modern music, u |
|
TO: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1936.10.10 |
Ich schulde Ihnen solange Antwort und Sie sind vie |
|
TO: Webern, Anton |
1936.08.27 |
ich habe gestern, endlich, den 2ten Satz meines Vi |
|
TO: Coolidge, Elizabeth Sprague |
1936.08.03 |
I finished the string quartet July 26 and should h |
|
FROM: Webern, Anton |
1936.06.18 |
wohl wirst Du es schon erfahren haben: Freitag, d. |
|
TO: Schönberg, Gertrude |
1936.05.21 |
ich will dir nur kurz schreiben, dass wir endlich |
|
FROM: Slonimsky, Nicolas |
1936.04.26 |
Many thanks for your letter. I enjoyed studying th |
|
FROM: Underhill, Robert M., University of California Regents |
1936.04.23 |
This is to notify you that you have been appointed |
|
TO: Schenker & Cie |
1936.04.17 |
Hereby authorize all arrangements made by Paris Pa |
|
TO: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1936.04.02 |
heute abend spielt Feuermann hier zum erstenmal da |
|
TO: Scherchen, Hermann, Soirées de Bruxelles |
1936.03.16 |
ich danke Ihnen sehr für die Einsendung der Progra |
|
FROM: Kulka, Heinrich |
1936.02.09 |
Ihren freundlichen Brief vom 24.I. erhielt ich ers |
|
TO: Seligmann, Maria |
1936.01.30 |
von New York zu uns fährst du am billigsten mit de |
|
TO: Kulka, Heinrich, Buchhandlung Richard Lanyi |
1936.01.24 |
ich habe voraussichtlich Gelegenheit, mir hier ein |
|
TO: Mahler, Alma Maria |
1936.01.23 |
vielen Dank für deinen Brief und den Ausschnitt üb |
|
TO: Webern, Anton |
1936.01.15 |
ich bin in gespanntester Erwartung eines Briefes v |
|
FROM: Berg, Helene |
1936.01.14 |
Ich danke Dir für Deinen lieben Brief u. Deine wun |
|
TO: Berg, Helene |
1936.01.01 |
Noch immer kann ich es nicht fassen, dass mein lie |
|
FROM: Webern, Anton |
1936.01.01 |
Sei umarmt in unendlicher Trauer. Das Unfaßbare, i |
|
FROM: Winter, Hugo, Universal-Edition A.G. |
1935.12.24 |
Alban Berg ist tot. In tiefer Ergriffenheit drücke |
|
TO: Fraenkel, Bessie Bartlett |
1935.11.26 |
I thank you very much for your very kind letter, a |
|
TO: Schnabel, Artur |
1935.10.00 |
Although engaged as University professor, can get |
|
TO: Zerkowitz, [?], Schenker & Cie |
1935.07.31 |
wir bitten Sie nun so rasch als möglich uns die ei |
|
FROM: KleinSmid, Rufus Bernhard von, University of Southern California |
1935.07.01 |
It is a pleasure to advise you of your appointment |
|
TO: Bach, David Josef |
1935.03.13 |
warum ich dir so lange nicht geschrieben habe, lie |
|
TO: Schenker & Cie |
1935.02.21 |
am 25. Februar werde ich Ihnen telegrafisch Dollar |
|
FROM: Berg, Alban |
1935.02.09 |
ich habe nicht geglaubt, daß man noch so glücklich |
|
FROM: Stiedry, Fritz |
1935.02.07 |
Ich schreibe Ihnen erst jetzt, weil ich erst jetzt |
|
TO: Schenker & Cie |
1935.02.04 |
This will be your authority to deliver to Bedel an |
|
TO: Berg, Alban |
1935.01.22 |
das ist das angefangene Gedicht, welches, als ich |
|
TO: [various] |
1934.11.25 |
Ich habe vor Allem zu erklären, warum ich erst so |
|
FROM: KleinSmid, Rufus Bernhard von, University of Southern California |
1934.11.19 |
It is a pleasure to advise you of your appointment |
|
TO: Webern, Anton |
1934.11.13 |
ich beginne heute endlich, mich für die Geburtstag |
|
TO: Lipschitz, I. Irving, Federation of Jewish Welfare Organizations |
1934.11.08 |
I am very glad to inform you that your action to g |
|
FROM: Uhl, Byron H., United States Department of Labor |
1934.11.01 |
It gives me pleasure to grant your request for an |
|
TO: Lederman, Minna |
1934.10.17 |
I know Dr. Bach more than thirty years. At that ti |
|
FROM: Schenker & Cie |
1934.09.12 |
Wir bestätigen den Eingang Ihres werten Schreibens |
|
FROM: Webern, Anton |
1934.08.28 |
ich danke Dir vielmals für Deine Karte aus Chautau |
|
TO: Eisler, Hanns |
1934.08.20 |
Beiliegend ein kurzes Exposé. Ich habe zuerst zwan |
|
TO: Abrams, Samuel J., Temple Chabei Shalom |
1934.02.23 |
I was not in Boston (but in Chicago and New York l |
|
TO: Webern, Anton |
1934.01.01 |
vor allen langen Erklärungen, laß mich dir aufs |
|
FROM: Berend, Anna |
1934.00.00 |
Ich hab im Radio glücklich gehört, daß Sie leben u |
|
TO: Coolidge, Elizabeth Sprague |
1933.12.28 |
eben habe ich einen Brief an Sie in den Kasten gew |
|
FROM: Krauss, August, Preussische Akademie der Künste |
1933.12.11 |
Der Herr Minister für Wissenschaft, Kunst und Volk |
|
FROM: Berg, Alban |
1933.12.06 |
Deine soeben eingetroffene Karte vom 21. Nov. aus |
|
TO: Stokowski, Leopold |
1933.11.14 |
I think you know, that I have lost my engagement a |
|
FROM: Stokowski, Leopold |
1933.11.02 |
Welcome to our very disturbed country. I hope you |
|
TO: Coolidge, Elizabeth Sprague |
1933.11.01 |
Gratefully accept concerts and receptions Washingt |
|
TO: Malkin, Joseph, Malkin Conservatory of Music |
1933.10.09 |
Reisen twentyfifth Ile de France. Überweiset erfo |
|
