FROM:Walter, Bruno TO:Schönberg, Gertrud |
1951.07.15 |
please accept the expression of my warmest sympath |
|
FROM:Varèse, Edgar TO:Schönberg, Gertrud |
1951.07.16 |
we sorrow for you and with you |
|
FROM:Torberg, Friedrich TO:Schönberg, Gertrud |
1951.07.18 |
in der nahezu pausenlosen Arbeitsklausur |
|
FROM:Sessions, Roger TO:Schönberg, Gertrud |
1951.07.15 |
we are thinking of you with deep sympathy |
|
FROM:Pisk, Paul Amadeus, University of Texas at Austin TO:Schönberg, Gertrud |
1951.07.16 |
Ich brauche Ihnen wohl nicht zu sagen, wie sehr er |
|
FROM:Piatigorsky, Gregor TO:Schönberg, Gertrud |
1951.08.01 |
It is very difficult to express in words |
|
FROM:Bampton, Rose Elizabeth TO:Schönberg, Gertrud |
1951.07.15 |
have just heard of the passing |
|
FROM:Neutra, Richard TO:Schönberg, Gertrud |
1951.08.04 |
May we express to you our deep and heartfelt |
|
FROM:Mitropoulos, Dimitri TO:Schönberg, Gertrud |
1951.07.25 |
Fate wanted it that I should be the last |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1951.08.31 |
mit einer Verspätung, die für mein Gefühl |
|
FROM:Leibowitz, René TO:Schönberg, Gertrud |
1951.07.15 |
so eben erfahre ich es und weis gar nicht |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1951.07.16 |
Das Ableben Deines verehrten Mannes |
|
FROM:Kahn, Erich Itor TO:Schönberg, Gertrud |
1951.07.26 |
Zu tiefst erschüttert vom Tode unserer Meisters |
|
FROM:Gerhard, Roberto TO:Schönberg, Gertrud |
1951.07.18 |
Our thoughts are with you and children |
|
FROM:Feuchtwanger, Lion TO:Schönberg, Gertrud |
1951.07.16 |
mein und meiner Frau herzliches, herzliches Beilie |
|
FROM:Eisler, Hanns TO:Schönberg, Gertrud |
1951.07.00 |
Mit grösster Erschütterung denke ich an Sie |
|
FROM:Dallapiccola, Luigi TO:Schönberg, Gertrud |
1951.07.15 |
Deeply grieved by passing of the master |
|
FROM:Apostel, Hans Erich TO:Schönberg, Gertrud |
1951.07.25 |
Entschuldigen Sie, dass ich Ihnen erst heute |
|
FROM:Antheil, George TO:Schönberg, Gertrud |
1951.07.18 |
My deepest sympathy for you |
|
FROM:Berlin, Harry TO:[unknown] |
1967.02.00 |
An expression of deep and sincere |
|
FROM:Hoffmann, Richard TO:[unknown] |
0000.00.00 |
Capitol, Apparently does not know that |
|
FROM:American Cancer Society TO:[unknown] |
1967.02.00 |
in memory of your mother |
|
FROM:Gugisberg TO:Schönberg, Gertrud, Hotel Baur au Lac Zurich |
1900.06.13 |
Bitte 251610 |
|
TO: Bankverein Filiale Suttnerplatz |
0000.00.00 |
Hiermit ersuche ich Sie, 25 Stück |
|
FROM:R.E. Banta Bookseller & Publisher TO:Schönberg, Gertrud |
1960.07.12 |
Order 073966 |
|
FROM:Bank of America TO:Schönberg, Gertrude |
1961.05.10 |
Advice of charge Nr. 875333 |
|
FROM:Bancroft Junior High School Faculty TO:[unknown] |
1967.02.00 |
With our deepest sympathy |
|
FROM:Burg, J. TO:Schönberg, Gertrud |
1958.04.07 |
Nach einer wunderbaren Wiedergabe |
|
FROM:Twittenhoff, Wilhelm, Bundesvereinigung Musische Jugendbildung e.V. TO:Schönberg, Gertrud |
1965.10.29 |
Nach längerem Schweigen muss ich Ihnen zu meinem g |
|
FROM:Wilson, Charles P., Buick Motor Division TO:Schönberg, Gertrud |
1958.04.17 |
I reply to your letter dated April 14, 1958 in reg |
|
FROM:Buhlig, Richard TO:Schönberg, Gertrud |
1951.07.23 |
Krankheit hat mich gehindert |
|
FROM:Buchanan, Herbert H. TO:Schönberg, Gertrud |
1966.06.10 |
It was pleasant talking to you by phone concerning |
|
FROM:Brown, R.G. TO:Schönberg, Gertrud |
1965.05.30 |
You have published a book |
|
FROM:Brinkmann, Reinhold TO:Schönberg, Gertrud |
1958.04.15 |
verzeihen Sie mir, daß ich Sie mit einer |
|
FROM:Breicha, Otto TO:Schönberg, Gertrud |
1961.05.06 |
Als Kusthistoriker arbeite ich an einer Monographi |
|
FROM:Bowmar, Bryce, Bowmar Records, INC. TO:Schönberg, Gertrud |
1965.07.27 |
As the producers of records and aids to music educ |
|
FROM:Segebrecht, Bosworth & Co., Musik-Verlag, Köln TO:Schönberg, Gertrud |
1965.08.25 |
Auf eine Anfrage bei der deutschen und amerikanisc |
|
FROM:Brown, M.Elina, Museum of Fine Arts TO:Schönberg, Gertrud |
1963.04.25 |
I saw the self-portrait |
|
FROM:Bónis, Ferenc TO:Schönberg, Gertrud |
1964.07.11 |
ich habe die Absicht die nächste Nummer des von mi |
|
FROM:Blazhkov, Igor |
1961.12.29 |
A year has already passed since I got "Die Verklär |
|
FROM:Binkley, Thomas TO:Schönberg, Gertrud |
1956.03.04 |
A group of graduate students here at the Universit |
|
FROM:Schönberg, Gertrud TO:Bing |
1951.12.12 |
As I promised you, I am sending |
|
FROM:Bernstein, Leonard TO:Schönberg, Gertrud |
1965.04.02 |
Forgive me my long silence on the |
|
FROM:Schönberg, Gertrud TO:Bergfeld |
1954.05.20 |
von meiner Europareise |
|
FROM:Schönberg, Gertrud TO:Colescott, Vera, Pierre Beres INC. |
1962.04.29 |
In regards to your letter of April 20, I should im |
|
FROM:Schönberg, Gertrud TO:Bender, George H., United States Congress |
1954.00.00 |
Want to repeat at this time |
|
FROM:Palmer, Nicholas, Belmont Music Publishers TO:[unknown] |
1967.08.01 |
We are in the process of preparing a new and compl |
|
FROM:Schönberg, Gertrud TO:Bell |
1958.11.08 |
I received a letter from Ascap advising |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1954.11.15 |
Ich möchte Sie höflichst darum bitten |
|
FROM:Bauer, Julius TO:Schönberg, Gertrud |
1951.07.16 |
Die Nachricht vom Ableben Ihres |
|
FROM:Barry Editorial Comercial e Industrial S.R.L. TO:Schönberg, Gertrud |
1963.06.17 |
The composer Alberto Ginastera has requested us to |
|
FROM:Barce, Ramón TO:Schönberg, Gertrud |
1962.10.20 |
Como usted sabrá por comunicación de la Editorial |
|
FROM:Bach, David Josef TO:Schönberg, Gertrud |
1934.07.19 |
unsere Berichte haben sich gekreuzt. |
|
TO: Universal-Edition A.G. |
1922.04.11 |
Der ungewöhnliche Zustand, in welchem ich diese Ko |
|
TO: Pult und Taktstock: Monatsschrift für Dirigenten |
1924.12.31 |
Es ist mir in meinem letzten Beitrag (Seite 139, 1 |
|
TO: Klenau, Paul von |
1923.07.09 |
endlich finde ich mein Adreßbuch. |
|
TO: Klenau, Paul von |
1923.11.03 |
ich danke Ihnen herzlichst für Ihren so lieben Bri |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1949.07.12 |
Abrechnung für Klavierauszüge "Von heute auf morge |
|
FROM: Hertzka, Emil |
1912.12.24 |
Herzliche Weihnachtswünsche! |
|
FROM: Rothe, Betti, Universal-Edition A.G. |
1934.02.06 |
Invoice of Merchandise |
|
FROM: Stein, Erwin |
1934.02.06 |
Bibliothek von Professor Arnold Schönberg, 1284 Be |
|
FROM: Ammre GmbH |
1932.00.00 |
ZUSAMMENSTELLUNG DER UMSÄTZE |
|
TO: Milhaud, Darius |
1949.09.00 |
Mecri beaucoup pour votre double-quatuor |
|
FROM:Tompkins, Merritt E., Associated Music Publishers, Inc TO:Schönberg, Gertrud |
1951.07.16 |
We are shocked to learn |
|
TO: Universal-Edition A.G. |
1950.05.00 |
1) During the years 1933 to 1938 when it still was |
|
FROM:Universal-Edition A.G. |
1935.10.29 |
Im Vertrag vom 22. Juli 1912 hat Herr Schönberg un |
|
FROM:Universal-Edition A.G. |
1935.06.25 |
Der Austritt Schönbergs erfolgte bereits per Ende |
|
FROM:Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. TO:Schönberg, Georg |
1934.11.26 |
Wir erhalten soeben Ihren Brief ohne Datum und bed |
|
FROM:Schönberg, Georg TO:Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. |
1934.11.19 |
vor allem meinen besten Dank für Ihren Brief und d |
|
FROM:Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. TO:Schönberg, Georg |
1934.11.21 |
Wir danken Ihnen bestens für Ihre Karte vom 18. d. |
|
FROM:Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. TO:Schönberg, Georg |
1934.11.12 |
Ihr Herr Vater schrieb uns heute von Ihrer geplant |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1934.09.00 |
In der Angelegenheit Schoenberg-Festschrift wurde |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1932.10.20 |
Wir bestätigen nachfolgende Vereinbarung über die |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1924.00.00 |
Aus Grundlage für die neue Abmachung dient der Ver |
|
TO: Universal-Edition A.G. |
1912.00.00 |
Vorschuss 5/10 09 K 500.- |
|
FROM:Schönberg, Georg TO:Universal-Edition A.G. |
1934.11.26 |
Habe heute Ihren Brief erhalten und danke Ihnen vi |
|
FROM:Universal-Edition A.G. TO:Schönberg, Georg |
1934.06.19 |
Durch Herrn Rudolf Kolisch erfahren wir soeben, da |
|
FROM:Stein, Erwin, Universal-Edition A.G. TO:Schönberg, Arnold |
1927.08.00 |
Voraussetzung des Folgenden ist meine Ueberzeugung |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.07.00 |
Vorschläge zur Grundlage eines neuen Vertrags mit |
|
FROM:Universal-Edition A.G. |
1924.00.00 |
Entwurf eines Statuts des Vereines "Arnold Schönbe |
|
FROM:Universal-Edition A.G. |
1924.11.19 |
Protokoll der am 19. November 1924 in den Räumen d |
|
FROM:Schönberg, Heinrich TO:Hertzka, Emil, Universal-Edition A.G. |
1913.01.25 |
Ich erlaube mir, Ihnen höfl mitzuteilen, dass ich |
|
FROM:Schönberg, Heinrich TO:Hertzka, Emil, Universal-Edition A.G. |
1913.01.21 |
Erst heute komme ich zur Beantwortung Ihres Geehrt |
|
FROM:Schönberg, Heinrich TO:Hertzka, Emil, Universal-Edition A.G. |
1913.01.08 |
Ich habe meinem Bruder Ihren Brief vom 17. Dezembe |
|
FROM:Schönberg, Heinrich TO:Hertzka, Emil, Universal-Edition A.G. |
1912.11.16 |
Ihr geehrtes Schreiben an mich ist bezüglich des F |
|
FROM:Schönberg, Heinrich TO:Hertzka, Emil, Universal-Edition A.G. |
1913.02.25 |
Durch meinen Bruder erhielt ich erst jetzt nach se |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1928.06.22 |
Aufzeichnung über die Unterredung mit Herrn SCHÖNB |
|
FROM: Ammre GmbH |
1932.00.00 |
ZUSAMMENSTELLUNG DER UMSÄTZE |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1922.04.11 |
Ich möchte nun noch auf einen Punkt, über den zwis |
|
FROM:Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. TO:Berg, Alban |
1935.06.28 |
Ich habe trotz des Ergebnisses der Sitzung in der |
|
FROM:Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. TO:Berg, Alban |
1935.06.21 |
Die Angelegenheit Schönberg ist vorgestern inoffiz |
|
FROM:Engel, Carl, G. Schirmer, Inc TO:Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. |
1935.10.29 |
Mr. Schoenberg has proposed to us the publication |
|
FROM:Universal-Edition A.G. TO:Ammre GmbH |
1932.08.20 |
Wir bitten Sie zur Kenntnis zu nehmen, dass Erstau |
|
FROM:Ammre GmbH TO:Universal-Edition A.G. |
1932.09.01 |
Wir bestätigen Ihnen hiermit den Empfang Ihres gef |
|
FROM:Genossenschaft deutscher Tonsetzer TO:Universal-Edition A.G. |
1932.09.05 |
Wir erhielten Ihr Schreiben vom 20. August und hab |
|
TO: Rothe, Betti, Universal-Edition A.G. |
1926.02.03 |
bitte, seien Sie so freundlich das weiterzuexpedie |
|
TO: Kraus, Else C. |
1949.10.21 |
Erst nach dem Tode anerkannt werden ...! |
|
FROM:Zillig, Winfried TO:Schönberg, Gertrud |
1956.09.22 |
Nun sind Sie also wieder über den grossen Teich zu |
|
FROM:Zillig, Winfried TO:Schönberg, Gertrud |
1956.08.15 |
Welche Ãœberraschung, Sie im alten Europa! |
|
FROM:Zillig, Winfried TO:Schönberg, Gertrud |
1956.07.31 |
Sie denken sicher, dass ich nicht mehr lebe. |
|
FROM:Zillig, Winfried TO:Schönberg, Gertrud |
1956.01.09 |
Ihr Brief hat mich sehr erschreckt. Dass Sie ausge |
|
FROM:Zillig, Winfried TO:Schönberg, Gertrud |
1955.12.19 |
Zum Weihnachtsfest und zum |
|
FROM:Schönberg, Gertrud TO:Zillig, Winfried |
1955.10.21 |
es ist schrecklich, was Sie mir da |
|
FROM:Zillig, Winfried TO:Schönberg, Gertrud |
1955.10.14 |
Darf ich zunächst einiges von mir, bez. |
|
FROM:Schönberg, Gertrud TO:Zillig, Winfried |
1955.10.03 |
Herr willy Strecker schrieb mir dass Sie nun den |
|
FROM:Schönberg, Gertrud TO:Zillig, Winfried |
1955.05.09 |
In aller Eile! Ich habe sofort an Schirner |
|
FROM:Zillig, Winfried TO:Schönberg, Gertrud |
1955.05.05 |
Dass ein so belangloses Ereignis als das, dass ein |
|
FROM:Zillig, Winfried TO:Schönberg, Gertrud |
1954.12.12 |
Zunächst vielen vielen Dank für Ihren langen liebe |
|
FROM:Zillig, Winfried TO:Schönberg, Gertrud |
1954.10.29 |
Wie seltsam, ich hatte mich eben an die Maschine g |
|
FROM:Zillig, Winfried TO:Schönberg, Gertrud |
|
Ich habe noch eine grosse und (da die Steuererklär |
|
FROM:Zillig, Winfried TO:Schoenberg, Nuria Dorothea |
|
Ihr Brief hat mich riesig gefreut, ich habe ihn au |
|
FROM:Zillig, Winfried, Nordwestdeutscher Rundfunk TO:Schönberg, Gertrud |
1954.03.30 |
Ausgerechnet, wenn Sie in Frankfurt sind, bin |
|
FROM:Zillig, Winfried TO:Schönberg, Gertrud |
1954.02.09 |
Endlich komme ich zu dem längst beabsichtigten lan |
|
FROM:Schönberg, Gertrud TO:Zillig, Winfried, Nordwestdeutscher Rundfunk |
1954.02.27 |
Nun sind die Würfel gefallen. Ich komme am |
|
FROM:Zillig, Winfried TO:Schönberg, Gertrud |
1953.12.23 |
Vor allem wünsche ich Ihnen und |
|
FROM:Schönberg, Gertrud TO:Zillig, Winfried |
1953.11.12 |
herzlichsten Dank für Ihren lieben Brief |
|
FROM:Zillig, Winfried TO:Schönberg, Gertrud |
1953.11.05 |
Verzeihen Sie mein langes Schweigen. Aber die Hetz |
|
FROM:Zillig, Winfried TO:Schönberg, Gertrud |
1953.10.21 |
Zunaechst nochmals vielen Dank fuer das suesse |
|
FROM:Zillig, Winfried TO:Schönberg, Gertrud |
1953.06.11 |
Vielen Dank für Ihre lieben Zeilen, Ich bin wirkli |
|
FROM:Schönberg, Gertrud TO:Zillig, Winfried |
1953.05.28 |
Heute nur eine vertrauliche Anfrage. Da |
|
FROM:Zillig, Winfried TO:Schönberg, Gertrud |
1953.03.10 |
Sie haben mich tief beschämt und |
|
FROM:Schönberg, Gertrud TO:Zillig, Winfried |
1953.01.05 |
herzlichsten Dank für Ihren Brief. Ich kann |
|
FROM:Zillig, Winfried TO:Schönberg, Gertrud |
1952.11.20 |
Vielen Dank für Ihre Zeilen, ich beeile mich, mein |
|
FROM:Zillig, Winfried TO:Schönberg, Gertrud |
1952.11.06 |
Ihr lieber Brief hat mich riesig gefreut. Vielen |
|
FROM:Zillig, Winfried TO:Schönberg, Gertrud |
1952.10.16 |
Sicher sind Sie – und mir Recht – sehr böse auf mi |
|
FROM:Zillig, Winfried TO:Schönberg, Gertrud |
1951.07.17 |
Aufs tiefste erschüttert hat mich die |
|
FROM:Schönberg, Gertrud TO:Adorno, Theodor Wiesengrund |
1955.09.25 |
obwohl ich noch nicht Zeit gehabt |
|
FROM:Schönberg, Gertrud TO:Adorno, Theodor Wiesengrund |
1965.08.15 |
ich hoffe Sie haben sich jetzt schon recht gut erh |
|
FROM:Schönberg, Gertrud TO:Adorno, Theodor Wiesengrund |
1964.04.12 |
Herzlichsten Dank für die Zusendung Ihres Artikels |
|
FROM:Adorno, Theodor Wiesengrund TO:Schönberg, Gertrud |
1964.04.06 |
hier schicke ich Ihnen den Durchschlag |
|
FROM:Adorno, Theodor Wiesengrund TO:Schönberg, Gertrud |
1964.03.31 |
tausend Dank für Ihre Zeilen. Ich bin von Herzen f |
|
FROM:Adorno, Theodor Wiesengrund TO:Schönberg, Gertrud |
1963.10.29 |
aus Italien zurückgekehrt, finde ich Ihren Brief u |
|
FROM:Adorno, Theodor Wiesengrund TO:Schönberg, Gertrud |
1963.10.11 |
Ihr Brief vom 16. Dezember vorigen Jahres, der sic |
|
FROM:Adorno, Gretel TO:Schönberg, Gertrud |
1963 |
|
|
FROM:Adorno, Theodor Wiesengrund TO:Schönberg, Gertrud |
1962.04.17 |
tausend Dank für Ihren Brief vom 1. April, der mic |
|
FROM:Schönberg, Gertrud TO:Adorno, Theodor Wiesengrund |
1962.04.01 |
herzlichsten Dank für Brief und Vortrag. Meine |
|
FROM:Adorno, Theodor Wiesengrund TO:Schönberg, Gertrud |
1962.03.22 |
den Text, den ich Ihnen gleichzeitig sende, habe i |
|
FROM:Adorno, Theodor Wiesengrund TO:Schönberg, Gertrud |
1961.06.27 |
es ist mir ein Bedürfnis, Ihnen zu sagen, welch un |
|
FROM:Adorno, Theodor Wiesengrund TO:Schönberg, Gertrud |
1959.07.14 |
haben Sie tausend Dank für Ihren Brief. Es ist wir |
|
FROM:Adorno, Theodor Wiesengrund TO:Schönberg, Gertrud |
1959.05.11 |
tausend Dank für Ihren so lieben Brief. |
|
FROM:Schönberg, Gertrud TO:Adorno, Theodor Wiesengrund |
1959.05.01 |
|
|
FROM:Adorno, Theodor Wiesengrund, Institut für Sozialforschung TO:Schönberg, Gertrud |
1955.12.23 |
dies ist zu berichten: die Leitung des Werkes |
|
FROM:Adorno, Theodor Wiesengrund TO:Schönberg, Gertrud |
1956.04.21 |
vor ein paar Tagen wandte sich in Baden-Baden bei |
|
FROM:Adorno, Theodor Wiesengrund TO:Schönberg, Gertrud |
1956.03.12 |
tausend Dank für Ihren Brief. Die Verzögerung mein |
|
FROM:Schönberg, Gertrud TO:Adorno, Theodor Wiesengrund |
1956.01.27 |
hier das Verlangte: |
|
FROM:Adorno, Theodor Wiesengrund TO:Schönberg, Gertrud |
1955.09.24 |
die einliegende Kritik meines Schülers Friedländer |
|
FROM:Adorno, Theodor Wiesengrund TO:Schönberg, Gertrud |
1955.09.05 |
hier schicke ich Ihnen einiges von Arbeiten aus |
|
FROM:Adorno, Theodor Wiesengrund TO:Schönberg, Gertrud |
1954.03.23 |
schönsten Dank für Ihren Brief. Sie können |
|
FROM:Adorno, Theodor Wiesengrund TO:Schönberg, Gertrud, Nordwestdeutscher Rundfunk |
1954.03.09 |
KOENNEN LEIDER FREITAG ABEND NICHT KOMMEN HOEREN R |
|
FROM:Adorno, Theodor Wiesengrund TO:Schönberg, Gertrud |
1954.02.12 |
tausend Dank für Ihren Brief vom 22.1., |
|
FROM:Universal-Edition A.G. TO:Breitkopf & Härtel |
1916.09.01 |
Zurückkommend auf unser Telegramm und unseren spät |
|
FROM: Verlag Dreililien |
1929.05.30 |
1927 1. 7. Saldo-Vortrag |
|
TO: Universal-Edition A.G. |
1947.02.00 |
stop i never authorized a friend to decide which p |
|
TO: Universal-Edition A.G. |
1947.02.00 |
Please airmail me upon alien property custodians |
|
FROM:Universal-Edition A.G. TO:University of California at Los Angles |
1940.02.22 |
Firma University of California, Los Angeles empfän |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1941.01.27 |
Abrechnung für das Jahr 1940 Verlagstantiemen "Alt |
|
FROM:Kolisch, Rudolf TO:Seligmann, Maria |
1916.01.11 |
Nach langer Zeit wieder eine Nachricht von Dir! |
|
FROM:Seligman, Mischa TO:Vogel, Stella |
1946.01.08 |
I just came back from the Embassy |
|
FROM:Seligmann, Otto TO:Kolisch, Rudolf |
1960.05.17 |
I am sending you by separate mail |
|
FROM:Kolisch, Rudolf TO:Seligmann, Otto |
1958.05.17 |
eben bemerke ich, dass Du wahrscheinlich nicht meh |
|
FROM:Schönberg, Gertrud TO:Kolisch, Rudolf |
1925.00.00 |
vor 2d habe ich die "Stunde" gekauft |
|
FROM:Schönberg, Gertrud TO:Seligmann, Maria |
1928.01.00 |
London is a beautiful town, is'nt it? |
|
FROM: Furtwängler, Wilhelm |
1929.07.08 |
Ich erhalte soeben Ihren Brief und bdeaure nun dop |
|
TO: Seligmann, Maria |
1930.00.00 |
ich bin gar nicht, oder nur sehr wenig bös auf Dic |
|
TO: Seligmann, Maria |
1934.09.00 |
auch meine herzlichsten Geburtstagsglückwünsche. |
|
FROM:Berg, Alban TO:Kolisch, Rudolf |
1926.03.22 |
Sie sagen: "man mag über die Deutschen schimpfen |
|
FROM: Schreker, Franz |
1914.05.00 |
vielen Dank für Deinen lieben Brief |
|
FROM:Schönberg, Gertrud TO:Seligmann, Maria |
1932.06.18 |
ich verstehe nicht, dass Du keine Photos vom Baby |
|
FROM:Webern, Anton TO:Kolisch, Rudolf |
1934.09.06 |
längst schon wollte ich Dir auf Deinen lieben Brie |
|
FROM:Webern, Anton TO:Kolisch, Rudolf |
1934.07.30 |
sei herzlichst bedankt für die liebe Karte |
|
FROM:Schönberg, Gertrud TO:Bustini, Alessandro, Accademia Nazionale di Santa Cecilia |
1951.01.02 |
Herzlichsten Dank für Ihre lieben Zeilen. |
|
TO: Landkammer, Gustav |
1920.06.10 |
Zur Erinnerung an die Gurrelieder |
|
TO: Landkammer, Gustav |
1921.07.11 |
hoffentlich geht das wirklich so |
|
TO: Konzert-Bureau Emil Gutmann |
1912.10.00 |
bitte Herrn Schriftsteller Carl Einstein |
|
TO: Berg Eger, Smaragda |
1915.02.16 |
ich fand nicht gleich Zeit Ihnen zu antworten. |
|
TO: Berg Eger, Smaragda |
1912.10.00 |
Sie werden höflichst eingeladen, der Generalprobe |
|
FROM: Schmidt, Franz, Hochschule für Musik und darstellende Kunst Wien |
1929.04.08 |
Ich danke Ihnen herzlichst für Ihre sehr liebenswü |
|
FROM: Grünfeld, Heinrich |
1929.06.14 |
Wie gerne wäre ich zu Ihrem Concert der Meistersch |
|
FROM: Schmidt, Franz, Hochschule für Musik und darstellende Kunst Wien |
1929.03.20 |
Der geplante "Schönberg"-Abend unserer Hochschule |
|
FROM: Klemperer, Otto |
1928.10.13 |
Darf ich mir in aller Ergebenheit die Anfrage |
|
FROM: Furtwängler, Wilhelm |
1928.05.18 |
Durch Herrn Dr. Erwin Stein erfuhr ich, dass |
|
FROM: Schmidt, Franz, Hochschule für Musik und darstellende Kunst Wien |
1929.04.16 |
Ich bin sehr glücklich Ihnen über das gestrige |
|
FROM: Furtwängler, Wilhelm |
1929.07.02 |
Zu meinem großen Bedauern habe ich Sie |
|
TO: Seligmann, Maria |
1933.00.00 |
