Account Menu
  • Log in
  • Contact and legal information
  •  Dash
  • Search results
  •  Recent
  • Usage instruction
 All resources
By date

 Advanced search

%BROWSE_INDENT% %BROWSE_EXPAND% %BROWSE_TEXT% %BROWSE_REFRESH%
Browse by tag
Featured collections
Browse
View all results

D5448-Last-will 

Full screen preview

Resource tools

File information File size Options

Original JPG File

1206 × 1850 pixels (2.23 MP)

10.2 cm × 15.7 cm @ 300 PPI

373 KB Restricted

Screen

456 × 700 pixels (0.32 MP)

3.9 cm × 5.9 cm @ 300 PPI

107 KB Download

Preview

Full screen preview

107 KB View
Alternative files

D5448 envelope recto

188 KB

D5548 envelope verso

271 KB
Resource details

Resource ID

5448

Access

Open

Resource type

Documents

ASC-ID

D5448-Last-will

Filed under

D021

Source/Collection

Arnold Schönberg Center - Wien

Period

1911 - 1915

Date

1911

City/Location

Wien

Country

Austria

Named person(s)

Schönberg Arnold

Keywords

Testament, last will

Annotation (alt. files included)

Für alle Fälle
falls ich plötzlich sterben sollte.

Universalerben aller Erträgnisse aus meinen Werken: Kompositionen, Schriftstellerisches, Bilder, Erfindungen sind meine Kinder: Gertrud und Georg. Mien Frau bleibt aber so lange im Genusse der Hälfte der Erträgnisse, als sie unverheiratet bleibt. Wenn sie heiratet, fällt alles an die Kinder. Doch steht es ihnen (wenn sie großjährig sind) frei, ihrer Mutter zu geben, was sie entbehren können.
Sollten die Gurre Lieder oder die Harmonielehre unvollendet bleiben, so bitte ich meine Freunde im Interesse meiner Kinder, das wenige, das hieran zu tuen ist, zu ergänzen. Und zwar möge Alex. v. Zemlinszky (eventuell D. Anton von Webern) die Gurre Lieder fertigstellen; Berg im Verein mit Webern oder Linke und Jalowetz die Harmonielehre.
Dann bitte ich meine Freunde und Schüler für meine Kinder alles zu tun, was in ihren Kräften steht. Wenn jeder von ihnen sich verpflichtet einen relativ kleinen Betrag monatlich herzugeben, könnte ihre Jugend sichergestellt sein.
Wien am 30. Jänner 1911 Arnold Schönberg

Search for similar resources