TO: Nachod, Hans |
1933.10.07 |
ja, es ist richtig, ich reise zwischen 18. und 25. |
|
TO: Seligmann, Maria |
1933.09.18 |
vielen herzlichsten Dank für dein liebes Geburtsta |
|
TO: Nachod, Hans |
1933.09.18 |
Du hast vielleicht davon gehört, daß ich mich mit |
|
TO: Berg, Alban |
1933.09.17 |
vielen herzlichsten Dank für das fabelhafte Bücher |
|
TO: Webern, Anton |
1933.09.16 |
Loos Tod hat mich tief erschüttert und ist mir meh |
|
TO: Malkin, Joseph |
1933.09.05 |
Accept teaching. |
|
FROM: Malkin, Joseph, Malkin Conservatory of Music |
1933.09.02 |
Promised immense publicity for you over United Sta |
|
TO: Webern, Anton |
1933.08.04 |
ich erhielt eben deinen lieben Brief vom 1.VIII. u |
|
FROM: Beer, Hans |
1933.07.18 |
Am kommenden Freitag abend, den 21. ds. M. erwarte |
|
TO: Webern, Anton |
1933.06.18 |
du hast scheinbar meine Karte nicht verstanden: i |
|
FROM: Malkin, Joseph |
1933.06.15 |
Nachdem es mir durch die Liebenswürdigkeit meines |
|
TO: Klatzkin, Jacob |
1933.06.13 |
die Bewegung, an die ich denke, soll vor allem all |
|
FROM: Furtwängler, Wilhelm |
1933.06.04 |
Ich habe Ihre Angelegenheit bei dem Minister R u s |
|
TO: Blumauer, Ottilie |
1933.05.25 |
ich habe heute meine "Beurlaubung" bekommen und we |
|
TO: Reinhardt, Max |
1933.05.24 |
in den mehr als fünfunddreissig Jahren, die wir be |
|
FROM: Schillings, Max von, Preussische Akademie der Künste |
1933.05.23 |
Der Herr Minister für Wissenschaft, Kunst und Volk |
|
TO: Webern, Anton |
1933.05.19 |
Rudi hat mir am 16. aus Florenz telegrafisch Luftv |
|
TO: Toch, Ernst |
1933.05.00 |
der Fehler der Juden war immer, dass sie Hilfe von |
|
TO: Preussische Akademie der Künste |
1933.03.20 |
In der Sitzung vom 18. III. der Akademie wurden Fo |
|
TO: Eidlitz, Walter |
1933.03.15 |
ich danke Ihnen sehr für Ihre beiden Bücher, die m |
|
TO: Casals, Pablo, Institut Musical Casals |
1933.02.20 |
ich habe vor ungefähr 6 Wochen eine kleines Werk v |
|
TO: Berg, Alban |
1932.09.23 |
ich bin ganz entsetzt über das Malheur deiner Frau |
|
TO: Webern, Anton |
1932.08.12 |
ich freue mich aufrichtig, dass dein Befund so gut |
|
TO: Asch, Joseph |
1932.05.24 |
Sie haben lange nichts von mir gehört; zuletzt, al |
|
TO: Lehár, Franz |
1932.05.08 |
mein Schwager, Herr Oscar Felix, Ihnen wahrscheinl |
|
FROM: Kayser, Hans |
1932.04.29 |
Gewiß werden Sie sich nicht mehr entsinnen, daß |
|
FROM: Stokowski, Leopold |
1932.04.03 |
Mr. Hertzka has not forbidden me anything nor have |
|
TO: Saenger, [?] |
1932.03.03 |
da ich mich mit Ihrem Personal sprachlich nicht ve |
|
TO: Generalkonsulat der Republik Deutschland |
1932.02.00 |
ich bin gesundheitshalber auf einige Zeit hier in |
|
TO: Moll, Leopold, Reichsanstalt für Mutter und Säuglingspflege |
1931.11.28 |
Ihre Fragen sind, wenn man nicht "dichten", sond |
|
TO: Berg, Alban |
1931.10.23 |
das ist aber wirklich schade, dass du dich so zuge |
|
TO: Stiedry, Fritz |
1931.10.20 |
wie gehts? Vor allem herzlichste Glückwünsche zu |
|
FROM: Iralgi, Filippo |
1931.10.03 |
Da ich mehrere Jahre Klavierprofessor am hiesigen |
|
TO: Gerhard, Roberto |
1931.09.24 |
herzlichsten Dank für Ihren lieben Brief. Wir sind |
|
FROM: Weiss, Adolph |
1931.09.23 |
Herzlichen Dank dafür, daß Sie an die Guggenheim |
|
TO: Webern, Anton |
1931.09.12 |
vor Allem: meine herzlichsten Glückwünsche zu dein |
|
TO: Kiegel, Alexander |
1931.05.25 |
als wir unseren Vertrag machten habe ich gefragt, |
|
TO: Schönberg, Gertrude |
1931.04.17 |
ich war von den Arbeitsanstrengungen der letzten M |
|
TO: Rosbaud, Hans, Südwestdeutscher Rundf |
1931.04.15 |
noch rasch, ehe sich die schönen Frankfurter Eindr |
|
TO: Webern, Anton |
1931.01.20 |
Deinen Plan für die Mondseer Kurse finde ich im Pr |
|
TO: Seligmann, Maria |
1931.01.05 |
nein! Oh ja! Aber was fällt Dir ein! Das habe ich |
|
TO: Loos, Adolf |
1930.12.10 |
der Entwicklung der Ideen dienend, leisten Kleiner |
|
TO: Mann, Thomas |
1930.11.01 |
ich habe leider nicht die Ehre, Sie persönlich zu |
|
FROM: Kulka, Heinrich |
1930.10.31 |
Ich erinnere Sie daran für die Loos-Festschrift e |
|
TO: |
1930.10.00 |
Adolf Loos, den einmal kommende Geschlechter |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1930.09.14 |
du hast den alten Bengel, von sechsundfünfzig Jahr |
|
TO: Berg, Alban |
1930.09.12 |
vor Allem herzlichste Glückwunsche zu deinem Auto. |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1930.09.10 |
das ist der erste Satz von dieser Symphonie, die h |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1930.09.09 |
1000 Küsse als "Guten-Morgengruß" von Deinem Mon |
|
TO: Webern, Anton |
1930.07.25 |
ich habe dir am 5.VII, am Tag, als wir hieher abre |
|
TO: Klemperer, Otto |
1930.07.18 |
Ich hatte allerdings an den Theaterchor gedacht: A |
|
FROM: Klemperer, Otto |
1930.07.07 |
Ich danke Ihnen herzlich für Übersendung Ihrer Män |
|