it is very desagreable, that we can't meet you to |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1927.12.28 |
herzlichsten Dank für Deinen Brief. Niemand kann u |
|
FROM: Schnabel, Artur |
1932.05.12 |
ja ja, ich bin fünfzig Jahre alt geworden. |
|
FROM: Krauss, Clemens, Staatsoper Berlin |
1929.08.30 |
Herzlichen Dank für Ihren lieben Brief. |
|
TO: Seligmann, Maria |
1927.06.18 |
es tut uns sehr leid, dass wir nicht |
|
TO: Thorsten, Regula |
1941.03.05 |
meine Frau kann mir es nicht verzeihen |
|
TO: Schünemann, Georg |
1925.00.00 |
|
|
TO: [unknown] |
1928.05.01 |
In der ersten, wahrscheinlich größeren |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1922.06.00 |
Vom 1. Juli 1922 ab wird die Berechnung der Tantiè |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1922.08.00 |
Mit Hinblick auf die überaus unsicheren Zeiten hab |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1922.08.00 |
Infolge der durch den Krieg geschaffenen Lage würd |
|
TO: Hertzka, Emil, Universal-Edition A.G. |
1912.08.07 |
Herzl Gruß von einem Ausflug auf Rügen |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1932.08.00 |
Hiedurch übertrage ich zugleich für meine Erben un |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1932.08.00 |
Hiedurch übertrage ich zugleich für meine Erben un |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1951.04.16 |
Abrechnung für Aufführungstantiemen u. Orchesterma |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1951.06.12 |
Abrechnung für Verlagstantiemen und Orchestermater |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1951.05.09 |
Abrechnung für Orchestermateriale "Neue Werke" Ink |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1951.05.02 |
Abrechnung für Orchestermateriale Inkasso Schott R |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1951.03.21 |
Abrechnung für Orchestermateriale Inkasso Dünnebei |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1951.06.12 |
Abrechnung für Verlagstantiemen und Orchestermater |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1940.11.06 |
Abrechnung für Materiale - Orchester. |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1939.03.15 |
1/2294 1/2277 1/2267 1/2260 1/2258 1/2257 |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1939.02.24 |
As 2219 Verrechnungs Kto "Neue Werke" |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1939.02.24 |
Abrechnung für das Jahr 1938 - Neue Werke - Verlag |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1936.07.22 |
As 2219 General Verrechgs Kto. Alte Werke |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1936.06.30 |
Abrechnung für das I. Halbjahr 1936. Verlagstant. |
|
TO: Universal-Edition A.G. |
1929.04.23 |
Hiedurch übertrage ich zugleich für meine Erben un |
|
TO: Universal-Edition A.G. |
1927.09.17 |
Hiedurch übertrage ich zugleich für meine Erben un |
|
TO: Universal-Edition A.G. |
1926.04.03 |
Hiedurch übertrage ich zugleich für meine Erben un |
|
TO: Universal-Edition A.G. |
1925.10.29 |
Hiedurch übertrage ich zugleich für meine Erben un |
|
TO: Universal-Edition A.G. |
1913.09.26 |
Hierdurch übertrage ich zugleich für meine Erben u |
|
TO: Universal-Edition A.G. |
1912.07.22 |
Hierdurch übertrage ich zugleich für meine Erben u |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1935.01.09 |
für Telegrammspesen vom 7. Jänner |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1929.04.10 |
1/ Peters 3016 |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1929.04.08 |
1/7555 2977 3157 723 |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1915.01.11 |
empfängt von "Universal-Edition", A.-G., Wien |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1915.01.14 |
durch Friedrich Hofmeister am 11.I 15 |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1934.03.23 |
As 2219. General Verrechgs Kto |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1934.02.05 |
Abrechnung für das II. Halbjahr 1933. Verlagstant. |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1929.07.16 |
Abrechnung für das I. Halbjahr 1929. Alte Werke. |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1929.07.15 |
As 2218/19 General-Verrechgs Kto |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1930.01.25 |
Abrechnung für das II. Halbjahr 1929. Neue Werke |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1930.08.11 |
Abrechnung für das I. Halbjahr 1930 |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1931.01.29 |
Abrechnung für das II. Halbjahr 1930 Neue Werke. |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1931.08.25 |
Abrechnung für das I. Halbjahr 1931 Alte Werke Ver |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1932.09.02 |
Abrechnung für das II. Halbjahr 1931 Alte Werke. |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1932.08.02 |
Abrechnung für das I. Halbjahr 1932. Alte Werke |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1932.09.30 |
Abrechnung für das I. Halbjahr 1932 Neue Werke |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1932.09.30 |
Abrechnung für Gurre-Lieder New-York. |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1933.01.09 |
Abrechnung für das II. Halbjahr 1932 "Neue Werke" |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1933.07.10 |
Abrechnung für das I. Halbjahr 1933. Verlagstant. |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1934.07.14 |
Abrechnung für das I. Halbjahr 1934. Verlagstant. |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1934.07.13 |
As 2220. General Verrechgs. Kto. "Neue Werke" |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1934.12.31 |
Abrechnung für das II. Halbjahr 1934. - Verlagstan |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1935.06.30 |
Abrechnung für das I. Halbjahr 1935. Alte Werke Au |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1935.03.08 |
General Verrechnungs Kto "Alte Werke" |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1935.08.17 |
As 2219 General Verrechgs Kto "Alte Werke" |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1935.12.31 |
Abrechnung für das II. Halbjahr 1935 Verlagstant. |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1936.01.28 |
As 2220 General-Verrechgs. Kto. "Neue Werke" |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1937.01.29 |
As 2219 General Verrechgs Kto. Alte Werke |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1936.12.31 |
Abrechnung für das II. Halbjahr 1936. Verlagstant |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1937.07.16 |
Abrechnung für das I. Halbjahr 1937 |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1937.12.31 |
Abrechnung für das II Halbjahr 1937 |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1937.08.31 |
As 2219 General Verr. Kto. "Alte Werke" |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1938.02.07 |
As 2219 General Verrechnungs Kto-Alte Werke |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1940.01.26 |
Abrechnung für das Jahr 1939. - Neue Werke |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1940.01.26 |
A 2219 Verrechnungs Kto. "Alte Werke" |
|
TO: Rothe, Betti |
1925.00.00 |
bitte Herrn Prof. Wührer so rasch als möglich |
|
TO: Rothe, Betti |
1926.03.11 |
zu meinem größten Entsetzen höre ich |
|
TO: Weirich, Rudolf |
1910.12.29 |
bitte beruhigen Sie ihre wr. Eltern. Ich kann leid |
|
TO: Leonard, Alfred |
1948.04.00 |
This is the same photograph about which your wrot |
|
TO: [unknown], Die Musik |
1909.00.00 |
... hätte aber die Bitte, dass an die Veröffentlic |
|
FROM: Merlin, S., The Answer. Monthly Magazine |
1945.05.28 |
Enclosed please find al litte book of poems |
|
FROM: Toch, Ernst |
1923.12.13 |
ich weiß nicht, ob ich hoffen darf, daß meine Schr |
|
FROM: Webern, Anton |
1918.12.00 |
die innigsten Wünsche für Weihnachten 1918 |
|
FROM: Bong, Richard, Deutsches Verlagshaus Bong & Co. |
1917.07.27 |
Als kein Neuling in der Musikwelt veröffentlicht H |
|
FROM: Webern, Anton |
1910.12.22 |
gestatten Sie, dass ich Ihnen diesmal dieses Buch |
|
FROM: Alter, Georg |
1923.02.27 |
ich könnte wenige Augenblicke meines Lebens dem je |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1920.09.18 |
Wir erlauben uns, Ihnen ein Werk des Wiener Musike |
|
TO: American Composers Alliance |
1941.07.00 |
|
|
TO: [unknown] |
1924.06.06 |
[signatures] |
|
TO: Gerhard, Roberto |
1949.09.00 |
To become recognized only after one's death...! |
|
TO: Gerhard, Leopoldina "Poldi" |
1933.03.13 |
[postscript] |
|
TO: Obrist, Aloys |
1909.02.15 |
ich habe übersehen, dass der 1 December der |
|
TO: Rosé, Arnold |
1910.00.00 |
seit cirka 8 Tagen in Wien, bin ich nun soweit um |
|
TO: Golde, Morris |
1949.12.00 |
To become recognized only after one's death...! |
|
TO: American Society of Composers, Authors, and Publishers |
1941.08.11 |
[questionnaire Kol Nidre op. 39] |
|
TO: American Society of Composers, Authors, and Publishers |
1941.08.11 |
[questionnaire Six Orchestral Songs op. 8] |
|
TO: Botstiber, Hugo |
1924.10.00 |
I want to tell you that I have finished a little p |
|
TO: Freund, Marya |
1930.00.00 |
Herr Carl Alfr. Deutsch (nicht verwandt und) |
|
TO: Kostetzky, Eaghor |
1949.05.15 |
[not seen] |
|
TO: Stiegler, Karl |
1924.01.21 |
gestatten Sie, – bitte freundlichst – meinem Sohn, |
|
TO: Gutmann, Emil, Konzert-Bureau Emil Gutmann |
1910.07.24 |
Ich würde sehr gerne heuer im Winter in München |
|
TO: Klitsch, Wilhelm |
1960.06.00 |
es war sehr schön; insbesondere 1m 13. Aber das |
|
TO: Kappelmacher, Robert |
1911.08.08 |
Ihre Zusage, mir Ruhe zu verschaffen konnten Sie, |
|
TO: Rosenfeld, Viktor |
1911.08.00 |
ich teile Ihnen formlos alles Nötige mit. Was Sie |
|
TO: Rosenfeld, Viktor |
1911.09.12 |
ich habe den Fehler begangen, dass ich mich mit de |
|
TO: Rosenfeld, Viktor |
1911.08.26 |
ich habe Ihnen in meinem letzten Brief die Ermächt |
|
TO: Rosenfeld, Viktor |
1911.08.22 |
ein dringender Nachtrag zu meinem gestrigen Brief. |
|
TO: Kappelmacher, Robert |
1911.08.21 |
ich hatte auf Ihr Entgegenkommen gerechnet und geh |
|
TO: Rosenfeld, Viktor |
1911.08.12 |
wenn Ihre Verhandlungen mit [Wouvermans] einen Aus |
|
TO: Rosenfeld, Viktor |
1911.08.21 |
die Verurteilung W[ouwermans] ist mir allerdings |
|
TO: Jonasz, Ladislaus |
1911.08.08 |
ich habe Herrn Dr. Kappelmacher mitgeteilt, dass |
|
TO: Wymetal, Wilhelm von, Ansorge-Verein |
1907.00.00 |
den beiliegenden Brief (um dessen Rücksendung ich |
|
TO: [unknown] |
1905.00.00 |
ich erfahre, dass mein ehemaliger Schüler Krüger, |
|
FROM: Jelinek, Hanns |
1949.11.07 |
Ihre gütigen Zeilen vom 3.IX.a.c. haben mich unbes |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1916.03.06 |
Ihre Adresse der Güte der Frau Albertine Zehme ver |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1945.00.00 |
I realize that what I am asking is an imposition |
|
TO: Kahane, Arthur |
1911.12.01 |
mir wurde seinerzeit gesagt, dass Herr Baron Gers |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1920.10.02 |
|
|
TO: Berlin-Wilmersdorf, Finanzamt |
1931.02.16 |
Steuererklärung für 1930 |
|
TO: Gesellschaft der Autoren, Komponisten und Musikverleger |
1908.12.17 |
Ich habe im vorigen Jahre in der Gesellschaft Deut |
|
TO: Krenek, Ernst |
1944.10.03 |
For more than a week I tried composing a letter of |
|
TO: Krenek, Ernst |
1943.09.00 |
many thanks for remembering my birthday. Of course |
|
TO: Davis, A. R. |
1946.02 |
Andante from Second Chamber-Symphony. To |
|
TO: Schloss, Elinor Ann |
1933.11.08 |
To Miss Elinor Ann Schloss |
|
TO: Wiener Männergesang-Verein |
1921.12.22 |
Allen denen, die mir und den Meinen in den letzten |
|
TO: Korngold, Erich Wolfgang |
1945.09.30 |
May I express my and my family's deepest sorrow |
|
TO: Topitz, Anton Maria |
1930.01.31 |
Herrn Anton Maria Topitz den 'ersten' Sänger zur E |
|
TO: Stelmo, Matilde |
1923.10.00 |
meine Frau war fast 6 Monate krank, schwer aber nu |
|
TO: Stelmo, Matilde |
1915.02.10 |
ich danke Ihnen sehr für Ihre schönen Geburtstagsw |
|
TO: Simon, Erich |
1940.00.00 |
dank für Ihre sehr sorgfältige Korrektur – alle |
|
TO: [unknown] |
1905.10.10 |
Leider ist es mir nicht möglich, Ihren Wunsch zu e |
|
TO: San Martino Valperga, Enrico, Accademia Nazionale di Santa Cecilia |
1926.01.02 |
ich erlaube mir hiermit, meinen ergebensten und he |
|
TO: Winter, Hugo, Universal-Edition A.G. |
1932.10.16 |
bitte zahlen Sie freundlichst den angekündigten Be |
|
FROM: Jalowetz, Heinrich |
1915.00.00 |
Ich habe das Gefühl, dass Sie voll von guten Eindr |
|
FROM: Tischer, Gerhard, Tischer & Jagenberg Musikverlag |
1912.03.19 |
Zwischen Herrn Arnold Schönberg als Verfasser eine |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1911.08.14 |
Wir senden Ihnen mit gleicher Post per |
|
TO: K. k. Ministerium des k.u.k. Hauses und des Äussern |
1918.11.19 |
durch die Verschiebung der Aufführung meiner Gurre |
|
TO: Hills, Emil |
1944.10.03 |
For more than a week I tried composing a letter of |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.09.30 |
|
|
TO: Schönberg, Arnold |
1928.11.29 |
ich erlaube mir hiemit meine Bedenken vorzubringen |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1950.10.21 |
Enclosed a dummy of a manuscript paper, of which I |
|
TO: Greissle, Felix Anton Rudolf |
1937.06.22 |
Anweisung für die Herstellung eines Klavierauszuge |
|
FROM: Vinaver, Chemjo |
1950.08.30 |
This is only to let you know that I just returned |
|
TO: Ramrath, Konrad |
1904.07.21 |
ich habe, da ich am Land bin, meine Papiere, also |
|
TO: Mahler, Alma Maria |
1904.05.03 |
Wenn ein Autor jemandem ein Widmungs-Exemplar send |
|
FROM: Vinaver, Chemjo, Jewish Agency for Palestine |
1950.05.29 |
Thank you for your kind letter of May 13th, which |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1923.10.21 |
Ich weiss eigentlich nicht woher ich in meiner |
|
TO: Schönberg, Georg |
1923.08.05 |
Buch des Gedenkens - wäre eines des Vergessens nic |
|
TO: Universal-Edition A.G. |
1925.12.18 |
[...] wäre auch ein tiefes, sehr dunkles Grauschwa |
|
TO: Bach, David Josef |
1901.11.00 |
wir sind bis Ende December hier, da mein Engage |
|
TO: |
1917.12.28 |
was meine Noten auch sonst bekennen und verbergen |
|
TO: Schubertbund |
1920.06.15 |
lassen Sie mich Ihnen viemals danken für Ihre Mitw |
|
FROM: Rothe, Betti, Universal-Edition A.G. |
1939.03.11 |
Bezugnehmend auf den letzten Satz Ihres Schreibens |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1936.12.11 |
meine babylonische Gefangenschaft geht nun endlich |
|
TO: Broder, Nathan, G. Schirmer, Inc |
1951.06.00 |
only the absence of every cultural or artistic con |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1914.06.06 |
Ich habe geglaubt, Ihre Fragen deutlich und klar |
|
FROM: Geidel, Johannes, F.M. Geidel |
1914.06.03 |
Mit gleicher Post übersende ich Ihnen 2 Abzüge |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1914.05.?? |
Abbreviaturen + sonstige Zeichen genau wie im Manu |
|
FROM: Geidel, Friedrich Moritz, F.M. Geidel |
1914.05.19 |
Das Manuskript von der Partitur erhielt ich und |
|
FROM: Béal Frères |
1914.01.29 |
Nous avons bien reçu la partition de PIERROT |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1920.10.12 |
alles wissenswerte über uns habe ich Zemlinsky ges |
|
TO: Jalowetz, Johanna |
1900.00.00 |
Jetzt kommt er selbst und tuts "persönlich", obwoh |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1925.04.00 |
möchtet ihr Ostersonntag um 1/2 1 Uhr mit uns |
|
TO: Schönberg, Arthur |
1900.00.00 |
Dr. Jalowetz ist mein Freund und Schüler. Vielleic |
|
TO: Jalowetz, Gertrude Emilie |
1910.00.00 |
Herzliche Weihnachtswünsche senden Trudi und Görgi |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1907.08.00 |
Ueberlegen Sie einmal genau, ob Sie Schriftliches |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1914.01.29 |
Parsifal war sehr schön; die Orchesterlieder waren |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1944.10.23 |
For more than a week I tried composing a letter of |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1944.10.03 |
For more than a week I tried composing a letter of |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1934.12.31 |
ich schulde dir schon solange Antwort und Dank für |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1934.11.00 |
Ich habe vor Allem zu erklären, warum ich erst so |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1934.11.00 |
An meinem fünfzigsten Geburtstag fühlten sich viel |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1934.04.27 |
du musst nicht glauben, dass ich nicht an dich den |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1934.01.01 |
Herzlichste Grüße; aber möchtet ihr nicht doch auc |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1933.11.21 |
herzlichste Grüße. Nächstens ausführlicher! |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1933.06.19 |
Ornstein hat mir oft von Euch erzählt und ich habe |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1933.03.25 |
ich hätte Dir schon längst geantwortet wenn ich |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1933.02.01 |
in Eile - unsere Briefe haben sich offenbar gekreu |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1933.01.29 |
ich bin seit 14 Tagen nicht aus genesen (meine 4. |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1930.12.06 |
in Eile: soviel ich weiß hat Klemperer auf unseren |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1931.02.01 |
also habe ich dich mit einem Titel belegt, den Du |
|
TO: Jalowetz, Heinrich, Wiener Volksoper |
1925.02.13 |
Herzl. Grüße; jetzt gehts auf [...] Asolo [...] |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1923.10.00 |
Es tut mir wirklich leid, dass du nicht da sein ko |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1922.12.00 |
mit den herzlichsten Weihnachtswünschen (Dir, dein |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1921.09.13 |
Herzliche Grüße vom 13.IX.1922 [!] und Trudis |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1922.06.28 |
ich danke Dir sehr für die rasche Erledigung meine |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1922.06.09 |
Bitte, expediere diesen Brief sofort an Direktor F |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1922.01.21 |
Ich benutze diese Gelegenheit, um Dir für das herr |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1921.09.26 |
Kolisch hat hier in Gmuden in einem Konzert das Be |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1922.01.01 |
Herzliche Neujahrswünsche 1922 |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1927.12.08 |
Knapp vor meinem heutigen Konzert (Bachchoräle, Wa |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1921.06.12 |
ich freue mich natürlich sehr über euer Telegram ü |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1921.04.19 |
am 30.IV., 3. und 7.V. (wenn keine Absagen kommen) |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1921.03.04 |
ich danke Dir und Deiner Frau herzlichst für die |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1921.02.03 |
um rasch zu antworten: Selbstverständlich bin ich |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1921.01.17 |
um Dir nun doch endlich zu schreiben: eine Korresp |
|
TO: Jalowetz, Gertrude Emilie |
1920.12.31 |
Herzliche Neujahrswünsche |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1920.06.13 |
Herzliche Grüße |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1920.04.23 |
Einflug nach Noordwyk 23.IV. Herzl Grüße |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1920.03.27 |
herzliche Grüße, Dir deiner Frau und der Trude. |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1920.04.18 |
herzliche Grüße, Dir deiner Frau und der TrudE! |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1920.03.19 |
Herzliche Grüße; wir kamen direkt nach Dresden am |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1920.01.28 |
vor Allem Dir und deiner Frau besten Dank für Eure |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1919.12.29 |
Dir u. deiner Frau herzlichsten Dank für das [...] |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1919.01.01 |