FROM: [unknown], Funk-Stunde Aktiengesellschaft |
1930.05.07 |
Ihr Vorschlag, gelegentlich zwischen einem Autor u |
|
TO: Flesch, Hans, Funk-Stunde Aktiengesellschaft |
1930.04.14 |
Ich lese eben, dass man die Frage der Kritik durch |
|
TO: Legal, Ernst, Staatsoper Berlin |
1930.04.14 |
ich antworte Ihnen sofort, schon deshalb weil ich |
|
TO: Rosbaud, Hans, Südwestdeutscher Rundf |
1930.03.14 |
ich habe Ihnen gestern meinen Vortrag geschickt, |
|
FROM: [unknown], Funk-Stunde Aktiengesellschaft |
1930.03.12 |
Durch Boten erlauben wir uns, Ihnen die Plattenauf |
|
FROM: [unknown], Funk-Stunde Aktiengesellschaft |
1930.01.04 |
Wir haben für den 27. Februar abends die Berliner |
|
TO: [unknown] |
1930.00.00 |
anbei sende ich Ihnen eine Zusammenstellung alles |
|
TO: Müller, Friedrich |
1929.11.30 |
Ich habe Ihren Landsmann Herrn Norbert von Hannen |
|
TO: Steinberg, William, Städtisches Opernhaus Frankfurt |
1929.10.04 |
ich schulde Ihnen noch Antwort auf Ihren sehr freu |
|
TO: Schönberg, Gertrude |
1929.09.02 |
ich habe dir heute 250 Schilling angewiesen, muß |
|
TO: Scari, F.O. |
1929.06.11 |
Ihr Brief hat mich aufs tiefste bestürzt. |
|
FROM: Hertzka, Emil, Universal-Edition A.G. |
1928.12.14 |
Unsere und die allgemeine Annahme, daß Sie in der |
|
TO: Webern, Anton |
1928.11.02 |
dein Brief hat mich zuerst sehr aufgeregt: es ist |
|
TO: Canic, Josip |
1928.10.31 |
sehr gerne teile ich Ihnen mit, dass ich Ihr "Kro |
|
TO: Webern, Anton |
1928.10.16 |
wir sind noch immer hier und bleiben zunächst |
|
TO: Zimmermann, [?], Ibach kaiserlich und königlich Flügel- und Pianino-Fabrikant |
1928.03.27 |
lassen Sie mich Ihnen aufs herzlichste für die Wie |
|
TO: Coolidge, Elizabeth Sprague |
1927.07.28 |
vor Allem möchte ich Ihnen sagen, dass es mir eine |
|
TO: Preussische Akademie der Künste |
1927.07.21 |
Ich glaube mich dagegen aussprechen zu sollen, das |
|
TO: S. Fischer Verlag |
1927.07.19 |
Ich bitte um freundliche Mitteilung, ob es Sie int |
|
FROM: Liebermann, Max, Preussische Akademie der Künste |
1927.02.26 |
Der Herr Minister für Wissenschaft, Kunst und Volk |
|
FROM: Liebermann, Max, Preussische Akademie der Künste |
1927.02.18 |
Ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, daß die |
|
TO: Bagier, Guido, Universum-Film A.G. |
1927.02.04 |
Ihr neues Programm zu sehen, bin ich sehr neugieri |
|
TO: Berliner Strassenbahn-Betriebs Gesellschaft |
1927.01.12 |
anbei erlaube ich mir eine Anregung zu einem Umste |
|
TO: Schröter, [?], Pension Bavaria |
1926.10.07 |
unsere Reise nach Berlin mussten wir um circa ein |
|
TO: Berg, Alban |
1926.09.19 |
herzlichsten Dank für das schöne Geschenk und die |
|
FROM: Berg, Alban |
1926.09.13 |
Auf diesem Büttenpapier hätte ich dem Shaw zum 70. |
|
TO: Singer, Gustav |
1926.06.07 |
meine Frau besteht darauf, heuer mit mir in einen |
|
FROM: Kolisch, Rudolf |
1926.05.05 |
die Sache ist also entschieden: Rothschild hat mir |
|
TO: Wiener Streichquartett |
1926.04.29 |
Ich höre mit Bedauern, daß Sie sich wieder im Kri |
|
TO: Wien, Magistrat |
1926.04.26 |
Auf Ihre Anfrage, erlaube ich mir Ihnen höflichst |
|
TO: Heller, Hedwig Theresia |
1926.04.06 |
besten Dank für Ihre freundlichen Mitteilungen. Gl |
|
TO: Webern, Anton |
1926.03.29 |
ich bin dir schon so lange Antwort schuldig und vo |
|
FROM: Schwarzmann, Norbert |
1926.03.12 |
Partitur mit großer Freude empfangen. Herzlichsten |
|
FROM: King, Craig, Sesquicentennial International Exposition |
1926.03.04 |
At the request of Dr. Herbert J. Tily, Chairman of |
|
TO: Heller, Hedwig Theresia, Hugo Heller & Cie |
1926.02.12 |
besten Dank für die Freundlichkeit, die Sie meinem |
|
FROM: Amersdorffer, Alexander, Preussische Akademie der Künste |
1926.02.03 |
Auf das an die Kasse gerichtete Schreiben vom 2. d |
|
TO: Hertzka, Emil, Universal-Edition A.G. |
1926.01.28 |
heute endlich kann ich Ihnen die letzten Manuskrip |
|
TO: Goehr, Walter |
1926.01.23 |
habe ich nach vorheriger Prüfung in die mir unters |
|
TO: Berg, Alban |
1926.01.11 |
wir waren am Tag nach unserer Ankunft bei Wozzeck |
|
TO: Berg, Alban |
1925.12.13 |
erhoffen besten premiererfolg wuenschen herzlichst |
|
TO: Hertzka, Emil, Universal-Edition A.G. |
1925.11.11 |
nach reiflicher Überlegung: Die Instrumentation de |
|
TO: Liebermann, Max, Preussische Akademie der Künste |
1925.09.24 |
Anlässlich meiner Berufung zum Vorsteher einer Me |
|
TO: Malipiero, Gian Francesco |
1925.08.17 |
Ich freue mich sehr auf unser Zusammensein in Vene |
|
TO: Casella, Alfredo |
1925.07.28 |
ich bin selbstverständlich gerne bereit, so wie ve |
|
TO: Veprik, Alexander |
1925.05.11 |
ich bin, wie es Ihr Antrag fordern würde, prinzipi |
|
TO: Casella, Alfredo |
1925.01.28 |
ich bin mit meiner Frau für zwei bis drei Wochen i |
|
TO: Wiener Volksoper |
1924.10.10 |
ich habe das Bedürfnis, Ihnen für das zu danken, w |
|