alle die folgenden sind bis auf Webern u Polnauer |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1918.12.30 |
herzlichen Dank für Tolstois Tagebuch, das heute a |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1918.11.01 |
ich bin sehr froh über deinen Brief und bitte Dich |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1918.04.28 |
in Eile: wir werden uns sehr freuen, wenn du uns b |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1918.03.21 |
wir wohnen bereits in Mödling - aber einstweilen n |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1918.03.07 |
es war sehr schön bei euch und in Prag überhaupt. |
|
TO: Jalowetz, Johanna |
1918.02.19 |
ich habe Webern nicht geschrieben, dass ich an |
|
TO: Webern, Anton |
1918.02.16 |
wir haben uns also doch entschlossen alle 4 nach P |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1917.12.28 |
vor allem: schönsten Dank für Ihr Weihnachtsgesche |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1917.11.29 |
ich wollte Ihren Brief sofort beantworten, aber da |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1917.05.12 |
ich gratuliere Ihnen herzlichst zu Ihrem Erfolg, d |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1917.04.02 |
mein herzliches Beileid. Ich hatte natürlich keine |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1917.03.31 |
wir erwarten eigentlich Nachricht von Ihnen, ob Si |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1917.03.18 |
es ist sehr garstig von mir, dass ich Ihnen erst h |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1917.02.26 |
ich danke Ihnen sehr für Ihre Einladung und nehme |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1916.12.26 |
herzlichen Dank für das Weihnachtsgeschenk. Wie Si |
|
TO: Jalowetz, Heinrich, Deutsches Landestheater |
1916.11.02 |
ich habe eigentlich erwartet, dass Sie sich über m |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1916.02.27 |
diesmal habe ich es so gemacht wie Sie. Noch ärger |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1915.11.21 |
Sie haben wahrscheinlich noch nicht erfahren, dass |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1915.10.07 |
heute erhielten wir den Brief Ihrer Frau, vor ca 8 |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1915.06.07 |
zunächst die Bildersache. Ich möchte Sie doch bitt |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1915.05.17 |
so gerne wir Sie hier bei uns sähen, so kann ich I |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1915.04.17 |
Schade dass Sie nicht können! Vielleicht gehts doc |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1915.04.15 |
wir waren [...] heute, wie Sie telefoniert haben; |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1915.03.24 |
wir kommen also (wenn nichts dazwischen kommt; mom |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1914.12.26 |
Meinen Schüler Dr. Heinrich Jalowetz, derzeit I. O |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1914.11.06 |
dass Sie Zemlinskys wegen zurücktreten hat gar kei |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1914.09.25 |
wir werden im Oktober doch nicht zu Ihnen kommen k |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1914.10.02 |
herzlichsten Dank für Ihre Einladung. Wir wären |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1914.08.20 |
ich erhielt heute endlich die erste Sendung von de |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1915.05.00 |
wir haben eigentlich vorige Woche fortwährend auf |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1914.06.00 |
ich glaube nicht, dass ich Ihnen Unrecht getan hab |
|
TO: Jalowetz, Johanna |
1914.06.16 |
Möchten Sie nicht mit mir nach Amsterdam zu den |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1914.06.06 |
ich konnte nicht so lange warten, bis Sie sich zu |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1914.04.16 |
wahrscheinlich kommen wir Samstag. Wahrscheinlich |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1914.04.13 |
Herzliche Grüße! Ich denk dran [?] am nächsten Son |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1914.04.01 |
ich bin für 14 Tage hier. Hoffentilch komme ich no |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1914.03.13 |
Schade, dass Sie nicht da waren. Es war wirklich g |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1914.02.28 |
wir wohnen hier alle im "Hotel Gautzsch". Gerne wä |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1914.02.18 |
könnte ihr Bassist Schlenker den Bauern schnell st |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1913.12.27 |
Sie haben mir, wie immer, viel Freude gemacht! Die |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1913.12.16 |
ich bin ziemlich zufrieden mit den Proben. Es kann |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1913.11.28 |
ich will Ihnen und Ihrer Frau nocheinmal herzlichs |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1913.11.21 |
wir kommen also morgen Samstag 22 nachmittags nach |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1913.10.02 |
Ihre Karte kam um 1/2 4 Uhr; mit dem telefonieren |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1913.09.13 |
herzlichste Benedictionen! [...] werde ich so viel |
|
TO: Jalowetz, Heinrich, Stadttheater Stettin |
1913.09.05 |
in Eile: wir erwarten Sie alle Sonntag Schreiben S |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1913.08.22 |
seit wann mache ich denn versteckte Andeutungen? |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1913.07.14 |
es ist allerdings möglich, dass ich nach Göhren ko |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1913.07.07 |
Warum hört man nichts von Ihnen? Wo sind Sie? Habe |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1913.05.03 |
können Sie am 7. Mai (Mittwoch) schon in Berlin se |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1913.02.07 |
können Sie jetzt schon sagen I. ob Sie und Ihre Fr |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1913.01.12 |
ich brauche dringendst den Teil der Gurre-Lieder-A |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1912.12.28 |
herzlichsten Dank für das schöne Weihnachtsgeschen |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1912.12.15 |
herzliche Grüße Ihnen und Ihrer Frau Ihr |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1912.12.11 |
die Gurre-Lieder-Aufführung ist auf den 23. Februa |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1912.11.30 |
ich hätte heute sehr gerne Sie und Webern hiergeha |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1912.11.26 |
Herzl Grüße Ihnen und Ihrer Frau!! Hier wird wahrs |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1912.11.08 |
Sie schweigen schon wieder. [...] |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1912.08.20 |
herzlichen Dank für Ihren sehr lieben Brief. Der S |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1912.08.16 |
Nicht aus unserer Gegend eine Ansichtskarte, aber |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1912.08.11 |
Herzliche Grüße, auf Wiedersehen |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1912.07.05 |
ich bin ja schon hier! Aber wo sind Sie? Wann komm |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1912.06.15 |
ich gehe wahrscheinlich an die Ostsee mit Zemlinsk |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1912.04.08 |
Sie verdienens ja eigentlich in einer Hinsicht nic |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1912.02.29 |
Sie hätten nicht fehlen sollen! Das tut mir wirkli |
|
TO: Jalowetz, Heinrich, Stadttheater Danzig |
1912.02.13 |
wenn sie ein Exemplar jener Analyse meines II. Qua |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1912.12.17 |
herzl Gruß Ihnen und Ihrer Frau. Ich probirte den |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1911.12.28 |
herzlichen Dank für das schöne Weihnachtsgeschenk. |
|
TO: Jalowetz, Heinrich, Stadttheater Danzig |
1911.12.21 |
ich will wirklich endlich Ihre Fragen beantworten. |
|
TO: Jalowetz, Heinrich, Stadttheater Danzig |
1911.12.06 |
das freut mich sehr, dass ich Sie in Berlin sehen |
|
TO: Jalowetz, Heinrich, Stadttheater Danzig |
1911.10.02 |
so wohne ich in Berlin; aber das ist noch gar ncht |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1911.08.18 |
ich habe ja leider schon oft die Not gesehen, die |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1911.07.24 |
in Eile, ich komme [...] |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1911.03.21 |
könnten Sie nicht meinen Bruder der in Aussig am S |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1906.12.00 |
ich kann die morgige Chor-Uebung nicht selbst abha |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1910.12.27 |
herzlichen Dank für Ihr Weihnachtsgeschenk das ist |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1910.10.00 |
ich habe neulich dem Webern "erweislich Wahres" |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1909.06.02 |
mein Rat ist: bleiben Sie unbedingt bis zum Ende d |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1908.09.18 |
Sie haben einen Instinkt bewiesen, der mir verbürg |
|
TO: Jalowetz, Heinrich |
1908.07.18 |
hätten Sie die Liebenswürdigkeit in dem nur Ihnen |
|
TO: |
1950.04.06 |
Music programs in general are arranged by consulta |
|
TO: Greissle, Felix Anton Rudolf |
1949.09.21 |
|
|
FROM: Eisler, Hanns |
1941.05.28 |
Herr Erich Zeisl, ein wirklich begabter Komponist |
|
TO: Stiedry, Fritz |
1937.01.06 |
Viele herzlichste Grüße. Lassen Sie doch einmal et |
|
TO: Ritterman, Irving J. |
1935.10.18 |
I suppose, you would like to learn for which purpo |
|
TO: Levant, Oscar |
1941.01.27 |
Many, many thanks for the beautiful presents for |
|
TO: Hansen, Wilhelm, Wilhelm Hansen Musik-Forlag |
1923.03.05 |
ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass |
|
TO: Hansen, Wilhelm, Wilhelm Hansen Musik-Forlag |
1923.04.30 |
ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass |
|
TO: Hansen, Wilhelm, Wilhelm Hansen Musik-Forlag |
1923.03.23 |
endlich kann ich Ihnen einen Teil meines Dankes |
|
TO: |
1912.06.00 |
Arnold Schönberg's Kammermusikwerke sind mir |
|
TO: Polnauer, Josef |
1951.04.11 |
Mr. Schoenberg has been sick for several weeks |
|
TO: Polnauer, Josef |
1916.00.00 |
ich habe eine sehr große Bitte an Sie |
|
TO: Polnauer, Josef |
1916.08.00 |
Eben schreibt Herr Bittner er hätte den Zettel mit |
|
TO: |
1924.03.00 |
Ce sont les jardins "suspendus" |
|
TO: Wiener Volksbildungsverein |
1913.10.15 |
[not seen] Dann weiss ich ... Kein Thema über das |
|
TO: Katz, Ernst Fritz |
1934.04.11 |
Autogramm für Herrn Ernst Fritz Katz |
|
TO: Handschin, Auguste Helen Agricola |
1922.12.23 |
herzlichste Weihnachtswünsche, Ihnen Herrn Handsch |
|
TO: Steuermann, Hilda |
1924.06.29 |
das wird halten! Ja wenn ich alles so dauerhaft bi |
|
TO: |
1929.05.06 |
Arnold Schönberg der gerne und oft sich der |
|
TO: Gutmann, Emil |
1912.11.08 |
2 dringende Angelegenheiten um deren |
|
TO: Victor Record Corporation |
1934.06.02 |
[...] For some time past you have |
|
TO: Redlich, Josefine |
1902.10.23 |
[not seen] |
|
FROM: Burkard, Heinrich, Fürstlich Fürstenbergische Hofbibliothek |
1921.03.05 |
In einer Angelegenheit, die uns künstlerisch wie s |
|
FROM: Burkard, Heinrich, Fürstlich Fürstenbergische Hofbibliothek |
1921.04.11 |
Beiliegende Notiz gibt Ihnen Kunde von einem Unter |
|
TO: |
1913.04.00 |
Die Dichterin Else Lasker-Schüler lebt in schwerer |
|
FROM: Küpper, Hannes |
1931.02.02 |
Hiermit erlaube ich mir, Ihnen ein Exemplar von He |
|
TO: Hoffmann, Camill, Légation de la Republique tchécoslovaque |
1933.12.13 |
May every joy this Christmas tide |
|
TO: Hoffmann, Camill, Légation de la Republique tchécoslovaque |
1933.10.11 |
ich danke Ihnen sehr für Ihren freundlichen Brief. |
|
TO: Landesbibliothek zu Kassel |
1951.06.19 |
Ich wende mich an Sie in der Angelegenheit des Her |
|
TO: Kassowitz, Gottfried |
1915.11.26 |
Sie haben vergessen, mir am 22. das Journal |
|
TO: Oesterreichischer Kulturbund |
1932.08.16 |
ich sehe eben, dass Ihr freundlicher Brief vom 18. |
|
TO: Jones, Hunt B., Haverford College, Pa |
1933.11.22 |
[not seen] |
|
TO: Greissle, Felix Anton Rudolf |
1941.03.18 |
can procure money only in a few days |
|
TO: Mahler, Alma Maria |
1944.06.11 |
you did not tell me for whom you want this |
|
TO: Mahler, Alma Maria |
1943.09.00 |
vielen herzlichsten Dank für Alles: Geschenk, |
|
TO: Mahler, Alma Maria |
1923.10.23 |
Für die erwiesene Teilnahme sagen vom Herzen Dank |
|
TO: Mahler, Alma Maria |
1916.01.22 |
da meine Frau sich seit kurzem etwas besser befind |
|
TO: Watza, Bruno |
1913.06.23 |
Zemlinsky ist seit 2 Jahren Kapellmeister in Prag |
|
TO: Watza, Bruno |
1919.11.20 |
Ihren Brief habe ich seinerzeit beantwortet. Wenn |
|
TO: Redlich, Josefine |
1902.04.27 |
meinen herzlichsten Dank für Ihren lieben Brief |
|
TO: Furtwängler, Wilhelm |
1933.10.19 |
Erledigung erwarten Abreise auf 25 verschoben. |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1928.04.25 |
Sie werden hiermit aufgefordert, folgende Beträge: |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1927.09.23 |
Einkommensteuerbescheid für den Steuerabschnitt Ka |
|
TO: Guttmann Zemlinsky, Ida |
1907.??.?? |
also gut, meinetwegen! Aber Sie müssen um |
|
TO: Schoenberg, Rudolf Ronald |
1937.09.13 |
Am 26. Mai 2000 wirst du so alt sein, wie ich |
|
TO: Schoenberg, Rudolf Ronald |
1951.05.14 |
Deine Graduation bringt mir erneut zu Bewusstsein |
|
FROM: Schönberg, Heinrich |
1934.04.10 |
Hast Du meine Nachrichten nicht erhalten? |
|
TO: Toldi, Julius |
1945.09.00 |
To Julius Toldi, ehemals Schüler, jetzt |
|
TO: Mäurer, Gustav |
1923.10.00 |
Für die erwiesene Teilnahme sagen vom Herzen Dank |
|
TO: Mahler, Alma Maria |
1929.07.00 |
Viele herzlichste Glückwünsche |
|
TO: Bird, Remsen DuBois, Occidental College |
1940.22.05 |
This serves to introduce one of my best and talent |
|
TO: Wymetal, Wilhelm von |
1907.00.00 |
Herr Gerstl, der Maler von dem ich letztlich mit |
|
TO: Strickland, William |
1945.05.02 |
please, make it yourself. This pamphlet has been r |
|
TO: Slonimsky, Nicolas |
1949.09.13 |
To become recognized only after one\'s death ---- |
|
TO: Pisk, Paul Amadeus |
1949.09.16 |
Erst nach dem Tode anerkannt werden...! Ich habe i |
|
TO: Pisk, Paul Amadeus |
1951.00.00 |
Your kind expression of sympathy is deeply appreci |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1937.03.17 |
Thank you for your very kind note. |
|
TO: Coolidge, Elizabeth Sprague |
1930.00.00 |
Herzlichstes Beileid |
|
TO: Coolidge, Elizabeth Sprague |
1930.00.00 |
Arnold Schoenberg |
|
TO: Coolidge, Elizabeth Sprague |
1937.06.11 |
I wanted to thank you personaly for the marvelous |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1936.08.13 |
[not seen] |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1927.07.25 |
Pay to the order of Arnold Schönberg $250.00 |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1927.07.12 |
Pay to the order of Arnold Schönberg $750.00 |
|
TO: Malipiero, Gian Francesco |
1925.02.16 |
[not seen] |
|
FROM: Blumauer, Ottilie |
1911.12.24 |
Viele Grüße und recht angenehme Feiertage wünscht |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1938.03.17 |
nach langem vergeblichem Suchen habe ich endlich |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1938.02.19 |
Wir sandten Ihnen am 12. XI. v. J. 2 Erklärungen |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1938.07.11 |
Die amerikanische Schutzfrist Ihrer Sechs |
|
FROM: Heinsheimer, Hans W., Universal-Edition A.G. |
1936.07.06 |
Wir bitten Sie um die Freundlichkeit die beiliegen |
|
FROM: Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. |
1936.06.25 |
Schönsten Dank für Ihren Brief vom 12. VI. Wir wer |
|
FROM: Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. |
1936.03.16 |
Wir haben uns sehr gefreut, nach langer Zeit wiede |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1936.02.13 |
Zürich Uraufführung Lulu November 1936 angesetzt |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1936.02.08 |
Wir senden heute an unsere amerikanische |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1936.02.08 |
Es ist uns ein Bedürfnis, Ihnen, als Verleger von |
|
TO: Travnicek, Josef |
1933.06.26 |
Ich habe in diesen Tagen viel persönliche Anerkenn |
|
TO: Travnicek, Josef |
1933.08.08 |
wir sind seit 10 Tagen hier, nachdem wir in Paris |
|
TO: Travnicek, Josef |
1933.06.26 |
ich hätte Ihnen längst geantwortet, wüsste ich Ihn |
|
FROM: Travnicek, Josef |
1924.05.04 |
Josef Travnicek war 1918-21 mein Schüler. Er hat b |
|
TO: Schreker, Franz, Staatliche akademische Hochschule für Musik in Berlin |
1934.02.12 |
having nothing heard long time about you, I hear t |
|
TO: Redlich, Carl (Karl) |
1903.04.01 |
ich danke Ihnen auf das Allerherzlichste für Ihr |
|
TO: Gutmann, Emil |
1913.01.28 |
Herr Nachod wird Sie erst in den nächsten Tagen be |
|
TO: Schönberg, Georg |
1936.11.26 |
bitte setze das Schreiben auf Transparentpapier |
|
TO: Schönberg, Georg |
1929.09.08 |
wie gewöhnlich, so kann ich auch diesmal aus deine |
|
TO: Wense, Jürgen von der |
1915.08.28 |
ihr freundlicher Brief hat mich sehr interessiert. |
|
TO: Berg, Alban |
1932.05.09 |
Gertrud und Arnold Schönberg besitzen seit 7. Mai |
|
FROM: Berg, Alban |
1926.12.24 |
Arnold Schönberg, dem geliebten u. verehrten Freun |
|
FROM: Berg, Alban |
1924.12.24 |
Meinem lieben Freund Arnold Schönberg zum Weihnach |
|
TO: Hoffmann, Richard |
1951.08.31 |
besten Dank für Ihren Brief vom 3., der mich erst |
|
TO: Torberg, Friedrich |
1951.08.03 |
Shortly before Mr. Schoenberg passed away he was |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1949.09.16 |
Erst nach dem Tode anerkannt werden ------! |
|
TO: [various] |
1955.08.08 |
Mrs. Arnold Schoenberg is very happy to announce |
|
FROM: Schönberg, Gertrud |
1000.00.00 |
If you don´t really , honestly, sincerely love me, |
|
TO: [various] |
1954.09.12 |
Mrs. Arnold Schoenberg Cordially invites you to he |
|
FROM: Schönberg, Gertrud |
1000.00.00 |
Go Wild Man!!!...it´s your Birthday!!! |
|
TO: [various] |
1924.08.00 |
Arnold Schönberg | Gertrud Schönberg, geb. Kolisch |
|
TO: Schönberg, Arthur |
1900.00.00 |
Have sent proves of income and property and will s |
|
TO: Schönberg, Georg |
1930.00.00 |
dreihundert Schilling durch Bankverein überwiesen |
|
TO: Schönberg, Georg |
1950.00.00 |
ich habe Dir schon öfters geschrieben dass Du Dich |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1958.03.15 |
In einem Brief vom 10.V.1938 schreibt mir Papa: " |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1953.08.04 |
Ich bestätige die ordnungsgemässe Übernahme von |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1952.05.01 |
Ich habe den mir von Dor geschickten, letzten Will |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1952.01.18 |
ich habe heute Deinen Brief erhalten und mich eini |
|
TO: Schönberg, Georg |
1951.10.11 |
Zuerst Antwort auf Deine Fragen. Dünnebeil ist, wi |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1951.09.22 |
Vor Allem vielen Dank für Eure Briefe und für die |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1951.08.30 |
Ich habe gestern Deinen vorwurfsvollen Brief erhal |
|
TO: Schönberg, Georg |
1951.08.04 |
Herzlichen Dank für Ihren lieben Brief, der nun de |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1951.07.24 |
Obwol ich annehme, dass ein Brief von dir an mich |
|
FROM:Schönberg, Georg TO:Schönberg, Gertrud |
1951.07.15 |
Noch beeinflusst von der furchtbaren Nachricht, |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1951.07.14 |
Sind ungluecklich ueber den Verlust unseres Vaters |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1951.00.00 |
[not seen] ... Hat Papa noch die von mir angeferti |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1951.11.28 |
Immer wieder kam etwas dazwischen, Deinen Brief zu |
|
FROM: Blumauer, Ottilie |
1954.05.22 |
Hast Du meinen Brief erhalten den ich über H. Zil |
|
TO: Blumauer, Ottilie |
1953.06.22 |