FROM: Kalmus, Edwin F., Universal-Edition A.G. |
1924.09.26 |
Ich habe zwar nicht das Vergnügen, Sie persönlich |
|
FROM: Reinhart, Hans |
1924.09.19 |
Auch unser \"Winterthurer Tagblatt\" hat - durch u |
|
FROM: Wiener Konzerthausgesellschaft |
1924.09.13 |
die Direktion der Wiener Konzerthaus Gesellschaft |
|
FROM: Kraus, Karl |
1924.09.13 |
herzlichen Glückwunsch |
|
FROM: Keldorfer, Viktor, Schubertbund |
1924.09.13 |
Die Vollendung Ihrer 50. Lebensjahres bedeutet für |
|
FROM: Weisselberger, Friedrich |
1924.09.12 |
Dem Revolutionär Arnold Schönberg, dem Erlöser der |
|
TO: Kolisch, Henriette Anna Theresia |
1924.09.08 |
nun sind wir doch mehr als doppelt so lang geblieb |
|
FROM: Berg, Alban |
1924.08.25 |
In höchster Freude gratulieren Dir und Deiner Frau |
|
TO: Mahler, Alma Maria |
1924.08.23 |
vielen herzlichsten Dank für deinen Brief. Du hast |
|
TO: Zemlinsky, Alexander |
1924.08.21 |
ich möchte dir rasch (denn es wäre mir höchst unan |
|
FROM: Bach, David Josef |
1924.08.14 |
Ich will Dir nur ganz kurz sagen, daß Deine vielf |
|
TO: Bach, David Josef |
1924.08.09 |
Viele innigste Glückwünsche lieber Freund, sendet |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1924.07.30 |
ich habe mir eine neue Schreibmaschine gekauft |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1924.07.28 |
ich weiß nicht wo ich anfangen soll; denn ich habe |
|
TO: Burkard, Heinrich |
1924.07.09 |
ich erhielt noch nich Ihren telegraphisch angekünd |
|
TO: Burkard, Heinrich |
1924.07.01 |
darf ich Sie bitten mir freundlichst folgende Frag |
|
FROM: Fürstenberg, Max Egon, Donaueschinger Kammermusikaufführungen zur Förderung Zeitgenössischer Tonkunst |
1924.05.07 |
Von Herzen Dank für Ihre liebe Antwort. Ich bin mi |
|
TO: Fürstenberg, Max Egon |
1924.04.29 |
Für die mich sehr ehrenden Worte, durch die Durchl |
|
FROM: Moulton, Dorothy |
1924.02.01 |
Ich komme soeben von Amerika zurück, wo ich zweima |
|
TO: Bogue, Lucy D., L.D. Bogue Concert Management |
1924.01.17 |
Zur Erläuterung beines Briefes vom 17.XI.1923 und |
|
TO: Zemlinsky, Alexander |
1924.01.05 |
die Fragen deines letzten Briefes kann ich nicht b |
|
TO: Zemlinsky, Alexander |
1924.01.05 |
ich danke dir sehr für deinen lieben Brief. Weihn |
|
TO: Schwarzwald, Eugenie (Genia) |
1923.12.29 |
wir haben uns lange nicht gesehen; aber ich glaube |
|
TO: Schweide, Iso Brante, Österreichische Künstlerhilfe |
1923.12.20 |
es tut mir um der Sache willen sehr leid, Ihnen ei |
|
TO: Hauer, Josef Matthias |
1923.12.07 |
ich freue mich sehr auf Ihr Kommen, erwarte Sie wi |
|
TO: Hauer, Josef Matthias |
1923.12.01 |
Sie haben mir mit Ihrem Brief eine ganz große Fre |
|
TO: Rosé, Arnold |
1923.11.28 |
gestatten Sie, daß ich Ihnen anläßlich der Verle |
|
TO: Weber, Anton |
1923.11.28 |
ich erlaube mir hiemit, mich an Sie wegen eines vo |
|
TO: Zemlinsky, Alexander |
1923.11.16 |
das tut mir sehr leid, dass du mein Schweigen für |
|
TO: Rösch, Friedrich, Genossenschaft deutscher Tonsetzer |
1923.11.15 |
Die Mödlinger Mercurbank-Filiale teilt mir heute m |
|
TO: Mahler, Alma Maria |
1923.11.11 |
es ist mir augenblicklich eine so unangenehme Vors |
|
TO: Schweide, Iso Brante, Österreichische Künstlerhilfe |
1923.10.26 |
ich erhielt Ihren Aufruf, bin mit allem darin Gesa |
|
TO: Zemlinsky, Alexander |
1923.09.23 |
ich bin nicht dazu gekommen dir zu schreiben, weil |
|
TO: Novakovic, Olga |
1923.09.18 |
Krankenwagen veranlaßt bezahlet Station Traunkirch |
|
TO: Pappenheim, Marie (Mizzi) |
1923.09.09 |
seien Sie nicht böse, wenn ich, in Eile, eine Bit |
|
TO: Hansen, Wilhelm, Wilhelm Hansen Musik-Forlag |
1923.08.16 |
ich bin viel gestört worden in den letzten Wochen |
|
TO: Blumauer, Ottilie |
1923.07.30 |
das ist sehr schade, dass du gleich gewechselt has |
|
TO: Webern, Anton |
1923.07.30 |
Beiliegend ein Brief von Boissevain, dem ich gerne |
|
TO: Webern, Anton |
1923.07.25 |
ich möchte dir nur in Eile sagen, dass ich in dein |
|
TO: Blumauer, Ottilie |
1923.07.09 |
ich sende dir auf die untenangegebene Art 500.000 |
|
TO: Boissevain, Charles E.H. |
1923.07.09 |
ich habe persönlich von Ihnen schon manchen Freund |
|
TO: Roner, Hermann |
1923.05.24 |
wir mußten unsere Antwort etwas verschieben, weil |
|
TO: Winslow, Amy |
1923.05.23 |
ich kann Ihnen wieder einige Wiener Musiker-sämtli |
|
TO: Winslow, Amy |
1923.05.16 |
Sie schreiben wirklich ausgezeichnet Deutsch! |
|
TO: Mahler, Alma Maria |
1923.05.11 |
ich bin der Meinung, dass du Kandinsky und Gropius |
|
TO: Kandinsky, Wassily |
1923.05.04 |
so schreibe ich Ihnen, weil Sie schreiben, daß me |
|
TO: Kandinsky, Wassily |
1923.04.19 |
wenn ich Ihren Brief vor einem Jahr bekommen hätte |
|
FROM: Kandinsky, Wassily, Bauhaus Weimar |
1923.04.15 |
ich habe mich sehr über Ihren Brief gefreut, und n |
|
TO: Winslow, Amy |
1923.03.10 |
kaum sind Sie fort, so fällt mir ein, wen ich Ihne |
|
TO: Winslow, Amy, Friends' Relief Mission |
1923.03.08 |
ich bin mit größtem Vergnügen bereit, Ihnen für I |
|
TO: Mahler, Alma Maria |
1923.02.20 |
ich muss wenigstens den Anfang dieses Briefes mit |
|
FROM: Dent, Edward Joseph, International Society for Contemporary Music |
1923.01.27 |
Im Namen der Delegiertenkonferenz der August 1922 |
|
TO: Varèse, Edgar, International Composers' Guild, Inc |
1922.10.23 |
Sie haben mein Telegramm hoffentlich erhalten in |
|
FROM: Casella, Alfredo |
1922.10.13 |
Nous dinons avec Varèse - il désire avoir votre no |
|
FROM: Eisler, Hanns |
1922.08.26 |
Ich möchte Sie an die Bitte erinnern, uns (Rankl u |
|
TO: Stransky, Josef |
1922.08.23 |
schade, daß ich Sie nicht mehr in Mödling gesehen |
|
TO: Stiedry Wagner, Erika |
1922.08.07 |
ich telegrafierte Ihnen heute nach Salzburg und wi |
|
TO: Stiedry Wagner, Erika |
1922.08.01 |
ich bin genötigt, eine Zusage, die ich schon vorig |
|
TO: Scheinpflug, Paul |
1922.07.29 |
ich war schon vorher überzeugt, daß Ihre Aufführun |
|
TO: Kandinsky, Wassily |
1922.07.20 |
ich bin sehr froh endlich von Ihnen zu hören. Wie |
|
TO: Mahler, Alma Maria |
1922.07.05 |
ich habe gewiss bewiesen, dass ich kein Formalist |
|
FROM: Webern, Anton |
1921.07.21 |
vielen Dank für Deine Karte aus Traunkirchen. Also |
|
TO: Berg, Alban |
1921.07.16 |
nun sind wir seit 14. hier. Es war zum Schluss seh |
|
FROM: Zemlinsky, Alexander |
1921.06.10 |
gestern und heute haben wir Deine "Gurrelieder" au |
|
TO: Zemlinsky, Alexander |
1921.03.04 |
Dir und der Ida meinen herzlichsten Dank für die |
|
TO: Nachod, Hans |
1921.03.03 |
Trudi richtet mir in deinem Auftrag aus, daß Du v |
|
TO: Berg, Alban |
1920.12.08 |
ich habe gestern an Dich einen Brief an alle meine |
|
FROM: Berg, Alban |
1920.10.28 |
meine Absicht Dir über unsere erste selbständige V |
|
TO: Mengelberg, Willem |
1920.10.12 |
ich habe dein Telegramm nicht beantwortet, weil es |
|
FROM: Mengelberg, Willem |
1920.09.22 |
seit 15 September ohne Postverbindung Deinen Brie |
|
TO: Mengelberg, Willem |
1920.09.11 |
dieser Brief stellt vielleicht eine äußerste Belas |
|
FROM: Mengelberg, C. Rudolf, Koninklijk Concertgebouworkest |
1920.08.25 |
Vielen Dank für die Übersendung Ihres Statuten-Ent |
|
TO: Mengelberg, C. Rudolf |
1920.07.14 |
Am Schluß des Mahlerfestes in Amsterdam im Mai 19 |
|
TO: Wiener Philharmoniker |
1920.06.15 |
der Sinn eines Dankbriefes kann nur sein: sich dur |
|
TO: Mengelberg, Willem |
1920.06.01 |
Diese Aufschrift einthält bereits alles, was ich d |
|
TO: Mengelberg, Willem |
1920.04.15 |
erst seit zwei Tagen wieder in Wien, muß ich Ihnen |
|
FROM: Mengelberg, C. Rudolf, Koninklijk Concertgebouworkest |
1920.01.15 |
Auf Ihren Brief vom 29.12.1919 muß ich Ihnen zunäc |
|
FROM: Mengelberg, C. Rudolf, Koninklijk Concertgebouworkest |
1919.12.15 |
Ihr Schreiben vom 26. Nov. erhielt ich und kann Ih |
|
TO: Mahler, Alma Maria |
1919.11.16 |
wieder schreibe ich Ihnen, um Ihnen zu danken. Sie |
|
FROM: Linke, Karl |
1919.09.02 |
ich sende Ihnen hier mein neues, soeben erschienen |
|
TO: Zemlinsky, Alexander |
1919.08.06 |
ich bin entsetzt über euer Unglück. Man muß wohl m |
|
TO: Botstiber, Hugo |
1919.03.13 |
der Verlauf der gestrigen 1. Probe hat mich neuerd |
|
TO: Busoni, Ferruccio |
1919.02.26 |
Sie haben mir zwar keine Antwort gegeben auf Brief |
|
FROM: Bahr-Mildenburg, Anna |
1919.00.00 |
Dr. Paul Stefan erzählte mir heute von Ihnen und u |
|
FROM: Hertzka, Emil, Universal-Edition A.G. |
1918.09.19 |
Wir bestätigen Ihnen hiemit, daß Sie auf Grund der |
|
TO: Redlich, Fritz |
1918.05.19 |
ich danke Ihnen sehr für die mir höchst erfreulich |
|
TO: Mahler, Alma Maria |
1918.05.19 |
ich bin sicher, dass es Ihr feiner Geschmack war, |
|
FROM: Redlich, Fritz |
1918.05.17 |
Es gereicht mir zur besonderen Befriedigung Ihnen |
|
TO: Mahler, Alma Maria |
1918.03.03 |
es wäre besonders schön gewesen, wenn Sie auch in |
|
TO: Zemlinsky, Alexander |
1918.02.07 |
allerdings ist das eine große Schlamperei von mir |
|
TO: Mahler, Alma Maria |
1918.02.05 |
herzlichsten Dank für Ihre Einladung. Ich habe zwa |
|
TO: Schirff, Johann |
1918.01.29 |
Wie ich Ihnen bereits telefoniert habe, ist mein I |
|
TO: Zemlinsky, Alexander |
1917.12.20 |
vor allem meinen herzlichsten Dank für deine erfol |
|
TO: Mahler, Alma Maria |
1917.12.06 |
ich danke Ihnen vielmals, von ganzem Herzen für di |
|
FROM: Schiele, Egon |
1917.11.29 |
Da ich doch endlich einmal weiter arbeiten kann so |
|
TO: Zemlinsky, Alexander |
1917.10.21 |
ich bin noch nicht dazu gekommen, dir für deinen s |
|
TO: Zemlinsky, Alexander |
1917.10.02 |
ich habe heute Mittwoch bei einer Sichtung einen " |
|
TO: Zemlinsky, Alexander |
1917.08.29 |
daß ich solange nicht geschrieben habe, erklärt si |
|
FROM: Berg, Alban |
1917.08.13 |
Nun sind's 10 Tage, mein lieber Herr Schönberg, |
|
TO: Mahler, Alma Maria |