In der Anlage sende ich dir gemäss der Benachricht |
|
FROM: Blumauer, Ottilie |
1953.06.18 |
Was ist denn los? Ich habe sein 2 Monaten keine Na |
|
FROM: Blumauer, Ottilie |
1952.10.07 |
Deinen l. Brief sowie die Formulare habe ich erhal |
|
FROM: Blumauer, Ottilie |
1952.02.21 |
Eben deinen lieben Brief erhalten! Du bist die Ein |
|
FROM: Blumauer, Ottilie |
1951.08.20 |
Dein Brief hat mich aufs Neue schwer erschüttert, |
|
FROM: Blumauer, Ottilie |
1937.02.28 |
Dank Dir herzlich für deine lieben Nachrichten, di |
|
FROM: Remus, Susanne |
1951.07.10 |
Die allerherzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag |
|
FROM: Blumauer, Ottilie |
1951.07.10 |
Zu Deinem Geburtstag kann ich Dir nur das Eine wün |
|
FROM: Blumauer, Ottilie |
1951.07.14 |
Obwol ich nach dem letzten schrecklichen Bild mein |
|
FROM: Blumauer, Ottilie |
1951.07.14 |
Wird sind tiefst erschuettert es wurde uns viel ge |
|
FROM: Blumauer, Ottilie |
1951.08.06 |
Verzeih´daß ich Deinen Brief nicht sofort beantwor |
|
FROM: Schönberg, Margit Eleonore |
1941.06.17 |
Wie ich hoffe, hat Onkel Arnold und Du bereits |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1937.08.12 |
Ueber Veranlassung von Herrn Winfried Zillig |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1937.06.00 |
Sehr erfreut über die Nachricht von der Geburt |
|
TO: Walden, Herwarth |
1911.11.18 |
Vortrag-Cyklus von Arnold Schönberg |
|
TO: Walden, Herwarth |
1908.06.03 |
bitte entschuldigen Sie dass ich Ihnen so lange |
|
TO: Walden, Herwarth |
1908.04.07 |
es ist mir angenehmer, als ins Caféhaus zu kommen |
|
TO: Walden, Herwarth |
1908.06.03 |
falls Sie noc daran denken meinen Abend zu machen, |
|
FROM: Goldschmidt, Adalbert von |
1902.02.05 |
Ich bestätige den Empfang der Partituren, der Klav |
|
FROM: |
1912.00.00 |
ich habe Ihnen zwar durch Zeml. viel Erfolg und Ve |
|
FROM: Werndorff, Marietta (Etta) |
1912.01.13 |
In einem [?] welches der Akad. Verband veranstalte |
|
FROM: Malks, Curd von[?] |
1917.05.06 |
dass Sie sich über die Höhe meiner Schuld nicht |
|
FROM: Zemlinsky, Alexander |
1000.00.00 |
Herzl. Grüsse |
|
FROM: Manfred Pascotini, Olga |
1920.11.05 |
Habe schon deine l. Karte nach deinen Wünschen erl |
|
FROM: Schönberg, Heinrich |
1913.04.25 |
dein liebes Schreiben |
|
FROM: Schönberg, Berta (Bertel) |
1000.00.00 |
[...] aber soweit ich es weiss, nicht |
|
FROM: Schönberg, Heinrich |
1914.07.14 |
Die, der lb. Mathilde und den Kindern recht herzli |
|
FROM: Pascotini, Karl Ferdinand |
1928.07.30 |
Wir danken Euch herzlichst für die liebe Erinnerun |
|
FROM: Kusmitsch, Lotte |
1904.07.20 |
Verlobte |
|
FROM: Sachs, Benno |
1921.09.00 |
Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag! Leider ist |
|
FROM: [unknown] |
1000.11.30 |
Herzlichsten Ostergruß |
|
FROM: Zweig, Fritz |
1911.07.25 |
Herzliche Grüße sendet Ihnen Ihr |
|
FROM: Heubauer, Friedrich |
1911.01.24 |
Schönen Dank für den mir nachgesandten Brief, der |
|
FROM: Gutheil Schoder, Marie |
1910.11.26 |
Dank für Ihren Brief. Ich bin am 5. Dez. wieder in |
|
FROM: [unknown] |
1911.08.06 |
Leider ausgeschlossen Sie noch einmal zu sprechen |
|
FROM: Rössler, Anton |
1923.09.19 |
Anbei beehre ich mich, Ihnen eine kurze Aufstellun |
|
FROM: Faistauer, Anton |
1911.02.17 |
Halte obige Ansprache aufrecht |
|
FROM: |
1000.12.31 |
ein alter Bekannter, auf den der letzte Rosé-Abend |
|
FROM: Pappenheim, Marie (Mizzi) |
1900.00.00 |
der Brief hat mich gekränkt weil ich sehe, dass es |
|
FROM: Pappenheim, Marie (Mizzi) |
1918.08.03 |
daran, dass ich meinen in der Karte angekündigten |
|
FROM: Pappenheim, Marie (Mizzi) |
1900.06.30 |
Frl. Novakovic hat Trudes Brief gebracht und |
|
FROM: Hertzka, Emil |
1911.07.25 |
Soeben treffen Ihre lieben Schreiben vom 23. + 24. |
|
FROM: Polnauer, Josef |
1000.00.00 |
Herzliche Grüße und Wünsche wie immer |
|
FROM: Stelmo, Matilde |
1924.10.12 |
Herzlichste Glück-Wünsche zu Ihrem werthen |
|
FROM: Bachrich, Ernst |
1921.09.13 |
zum Geburtstag 1921 in Dankbarkeit überreicht |
|
FROM: Kohn, Carla |
1944.00.00 |
We send you our very best wishes for your birthday |
|
FROM: Wolfsohn, Georg |
1934.09.05 |
Nach der wunderschönen \"Schoenberg-Feier\" sitzen |
|
FROM: Wolff, Ernst |
1924.00.00 |
empfangen Sie auch von mir herzlichste Wünsche zu |
|
FROM: |
1924.00.00 |
gratuliert herzlichst zum Geburstage |
|
FROM: Hauer, Artur |
1924.00.00 |
Georg und Medizinalrat Dr. Artur Hauer |
|
FROM: Zehme, Albertine |
1916.02.15 |
Seit Mitte Januar ist die letzte Nachricht von Ihn |
|
FROM: Zehme, Albertine |
1916.01.25 |
wie war es in Prag? Ohne mich? Ohne Sprecher? Ich |
|
FROM: Zemlinsky, Alexander |
1000.00.00 |
[not seen] |
|
FROM: Zemlinsky, Ida |
1915.06.28 |
Schönberg schrieb, daß Ihr auf ein paar Tage herko |
|
FROM: Zemlinsky, Ida |
1915.00.00 |
warum hören wir so gar nichts von Euch? Alex hatte |
|
FROM: Zehme, Albertine |
1923.06.07 |
ich habe Ihnen für 2 Lebenszeichen zu danken, für |
|
FROM: Zehme, Albertine |
1918.01.29 |
so sehr mir jede Förderung von Schönbergs Komposit |
|
FROM: Zehme, Albertine |
1916.06.25 |
Seite Monaten habe ich keine Zeile von Wien erhalt |
|
FROM: Zehme, Albertine |
1914.08.11 |
es wäre so lieb enn Sie mir eine Zeile nur senden |
|
FROM: Wolff, Hermann |
1913.08.08 |
In höflicher Beantwortung Ihres Geehrten vom 3. d. |
|
FROM: Wolff, Hermann |
1913.04.14 |
Die für den 2. Februar 1914 festgesetzte Aufführun |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1913.00.00 |
Deinen Brief vom 27. habe ich erhalten. Die beiden |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1922.04.13 |
Mödlinger Männer-Gesang-Verein. Johannes-Brahms-Fe |
|
FROM: Webern, Anton |
1921.11.09 |
Schubertbund. 59. Gründungsliedertafel. Vortragsor |
|
FROM: Webern, Anton |
1000.00.00 |
Es ist an der Zeit, über Arnold Schönberg, den Dir |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1926.02.02 |
soeben erhielt ich deinen Brief vom 31.I. Hoffentl |
|
FROM: Zweig, Friderika St. |
1950.04.24 |
Mr. Waters entschuldigt sich noch keine Antwort ge |
|
FROM:Zillig, Winfried TO:Rosbaud, Hans |
1932.02.26 |
Darf ich Ihnen zu der Schönberguraufführung herzli |
|
FROM: Zillig, Winfried |
1900.00.00 |
Sie, sehr verehrte gnädige Frau ja in Lugano meine |
|
FROM: Zemlinsky, Alexander |
1921.02.22 |
Liebesgaben. 1 pak sigaren en tabak |
|
FROM: Zemlinsky, Alexander |
1902.09.06 |
nimm meine besten Wünsche zu deinem heutigen Gebur |
|
FROM: Zemlinsky, Alexander |
1902.08.23 |
wir haben einen Brief aus Berlin vorgestern |
|
FROM: Zemlinsky, Alexander |
1902.08.14 |
ich habe vor einigen Tagen an Schönberg einen Brie |
|
FROM: Zemlinsky, Alexander |
1902.05.05 |
nicht viel Neues weiss ich zu schreiben. |
|
FROM: Zehme, Albertine |
1916.05.09 |
ein Zufall führte mich hier eben mit Herrn und Fra |
|
FROM: Zehme, Albertine |
1914.09.11 |
Eines nur tut not - dass wir plauschen. Siegreich |
|
FROM: Zehme, Albertine |
1914.09.09 |
auf das Verbot Fischers meine Möbel zu entnehmen, |
|
FROM: Schönberg, Berta (Bertel) |
1915.10.31 |
Heinz bittet mich - Ihnen seine neue Adressse zu |
|
FROM: Königer, Maria |
1916.06.24 |
Vielen Dank für Ihren lieben Brief. Sie können gan |
|
FROM: Zehme, Albertine |
1914.09.08 |
Ich habe mich sehr über Ihren Brief gefreut. Beson |
|
FROM: Zehme, Albertine |
1914.07.10 |
wie mag es Ihnen und Herrn Schönberg in Murnau gef |
|
FROM: Zehme, Albertine |
1914.06.04 |
Ich kann mich nicht darüber beruhigen [?] dass ich |
|
FROM: Zehme, Albertine |
1914.05.08 |
ich möchte Herrn Schönberg nicht mit der Rückantwo |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.06.01 |
Aufruf und Einladung an alle musikalischen Kreise |
|
TO: Universal-Edition A.G. |
1927.00.00 |
Auf Grund unserer persönlichen Besprechungen und |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1949.04.09 |
Konto neue Werke | Abrechnung für Verlagstantiemen |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1948.02.24 |
Konto Neue Werke | Abrechnung für Verlagstantiemen |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1946.12.09 |
Konto Alte Werke | Abrechnung für Verlagstantiemen |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1946.02.02 |
Konto Alte Werke: Abrechnung für Verlagstantiemen |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1942.01.24 |
Abrechnung für das Jahr 1941 Verlagstantiemen "Al |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1929.02.04 |
Neue Werke. |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1929.02.02 |
Gerneral Verrechnugs-Kto "Alte Werke" |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1929.02.04 |
für das II. Halbjahr 1928 | Alte Werke. |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1928.07.23 |
General-Verrechgs-Kto "Alte Werke" |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1928.07.23 |
Das I, Halbjahr 1928, AUfführungstant. |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1948.00.00 |
Payment on account of Universal Edition, Vienna, A |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1915.00.00 |
Auszahlungskonto. |
|
FROM: Hertzka, Emil, Universal-Edition A.G. |
1928.08.28 |
Ich habe mich wiederholt bei Herrn Hirsch informie |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1928.06.06 |
Besten Dank für Ihre freundl. Zuschrift vom 29. Ma |
|
TO: Redlich, Carl (Karl) |
1900.12.00 |
Ich glaube, dass man Ihnen, das am besten schreibt |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1926.05.07 |
Ich bestätige dankend den Erhalt des mir am 28. v. |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.02.15 |
Verrechnungs-Kto. \"Alte Werke\" |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.01.11 |
General-Verrechnungs-Kto. |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.01.12 |
Abrechnung für das II. Halbjahr 1926 Neue Werke |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1926.11.23 |
1 x F. Peturek, 6 grotteske Kl. St. Nr. 5817 Pr. 2 |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1926.11.18 |
Auszug aus der Kto. pro Diverse |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1926.10.28 |
3 x 5338 Schönberg op. 15, 15 Ged n. George |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1926.06.30 |
Abrechnung für das I. Halbjahr 1926 |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1926.06.01 |
1926. Januar 7 Saldovortrag S 9.975,74 || 1926. Mä |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1926.04.28 |
General-Verrechnungs-Kto. |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1926.01.04 |
1925. Dez. 3 Zahlg. bar S[aldo] 500- |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1926.09.00 |
General Verrechnungs Kto. |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1923.03.16 |
No. 33371 | 1 x 115 7. 1 x 335 12.- 1 x 314 6 1 x |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1923.03.13 |
No. 33358 | 1 x 2757 15,- 1 x 39 3,00 40% 33,50 |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1922.11.30 |
No. 31283 | 1 UE 930 w. 49 [ilg.] 44 % 23 | 1 \" \ |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1922.11.06 |
No. 30964 | 1 UE 824 309 | 15 750 2250 | 5900 % |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1922.11.04 |
No. 30956 | P.P. 1 x 12,40 25 % 40,- 30,- | 400 V. |
|
FROM: Allgemeine Gas-Gesellschaft |
1926.03.01 |
Bei Durchsicht unserer Bücher finden wir, daß Ihr |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1947.06.12 |
May I be brief in order to answer at once? |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1922.05.22 |
No. 28634 | je 1 Pd. Bach-Orgelwerke | No. I. II. |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1922.10.23 |
No. 30520 | 1 Einladung Konz. No. 23 |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1922.05.17 |
No. 28445 | Gutschrift | In Faktur 22552 v. 11. Ma |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1922.05.11 |
No. 18552 | 1 U. E. 2075/77 | 1 E. Ch. 7.8. Ã 10 | |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1922.04.26 |
No. 28222 | 1 J.S. BAch sämtl. Orgelsonaten | 1 \" |
|
FROM: Städtisches Elektrizitätswerk der Gemeinde Wien |
1911.07.12 |
Stromkonsum-Rechnung der "Gemeinde Wien - städt. |
|
FROM: Bankhaus Gebrüder Gutmann |
1929.01.28 |
Konto S 1052/1 in Konto-Kurrent mit Bankhaus Gebrü |
|
FROM: Bankhaus Gebrüder Gutmann |
1928.12.31 |
Schilling/Kto. [Jahresabschlußbilanz] |
|
FROM: Wiener Bank-Verein |
1930.01.01 |
Wir beehren uns, Ihnen anbei den Auszug Ihrer wert |
|
FROM: Wiener Bank-Verein |
1929.12.31 |
st. 60 Königshofer Zement Akt. | 62 Oweag Akt. |
|
FROM: Wiener Bank-Verein |
1929.07.01 |
[Jahresabschlußbilanz] |
|
TO: |
1930.10.00 |
Adolf Loos wird am 10. Dezember 1930 60 Jahre alt |
|
TO: Ficker, Ludwig von |
1913.05.31 |
sehr gerne sende ich Ihnen den beiliegenden Beitra |
|
TO: United States Consul General |
1941.05.19 |
As announced in Mrs. Christine Olden's letter atta |
|
FROM: Travnicek, Käthe |
1923.00.00 |
Die besten Wünsche für baldige Besserung Ihnen |
|
FROM: Thalmann, M. |
1916.03.12 |
Heute habe ich den ersten Tag das Fieber etwas um |
|
FROM: Tapes, [?] |
1923.08.24 |
sende Ihnen und Ihrer lieben Familie die herzlichs |
|
FROM: Stelmo, Matilde |
1921.08.00 |
Vor allem danke ich vielmals für die schöne Karte |
|
FROM: Stelmo, Matilde |
1920.00.00 |
Vor allem empfangen Sie von mir viele herzlichste |
|
FROM: Stelmo, Matilde |
1915.05.04 |
Bitte verzeihen Sie mir, dass ich wieder schreibe. |
|
FROM: Breitner, Hugo |
1920.10.01 |
Ich erhielt Ihre freundlichen Zeilen und erkläre m |
|
TO: [unknown], K. k. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien |
1904.03.29 |
Fragebogen behufs Ausstellung eines Mittellosigkei |
|
FROM: Graf, Franz, Steiermärkisches Musikfest |
1907.04.20 |
Das Preisgericht für den in Rahmen des I. steierm. |
|
FROM: Hood, Richard B., FBI Federal Bureau of Investgation |
1942.10.31 |
I am enclosing herewith the postcard and letter wh |
|
FROM: [unknown], Wiener Bank-Verein |
1929.02.07 |
Wir empfingen Ihre Depesche lautend wie folgt: |
|
TO: United States Consul, Austria |
1941.05.09 |
In the matter of the application for Immigration |
|
FROM: Schumacher, L. |
1900.00.00 |
Die höchste Eigenschaft des Menschen, die Seele, |
|
FROM: Franz Schnaack, Inh. W. Schlott, Ingenieur |
1911.11.15 |
Rechnung für Herrn Schönberg, Zehlendorf |
|
FROM: Schenker & Cie |
1933.01.26 |
Relevé. Compte Anneé 1933 |
|
FROM: Rankl, Karl |
1918.00.00 |
Ihren Brief vom 31. I. erhielt ich erst gestern in |
|
FROM: Stiedry, Fritz |
1000.08.05 |
Erschrecken Sie nicht über die stationary: Wir hab |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1000.07.24 |
Wir sind wieder hier in den herrlichen Bergen u. |
|
FROM: Stiedry, Fritz |
1000.00.00 |
[...] bestehen. Ich schreibe Ihnen das alles, weil |
|
FROM: Stein, Erwin |
1923.09.14 |
Windisch läßt trotz Urgenz nichts von sich höre |
|
FROM: Schönberg, Pauline |
1916.04.02 |
Schon lange habe ich keine Nachricht von dir. Hoff |
|
FROM: Schönberg, Pauline |
1916.02.22 |
Ich habe schon lange keine Nachricht von Euch. |
|
FROM: Schönberg, Pauline |
1918.00.00 |
[not seen] |
|
FROM: Schönberg, Pauline |
1000.00.00 |
deine Karte habe ich erhalten. Sende dir gleich |
|
FROM: Kramer, Fritz |
1000.00.00 |
Herzlichen Glückwunsch zum Neuen Jahre sendet |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1000.00.00 |
Vielen, vielen Dank für die schöne Hutform. Ich |
|
FROM: Kolisch, Henriette Anna Theresia |
1000.00.00 |
[...] Mitzi hat kein Mädchen und versorgt alles al |
|
FROM: Kolisch, Henriette Anna Theresia |
1928.08.31 |
Vielen Dank für Brief, Karte. Ich habe mein |
|
FROM: Schönberg, Berta (Bertel) |
1917.01.12 |
Wir haben hier bei Mama 1 1/2 herrliche[?] Tage ve |
|
FROM: [?], Poldy |
1914.07.05 |
vor allem herzlichen Dank für die Karte resp. Bild |
|
FROM: [?], Siegfried |
1912.07.08 |
Von meinem Urlaub sende ich Euch die besten Grüße |
|
FROM: Thalmann, M. |
1916.08.03 |
[...] ist jetzt ein paar Tage hier, was für mic |
|
FROM: [?], Poldy |
1915.05.21 |
ich bestätige dass Ihre l. Karte vom 1./IV die ich |
|
FROM: Stelmo, Matilde, Dr. Wander Actiengesellschaft |
1915.08.00 |
Vor allem bitte um Entschuldigung dass ich schon |
|
FROM: Steuermann, Eduard |
1916.00.00 |
Ihnen u. Herrn Schönberg die herzlichsten Grüsse |
|
FROM: Schönberg, Pauline |
1914.07.30 |
dein l. Schreiben habe erhalten und freut mich seh |
|
FROM: Pappenheim, Marie (Mizzi) |
1000.00.00 |
direkte Wagen von Hietzing nach Weidlingen gibt es |
|
TO: Schönberg, Mathilde |
1916.10.20 |
Ihr lieber Brief mit den herzlichen Wünschen hat m |
|
FROM: Schönberg, Berta (Bertel) |
1916.02.06 |
Ihre liebe Karte habe eben erhalten und beeile mic |
|
TO: Schönberg, Mathilde |
1915.10.23 |
Heinz's Adresse ist umgeändert und will ich sie so |
|
FROM: Schönberg, Berta (Bertel) |
1915.10.13 |
recht innigen Dank für die lb. Grüsse. Heinz schr |
|
FROM: Schönberg, Berta (Bertel) |
1915.09.25 |
Heinz brachte mir Ihre lb. Grüsse und freue ich mi |
|
FROM: Schönberg, Berta (Bertel) |
1915.04.27 |
für Ihre liebe Karte danke ich herzlich, verzeihen |
|
FROM: Schoenberg, Nuria Dorothea |
1946.05.12 |
Harriet gave me this stationary yesterday, for my |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1000.00.00 |
Ich hab mich riesig gefreut dass du heute telefoni |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1909.06.23 |
[not seen] |
|
TO: Schönberg, Mathilde |
1916.12.15 |
Die besten Wünsche Dir und allen Deinen Lieben zu |
|
FROM: Schönberg, Heinrich |
1911.07.15 |
Ich muss noch bis zum 15. des [Monats] im Spital b |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1940.00.00 |
vor allem: es geht ihm gut und es ist alles in Ord |
|
TO: Schönberg, Mathilde |
1918.03.25 |
Deine[n] lb. Brief freute mich sehr - ich wartete |
|
TO: Schönberg, Mathilde |
1916.06.29 |
Warum bekomme ich gar keine Nachricht von Euch? |
|
TO: Schönberg, Mathilde |
1916.04.23 |
Vielen herzl. Dank für Deine lb. Karte! Arnold ist |
|
TO: Schönberg, Pauline |
1915.07.10 |
Ich komme wahrscheinlich bereits morgen (Samstag) |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1000.00.00 |
[...] Mit Scherchen bin ich vorgestern endlich zu |
|
TO: |
1900.00.00 |
Sie werden erstaunt sein, daß ich nach so langer Z |
|
TO: Deutschdepot |
1932.00.00 |
Ueberweist telegrafisch an Georg Schönberg Moedlin |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1950.11.16 |
Wir sind schon ganz verzweifelt, weil wir von Euch |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1948.12.28 |
Wir haben dankend Eure beiden Briefe, den einen vo |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1948.03.17 |
In meinem und Mamas Namen die allerliebsten Osterg |
|
TO: Scherchen, Hermann |
1946.06.05 |
Ich habe gestern das von Ihnen gesandte Lebensmitt |
|
FROM:Schönberg, Georg TO:Deutsch, [Max] |
1939.07.20 |
Vor allem danke ich Dir für Deinen Brief und Deine |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1949-00.00 |
Statement of Composer´s Share. Suite for String Or |
|
FROM: G. Schirmer, Inc |
1940.09.02 |
Final Installment as per contract signed June 1, |
|
FROM: G. Schirmer, Inc |
1940.07.01 |
14th Installment as per contract signed June 1, 19 |
|
FROM: Scherchen, Hermann |
1951.00.00 |
Da Moedling / 2 11 9 6 1745 -- Einverstanden -- |
|
FROM: A. Wertheim G.m.b.H. |
1913.02.04 |
Abrechnung für Arnold Schönberg den 4. Februar 191 |
|
FROM: Rudolf Mosse, Annoncen-Expedition |
1912.02.03 |
Quittung über 14 Mark 40 Pf. für 1 Inserat 1 mal i |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1912.02.05 |
Sandte Ihnen für Ihre werte Rechnung und Gefahr la |
|
TO: Reik, Hugo |
1913.02.06 |
Posteinlieferungsschein. Postanweisung Nr. 21 |
|
FROM: Berliner Lokal-Anzeiger |
1912.02.03 |
Quittung 19 M. 20 Pf. für ein Inserat in Nr. vom 3 |
|
FROM: Horn & Raasch |
1912.02.03 |
Rechnung für Konzertdirektion Sachs, [ilg.] 500 E |
|
FROM: Ed. Bote & G. Bock |
1912.02.04 |
Berechnung über die Einnahme für die am 4. Februar |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1947.01.06 |
wir haben uns so sehr über Ihre lieben Worte und |
|
FROM: Roner, Hilda |
1923.05.16 |
Gestern bat mich mein Bruder an Sie zu schreiben, |
|
FROM: Roner, Hilda |
1923.05.09 |