1917.07.14 |
herzlichsten Dank für Ihren sehr lieben Brief. Ich |
|
TO: Mahler, Alma Maria |
1917.06.12 |
ich weiss nicht, ob Sie danach Verlangen haben, ab |
|
TO: Zehme, Albertine |
1917.05.05 |
ich habe langem nicht geschrieben, weil ich ziemli |
|
TO: Zemlinsky, Alexander |
1917.04.05 |
ich freue mich sehr darüber, daß du dich in Prag w |
|
TO: Zemlinsky, Alexander |
1917.02.21 |
Ich habe leider jetzt wenig Hoffnung am 4.März zu |
|
TO: Zemlinsky, Alexander |
1916.10.20 |
ganz überraschend kam heute meine Enthebung "auf u |
|
TO: Berg, Alban |
1916.09.19 |
ich danke Ihnen herzlichst für das schöne Geburtst |
|
TO: Zemlinsky, Alexander |
1916.01.23 |
herzlichsten Dank für eure Einladung. Leider werde |
|
TO: Wien, Polizei-Direktion |
1915.10.14 |
da ich am 3.November d.J. zur Musterung bestellt b |
|
TO: Zemlinsky, Alexander |
1915.09.05 |
leider können wir uns doch nicht in Prag auf der D |
|
TO: Zemlinsky, Alexander, Deutsches Landestheater |
1915.09.03 |
du wirst überrascht sein, wir sind es auch: wir üb |
|
FROM: Berg, Alban |
1915.08.18 |
Seit 3 Tagen bin ich eingerückt. Meine "Ubication |
|
FROM: Berg, Alban |
1915.07.27 |
Stein hat mir geschrieben, daß Frau Lieser Ihnen |
|
TO: Berg, Alban |
1915.06.17 |
Sie müssen sich unbedingt ein Pferd anschaffen und |
|
TO: Berg, Alban |
1915.06.15 |
es tut mir leid, dass ich Ihnen Unrecht geben muss |
|
TO: Zemlinsky, Alexander |
1915.05.24 |
ich war am 19. bei der Musterung und wurde nicht b |
|
TO: Mahler, Alma Maria |
1915.05.07 |
ich bitte Sie sehr zu entschuldigen, dass ich Ihne |
|
FROM: Mahler, Alma Maria |
1915.05.01 |
Ich bin sehr aufgeregt--die Partitur der IX haben |
|
TO: Zemlinsky, Alexander |
1915.04.09 |
eben fertig geworden, nach über 12-stündiger "Damp |
|
TO: Berg, Alban |
1915.04.08 |
ich habe bis heute keine Nachricht, ob das Konzert |
|
TO: Berg, Alban |
1915.03.14 |
2 Bitten: 1. bitte schicken Sie mir umgehend im Ge |
|
FROM: Mahler, Alma Maria |
1915.03.00 |
Ich habe alles in die Wege geleitet. Ich denke mir |
|
TO: Mahler, Alma Maria |
1915.02.28 |
zu sagen, wie ich mich über Ihren Brief gefreut ha |
|
TO: Berg, Alban |
1915.02.01 |
besten Dank für Ihre Bemühungen im Wohnungsuchen. |
|
FROM: Webern, Anton |
1915.01.21 |
am 15. Februar muß ich einrücken. Gestern ist die |
|
FROM: Webern, Anton |
1915.01.17 |
ich bin überglücklich über Deinen Plan, wieder nac |
|
TO: Königlich-ungarisches Honved Ministerium |
1915.00.00 |
13.9.1874 in Wien geboren, nach Preßburg zuständi |
|
FROM: Berg, Alban |
1914.11.27 |
Ich war heut bei der Musterung und wurde für "unt |
|
TO: Zemlinsky, Alexander |
1914.10.25 |
Ida schreibt, daß du mir mehrmals geschrieben has |
|
FROM: Berg, Alban |
1914.10.08 |
Ihre dem Webern gegebene Anregung, Wolken und Himm |
|
TO: Berg, Alban |
1914.10.05 |
besten Dank für die Zeitungen. Es ist mir angenehm |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.09.08 |
ich danke Dir noch vielmals für Dein liebes Telegr |
|
TO: Mahler, Alma Maria |
1914.08.28 |
ich hoffe, Sie haben inzwischen meinen Brief vom 1 |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.08.28 |
wie danke ich Dir für Deine wunderbaren Worte. End |
|
TO: Wilhelm, Friedrich |
1914.08.26 |
Ich erhielt Ihren Brief vom 25/8.1914 und muß Ihne |
|
TO: Berg, Alban |
1914.08.18 |
was ist mit Ihnen? Warum höre ich nichts von Ihnen |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.08.11 |
vor einiger Zeit hörte ich, daß der Briefverkehr |
|
TO: Mahler, Alma Maria |
1914.08.01 |
meinen allerherzlichsten Dank für Ihre vielen viel |
|
TO: Mahler, Alma Maria |
1914.07.20 |
wieder muss mein Brief mit einer Rechtfertigung me |
|
FROM: Berg, Alban |
1914.07.09 |
Stein hat mir erzählt, daß Sie gefragt hätten, war |
|
FROM: Boruttau, Alfred |
1914.06.07 |
Selbstredend gebe ich Ihnen zur ausgiebigsten Pro |
|
TO: Berg, Alban |
1914.01.16 |
der gestrige "Empfangsabend" des "Musik-Club" |
|
TO: Zemlinsky, Alexander |
1914.01.02 |
in Eile zunächst eine Angelegenheit. Bitte mißvers |
|
TO: Dehmel, Richard |
1913.11.16 |
seit Wochen plagt mich die Sorge, ich könnte Ihren |
|
TO: Mahler, Alma Maria |
1913.11.11 |
gestern erhielt ich (meine Adresse war von Amerika |
|
TO: Gutheil Schoder, Marie |
1913.08.22 |
Sie werden sich sicher wundern, nach so langer Zei |
|
TO: Mahler, Alma Maria |
1913.05.29 |
zwei Tage lang habe ich mir mein Hirn zermartert, |
|
FROM: K. k. Privilegirte Allgemeine Österreichische Boden-Kredit-Anstalt |
1913.05.26 |
Im Auftrage des Herrn Commerzialrates Fritz Redlic |
|
FROM: Berg, Alban |
1913.04.02 |
ich wollte Ihnen heute in aller Ruhe schreiben, |
|
TO: Zemlinsky, Alexander |
1913.03.28 |
deine Lieder klingen ausgezeichnet!! Nur habe ich |
|
TO: Buschbeck, Erhard |
1913.03.20 |
anbei das Programm und die Reihenfolge. I. Webern |
|
TO: Nachod, Hans |
1913.03.03 |
na also: es ist ja ganz gut gegangen und ich freue |