Offenheit ist immer der beste Weg. Wir sind zu der |
|
FROM: Rodzinski, Artur, Philharmonic Symphony Society of New York |
1943.07.07 |
I am confirming herewith my intention of performin |
|
FROM: Bouvé, C. L., The Library of Congress |
1940.08.26 |
The Copyright Office has received your letter of |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1900.00.00 |
vor einigen Tagen hatte ich Gelegenheit Zeuge eine |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1941.08.03 |
Your letter of July 21st reached me here so I aske |
|
FROM: Preiser, Mitzi, Mode-Atelier Preiser |
1930.01.06 |
Ich erlaube mir Sie zu verständigen, dass ich heut |
|
FROM: Schumann, Georg, Preussische Akademie der Künste |
1928.12.03 |
Einladung zu einer Sitzung des Senats, Sektion für |
|
FROM: Amtsgericht Charlottenburg |
1928.11.12 |
In Sachen des Professors an der Akademie der Künst |
|
FROM: C.F. Peters |
|
String Orchestra, Orchestra and Choral Works |
|
TO: |
|
13 not "the" (that is every) musician but "only |
|
FROM: Newlin, Dika |
|
Schoenberg - Second String Quartet Op. 10 (1907-08 |
|
FROM: Novakovic, Olga |
1921.07.01 |
Ich denke sehr viel an Sie und hoffe, dass Sie all |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1900.00.00 |
[not seen] |
|
FROM: Manfred Pascotini, Olga |
1923.08.02 |
Ich denke so oft ob es dir nun wieder ganz gut geh |
|
TO: Erste Militärdienst-Versicherungs-Anstalt, Lebens- und Kinderversicherungs-Gesellschaft |
1919.03.22 |
Ich Endesgefertigter Arnold Schönberg, Tonkünstler |
|
TO: Schönberg, Mathilde |
1914.06.25 |
Eben kommt Herr Staib mit Ihrem Bf. Es ist also |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1900.00.00 |
Changement d´Adresse |
|
FROM: [Direktion de l`Hotel Bristol] |
1929.01.17 |
REcu de M Schonberg App. No. 116 Montant de la Not |
|
FROM: [Direktion de l`Hotel Bristol] |
1929.02.14 |
REcu de M Schönberg App. No. 116 Montant de la Not |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1920.05.00 |
Vieering van het vijentwintigjarig jubileum van Gu |
|
TO: Schönberg, Georg |
|
[receipts of payments] |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1900.00.00 |
|
|
FROM: Mahler, Gustav |
1910.01.10 |
Das war lieb von Ihnen, mir so ausführlich zu schr |
|
TO: Marschalk, Max, Verlag Dreililien |
1911.00.00 |
Dr. Anton von Webern kennen Sie ja eigentlich. Abe |
|
FROM: Thalmann, M. |
1916.05.13 |
Ich habe heute leider umsonst telefoniert u. dann |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1934.09.24 |
We check your baggage from your door to any destin |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1911.08.16 |
1908. 7/2 1 Ullstein IV 24.42 / " 29./4 1 " " |
|
TO: Mandel, Gustav |
1923.06.17 |
zur freundl. Erinnerung an seine Absicht eine Tonh |
|
TO: Polnauer, Josef |
1924.12.01 |
Arnold Schönberg Gertrud Schönberg, geb Kolisch |
|
TO: Schönberg, Georg |
1934.11.00 |
An meinem fünfzigsten Geburtstag fühlten sich viel |
|
TO: Polnauer, Josef |
1934.11.00 |
Ich habe vor Allem zu erklären, warum ich erst so |
|
TO: Polnauer, Josef |
1934.11.00 |
An meinem fünfzigsten Geburtstag fühlten sich viel |
|
TO: Polnauer, Josef |
1911.09.02 |
Ihr Brief bringt mir aufregende Nachrichten. Nur d |
|
TO: Polnauer, Josef |
1911.08.14 |
lesen Sie meinen ersten Brief, Sie hatten den deut |
|
TO: Polnauer, Josef |
1911.08.08 |
ich habe viele Bitten an Sie, dass aber formlos un |
|
TO: Schönberg, Georg |
1951.05.15 |
[not seen] |
|
TO: Löwenthal-Marocic, Anka |
1926.01.15 |
Ihre Mitteilung ist sehr betrüblich für mich. Ich |
|
TO: Schönberg, Georg |
1950.11.30 |
[not seen] |
|
TO: Schönberg, Georg |
1951.01.05 |
[not seen] |
|
TO: Schönberg, Georg |
1949.10.18 |
[not seen] |
|
TO: Schönberg, Georg |
1948.12.10 |
[not seen] |
|
TO: Schönberg, Georg |
1948.03.10 |
[not seen] |
|
TO: Schönberg, Georg |
1946.04.11 |
[not seen] |
|
TO: Schönberg, Georg |
1946.02.23 |
[not seen] |
|
TO: Schönberg, Georg |
1940.04.00 |
[not seen] |
|
TO: Kraus, Karl |
1910.03.14 |
auf den beiden Bögen stehen einige Aphorismen; wen |
|
TO: Adler, Guido |
1913.05.29 |
ich bin bereit gegen ein Honorar von 500 Mark am D |
|
TO: Schönberg, Gertrude Susanna |
1949.09.00 |
To become recognized only after one´s death -----! |
|
TO: Schönberg, Georg |
1947.09.15 |
ich hoffe du bekommst das rechzeitig. Ich schätze |
|
TO: Schönberg, Georg |
1948.07.07 |
ich habe dir am 3. Mai ein Care Paket geschickt, d |
|
TO: Schönberg, Georg |
1946.09.13 |
heute, an meinem 72ten Geburtstag sind einige Freu |
|
TO: Schönberg, Georg |
1949.09.16 |
Erst nach dem Tode anerkannt werden----! |
|
TO: Schönberg, Georg |
1947.10.05 |
Herzlichste Weihnachtsgrüsse euch Allen Dreien. Ho |
|
TO: Schönberg, Georg |
1941.01.28 |
gestern abends um 10 Uhr hat meine Frau einen Bube |
|
TO: Schönberg, Georg |
1947.12.16 |
wir sind sehr glücklich dass uns mit den Kohlen un |
|
TO: Schönberg, Georg |
1937.06.00 |
ich sende dir heute die erste Fehlerliste betreffe |
|
TO: Schönberg, Georg |
1937.05.06 |
heute 5. Juni, erhielt ich die Partiturabschrift d |
|
TO: Schönberg, Georg |
1936.11.09 |
du lässt wieder nichts von dir hören. Anbei sende |
|
TO: Schönberg, Georg |
1935.04.18 |
anbei eine Fehlerliste. Vielleicht sende ich die n |
|
TO: Schönberg, Georg |
1935.04.08 |
eben kommt dein Brief. Vor Allem deine Fragen: I. |
|
TO: Schönberg, Georg |
1934.11.30 |
eine Kleinigkeit auf ein paar Weihnachtstunden. |
|
TO: Polnauer, Josef |
1941.01.27 |
January 27, 1941, at 10:02 P.M. a Son has been bor |
|
TO: Polnauer, Josef |
1937.05.26 |
Arnold and Gertrud Schoenberg announce the birth |
|
TO: Berg Eger, Smaragda |
1924.12.01 |
Arnold Schönberg Gertrud Schönberg, geb Kolisch |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1901.12.13 |
Wir hier Unterfertigten [ilg.] heute in 3 Jahren |
|
TO: Schönberg, Georg |
1934.09.27 |
zu deinem 28. Geburtstag konnte ich dir diesmal ke |
|
TO: Schönberg, Georg |
1934.06.17 |
anbei 40$ für Juni. Mein Scheck aus Francs. Die Ki |
|
TO: Schönberg, Georg |
1934.06.10 |
wir sind heute noch in NEW York und werden kaum |
|
TO: Schönberg, Georg |
1934.05.05 |
nun war doch heute Herr Schilkresbei mir und denkt |
|
TO: Schönberg, Georg |
1934.05.04 |
dass du seit 20. III. keine Nachricht von mir hast |
|
TO: Schönberg, Georg |
1934.04.14 |
wir leben jetzt ständig in New York. -- Du hast wo |
|
TO: [Direktion de l`Hotel Majestic] |
1934.03.22 |
Mon fils, Georg Schoenberg, porteur de cette letre |
|
TO: Schönberg, Georg |
1934.03.20 |
ich kann es noch nicht bestimmt dagen, aber ich ho |
|
TO: Schönberg, Georg |
1934.03.17 |
am 2. III. habe ich dir 35$ geschickt. Du hast sie |
|
TO: Schönberg, Georg |
1933.12.14 |
Eben schreibt mir Rudi, dass er von dir weder die |
|
TO: Schönberg, Georg |
1933.10.30 |
wir haben noch kaum 224 Stunden, wenn kein schlech |
|
TO: Generalkonsulat der Republik Frankreich |
1933.10.04 |
Ich erlaube mir hiemit das höfliche Ersuchen an Si |
|
TO: Schönberg, Georg |
1935.04.07 |
ich hoffe, Dir in einer Woche den Rest der Kammers |
|
TO: Schönberg, Georg |
1933.10.22 |
es werden heute oder morgen an dich ca 1200 Frcs g |
|
TO: Schönberg, Anna |
1935.01.24 |
bitte sagen Sie auch dem Görgi, ich muss umgehend |
|
TO: Schönberg, Georg |
1928.12.18 |
Du hast meinen Fragebogen nicht beantwortet? Was i |
|
TO: Schönberg, Georg |
1933.09.25 |
da wir zum ersten Oktober eine kleine Wohnung in P |
|
TO: Schönberg, Georg |
1926.03.07 |
jetzt möchte ich aber doch wieder einmal etwas aus |
|
TO: Schönberg, Georg |
1931.07.31 |
du hast wohl von den Notverordnungen und der Ge |
|
TO: Schönberg, Georg |
1926.02.18 |
ich habe mich über Deinen letzten Brief sehr gefre |
|
TO: Schönberg, Georg |
1930.12.12 |
anbei dein Manuskript und ein Brief Nachods. Schic |
|
TO: Schönberg, Georg |
1926.01.11 |
Du scheinst noch nicht bei Frau Kolisch gewesen zu |
|
TO: Schönberg, Georg |
1935.03.06 |
bis jetzt haben wir noch keine Zeit gehabt irgend |
|
TO: Schönberg, Georg |
1930.11.29 |
deinen Tonfilm kann ich nicht gut finden - vor All |
|
TO: Schönberg, Georg |
1927.12.26 |
Deine Nachricht ist kurz und bündig. Aber ich |
|
TO: Schönberg, Georg |
1930.09.06 |
dieser Brief ist eine Kopie eines Briefes mit dem |
|
TO: Schönberg, Georg |
1925.02.02 |
hoffentlich bist Du auch brav! Bitte mach keinen U |
|
TO: Schönberg, Georg |
1929.09.06 |
hier liegt ein großes Mißverständnis vor. Ich habe |
|
TO: Schönberg, Georg |
1924.09.04 |
was hast Du [...] schon alles angestellt?!? Ich bi |
|
TO: Schönberg, Georg |
1929.07.25 |
ich kann hiemit ganz kurz antworten, denn ich arbe |
|
TO: Polnauer, Josef |
1914.03.13 |
Die Aufführung war [...] |
|
TO: Schönberg, Georg |
1929.04.26 |
ich habe sehr viel zu tun und kann deshalb nicht i |
|
TO: Polnauer, Josef |
1912.00.00 |
Viele Grüße, lieber Herr Polnauer von Ihrem Berg |
|
TO: Polnauer, Josef |
1950.06.14 |
die Arbeit des Herrn Langlie, der ein Schüler von |
|
TO: Schönberg, Georg |
1928.09.20 |
ich bleibe hier noch wenigstens 10 Tage um meine |
|
TO: Schönberg, Georg |
1928.09.17 |
vor allem danke ich dir für deine Geburtstagsgratu |
|
TO: Schönberg, Georg |
1928.07.20 |
dein Brief har mich sehr gefreut. Hoffentlich hast |
|
TO: Schönberg, Georg |
1928.02.23 |
ich bin natürlich nicht sehr begeistert davon, das |
|
TO: Schönberg, Georg |
1928.02.05 |
du hast mir seit mindestens 6 Wochen nicht eine Ze |
|
TO: Schönberg, Georg |
1928.01.13 |
wir reisen morgen nach London und sind am 15. nach |
|
TO: Schönberg, Georg |
1927.06.00 |
lass dir von der Trudi meinen Brief zeigen, wo ich |
|
TO: Schönberg, Georg |
1927.12.06 |
du hast wieder gar nichts von dir hören lassen! |
|
TO: Schönberg, Georg |
1927.11.16 |
wenn nächstens deine Prüfungen sind, dann lasse |
|
TO: Schönberg, Georg |
1927.03.27 |
du hast jetzt längere Zeit nichts von mir gehört. |
|
TO: Schönberg, Georg |
1927.03.12 |
beiliegend schicke ich dir die Kopie eines Briefes |
|
TO: Schönberg, Georg |
1927.02.04 |
endlich kann ich dir den Heimatschein schicken. |
|
TO: Schönberg, Georg |
1927.01.26 |
ich werde dir morgen oder übermorgen deinen |
|
TO: Schönberg, Georg |
1900.00.00 |
ich habe dir doch aufrichtig geschrieben, dass du |
|
TO: Schönberg, Georg |
1926.12.12 |
ich habe heute 80 Sch. geschickt. [...] |
|
TO: Schönberg, Georg |
1926.09.21 |
vor Allem meine herzlichsten Glückwünsche zu deine |
|
TO: Schönberg, Georg |
1926.08.27 |
deinen Brief habe ich erhalten. Ausführlich aber |
|
TO: Schönberg, Georg |
1926.08.08 |
ich bin sehr unangenehm überrscht darüber, dass du |
|
TO: Schönberg, Georg |
1926.07.16 |
dass du nach Mattsee fahren willst, wundert mich |
|
TO: Schönberg, Georg |
1926.06.23 |
es ist unerhört, dass du mir nicht geschrieben has |
|
TO: Schönberg, Georg |
1926.06.11 |
ich habe mich über dein Telegramm sehr gefreut. |
|
TO: Schönberg, Georg |
1926.03.27 |
dein letzter Brief hat mich wirklich gefreut. Hoff |
|
TO: Schönberg, Georg |
1920.01.31 |
vor ungefähr 8 Tagen haben wir einen Brief von dir |
|
TO: Schönberg, Georg |
1926.01.02 |
vor Allem: göücklichstes Neujahr, welches du mir w |
|
TO: Schönberg, Georg |
1937.00.00 |
Wie weit bist du eigentlich mit den Stimmen? Du so |
|
TO: Schönberg, Georg |
1927.00.00 |
beiliegend eine Anweisung auf die Universal Ed. üb |
|
TO: Schönberg, Georg |
1926.04.29 |
heute nur kurz. Ich arbeite sehr viel (wie immer) |
|
TO: Schönberg, Georg |
1938.04.11 |
du hast mir jetzt wenigstens drei Monate nichts ge |
|
TO: Schönberg, Georg |
1937.05.08 |
die fotografische Kopie deine 107 Seiten die du ve |
|
TO: Schönberg, Georg |
1934.11.06 |
ich habe zwei Schritte unternommen, um das Reisege |
|
TO: Schönberg, Georg |
1934.10.20 |
vor 10 Tagen habe ich die telegrafisch $50 Dollar |
|
TO: Schönberg, Georg |
1933.08.31 |
Du kennst den Drathefter, den ich habe. Ich brauch |
|
TO: Schönberg, Georg |
1933.09.28 |
PT Meine Adresse ab 1. Oktober ist wieder Hotel Ré |
|
TO: Schönberg, Georg |
1933.10.04 |
ich habe dir auf deine Mitteilung über Göhrs [?] |
|
TO: Schönberg, Georg |
1933.09.06 |
ich war nie sehr begeistert darüber, dass deine Fr |
|
TO: Schönberg, Georg |
1929.12.05 |
ich bin einverstanden, dass du dir für den Rest de |
|
TO: Schönberg, Georg |
1929.03.10 |
wegen der Angelegenheit, die du mir in deinem letz |
|
TO: Schönberg, Georg |
1928.03.16 |
ich habe heute per Postpaket wieder 70 Sch für |
|
TO: Schönberg, Georg |
1928.01.17 |
obiges ist unsere Adresse. [ilg.] |
|
TO: Schönberg, Georg |
1927.03.02 |
ich habe noch keine Antwort von Dr. Bagier. Ich ha |
|
TO: Schönberg, Georg |
1927.00.00 |
anbei der Totenschein deiner Mutter. Ich besitze k |
|
TO: Schönberg, Georg |
1927.02.23 |
wir haben gestern deinen Film gesehen und |
|
TO: Schönberg, Georg |
1927.01.20 |
zur Beschaffung eines Passes, den ich beim deutsch |
|
TO: Schönberg, Georg |
1924.06.18 |
deine Schwester hat sich wiedereinmal von mir losg |
|
TO: |
1925.04.16 |
ich gebe hiemit meinen Sohn Georg Schönberg |
|
TO: Schönberg, Georg |
1925.??.?? |
bittet freundlichst seinen Sohn Georg Schönberg be |
|
TO: Schönberg, Georg |
1934.08.24 |
Viele Grüße; morgen sende ich dir wieder etwas |
|
TO: Schönberg, Georg |
1934.05.16 |
eben habe ich deinen Brief von [...] erhalten. Dam |
|
TO: Schönberg, Georg |
1934.03.30 |
wegen meiner Krankheit sind wie lieber übersiedelt |
|
TO: Schönberg, Georg |
1933.11.21 |
warum hast du nicht eine Zeile geschrieben. Willst |
|
TO: Schönberg, Georg |
1933.11.02 |
sehr gute Ãœberfahrt ganz ohne Seekrankheit. Am 30. |
|
TO: Schönberg, Georg |
1933.10.00 |
ich habe dir aus Paris durch den Hotel Portier noc |
|
TO: Schönberg, Georg |
1928.09.22 |
Vielfach geäusserten Wünschen Rechnung tragend, |
|
TO: Schönberg, Georg |
1926.01.08 |
heute ziehen wir obengenannte Pension. Dort bleibe |
|
TO: Schönberg, Georg |
1925.04.26 |
du hast mir nichts geschrieben. Was ist mit der Ak |
|
TO: Schönberg, Georg |
1924.04.04 |
du hast nicht einmal geschrieben! Schreib mir aber |
|
TO: Schönberg, Georg |
1924.03.31 |
Herzl. Grüße |
|
TO: Schönberg, Georg |
1924.03.03 |
ich fahre über Berlin, hier ab 12 30 Mittag. Ich w |
|
TO: Schönberg, Mathilde |
1914.03.00 |
ich bin hier immer[...] |
|
TO: Schönberg, Mathilde |
1914.03.11 |
erst heute habe ich Briefe von dir bekommen. Den 2 |
|
TO: Schönberg, Georg |
1934.02.20 |
im Prinzip wäre ja eine Beteiligung an den portugi |
|
TO: Mäurer, Gustav |
1920.00.00 |
bedauert leider zur angegeben Zeit nicht in Wien |
|
TO: Kassowitz, Gottfried |
1912.09.07 |
vor Allem: lernen Sie schleunigst Klavier! Das ist |
|
TO: Kassowitz, Gottfried |
1916.08.24 |
lassen Sie mich hören, was mit Ihnen los ist. Sind |
|
TO: Kraus, Karl |
1905.06.15 |
ich muss leider darauf verzichten der Aufführung |
|
TO: Hauer, Josef Matthias |
1925.12.10 |
herzlichsten Dank für die Widmung Ihre neuesten |
|
TO: Polnauer, Josef |
1913.07.08 |
ich revidiere nun doch die Gurre-Lieder Partitur |
|
TO: Polnauer, Josef |
1949.09.16 |
Ihr Brief hat mir wirklich wohlgetan. Sie wären eb |
|
TO: Polnauer, Josef |
1951.01.19 |
Aus einer Bermerkung des Herrn Fritz Dorian Deutsc |
|
TO: Polnauer, Josef |
1946.03.12 |
Heute erhielt ich diesen Brief nach so langer Zeit |
|
TO: Polnauer, Josef |
1941.01.28 |
in Eile, meine Frau hat gestern einen Sohn geboren |
|
TO: Polnauer, Josef |
1939.07.06 |
bitte glauben Sie nicht, dass ich nicht viel an Si |
|
TO: Polnauer, Josef |
1939.03.02 |
denken Sie nicht, dass ich Sie vergessen habe, abe |
|
TO: Polnauer, Josef |
1938.12.11 |
in Eile nur, dass ich versuche, ein Affidavit für |
|
TO: Polnauer, Josef |
1938.04.22 |
wie geht es Ihnen? Sie haben mir eine Ewigkeit lan |
|
TO: Polnauer, Josef |
1938.04.11 |
wie geht es Ihnen? Ich hätte germe einmal von Ihne |
|
TO: Polnauer, Josef |
1937.01.08 |
Viele Grüße; nächstens kommt eine kleine Überaschu |
|
TO: Polnauer, Josef |
1933.09.17 |
herzlichsten Dank für Ihren lieben Brief, die Gebu |
|
TO: Polnauer, Josef |
1933.08.02 |
wir sind nun hier für hoffentlich wenigstens 2 Mon |
|
TO: Polnauer, Josef |
1933.07.24 |
Reisen leider Dienstag Wohnungssuchend Arcachon |
|
TO: Polnauer, Josef |
1933.07.17 |
besten Dank für Ihren lieben Brief. Wie lange wir |
|
TO: Polnauer, Josef |
1929.03.28 |
es hat ein Advokat, wenn ich nicht irre, hat er Dr |
|
TO: Polnauer, Josef |
1927.09.13 |
6.15 beginnt das Kolisch=Quartett meine Streichqua |
|
TO: Polnauer, Josef |
1927.07.09 |
Herzlichsten Glückwunsch, lieber Polnauer, pardon |
|
TO: Polnauer, Josef |
1926.09.18 |
herzlichsten Dank für Ihr Geburtstagstelegramm. |
|
TO: Polnauer, Josef |
1925.04.26 |
Viele herzliche Grüßen Arnold Schönberg Gertrud S |
|
TO: Polnauer, Josef |
1924.10.00 |
Allen denen, die mir und den Meinen in den letzten |
|
TO: Polnauer, Josef |
1924.09.26 |
wie gehts Ihnen? Ich bin sehr begierig Näheres von |
|
TO: Polnauer, Josef |
1924.03.28 |
Herzl. Grüße; die Proben sind vorbei. Es waren blo |
|
TO: Polnauer, Josef |
1923.10.29 |
Für die erwiesene Teilnahme sagen wir von Herzen |
|
TO: Polnauer, Josef |
1922.00.00 |
der Akt der Magistris [...] 50/III der unter Z. 13 |
|
TO: Polnauer, Josef |
1922.12.26 |
so sehen dank der mir von euch zu Weihnachten |
|
TO: Polnauer, Josef |
1922.12.12 |
Herzl. Grüße, wir verlassen eben die [...] |
|
TO: Polnauer, Josef |
1922.12.02 |
Herzl. Grüße Schönberg |
|
TO: Polnauer, Josef |
1922.09.25 |
bitte, reklamieren Sie wegen meiner Zuständigkeit: |
|
TO: Polnauer, Josef |
1922.08.21 |
Herzl. Grüße; kommen Sie sobald Sie |
|
TO: Polnauer, Josef |
1922.07.29 |
geben Sie das meinetwegen diesem Dr. Fischmann |
|
TO: Polnauer, Josef |
1922.07.08 |
die U.E. schreibt mir, dass Sie mit den Korrekture |
|
TO: Polnauer, Josef |
1920.10.12 |
schon am 21. soll ich hier das erstemal dirigieren |
|
TO: Polnauer, Josef |
1920.12.30 |
Recht herzliche Grüße Mathilde Schönberg |
|
TO: Polnauer, Josef |
1917.12.26 |
ich habe vergessen, Sie zu fragen, ob Sie den |
|
TO: Polnauer, Josef |
1917.00.00 |
ich bitte Sie 1) "denk am meinen Hund |
|
TO: Polnauer, Josef |
1917.03.27 |
bitte verständigen Sie diese beiden Leute (Ullmann |
|
TO: Polnauer, Josef |
1917.01.16 |
möchten Sie morgen (Samstag 17.I.) um 7 Uhr abend |
|
TO: Polnauer, Josef |
1915.02.11 |
ich sende Ihnen Ihre Briefe - vergleichen Sie selb |
|
TO: Polnauer, Josef |
1915.02.01 |
ich kann Ihnen nicht verhehlen, dass zwischen der |
|
TO: Polnauer, Josef |
1914.12.21 |
ich weiß zwar nicht, ob Sie sich noch für mich und |
|
TO: Polnauer, Josef |
1914.03.12 |
Na also: zum Andenken an die Gurrelieder die mal |
|
TO: Polnauer, Josef |
1913.10.03 |
ich finde es sehr unrichtig von Ihnen, dass Sie in |
|
TO: Polnauer, Josef |
1913.07.13 |
ich habe Ihnen gestern endlich die Gurrelieder Par |
|
TO: Polnauer, Josef |
1913.08.10 |
ich muss die Partitur, die ich Ihnen schickte, zur |
|
TO: Polnauer, Josef |
1913.07.05 |
Berg hat mir wohl erzählt, mit welchem Ereignis |
|
TO: Polnauer, Josef |
1912.10.04 |
ich habe nichts dagegen, dass Sie eine ...partitur |
|
TO: Polnauer, Josef |
1912.04.08 |
Herzlichsten Gruß Schönberg |
|
TO: Polnauer, Josef |
1911.00.00 |
1) bitte geben Sie die Annonce wegen der Wohnung |
|
TO: Polnauer, Josef |
1911.09.18 |
meine Frau erinnert sich eben: in der kleinen sch |
|
TO: Polnauer, Josef |
1911.08.27 |
bitte geben Sie die Annonce noch zweimal ins |
|
TO: Polnauer, Josef |
1911.08.00 |
Sie haben mir nicht geantwortet! Ich muss Sie |
|
TO: Polnauer, Josef |
1911.08.10 |
meine Adresse ist, Oberberg, Post Berg am Starnber |
|
TO: Polnauer, Josef |
1911.07.22 |
bitte, wenn Sie diese Karte erhalten, nehmen Sie |
|
TO: Polnauer, Josef |
1910.09.05 |
bitte besuchen Sie mich Mittwoch 7/9. gegen 2 Uhr |
|
TO: Polnauer, Josef |
1910.09.05 |
bitte also: 12./10. Dienstag 1/2 4 Uhr bei mir |
|
TO: Polnauer, Josef |
1909.10.04 |
Bitte Donnerstag den 7.10. 6 Uhr abends wegen |
|
TO: Polnauer, Josef |
1911.07.21 |
bitte kommen Sie sobald es Ihnen möglich ist, zu |
|
TO: Berg Eger, Smaragda |
1915.11.12 |
herzlichsten Dank für Ihre freundlichen Zeilen, |
|
TO: Berg Eger, Smaragda |
1913.01.27 |
wir können leider Mittwoch abend nicht zu Hause |
|
TO: Krenek, Ernst |
1924.10.00 |
Allen denen, die mir und den Meinen in den letzte |
|
TO: Posa, Oskar C. |
1905.08.18 |
Nachtleben beim "Hoisen" in Gmünden |
|
TO: Posa, Oskar C. |