|
FROM: Jalowetz, Heinrich |
1913.03.02 |
Heute ist eine Woche seit der Aufführung der Gurre |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.02.24 |
wie schön war das gestern! Welch ein Moment meines |
|
TO: Nachod, Hans |
1913.02.19 |
ich sehe du hast alles vergessen. Hoffentlich nich |
|
FROM: Freund, Marya |
1913.02.10 |
- Pech - ich war etwas übermüde von der Reise und |
|
FROM: Schreker, Franz |
1913.02.00 |
also Besetzung: Nachod, Winternitz, Freund, Borutt |
|
FROM: Wood, Henry J. |
1913.01.24 |
Please forgive the very long delay in replying to |
|
TO: Nachod, Hans |
1913.01.15 |
die Wiener-Aufführung findet doch statt. Und zwar |
|
TO: Dehmel, Richard |
1913.01.12 |
seien Sie mir nicht böse, wegen der verspäteten Be |
|
FROM: Siloti, Alexander |
1913.01.10 |
Soeben die wunderbaren Bleistifte erhalten - Bin g |
|
TO: Nachod, Hans |
1913.01.05 |
es ist dringend nötig, daß Du nicht viel nach dem |
|
TO: Finanzamt Berlin |
1913.00.00 |
Anlage zu meiner Steuererklärung|Mein Einkommen se |
|
TO: Berg, Alban |
1912.12.28 |
meinen herzlichsten Dank für das schöne Weihnachts |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.12.24 |
erlaube, daß ich Dir diesmal das Buch Roseggers " |
|
TO: Dehmel, Richard |
1912.12.13 |
Ich kann Ihnen nicht sagen, wie es mich freut, end |
|
FROM: Dehmel, Richard |
1912.12.12 |
Gestern Abend hörte ich die „Verklärte Nacht“, und |
|
FROM: Schreker, Franz |
1912.12.06 |
Sehr gern sogar--Ihre Empfehlung genügt mir. Bit |
|
TO: Berg, Alban |
1912.12.04 |
die Aufführungen in Amsterdam und Haag waren sehr |
|
FROM: Zehme, Albertine |
1912.11.16 |
für heute habe ich nur eine große Bitte: dirigiere |
|
TO: Nachod, Hans |
1912.10.28 |
die Gurrelieder sind in Wien am 18. Januar. Ich me |
|
FROM: Schreker, Franz |
1912.10.25 |
18. Jänner. Bitte sprechen Sie sofort mit dem Teno |
|
TO: Berg, Alban |
1912.10.03 |
ich habe sehr viel mit den Proben zu Pierrot Lunai |
|
FROM: C.F. Peters |
1912.09.05 |
Aus Ihrem gestrigen Briefe ersehe ich mit Bedauern |
|
TO: C.F. Peters |
1912.09.04 |
aus beiliegendem Zeitungsausschnitt erfahre ich, d |
|
TO: Hertzka, Emil, Universal-Edition A.G. |
1912.08.19 |
Die Fragen Ihres Briefes vom 12./8. beantwortend. |
|
TO: Schreker, Franz |
1912.08.08 |
ich habe mich an Nachod, der in Kiel ist, gewendet |
|
TO: Nachod, Hans |
1912.08.08 |
ich habe mich über Deinen sehr netten Brief gefreu |
|
TO: Simrock, Hans, N. Simrock GmbH Musikverlag |
1912.08.04 |
Ich bedaure sehr, dass aus unseren Verhandlungen n |
|
TO: Nachod, Hans, Stadttheater Kiel |
1912.07.23 |
zur Aufführung der Gurre-Lieder in Berlin und Wien |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.07.09 |
Gestern abend hier angekommen, fand ich Ihre 2 lie |
|
TO: Berg, Alban |
1912.07.06 |
ich schicke Ihnen die Gurrelieder unkorrigiert. |
|
FROM: Schreker, Franz |
1912.07.06 |
Tove -- Winternitz, Waldtaube -- Drill, Hermann -- |
|
FROM: Schreker, Franz |
1912.07.00 |
die Tenorfrage macht mir Sorge. Slezak ist um die |
|
TO: Wiener, Karl Ritter von, Akademie für Musik und darstellende Kunst |
1912.06.29 |
ich habe sehr lange gezögert, diesen Brief zu schr |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.05.25 |
das waren wieder ein paar Tage fürchterlicher Aufr |
|
FROM: Schreker, Franz |
1912.05.00 |
ich bitte Sie sehr, machen Sie mir noch einen gemi |
|
FROM: Buschbeck, Erhard |
1912.04.16 |
Vor einer Viertelstunde wurde im Bösendorfersaal a |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.04.12 |
Wieder nur mit Bleistift, lieber verehrter Herr Sc |
|
FROM: Schreker, Franz |
1912.04.03 |
Ich gab sofort den dringenden Auftrag--schrecklich |
|
FROM: Moll, Carl |
1912.03.22 |
Nun sind es schon drei Monate, daß Sie mich verach |
|
FROM: Schreker, Franz |
1912.03.15 |
Erschrecken Sie nicht: ich mache im November die G |
|
TO: Kandinsky, Wassily |
1912.03.08 |
zunächst muß ich Ihnen sagen, daß mir Ihr Aufsatz |
|
FROM: Kandinsky, Wassily |
1912.03.04 |
allerherzlichste Glückwünsche von uns beiden und v |
|
FROM: Loos, Adolf |
1912.02.07 |
ich denke einen schlauen Trick auszuführen, falls |
|
TO: Hertzka, Emil, Universal-Edition A.G. |
1912.01.11 |
Sie verlangen, daß ich den am 31. December 1911 a |
|
FROM: Wellesz, Egon |
1912.00.00 |
Ich schreibe Ihnen nur, um Ihnen die Mitteilung zu |
|
FROM: Kandinsky, Wassily |
1911.12.20 |
Vielen Dank für die Briefe und besonders für die a |
|
FROM: Ibach, A. Rudolf, Ibach kaiserlich und königlich Flügel- und Pianino-Fabrikant |
1911.12.14 |
Anruhend übersende ich Ihnen die Miet-Verträge, di |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.12.06 |
Verzeihen Sie, lieber guter Herr Schönberg den Ble |
|
TO: Berg, Alban |
1911.12.04 |
ich schicke Ihnen heute (oder morgen) den Klaviera |
|
FROM: Mahler, Alma Maria |
1911.12.00 |
Ich danke Ihnen für die Übersendung der Harmoniele |