1904.07.27 |
was ist denn los? Warum lassen Sie nichts von |
|
TO: Artaria & Co |
1913.05.20 |
über Ihren Wunsch sende ich anbei eine Quittung üb |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1938.08.25 |
1 Loos, Ins Leere gesprochen 5,50/1 Kielka, Adolf |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1947.06.03 |
FOR VALUE RECEIVED; I PROMISE TO PAY IN LAWFUL MON |
|
FROM: Linke, Karl |
1914.04.05 |
ja Sie haben recht, die Kartoffeln kamen nicht aus |
|
TO: Schönberg, Mathilde |
1915.09.13 |
Vor allem will ich Ihnen sagen, dass ich mich |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1949 |
Haben Sie herzlichsten Dank für Ihre so lieben Zei |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1922.11.10 |
dö Kronenkonto. wegen d/Verein für musikalische Pr |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1922.11.09 |
dö. Kronenkonto |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1922.11.08 |
Konto ordinario. Wir belasten Sie für unsere |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1922.11.07 |
Hollandgukdenkonto. Wir belasten Sie für auftragsg |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1922.12.31 |
[Jahresabschluß 1922] |
|
TO: Schönberg, Mathilde |
1912.09.27 |
Für heute nur sehr herzliche Grüße, nächstens ausf |
|
FROM: Lehner, Lucca Marie |
1941.02.10 |
heute bekamen wir die freudige Nachricht, dass Sie |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1920.03.22 |
[only envelope] |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1920.03.20 |
At the request of Mr. Paul M. Warburg we are sendi |
|
FROM: Kühnel, Albert |
1923.04.09 |
Anbei übersende Ihnen einen Foxtrott zwecks Instru |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1949.02.26 |
[not readable] |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1923.04.09 |
Im Zuge der fortschreitenden Ausdehunung und künst |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.06.18 |
1 Sacco Anzug 1 rhg. auf Seide |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.05.27 |
3 Paar Socken à M 10,-- |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.01.10 |
1 Anzug grau Futter ausbessern, Hose neuer Umschla |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1929.12.31 |
1 Anzug braum Aermelseide ausbessern |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1927.03.01 |
1 Sacco Anzug 2 reihig |
|
FROM: Karsten, Otto |
|
[fragment from envelope] |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1930.00.00 |
Ich kann nicht sitzen, nicht stehen, nicht liegen |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1931.10.30 |
Ich konnte den maßgebenden Direktor erst jetzt err |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1931.10.13 |
Vielen Dank für Deine liebe Karte. Die Schuhe sind |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1931.10.02 |
Es ist wirklich eine Schweinerei und Undankbarkeit |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1931.08.11 |
Du hast recht, wir haben ausgezeichnetes Wetter. A |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1931.07.02 |
Verzeih, daß ich wieder so lange nicht geschrieben |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1929.08.29 |
Du hast mir mit Deinem lieben Brief (samt Photo) w |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1940.00.00 |
danke für Deinen Brief. Die Reise war sehr schön; |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1920.00.00 |
Einladung zur Subskription auf das Abonnement für |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1926.04.00 |
ich kann Dir leider nicht viel Erfreuliches berich |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1940.03.00 |
Itinerary: Kolisch Quartet |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1940.10.06 |
The New Scholl announces A Differen Approach to th |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1945.11.20 |
Please write all details about minneapolis what fo |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1944.02.20 |
I very much appreciate your quick action in order |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1944.07.10 |
Beautiful surroundings reminding of salzkammergut |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1941.00.00 |
Essex Fells. Music & Art Center |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1911.02.18 |
Die Wiener Ausstellun der Jungen. |
|
TO: Schönberg, Mathilde |
1912.09.27 |
|
|
FROM: Sendrey, Alfred |
|
My work, HISTORY OF JEWISH MUSIC, will cover the e |
|
FROM: Kirchner, Leon |
0000.00.00 |
i will attempt here to combine aspects of the Thea |
|
FROM: Virtue, Constance Cochnower |
|
A brief resume of my work, entitled "a more servi |
|
FROM: Julber, Ovady |
0000.00.00 |
Entirely alone, with inadequate amateur equipment |
|
FROM: Carfagno, Simon |
|
I want to write a Symphony for full Orchestra in |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1932.00.00 |
wie geht es der Nuria und wie geht es Dir, 4 Tage |
|
FROM: Greissle, Hermann |
1931.00.00 |
Lieber Großpapa wie geht es dir. Wir haben ein Mar |
|
FROM: Greissle, Hermann |
0000.00.00 |
Wie geht es dir und der Tante Trudi und der Nuria. |
|
FROM: Greissle, Arnold |
0000.00.00 |
Wie geht es dir? Ich danke dir für die |
|
FROM: Greissle, Hermann |
|
ich danke dir für die fielen Geschenke für die Uhr |
|
FROM: Greissle, Arnold |
|
Ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles Gute |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1940.05.04 |
ich habe mich über den Scheck riesig gefreut und d |
|
TO: Schoenberg, Rudolf Ronald |
1950.05.14 |
This beautiful [shrine] surpasses words to tell. |
|
TO: Schoenberg, Lawrence Adam |
1948.07.31 |
I am glad you liked the pictures. For some unknown |
|
TO: Mahler, Alma Maria |
1918.08.27 |
Vor allem lassen Sie mich zum Sohn gratulieren! |
|
TO: |
1924.00.00 |
Josef Haidinger |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1921.01.01 |
Afschrift der rekening voor den heer A. Schönberg |
|
TO: Haarlemsche Bankvereeniging |
1921.02.00 |
Door dezen bericht ik U de goede ontvangs van het |
|
FROM: Grossman, Max |
1902.12.22 |
Mark Sechzig von Herrn Schönberg Berlin richtig er |
|
TO: Morse, Rose, G. Schirmer, Inc |
1945.09.06 |
please excuse the delay in sending you the sample |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1938.00.00 |
vielen herzlichen Dank für das Affidavit, das wir |
|
FROM: Greissle, Felix Anton Rudolf |
1924.00.00 |
Wir haben bis heute, Mittwoch auf einen Brief von |
|
FROM: Schönberg, Gertrude |
1920.12.14 |
vielen Dank für Deinen lieben Brief. Ich freue mic |
|
TO: |
1957.00.00 |
Die Musik-Ãœberschwemmung |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1924.09.13 |
Herzlichen Glückwunsch zu deinem fünfzigsten Gebur |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1934.00.00 |
du wirst inzwischen den AUszug vom III. Satz des V |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.00.00 |
wir haben nun sehr lange (seit Juli!) keinen Brief |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1937.00.00 |
bitte verlange von Schirmer die Lichtpausen zur Pa |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1938.06.02 |
Gestern sind wir also glücklich gelandet. Wir ware |
|
FROM: Schönberg, Gertrude |
|
darf keinen oder nur möglichst wenig Dialog enthal |
|
FROM: Schönberg, Gertrude |
|
kommend und hochachtungsvoll. Weiß ich aber einmal |
|
FROM: Schönberg, Gertrude |
|
wirklichen Krankheit ja doch nicht an - aber zunäc |
|
FROM: Schönberg, Gertrude |
|
[...] Nun ist mein Brief heute, den 11. noch immer |
|
FROM: Schönberg, Gertrude |
|
Eigentlich ist es wirklich unmöglich für dich, |
|
FROM: Greissle, Felix Anton Rudolf |
|
besuchte) so könnte ich mir ganz gut vorstellen, d |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1932.00.00 |
Ich bin am Freitag 30. Jänner von einem Umnibus üb |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1932.00.00 |
Mein Kleid ist wunderschön, mein Facon ist für mic |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1932.00.00 |
ich wüßte wirklich gerne, ob du meine letzten 3, v |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.00.00 |
Euch gerne manches Lustige darüber erzählt. Aber v |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.00.00 |
Wir werden jetzt vielleicht einen Film in Auftrag |
|
FROM: Schönberg, Gertrude |
|
wollte wir dich noch vielmals bitten, was du von d |
|
FROM: Schönberg, Gertrude |
1933.04.00 |
herzlichsten Dank für deine Karte. Ich freue mich |
|
TO: |
1926.03.05 |
soeben ist das Geld, 100 S angekommen, wofür ich d |
|
FROM: Greissle, Arnold |
|
Wie geht es dir? Mir geht es gut! Was macht die Nu |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1940.00.00 |
We all like to be here in America and we hope that |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.12.24 |
GEFÄLLT DIR UNSER BILD? DER PETER IST GELB, ABER D |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1929.12.24 |
DER CHRISTBAUM FÃœR DEN GROSSPAPA IST AUCH FÃœR DICH |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1932.12.24 |
Viel Glück zu Weihnachen. Wie geht es dir. Nuria h |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1933.12.24 |
Weihnachten ist da. Ich wünsch dir viel Glück im L |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1932.12.22 |
wenn du diesen Brief bekommst, wirst du dich auf W |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1929.12.24 |
recht frohe Weihnachten Dir und Deiner Frau. Wie s |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.00.00 |
viele herzliche Osterwünsche Dir und Deiner Frau. |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.00.00 |
bitte verzeihe dass ich so lange nicht geschrieben |
|
FROM: Greissle, Felix Anton Rudolf |
1929.00.00 |
viele herzliche Glückwünsche auch von mir. Fährst |
|
FROM: Greissle, Felix Anton Rudolf |
1929.01.29 |
danke vielmals dir und deiner Frau für dein Beilei |
|
FROM: Greissle, Felix Anton Rudolf |
1929.00.00 |
wie herrlich ist deine Bachinstrumentation. (Was m |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1927.00.00 |
Da [...] seine Buben drin hat aber die Sache sehr |
|
TO: Seligmann, Maria |
1920.00.00 |
also findest Du, daß ich geschimpft habe? |
|
TO: Seligmann, Maria |
1934.01.01 |
nur ein paar Worte, denn ich ruhe mich gerade von |
|
TO: Kolisch, Henriette Anna Theresia |
1927.04.14 |
ich erwarte tägl. von Dir einen Brief. |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1945.04.12 |
nur so viel daß wir uns sehr freuen Dich bald wied |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1943.00.00 |
herzlichste Glückwünsche und ein erfolgreiches näc |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1939.12.00 |
da ich Eure Abneigg für Weihnachtsgeschenke kenne, |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1925.00.13 |
Vor allem herzlichsten Dank für Deine Karten, wir |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1930.00.00 |
Wann kommst Du!? Ich konnte doch nicht umhin Dir w |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1949.09.21 |
es ist wirklich schade, daß Du nicht die Freude ge |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1946.09.21 |
Arnold läßt herzlichst für das Hemd u. das telegr. |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1942.03.29 |
It seems we are all in a tough spot. But - even no |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1939.07.10 |
eben kommen wir von Herrn Weissi einem ausgezeichn |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1937.08.05 |
Denn - erstens habe ich vergessen Ihr Ihre Hose (g |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1936.02.01 |
herzlichsten Dank für Deinen Brief. Vor allem also |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1935.01.11 |
Gott s. Dank endlich eine Nachricht von Dir! Wir w |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1934.08.06 |
leider ist Deine Annahme daß wir schon was \"fixes |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1934.02.22 |
hoffentl. geht es Dir jetzt schon wieder ganz gut! |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1934.06.19 |
Du Armer hast da wieder eine echte Ärzte-Operation |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1929.01.25 |
hoffentlich bist Du Schnupfen- und Hustenfrei! Hie |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1928.12.14 |
herzlichsten Dank für das Programm. Es ist wirklic |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1928.12.03 |
es ist sehr schade, daß Du nicht herkommen kannst. |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1928.11.20 |
also leider werden wir uns in Paris nicht sehn, da |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1928.09.10 |
also die Bilder zeigen wirklich daß jetzt an Dir w |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1928.08.24 |
Also einen Bart hast du! Und da schickst Du keine |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1928.07.15 |
herzlichste Dank für Deine Gratulation die ich auf |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1926.04.28 |
nu da haben wir die Bescherg würde man hier sagen! |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1925.02.02 |
hier ist es so schön daß es nicht möglich ist es z |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1924.09.31 |
Vergiß nicht sämtliche Geburtstage & Festspiele au |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1926.04.13 |
also vor allem: Du nimmst die ganze Sache natürlic |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1926.04.02 |
warum so schweigsam! Was macht das Quartett. Seid |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1926.02.09 |
herzlichsten Dank für Deinen l. Brief. Jetzt kann |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1924.09.04 |
im Auftrage meines Mannes bitte ich Dich, mit Erna |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1927.02.20 |
herzlichen Dank für Deinen Brief. Wie Du siehst bi |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1927.01.06 |
herzlichsten Dank für Deinen Brief. Hoffentlich is |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1926.00.27 |
Herzlichsten Dank für Deinen Brief. Hoffentlich bi |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1926.00.05 |
Mama ist sehr gut u. blühend aussehend hier angeko |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1926.05.22 |
Arnold Schönberg als Ehestifter in Japan. Aus Toki |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1932.04.07 |
Im Nachtrag zu unserem gestrigen Schreiben bezügli |
|
FROM: Goldbaum, Wenzel, Dr. Wenzel Goldbaum, Dr. Gerhard Jacoby, Rechtsanwälte und Notare |
1932.04.01 |
namens und im Auftrage unseres Mandanten, des Herr |
|
FROM: Goldbaum, Wenzel, Dr. Wenzel Goldbaum, Dr. Gerhard Jacoby, Rechtsanwälte und Notare |
1931.11.03 |
In Sachen Melzer gegen Pflaume & Roth [...] ist in |
|
FROM: Goldbaum, Wenzel, Dr. Wenzel Goldbaum, Dr. Gerhard Jacoby, Rechtsanwälte und Notare |
1930.12.06 |
in Sachen Waldheim Eberle ./. Schönberg [...] wird |
|
FROM: Goldbaum, Wenzel, Dr. Wenzel Goldbaum, Dr. Gerhard Jacoby, Rechtsanwälte und Notare |
1930.05.23 |
In Sachen Waldheim Eberle gegen Schönberg [...] wi |
|
FROM: Waldheim Jos. Eberle & Co. |
1929.12.07 |
Da uns Herr Professor Schönberg bezüglich der Druc |
|
TO: Schönberg, Arnold |
19300520 |
Sie haben die Ihnen am 22. Januar 1930 zugestellte |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1929.02.19 |
Nach Auseis unserer Kassenbücher sind Sie noch im |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1928.08.01 |
Einkommensteuerbescheid für den Steuerabschnitt Ka |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1928.05.25 |
Unter dem Vorbehalte jederzeitigen Widerrufs wird |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.07.08 |
Received from Herrn Professor Arnold Schönberg |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.08.27 |
Die aus dem Postscheckkonto Berlin Nr. 121518 Arno |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1928.08.01 |
Veranlagungsbenachrichtigung über die Kirchensteue |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.00.00 |
Hundesteuer-Veranlagung für 1930 |
|
FROM: Genossenschaft deutscher Tonsetzer |
1900.00.00 |
[diverse Abrechnungen] |
|
FROM: Genossenschaft deutscher Tonsetzer |
1935.00.00 |
Die Schlußbilanz der G.d.T. i.L. ist soeben fertig |
|
FROM: Genossenschaft deutscher Tonsetzer |
1934.00.00 |
Hiermit überreichen wir Ihnen die Abrechnung für d |
|
FROM: Genossenschaft deutscher Tonsetzer |
1933.00.00 |
Zusammenstellung des Verbrauchs an Lizenzmarken im |
|
FROM: Genossenschaft deutscher Tonsetzer |
1932.00.00 |
Abrechnung 1932 für Aufführungen während der Zeit |
|
FROM: Gesellschaft der Autoren, Komponisten und Musikverleger |
1923.04.00 |
Unsere Abrechnung für das Jahr 1923 über die Auffü |
|
FROM: Gesellschaft der Autoren, Komponisten und Musikverleger |
1921.00.00 |
Abrechnung für das Jahr 1921 für Herrn Arnold Schö |
|
FROM: Gesellschaft der Autoren, Komponisten und Musikverleger |
1920.00.00 |
Abrechnung für das Jahr 1920 für Herrn Arnold Schö |
|
FROM: Gesellschaft der Autoren, Komponisten und Musikverleger |
1919.00.00 |
Abrechnung für das Jahr 1919 für Herrn Arnold Schö |
|
TO: |
1930.07.04 |
Vereinbarung |
|
FROM: Goldbaum, Wenzel, Dr. Wenzel Goldbaum, Dr. Gerhard Jacoby, Rechtsanwälte und Notare |
1930.04.22 |
In Sachen Waldheim-Eberle gegen Professer Schönber |
|
FROM: Goldbaum, Wenzel, Dr. Wenzel Goldbaum, Dr. Gerhard Jacoby, Rechtsanwälte und Notare |
1930.04.14 |
Im Auftrage des Herrn Professor Arnold Schönberg ü |
|
FROM: Gesellschaft der Autoren, Komponisten und Musikverleger |
1911.07.08 |
[Uns]er Mitglied, Herr Komponist Arnold Schönberg |
|
FROM: Genossenschaft deutscher Tonsetzer |
1928.03.31 |
Aufführungen von 1.IV.1927-31.III.1928 |
|
FROM: Genossenschaft deutscher Tonsetzer |
1928.11.29 |
In Nummer 8 unserer Mitteilungen \"Der Schaffende |
|
FROM: Wechselstube Friedländer & Spitzer |
1911.01.25 |
Die nachstehend verzeichneten Wertpapiere versiche |
|
FROM: Franzkowiak, Edmund, Edmund Franzkowiak & Co. |
1928.06.25 |
Rechnung für Herrn Professor Arnold Schönberg |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1902.12.31 |
Sandte Ihnen für Ihre w. Rechnung u. Gefahr pr. 1/ |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1930.00.00 |
Ms. Barton and I have had remembered a lesson |
|
TO: Tinzl, Josef |
1923.08.14 |
Da ich Frau Schönberg schon im Mai dieses Jahres i |
|
FROM: Pappenheim, Marie (Mizzi) |
1922.09.11 |
zum Geburtstag von Euch beiden sende ich die herzl |
|
TO: Reitler, Josef (Joseph) |
1902.12.16 |
da ich in dem etwas übergroßen Weihnachtsbudget u |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.06.12 |
Die nächste Ausgabe des BTB Branchen-Fernsprechbuc |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.06.12 |
Zur gefälligen Beachtung 1. Bitte Gebührenschuld |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.05.07 |
Zur gefälligen Beachtung 1. Bitte Gebührenschuld |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.04.08 |
Zur gefälligen Beachtung 1. Bitte Gebührenschuld |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.04.08 |
Durch Fernsprecher wurde ein Telegramm ausgeliefer |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.03.06 |
Zur gefälligen Beachtung 1. Bitte Gebührenschuld |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.03.06 |
Durch Fernsprecher wurde ein Telegramm ausgeliefer |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.03.06 |
Durch Fernsprecher wurde ein Telegramm ausgeliefer |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.02.04 |
Durch Fernsprecher wurde ein Telegramm ausgeliefer |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1929.12.16 |
Durch Fernsprecher wurde ein Telegramm ausgeliefer |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1929.12.15 |
Durch Fernsprecher wurde ein Telegramm ausgeliefer |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.02.07 |
Durch Fernsprecher wurde ein Telegramm ausgeliefer |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.01.07 |