|
FROM: Kandinsky, Wassily |
1911.11.16 |
Ihr Brief hat mich sehr gefreut. Fein - die vielen |
|
TO: Hertzka, Emil, Universal-Edition A.G. |
1911.10.31 |
Vor allem: die Pelleas-Partitur hat mir große Freu |
|
TO: Busoni, Ferruccio |
1911.10.24 |
ich bin jetzt mit der Instandsetzung meiner Wohnun |
|
FROM: Wiener, Karl Ritter von, Akademie für Musik und darstellende Kunst |
1911.09.22 |
Ihr geschätztes Schreiben vom 21.d.M. habe ich heu |
|
TO: Busoni, Ferruccio |
1911.09.19 |
herzlichsten Dank für Ihren sehr lieben Brief. Ich |
|
FROM: Busoni, Ferruccio |
1911.09.16 |
ich komme eben zurück von den wenigen 14 Tagen Fer |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.09.10 |
ich bin tief beglückt, Ihnen folgendes sagen zu kö |
|
TO: Busoni, Ferruccio |
1911.08.29 |
ich erfuhr, daß Sie sich für die Übersiedlung nach |
|
TO: Mahler, Alma Maria |
1911.03.27 |
ich lese in der Zeitung, dass der Herr Direktor kr |
|
FROM: Rosé, Justine (Ernestine) |
1911.03.00 |
Haben Sie herzlichsten Dank dafür, daß Sie bei die |
|
TO: Kandinsky, Wassily |
1911.01.24 |
ich danke Ihnen sehr herzlich für Ihren Brief. |
|
FROM: Kandinsky, Wassily |
1911.01.18 |
Entschuldigen Sie bitte, daß ich ohne das Vergnüge |
|
TO: Granichstätten, Bruno |
1911.01.17 |
ich habe Sie seit Samstag den 14 Jänner 1911 verge |
|
TO: Mahler, Alma Maria |
1910.11.16 |
herzlichen Dank für Ihren lieben Brief. Mir tut Ih |
|
FROM: Wiener, Karl Ritter von, Akademie für Musik und darstellende Kunst |
1910.09.10 |
Seine Exzellenz der Herr Minister für Kultur und U |
|
TO: Oppenheimer, Max |
1910.08.08 |
könnten Sie mich nicht in den nächsten Tagen um 5 |
|
TO: Heller, Hugo |
1910.08.05 |
wir hatten mündlich folgendes vereinbart: Sie vera |
|
TO: Busoni, Ferruccio |
1910.07.03 |
die Absicht meines Verlegers, meine Klavier-Stücke |
|
FROM: Moll, Carl |
1910.06.18 |
Ich habe über Ihren Fall noch reiflich nachgedacht |
|
TO: K. k. Ministerium für Kultur und Unterricht |
1910.05.01 |
Ich erlaube mir hiermit die Bitte, das k.k. Minist |
|
TO: Hertzka, Emil |
1910.03.07 |
durch die Dazwischenkunft Schrekers kam ich nicht |
|
TO: Akademie für Musik und darstellende Kunst |
1910.03.00 |
Ich erlaube mir hiemit das Ansuchen zu stellen, da |
|
TO: Hagemann, Carl |
1910.02.14 |
vor allem meinen herzlichsten Glückwunsch zu Ihrer |
|
TO: Nachod, Hans |
1910.01.14 |
also: es war ja wirklich sehr gut. Ich war im Ganz |
|
TO: Nachod, Hans, Wiener Volksoper |
1910.01.13 |
ich erinnere Dich an unsere Verabredungen: 1. Du v |
|
TO: Röder, C.G., C.G. Röder, GmbH |
1910.01.01 |
Ich schrieb Ihnen vor einigen Monaten und teilte |
|
TO: Oppenheimer, Max |
1909.12.26 |
Sie wollten mich doch malen? Wenn Sie Lust haben, |
|
FROM: Pappenheim, Marie (Mizzi) |
1909.10.04 |
ich übergebe Ihnen meine dramatische Dichtung (Mon |
|
FROM: Strauss, Richard |
1909.09.02 |
Es ist mir sehr schmerzlich, Ihnen Ihre Partituren |
|
TO: Busoni, Ferruccio |
1909.08.24 |
ich muß mich vor allem entschuldigen für etwas, wa |
|
FROM: Busoni, Ferruccio |
1909.08.20 |
Ihr letzter Brief ist ein interessantes Dokument, |
|
TO: Busoni, Ferruccio |
1909.08.13 |
vor allem: Sie tun mir sicher Unrecht. Aber es sch |
|
FROM: Busoni, Ferruccio |
1909.08.02 |
Ich erhalte Ihren Brief rechtzeitig genug um ihn |
|
TO: Strauss, Richard |
1909.07.28 |
ich habe die Stücke noch einmal genau durchgesehen |
|
FROM: Busoni, Ferruccio |
1909.07.26 |
Ich empfing Ihre Stücke und den begleitenden Brief |
|
FROM: Busoni, Ferruccio |
1909.07.16 |
ich habe mich über das Vertrauen, welches aus Ihre |
|
TO: Strauss, Richard |
1909.07.14 |
"alljährlich naht..." aber nicht vom Himmel! Son |
|
TO: Busoni, Ferruccio |
1909.07.13 |
ich hatte öfters das Vergnügen zu erfahren, daß Si |
|
TO: Schönberg, Mathilde |
1909.06.23 |
um dir rechtzeitig zu schreiben, tue ich es bei d |
|
TO: Kraus, Karl |
1909.01.14 |
ich weiß nicht, ob ich es wagen soll.--Gestern hat |
|
TO: Rosé, Arnold |
1907.02.10 |
Nachdem ich mich von den Aufregungen der vergangen |
|
TO: Posa, Oskar C. |
1904.07.13 |
Concert=Verein werde ich erledigen, ebenso Saaltag |
|
FROM: Posa, Oskar C., Vereinigung schaffender Tonkünstler in Wien |
1904.07.05 |
Rich. Strauss nimmt die Ehrenmitgliedschaft an, wü |
|
FROM: Rassow, Gustav, Allgemeiner Deutscher Musikverein |
1904.01.11 |
Im Besitze Ihrer werten vorgestrigen Zuschrift beh |
|
TO: Strauss, Richard |
1903.09.10 |
ich war ca am 2. oder 3. Juli bei Ihnen um mich |
|
FROM: Vignau, Hippolyt von, Allgemeiner Deutscher Musikverein |
1903.03.14 |
Es freut mich Ihnen die Mitteilung machen zu k |
|
FROM: Strauss, Richard |
1902.11.05 |
Ich war heute bei Direktor Holländer: er versprach |
|
FROM: Zemlinsky, Alexander |
1902.10.30 |
Deine Composition schickte ich dir noch nicht, wei |
|
TO: Goldschmied, Malvina |
1891.05.19 |
Obwohl Du von mir nicht so Abschied genommen hast, |
|