Zur gefälligen Beachtung 1. Bitte Gebührenschuld |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1929.12.16 |
Durch Fernsprecher wurde ein Telegramm ausgeliefer |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1929.12.14 |
Durch Fernsprecher wurde ein Telegramm ausgeliefer |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1929.12.13 |
Durch Fernsprecher wurde ein Telegramm ausgeliefer |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1929.12.04 |
Durch Fernsprecher wurde ein Telegramm ausgeliefer |
|
TO: Stuchly, Hans |
1928.09.27 |
Zur gefälligen Beachtung 1. Bitte Gebührenschuld |
|
TO: Stuchly, Hans |
1928.09.23 |
Auf die Ihnen übersandte Fernsrpechrechnung vom 6/ |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.03.25 |
Durch Fernsprecher wurde ein Telegramm ausgeliefer |
|
TO: Schönberg, Mathilde |
1900.00.00 |
Mit großem Bedauern habe ich gehört daß Du krank b |
|
TO: Bahr, Hermann |
1909.02.15 |
ich bin natürlich unbedingt bereit, Ihren Wunsch z |
|
TO: Bahr-Mildenburg, Anna |
1909.00.00 |
ich schicke Ihnen heute den Rest der neu abgesch |
|
TO: Bahr-Mildenburg, Anna |
1913.09.21 |
meinen herzlichsten Dank für Ihren freundlichen Br |
|
TO: Bahr-Mildenburg, Anna |
1914.05.16 |
ich danke Ihnen herzlichst für Ihre freundliche Zu |
|
TO: Bahr, Hermann |
1911.00.00 |
das ist meine Berliner Adresse - Sie sehen auch, d |
|
TO: Bahr, Hermann |
1909.00.00 |
ich kann Ihnen kaum sagen, wie froh mich das macht |
|
TO: Bahr, Hermann |
1909.00.00 |
ich habe heute die drei Postanweisungen mit den dr |
|
TO: Bahr, Hermann |
1900.00.0 |
Mittwoch morgen. 3 Uhr ist die Generalprobe zu mei |
|
TO: Bahr, Hermann |
1909.00.00 |
herzlichen Dank für Ihren freundlichen Brief; ich |
|
TO: Bahr, Hermann |
1909.10.06 |
ich habe etwas für\'s Theater geschrieben: ein Mon |
|
TO: Bahr, Hermann |
1909.12.15 |
ich weiß nicht ob Sie auf mein Urteil etwas werden |
|
TO: Bahr, Hermann |
1910.08.01 |
ich habe mich heute umsonst auf Ihre Kommen gefreu |
|
TO: Bahr, Hermann |
1910.08.30 |
ich bin eben dabei, die beiden letzten Hände an zw |
|
TO: Bahr, Hermann |
1911.09.11 |
ich wende mich an Sie, weil Sie einer der ganz wen |
|
TO: Bahr, Hermann |
1911.09.21 |
eine Angelegenheit, die ich bis jetzt nicht ernst |
|
TO: Bahr, Hermann |
1918.02.05 |
herzlichsten Dank für Ihre freundliche Karte und d |
|
TO: Bahr, Hermann |
1913.11.28 |
ich gehe Sonntag (30.) ins philharm. Konzert (Stra |
|
FROM: Felix, Oskar |
1900.00.00 |
Oskar Felix |
|
TO: Schönberg, Gertrud |
1900.00.00 |
Danke für Deine liebe Karte; ich freue mich dass I |
|
TO: Schoenberg, Nuria Dorothea |
1938.04.24 |
Zu Deinem 6. Geburtstag wünsche ich Dir alles erde |
|
FROM: Felix, Oskar |
1923.06.17 |
Deine lieben Briefe |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1944.05.06 |
Carl Engel Dead; Music Publisher |
|
FROM: Winter, Hugo, Associated Music Publishers, Inc |
1943.11.27 |
We have just discoverred that through an error we |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1940.12.10 |
Mr. Arnold Schoenberg has sent me a carbon copy of |
|
FROM: Schwartz, Ivan, Guild Recordings, Inc |
1940.12.10 |
This letter is written with the idea of clearing u |
|
TO: Aelberts, Pierre, Dynamo Éditions |
1940.00.00 |
Aelberts |
|
FROM: K. k. privat Oesterreichische Versicherungs-Gesellschaft "Donau" |
1911.01.25 |
Pol. Nr. 22.935 |
|
FROM: K. k. privat Oesterreichische Versicherungs-Gesellschaft "Donau" |
1910.07.21 |
Zur Polizze 4722 |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1909.10.21 |
Wir bestätigen den Empfang Ihrer Postzahlung, welc |
|
FROM: K. k. privat Oesterreichische Versicherungs-Gesellschaft "Donau" |
1909.07.19 |
Zur Polizze 4722 |
|
FROM: K. k. privat Oesterreichische Versicherungs-Gesellschaft "Donau" |
1908.07.01 |
Zur Polizze E 4722 |
|
FROM: K. k. privat Oesterreichische Versicherungs-Gesellschaft "Donau" |
1908.02.24 |
Zur Polizze Nr. 501.004 |
|
FROM: K. k. privat Oesterreichische Versicherungs-Gesellschaft "Donau" |
1903.11.25 |
Polizze Nr. 501.004 |
|
FROM: Dorian, Frederick, Carnegie Institute of Technology |
1950.11.13 |
ich höre von Dr. Morrison, daß es Herrn Schönberg |
|
TO: Kirchberger, Hans Fritz |
1918.05.23 |
In weiterer Beantwortung Ihres Briefes vom 15. Mär |
|
FROM:Verlag Dreililien TO:Kirchberger, Hans Fritz |
1918.04.13 |
In Beantwortung Ihres Briefes vom 15. März möchten |
|
TO: Verlag Dreililien |
1918.03.15 |
In der Angelegenheit des Herrn Schönberg habe ich |
|
TO: Kirchberger, Hans Fritz |
1918.03.14 |
Ich habe ihre Zuschrift vom 12.d.Mts. nebst den Ak |
|
TO: Hinrichsen, Henri |
1918.03.14 |
Auf Grund der telefonischen Unterredung gestatte i |
|
FROM:Verlag Dreililien TO:Kirchberger, Hans Fritz |
1917.12.01 |
Anbei übersenden wir Ihnen einen Rechnungsauszug |
|
FROM:Verlag Dreililien TO:Kirchberger, Hans Fritz |
1917.10.01 |
In Beantwortung Ihres Briefes vom 3. September geb |
|
FROM:Kirchberger, Hans Fritz TO:Verlag Dreililien |
1917.09.03 |
Ich nehme ergebenst Bezug auf Ihr Schreiben vom 11 |
|
TO: Verlag Dreililien |
1917.07.11 |
In Beantwortung Ihres Briefes vom 18. Juni haben w |
|
FROM: Kirchberger, Hans Fritz |
1917.06.18 |
Ich erhielt Ihren Brief vom 10.Juni und sende Ihne |
|
FROM: Costa, Raffael da, Deutsche Allgemeine Zeitung |
1930.06.02 |
Ich schreibe für die \"Deutsche Allgemeine Zeitung |
|
FROM: Bear, Donald J., Denver Art Museum |
1937.07.07 |
Mr. James Sykes, Colorado College, Colorado Spring |
|
TO: Associated Music Publishers, Inc |
1942.07.29 |
Will you please advise by return mail if you can s |
|
TO: Barraud, Henry, Radiodiffusion francaise |
1948.09.22 |
Comme Monsieur Max Deutsch est un des musiciens at |
|
FROM: K. k. privat Oesterreichische Versicherungs-Gesellschaft "Donau" |
1911.01.26 |
Zur Polizze Nr. 629.407 |
|
FROM: K. k. privat Oesterreichische Versicherungs-Gesellschaft "Donau" |
1910.10.24 |
Zur Polizze Nr. 622.995 |
|
FROM: K. k. privat Oesterreichische Versicherungs-Gesellschaft "Donau" |
1907.07.06 |
Zur Polizze Nr. 501.004 |
|
FROM: K. k. privat Oesterreichische Versicherungs-Gesellschaft "Donau" |
1907.07.05 |
Empfangschein über eine Einlage von K 8 H 34, d. i |
|
FROM: K. k. privat Oesterreichische Versicherungs-Gesellschaft "Donau" |
1907.02.25 |
Zur Polizze Nr. 501.004 |
|
FROM: K. k. privat Oesterreichische Versicherungs-Gesellschaft "Donau" |
1906.11.26 |
Zur Polizze Nr. 501.004 |
|
FROM: K. k. privat Oesterreichische Versicherungs-Gesellschaft "Donau" |
1906.11.24 |
Empfangschein über eine Einlage von K 6 H 12, d. i |
|
FROM: K. k. privat Oesterreichische Versicherungs-Gesellschaft "Donau" |
1906.11.26 |
Zur Polizze Nr. 501004 |
|
FROM: K. k. privat Oesterreichische Versicherungs-Gesellschaft "Donau" |
1906.11.24 |
Empfangschein über eine Einlage von K 6 H 12, d. i |
|
FROM: K. k. privat Oesterreichische Versicherungs-Gesellschaft "Donau" |
1906.07.11 |
Zur Polizze Nr. E4772 |
|
FROM: K. k. privat Oesterreichische Versicherungs-Gesellschaft "Donau" |
1905.11.01 |
Zur Polizze Nr. 501004 |
|
FROM: K. k. privat Oesterreichische Versicherungs-Gesellschaft "Donau" |
1905.07.08 |
Zur Polizze Nr. 4722 |
|
FROM: K. k. privat Oesterreichische Versicherungs-Gesellschaft "Donau" |
1904.07.07 |
Empfangschein über eine Einlage von K 8 H 34, d. i |
|
FROM: K. k. privat Oesterreichische Versicherungs-Gesellschaft "Donau" |
1904.07.05 |
Empfangschein über eine Einlage von K 8 H 76, d. i |
|
FROM: Lampel, [?], K. k. privat Oesterreichische Versicherungs-Gesellschaft "Donau" |
1904.07.01 |
Polizze über eine Versicherung gegen den Schaden i |
|
FROM: Lampel, [?], K. k. privat Oesterreichische Versicherungs-Gesellschaft "Donau" |
1904.06.22 |
Zur Polizze Nr. 501004 |
|
FROM: Deutsche Bank und Diskonto-Gesellschaft |
1939.03.01 |
Auf Ihrem Konto wurden heute folgende Buchungen ge |
|
FROM: Deutsche Bank und Diskonto-Gesellschaft |
1939.01.26 |
Auf Ihrem Konto wurden heute folgende Buchungen ge |
|
FROM: Deutsche Bank und Diskonto-Gesellschaft |
1938.07.18 |
Wir überreichen Ihnen anliegend den Abschluß Ihres |
|
FROM: Deutsche Bank und Diskonto-Gesellschaft |
1936.07.14 |
Auf Ihrem Konto wurden heute folgende Buchungen ge |
|
FROM: Deutsche Bank und Diskonto-Gesellschaft |
1936.01.15 |
Auf Ihrem Konto wurden heute folgende Buchungen ge |
|
FROM: Deutsche Bank und Diskonto-Gesellschaft |
1938.00.00 |
Zinsen Rechnung für: 1938 |
|
FROM: Deutsche Bank und Diskonto-Gesellschaft |
1937.00.00 |
Zinsen Rechnung für: 1937 |
|
FROM: Deutsche Bank und Diskonto-Gesellschaft |
1936.00.00 |
Zinsen Rechnung für: 1936 |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1920.00.00 |
schuldet Reisevorschuss 60.- |
|
TO: Bankverein Filiale Suttnerplatz |
1920.00.00 |
sendet Gelbdrief express 300 Schilling an Georg Sc |
|
TO: Soter, [?] |
1939.08.04 |
vor 4 Wochen übergab mir Frau Freund einen Hilferu |
|
FROM: Dehmel, Richard |
1914.11.00 |
Volksstimme Gottesstimme Kriegsgedichte von Richar |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1949.12.24 |
A Christmas Canon for five voices |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.00.00 |
To have been associated with one of the great cult |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1949.01.23 |
Excerpt concerning Arnold Schoenberg which was tak |
|
FROM: Quimby, Arthur W., Cleveland Museum of Art |
1934.09.10 |
I would like to conclude arrangements for a lectur |
|
FROM: Carnegie Institute of Technology |
1941.01.13 |
Please furnish us the following: Re-recording of S |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1900.00.00 |
Je veux vous renouveler encore l'assurance de tou |
|
FROM: Koninklijk Concertgebouworkest |
1921.01.17 |
Onder verwijzing naar het schrijven van het Bestuu |
|
TO: [?] |
1921.01.17 |
Contemporary operas and ballets, along with concer |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1934.01.22 |
Memorandum of Agreement, made at Chicago, Illinois |
|
FROM: Jones, Richard C., Capitol Records, Inc |
1950.09.12 |
Roalty Statement |
|
FROM: Jones, Richard C., Capitol Records, Inc |
1950.09.12 |
Purchase order |
|
FROM: Schoenberg, Nuria Dorothea |
1950.11.13 |
I regret very much that I must write you this lett |
|
TO: Fürstner, Adolph, Adolph Fürstner Musik-Verlag |
1912.06.11 |
ich erlaube mir die Anfrage, ob Sie Interesse für |
|
TO: Winkelmayer, Matthias |
1919.09.20 |
selbstverständlich bin ich mit der Erfüllung des |
|
TO: Carfagno, Simon |
1942.04.16 |
I am glad I did not make a mistake, when, |
|
TO: Engel, Carl |
1935.03.13 |
[...] der durch die Umwälzungen in Österreich |
|
TO: Rankl, Karl |
1920.05.14 |
[...] Herzliche Grüße vor der Probe zur VII |
|
TO: Steuermann, Eduard |
1916.11.08 |
der angekündigte Besuch Ihrer Schwester ist |
|
TO: Webern, Anton |
1939.07.08 |
meien Frau hat gestern einen Sohn geboren. am 27.I |
|
TO: Webern, Anton |
1938.04.11 |
wie gehts dir? Wir haben schon solange nichts |
|
TO: Webern, Anton |
1934.11.00 |
An meinem fünfzigsten Geburtstag fühlten sich viel |
|
TO: Webern, Anton |
1933.05.15 |
vor Allem herzlichsten Glückwunsch zum Einzug |
|
TO: Webern, Anton |
1932.05.25 |
ich will dir nur rasch sagen: mein Konzert ist |
|
TO: Webern, Anton |
1932.08.13 |
ich will endlich (lange geplant) deine Noten |
|
TO: Webern, Anton |
1921.00.00 |
ich bin seit 2 Tagen in Wien, |
|
TO: Webern, Anton |
1933.07.00 |
in Eile meine neue Adresse. Wir hatten Sorgen |
|
TO: Weirich, Rudolf |
1910.02.19 |
es tut mir leid Sie um das Honorar mahnen |
|
TO: Grünberg, Isaac |
1930.06.18 |
[...] unter der Bedingung, dass der Artikel aus de |
|
TO: [?] |
1000.00.00 |
[...] ich habe mit Ihnen in einer mir sehr wichtig |
|
TO: Kassowitz, Gottfried |
1916.01.22 |
mir kommt vor ich habe Ihnen was falsches gesagt. |
|
TO: Kassowitz, Gottfried |
1915.12.06 |
wie sie wahrscheinlich gesehen haben, ist meine Ei |
|
TO: Berg Eger, Smaragda |
1912.00.00 |
diese Kürze! was? Das ist halt preussischer Geist! |
|
TO: |
1913.05.19 |
[...] ich bin bereit gegen die Summe von 500 Mark |
|
TO: Gerhard, Leopoldina "Poldi" |
1955.03.08 |
Also vor allem, herzlichste Gratulation zur |
|
TO: Gerhard, Leopoldina "Poldi" |
1932.12.27 |
ich bin ganz bestürzt, daß sie wieder krank sind. |
|
TO: Gerhard, Leopoldina "Poldi" |
1932.11.15 |
vor allem viel Glück u. Freude in der neuen |
|
TO: Gerhard, Leopoldina "Poldi" |
1932.08.14 |
endlich komme ich dazu, Ihnen für Ihren lieben |
|
TO: Gerhard, Leopoldina "Poldi" |
1931.12.17 |
Sie werden sich sicher schon mit Recht gewundert |
|
TO: Gerhard, Leopoldina "Poldi" |
1932.00.00 |
ich freue mich sehr, daß Sie nun endlich am richti |
|
TO: Gerhard, Roberto |
1951.04.11 |
To Whom it may Concern: Mr. Schoenberg has been |
|
TO: Gerhard, Roberto |
1949.09.16 |
Erst nach dem Tode anerkannt werden...! Ich habe i |
|
TO: Gerhard, Roberto |
1944.10.03 |
For more than a week I tried composing a letter |
|
TO: Gerhard, Roberto |
1933.11.21 |
Sie sind wohl sicher sehr überrascht. Es ist sehr |
|
TO: Gerhard, Roberto |
1933.08.26 |
besten Dank für Ihren Brief. Ich antworte demnächs |
|
TO: Gerhard, Roberto |
1933.05.19 |
ich habe meinen Urlaub angetreten und wir sind |
|
TO: Gerhard, Roberto |
1933.02.20 |
ich habe vor ungefähr 6 Wochen eine kleines Werk v |
|
TO: Gerhard, Roberto |
1933.01.18 |
ich schreibe Ihnen dieser Tage - wenn ich kann! |
|
TO: Gerhard, Roberto |
1932.12.30 |
Viele allerherzlichste Grüße! Wir sind besorgt, |
|
TO: Gerhard, Roberto |
1932.12.00 |
am 15.XI. habe ich Ihren Brief ausführlich |
|
TO: Gerhard, Roberto |
1932.09.03 |
il y á peu prés 15 jours que ma femme |
|
TO: Gerhard, Roberto |
1932.08.14 |
ich wollte Ihnen schon lange schreiben |
|
TO: Gerhard, Roberto |
1932.06.03 |
unser eigentlicher Abschied ist nun so plötzlich |
|
TO: Gerhard, Roberto |
1931.11.03 |
Sie haben die grosse Liebenswürdigkeit gehabt, mir |
|
TO: Glümer, Marie |
1898.12.03 |
Aus froher Champagner-Gilde, der süßen, lieben Thi |
|
TO: Schreker, Franz |
1930.05.08 |
der Umstand, daß ich viele Tage verstreichen ließ, |
|
FROM: Berg, Helene |
1920.12.04 |
Du hast mir mit deinen lieben Worten, besonders |
|
FROM: Berg, Helene |
1914.07.15 |
hoffentlich sind Sie alle wohlbehalten in Murnau |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1912.00.00 |
Der Wiener Konzertverein wird in seinen Abonnement |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1927.03.22 |
Wir gestatten uns, Ihnen hiermit ergebenst zur Ken |
|
FROM: Braun, R. A. |
1949.03.04 |
Invoice. Neue Rundschau |
|
TO: Taylor, Noel Heath |
1938.12.16 |
In accordance with your letter of December 14th, w |
|
FROM: Julien, Léon, Léon Julien & Cie |
1921.01.02 |
Ontvangen van den Heer Schönberg, Brederodestr. 65 |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1950.01.17 |
The Juilliard String Quartet was heard to fine adv |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1926.07.23 |
Harnuntersuchung |
|
TO: Schönberg, Mathilde |
1913.08.11 |
Vielen Dank für Ihren lieben, lieben Brief. Es war |
|
TO: Julien, Léon |
1920.12.31 |
Bewijs van Storting |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1912.10.26 |
Aufstellung Verk. Nr. 230 |
|
FROM: Internationale Gesellschaft für neue Musik |
1946.01.21 |
Protokoll der 3. ordentlichen Generalversammlung |
|
FROM: Ibach, A. Rudolf, Ibach kaiserlich und königlich Flügel- und Pianino-Fabrikant |
1919.06.30 |
Bei Abschluß meiner Bücher erlaube ich mir, Ihnen |
|
FROM: Ibach, A. Rudolf, Ibach kaiserlich und königlich Flügel- und Pianino-Fabrikant |
1917.09.25 |
Bei Abschluß meiner Bücher erlaube ich mir, Ihnen |
|
TO: Register of Copyrights |
1940.05.01 |
Application for Registration |
|
FROM: Bienenfeld, Elsa |
1000.00.00 |
natürlich komme ich sehr gerne. Sonntag |
|
TO: Schönberg, Mathilde |
1923.06.29 |
Einem zufälligen Zusammentreffen meiner Gattin, |
|
TO: Toldi, Julius |
1949.09.16 |
Erst nach dem Tode anerkannt werden...! Ich habe i |
|
FROM: Postamt Berlin Südende |
1928.03.10 |
Rechnung über Fernsprechgebühren |
|
FROM: 128. Polizeirevier |
1928.03.10 |
Polizeiliche Abmeldung |
|
FROM: Goldbaum, Wenzel, Dr. Wenzel Goldbaum, Dr. Gerhard Jacoby, Rechtsanwälte und Notare |
1931.01.08 |
In Sachen gegen Waldheim-Eberle gegen Sie |
|
FROM: Benno Balan Edition |
1930 |
Ausgelegte Summen: Korrektur |
|
FROM: Benno Balan Edition |
1930 |
Auslieferung ARNOLD SCHOENBERG Oper von heute auf |
|
FROM: [unknown], Rokodruck, GmbH |
1930.01.29 |
\"Von heute auf Morgen\" |
|
TO: Universal-Edition A.G. |
1939.11.18 |
bitte senden Sie an University of California at |
|
FROM: Blumenthal, Max |
1931.01.03 |
In Sachen Professor Schönberg Reparatur-Angelegenh |
|
FROM: Basch, Walter, Rechtsanwälte am Kammergericht und den Landgerichten I, II und III |
1930.01.26 |
In Sachen Ostersetzer habe ich heute auf Grund Ihr |
|
FROM: Bach, David Josef |
1945.03.13 |
da sieht man, wie\'s geht. Meine Schreibhilfe lies |
|
FROM: Associated Music Publishers, Inc |
1940.??.?? |
In full payment of music rentals and performance |
|
TO: Associated Music Publishers, Inc |
1950.10.05 |
As music editor of the Test Development Department |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1943.01.27 |
To finish new version would take about a week |
|
FROM: Associated Music Publishers, Inc |
1946.10.08 |
CHECK NO. 1037 In full Payment of mechanical royal |
|
FROM: Arnhold, Eduard |
1912.01.06 |
In Erledigung Ihrer eben mir zu Händen kommenden v |
|
TO: |
1930.00.00 |
[musical example] |
|
TO: |
1930.07.03 |
12 Messer |
|
TO: |
1930.00.00 |
Berg A |
|
TO: |
1930.00.00 |
[musical example] |
|
TO: |
1922.08.00 |
Boissevain: 12, 13, 14 |
|
FROM: Rassow, Gustav, Allgemeiner Deutscher Musikverein |
1902.11.00 |
Mitglieds-Karte für Herrn Arnold Schönberg Componi |
|
TO: American Society of Composers, Authors, and Publishers |
1940.12.05 |
I wanted at first to write a letter to Ascap, sayi |
|
FROM: B.I.E.M. Radiodifussion |
|
Radiodiffusion, réparation du ...me semestre 19.. |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1948.06.08 |
I am in posession of an official card affirming |
|
TO: ALACA |
1950.09.30 |
\"Die U.E. ist grundsätzlich dazu bereit, einen ge |
|
TO: |
1922.07.00 |
Berg: 3, 6 |
|
TO: |
1922.00.00 |
Berg: 6 |
|
TO: |
1917.00.00 |
April 1917 - 23.IX.1922 |
|
TO: |
1914.00.00 |
VI 31.I.1914 - 29.VII.1914 (10.XII.1915) |
|
TO: |
1910.00.00 |
Die W[illg.] der Natur, aber hier sind in der Part |
|
TO: Universal-Edition A.G. |
1913.08.19 |
einen recht eigentümlichen Fehler entdecke ich |
|
TO: |
1913.00.00 |
Autorengesellschaft Briefe 4/3 |
|
TO: Universal-Edition A.G. |
1912.00.00 |
Für die Verteilung der Vorschüsse auf die Werke |
|
FROM: Pappenheim, Marie (Mizzi) |
|
Tinctura Rathaniae Tinctura Myrrhae |
|
TO: |
|
NB Bitte freiwillig mir durch Herrn Greissle folge |
|
TO: |
1910.10.07 |
ich habe morgen nachmittag eine wichtige Probe und |
|
TO: Gutmann, Emil |
1913.11.02 |
ich bin, wie ich Ihnen schon sagte, principiell be |
|
TO: Winternitz-Dorda, Martha |
1912.02.05 |
|
|
TO: Thiele, Hermann |
1912.08.06 |
Posteinlieferungschein |
|
TO: |
1950.06.00 |
List of people who received a copy of STYLE AND ID |
|
TO: Scheuerhorst, Diedrichs |
|
Anfrage 1) Sind Sie mit dem jetzigen deutschen Bil |
|
TO: |
1948.00.00 |
Application for Research Fund |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1906.06.23 |
1 paar Schnürschuhe aus |
|
TO: |
1928.00.00 |
Telegr. n. 100 |
|
TO: Möbel Versicherungs-Centrale G.m.b.H. |
1912.01.23 |
Posteinlieferungschein |
|
TO: |
1916.04.25 |
Hinter dem Bildstock auf dem Hügel steht eine 20 M |
|
TO: Ludwig, Martha |
1912.02.12 |
Posteinlieferungschein |
|
TO: |
1934.00.00 |
Vorstellung Ernst Kreneks |
|
TO: |
1925.00.00 |
Lesezeichen |
|
TO: Horwitz, Karl |
1911.08.16 |
Abschnitt. - Coupon. |
|
TO: |
1900.00.00 |
Bilder von Arnold Schönberg |
|
TO: |
1920.00.00 |
zeitig die Partitur meiner Bach Instrumentation. |
|
TO: |
1933.00.00 |
Arnold Schönberg und Frau bitten am |
|
TO: |
1943.09.00 |
Gas ration, September 1943 |
|
TO: Breitkopf & Härtel |
|
Posteinlieferungschein |
|
TO: Bibliothek August Scherl G.m.b.H. |
1912.03.12 |
Posteinlieferungschein |
|
TO: G. Mayers Apotheke |
1912.08.06 |
Posteinlieferungschein |
|
TO: |
1940.00.00 |
Multigraph letters sent to: Philip J. Inman, Willi |
|
TO: |
1929.09.21 |
Was verlangst Du (auf |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.08.16 |
mit diesem eine weitere Summe. Es ist noch lange n |
|
TO: Warburg, Felix Moritz |
1917.02.03 |
Herren Warburg in Hamburg, auf der p |
|
TO: Hertzka, Emil, Universal-Edition A.G. |
1922.00.00 |
Ihr Brief vom 1./IV. enttäuscht mich. Ich habe ang |
|
TO: Gelatt, Roland, The Saturday Review |
1951.05.01 |
I have received a note from Thomas Mann requesting |
|
TO: [?] |
1938.03.00 |
And therefore Mr ----- I congratulate you very hea |
|
TO: Webern, Anton |
|
Return receipt |
|
TO: Universal-Edition A.G. |
1933.00.00 |
CONTRACTS BETWEEN UNIVERSAL-EDITION, Vienna, and A |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1922.05.19 |
|
|
TO: Schönberg, Arnold |
1912.10.31 |
Als Abrechnung für das III. Quartal 1912 überweise |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1914.07.30 |
Als Abrechnung für das I./II. Quartal 1914 überwei |
|
TO: |
1944.02.25 |
a) Establish in two or three measures the key of |
|
TO: Universal-Edition A.G. |
1920.00.00 |
Entwurf einer Abmachung über die Entschädigung des |
|
TO: Seligmann, Maria |
1926.02.19 |
widerrufen Lebensmittelgeschenk übergebet gesandte |
|
TO: |
1951.05.03 |
Das Schwert des Prinzen Eugene |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1920.00.00 |
Herr D. Schunemann wird in [ilg.] im .. Semster an |
|
TO: Wiefler, [?] |
1926.01.09 |
Sendung erhalten |
|
TO: American Society of Composers, Authors, and Publishers |
1942.03.11 |
[questionnaire] |
|
TO: Staatsoper Berlin |
1926.10.07 |
da ich erst anfangs November in Berlin eintreffe |
|
TO: Botstiber, Hugo |
1928.01.02 |
darf ich Dich bitten, Frau Dr. Kolisch, meiner Sch |
|
TO: Wellesz, Egon |
1921.05.30 |
[...] Massine\'s Absicht kann ich nicht verstehen |
|
TO: Eisenberg, Moses Joel |
1942.03.00 |
No. 2 Colombine, from Pierrot Lunaire opus 21 |
|
TO: Berger, Sigmund? |
1923.00.00 |
1. Könnte die Apotheke vielleicht selbst die |
|
TO: Showman, Harry M. |
1939.09.15 |
may I recomend Mr. Georg Kreisler who wants |
|
TO: Weirich, Rudolf |
1916.09.12 |
soweit hätten Sie mich immerhin kennen sollen, um |
|
TO: Weirich, Rudolf |
1900.00.00 |
heute ist vorm. 9 Uhr Orchesterprobe, nachm. |
|
TO: Weirich, Rudolf |
1934.11.00 |
An meinem fünfzigsten Geburtstag fühlten sich viel |
|
TO: Bach, David Josef |
1910.07.19 |
besten Dank für deine Karte. Ich bin jeden Tag ab |
|
TO: Iltz, Bruno |
1928.03.20 |
falls Sie sich für meinen Schüler Winfried Zillig |
|
TO: Reinwald, Karl |
1933.02.17 |
Autogramm für Karl Reinwald |
|
TO: Carfagno, Simon |
1941.02.27 |
may I thank you most cordially for the very |
|
TO: Roenig, Hans |
1933.02.17 |
für Hans Roenig persönlich, aber nicht für |
|
TO: Klenau, Paul von |
1924.12.04 |
diesen Sonntag werden wir leider gewiss nicht |
|
TO: Klenau, Paul von |
1923.01.03 |
Leider war es mir nicht möglich, sie noch |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1930.00.00 |
Herzliche Grüße und Weihnachtswünsche |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1940.00.00 |
anbei endlich die beiden Photokopien |
|
TO: Kolisch Quartett |
1934.00.00 |
sehr schöne Aufführungen! Ich habe mich sehr |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1920.07.06 |
akzeptieret unbedingt prag hier alles ungewiss |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1950.04.28 |
CBS excludes my music - as controversial |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1945.01.09 |
To get better acquainted with the Schoenberg |
|
TO: Kolisch, Rudolf |
1949.03.18 |
sorry forgot Rufer address Juttastrasse 16 Berlin |
|
TO: G. Schirmer, Inc |
1930.00.00 |
this package contains: 1. a letter to Mr Greissle |
|
TO: G. Schirmer, Inc |
1936.00.00 |
suggest to use as title now: CHAMBERSYMPHONY opus |
|
TO: Scherchen, Hermann |
1924.10.00 |
Auszug aus meiner Antwort an Scherchen. Am 10. Okt |
|
TO: Morse, Rose, Philosophical Library |
1949.06.27 |
THIS PACKAGE CONTAINS: The Table of Contents and |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1946.06.28 |
Agreement, made in the City of New York, State of |
|
TO: |
|
I intended for a long time to publish my essays an |
|
FROM: Oxford University Press |
|
Wir haben mit der Universal Edition A.G. Wien über |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1924.08.11 |
Ich erhielt heute von Ihnen den Betrag von K 460.0 |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1941.04.08 |
Zwei Monate vor der Geburt nahm ich |
|
FROM: |
1930.04.26 |
|
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.04.26 |
Seit Erteilung des letzten Posten-Auszuges nahmen |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.04.17 |
Seit Erteilung des letzten Posten-Auszuges nahmen |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.04.07 |
Seit Erteilung des letzten Posten-Auszuges nahmen |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.04.05 |
Seit Erteilung des letzten Posten-Auszuges nahmen |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.04.04 |
Seit Erteilung des letzten Posten-Auszuges nahmen |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.04.03 |
Seit Erteilung des letzten Posten-Auszuges nahmen |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.01.14 |
Seit Erteilung des letzten Posten-Auszuges nahmen |
|
FROM: International Society for Contemporary Music |
|
Der verlorene Haufen (The Lost Battalion) (Viktor |
|
FROM: Stein, Leonard, International Society for Contemporary Music, Los Angeles Chapter |
|
NOTE: This polemic against tyranny was written by |
|
TO: |
1940.00.00 |
Friede auf Erden - Berechnung der Herstellung von |
|
TO: |
|
fruit or vegetable - civilization or culture |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.03.27 |
Wir erkennen Sie für Postsch. Übwsg. der Akademie |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.03.22 |
Konto-Nummer; Alter Saldo; M. F.; Tages-Umsatz; We |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.03.08 |
Konto-Nummer; Alter Saldo; M. F.; Tages-Umsatz; We |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.02.21 |
Konto-Nummer; Alter Saldo; M. F.; Tages-Umsatz; We |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.02.17 |
Konto-Nummer; Alter Saldo; M. F.; Tages-Umsatz; We |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.02.13 |
Konto-Nummer; Alter Saldo; M. F.; Tages-Umsatz; We |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.02.11 |
Konto-Nummer; Alter Saldo; M. F.; Tages-Umsatz; We |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.02.08 |
Konto-Nummer; Alter Saldo; M. F.; Tages-Umsatz; We |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.02.01 |
Konto-Nummer; Alter Saldo; M. F.; Tages-Umsatz; We |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.01.15 |
Konto-Nummer; Alter Saldo; M. F.; Tages-Umsatz; We |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.01.17 |
Konto-Nummer; Alter Saldo; M. F.; Tages-Umsatz; We |
|
TO: Cohn, ? |
1928.00.00 |
Notizen zu unserer Abmachung über die Vermietung |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1941.08.07 |
75 - Photostat copies of SCHOENBERG "Friede auf E |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1948.07.20 |
MANY THANKS FOR BIRTHDAY WISHES WHICH WE RETURN |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1947.02.15 |
thank you for the Good news. Let us hope this is |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1946.07.20 |
IM SURPRISED ABOUT YOUR FIFTIETH BECAUSE ONLY A FE |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1944.10.03 |
For more than a week I tried composing a letter of |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1944.06.10 |
now there are quite a number of delight ful news |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1943.08.25 |
ich wollte dir schon lange für deinen Brief danken |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1940.02.01 |
May we request the pleasure of your company at a |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1934.08.01 |
ein Vertrag = zur Darnachrichtung - muss |
|
FROM: Schönberg, Gertrud |
1934.00.00 |
ist es nicht schrecklich, daß Nuria uns bei der |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1928.12.15 |
wir sind fest entschlossen noch mindestens den |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1928.10.31 |
dem sagen wir: Der Rudi schreibt selten |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1928.04.11 |
es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass wir schon |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1927.05.05 |
also das Konzert ist für den 20. Mai angesetzt. |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1927.04.06 |
du schreibst kein Wort darüber, wie Du und |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1925.07.20 |
es waere mir ein Leichtes, eine lange Reihe |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1925.02.04 |
vor Allem, bitte ich dich also um die vorausgesetz |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1924.08.23 |
Herzlichsten Dank Ihnen für die wohlkonservierte |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1927.08.29 |
hier siehst du [...] |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1924.09.06 |
wir sind beide mit unserem Aussehen auf diesem |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1924.08.18 |
herzlichsten Dank für deine Karte. Mit Freuden |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1922.12.26 |
... so sehen dank der mir von euch zu Weihnachten |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1924.08.17 |
Herzlichste Grüße. Trude. Ebensolche Schönberg |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1924.03.26 |
Herzliche Grüße. Sehr schade, dass Sie nicht da |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1934.03.30 |
we have not left New York, for we were told |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1920.10.14 |
besten Dank für Ihre Nachricht - |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1920.11.04 |
herzlichen Dank für Ihren lieben Brief |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1939.11.29 |
Application is hereby made that Arnold Schönberg b |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1940.01.20 |
Hearty congratulations to your great success in Sa |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1948.07.22 |
Will try for 10 oclock monday should traffic delay |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1909.07.14 |
das ist wirklich sehr traurig, dass |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1944.10.03 |
For more than a week I tried composing a letter of |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1944.10.03 |
I am glad to hear again from you and I hope I must |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1931.09.26 |
ich schreibe Ihnen eine Postkarte, weil ich mich d |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1929.09.15 |
dratet letzten takt werden hier weiterarbeiten |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1929.09.06 |
ich bin entsetzt über die Fehler Listen? |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1928.00.00 |
Empfehle wärmsten meinen ehemaligen Lieblingsschül |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.01.13 |
Seit Erteilung des letzten Posten-Auszuges nahmen |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1930.01.02 |
Seit Erteilung des letzten Posten-Auszuges nahmen |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1936.12.00 |
ein Kurort mitten in der Wüste, wo |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1933.12.00 |
Viele herzlichste Grüße! Wir möchten so gerne |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1933.00.00 |
ganz bestimmt haben wir Ihnen schon aus Arcachon |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1933.05.19 |
Viele herzliche Grüsse. Wir sehen uns |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1932.00.00 |
Beilage zur Steuererklärung 1932 des Arnold Schönb |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1950.00.00 |
P.S. There is a misunderstanding. Bomart does not |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1000.00.00 |
drei 'amtliche' Angelegenheiten. Die erste: |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1911.09.06 |
[...] bitte sehr freundlich, mir mitzuteilen |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1000.00.00 |
der Ueberbringer dieses - mein Bruder - wünscht |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1934.03.08 |
mit Vergnügen gebe ich Ihnen die Zusage |
|
TO: Bach Komittee |
1910.00.00 |
1. Schriftliche Erklärung von Strauss und Marx ". |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1940.03.03 |
Pay to the order of the Bank of America, to the c |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1940.03.03 |
Pay to the order of the Bank of America, to the c |
|
TO: Brunswick, Mark |
1938.06.23 |
wenn sie nur einmal das mitgemacht hätten, wie ich |
|
FROM:Webern, Wilhelmine (Minna) TO:Schönberg, Mathilde |
1916.07.11 |
vielen Dank für Ihren lieben Brief. |
|
TO: Schönberg, Mathilde |
1914.07.27 |
ich freue mich schon sehr auf unser baldiges Wiede |
|
TO: Schönberg, Mathilde |
1915.07.12 |
Die Einteilung zu den Marsch-Barn beim Regiment me |
|
TO: Schönberg, Mathilde |
1915.04.06 |
Vielen Dank für Ihren lieben Brief. |
|
TO: Schönberg, Mathilde |
1915.03.15 |
Gestern war ich in Görz meinen Mann besuchen. |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1915.05.06 |
seit [?] früh marschbereit. Abfahrt um 10h abends |
|
TO: Schönberg, Mathilde |
1914.05.21 |
Herzliche Grüße von einer Raxpartie |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1911.02.22 |
Dor. Anton von Webern Kapellmeister |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1916.10.22 |
Mit größter Freude habe ich von der |
|
TO: Webern, Anton |
1911.07.01 |
Nach unserer Unterredung im Weingarten habe ich |
|
TO: Schönberg, Mathilde |
1916.12.22 |
ich wünsche Ihnen, Herrn Schönberg Trudi und Görgl |
|
TO: Schönberg, Mathilde |
1915.04.16 |
Ich möchte mir eine Frage an Sie erlauben: wie den |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1943.04.29 |
[not seen] |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1941.01.28 |
[not seen] |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1940.12.30 |
[not seen] |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1940.11.14 |
[not seen] |
|
FROM: G. Schirmer, Inc |
1939.09.01 |
[not seen] |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1935.03.22 |
...heartiest congratulations on splendid work rema |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1934.12.12 |
[not seen] |
|
FROM: G. Schirmer, Inc |
1934.12.04 |
[not seen] |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1934.11.28 |
[not seen] |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1934.11.12 |
[not seen] |
|
FROM: G. Schirmer, Inc |
1934.11.10 |
[not seen] |
|
FROM: G. Schirmer, Inc |
1934.11.07 |
[not seen] |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1934.11.06 |
[not seen] |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1934.11.05 |
[not seen] |
|
FROM: G. Schirmer, Inc |
1934.10.01 |
[not seen] |
|
FROM: G. Schirmer, Inc |
1934.10.17 |
[not seen] |
|
FROM: Reese, Gustave, G. Schirmer, Inc |
1934.06.16 |
[not seen] |
|
FROM: Schönberg, Gertrude |
1930.12.00 |
Du wirst gewiß böse sein, daß ich so lange nicht g |
|
FROM: Jungk, Robert, Die Tat |
1950.03.14 |
beiliegend finden Sie einen Durchschlag meines Art |
|
FROM: Wellesz, Egon |
1911.06.00 |
Ich erlaube mir Ihnen diesen kleinen Aufsatz, der |
|
FROM: Toldi, Julius |
1940.09.13 |
ich erlaube mir Ihnen meinen Entwurf einer Zwölfto |
|
FROM: Clark, Edward, BBC British Broadcating Corporation |
1927.06.24 |
I am writing you in English as you suggested I sho |
|
FROM: Wolzogen, Ernst von, Wolzogen's Theater |
1901.10.01 |
Die Direktion des Bunten Theaters beehrt sich, Ihn |
|
FROM: Horwitz, Karl |
1908.07.04 |
Anbei die abgeschriebenen Gedichte! Sollten Sie no |
|
FROM: Seligmann, Maria |
1932.02.08 |
Warum ignoriert Ihr mich? Eure Nachrichten fehlen |
|
FROM: Evenings on the Roof |
1950.11.28 |
Evenings on the Roof presents the premiere perform |
|
FROM: Hauer, Josef Matthias |
1923.12.00 |
Das Vorliegende ist meine Rede, die ich bei meinem |
|
FROM: Clark, Edward, BBC British Broadcating Corporation |
1929.09.09 |
Ihr Brief ist gerade in dem Moment angekommen, als |
|
FROM: Zemlinsky, Alexander |
1914.02.28 |
ich habe heute Dein Sextett gehört, das zwar nicht |
|
FROM: Schönberg, Arnold |
1924.09.00 |
[not seen] ...vom 15.-18. September veranstaltet |
|
FROM: Webern, Anton |
1934.00.00 |
Ich bitte Dich, liebster Freund, mir recht bald wi |
|
FROM: Greissle, Felix Anton Rudolf |
1928.10.30 |
Prof. Nilius hat mir heute vormittag folgenden Kuh |
|
FROM: Webern, Anton |
1910.09.12 |
ich muß mich zuerst entschuldigen: |
|
FROM: Zemlinsky, Alexander |
1915.04.00 |
ich freue mich riesig auf euren Besuch bei uns. Fr |
|
FROM: Zemlinsky, Alexander, Deutsches Landestheater |
1914.08.26 |
wie kommt es, daß man gar nichts von euch hört?! I |
|
FROM: Zemlinsky, Alexander |
1914.08.23 |
wir sind also nach planmässiger Fahrt sehr gut hie |
|
FROM: Zemlinsky, Alexander |
1914.08.18 |
wir sind punkt 11h in Bodenbach angekommen. Glatte |
|
FROM: Zemlinsky, Alexander |
1914.08.00 |
wir sind nach einer furchtbaren Reise, die 18 Stun |
|
FROM: Zemlinsky, Alexander |
1914.07.23 |
Gurrelieder sind also am Programm: Orchesterverstä |
|
FROM: Zemlinsky, Alexander |
1914.04.00 |
ich habe heute erst von der Debicka Antwort bekomm |
|
FROM: Zemlinsky, Alexander |
1914.02.24 |
Siegl hätte am 6. Zeit, auch würde er natürlich ri |
|
FROM: Zemlinsky, Alexander |
1914.01.20 |
möchtest Du nicht schon Sonntag (25.) kommen? Ich |
|
FROM: Zemlinsky, Alexander |
1914.01.02 |
die Tage von Weihnachten bis gestern (1. Jänner) w |
|
FROM: Zemlinsky, Alexander |
1913.11.27 |
ich kann Dir heute nicht Alles schreiben was ich w |
|
FROM: Zemlinsky, Alexander |
1913.08.00 |
also nach deiner Methode: 1. Webern ist geordnet, |
|
FROM: Zemlinsky, Alexander |
1913.08.06 |
2 wichtige Sachen! 1. Wegen Webern: Ich habe nicht |
|
FROM: Merritt, Arthur Tillman, Harvard University |
1947.05.14 |
The Symposium is over and I think you would have b |
|
FROM: Howard, Walter |
1930.06.08 |
Gestern abend hörte ich infolge einer Einladung du |
|
FROM: Chéran, Henry, France, Département des Animaux |
1933.10.24 |
Le soussigné Dr. Henry Chéran diplome de la Facult |
|
FROM: Koehen, Toni |
1934.09.07 |
ich will mich doch von der Yetti nicht ausstechen |
|
FROM: Werndorff, Marietta (Etta) |
1934.09.07 |
Eben lese ich vom bevorstehenden Geburtstag Ihres |
|
FROM: Strauss, Richard |
1903.12.25 |
[not seen] |
|
FROM: Uhl, Byron H., United States Department of Labor |
1934.11.01 |
It gives me pleasure to grant your request for an |
|
FROM: Voegeli, Henry E., Chicago Symphony Orchestra |
1938.12.16 |
We have pleasure in sending you under separate cov |
|
FROM: Stein, Erwin |
1918.00.00 |
Die Gefertigten bestätigten mit ihrer eigenhändige |
|
FROM: Rankl, Karl |
1000.00.00 |
[pg. 2] Rechnung mit Kompaß, Mitgleidskartenausste |
|
FROM: Réthi, Else |
1911.10.11 |
Ich danke Ihnen, daß Sie mir schreiben, ich wäre |
|
FROM: Pieau, Walter |
1931.06.12 |
Nimm noch nachträglich meinen besten Dank für Dein |
|
FROM: Polnauer, Josef |
1923.08.02 |
Gleich nachdem ich nach Hause gekommen war, habe i |
|
FROM: Polnauer, Josef |
1000.00.00 |
Die Ohrgehänge habe ich seinerzeit mitgenommen und |
|
FROM: Reinhardt, Max |
1911.09.23 |
Verzeihen Sie die Verzögerung, die dadurch zu erkl |
|
FROM: Strauss, Richard |
1902.11.05 |
Ich war heute bei Direktor Holländer: er versprach |
|
FROM: Berg, Alban |
1928.07.09 |
[not seen] als ich--wenn nicht [ilg.] von [ilg.] b |
|
FROM: Budge, Helen |
1939.02.06 |
The enclosed list of music is to be used as the ba |
|
FROM: Webenau, Vilma von |
1923.04.24 |
Wir haben montag früh 9h eine letzten Probe |
|
FROM: Webenau, Vilma von |
1922.12.29 |
So bald als möglich habe ich aber wieder bei Ihnen |
|
FROM: Webenau, Vilma von |
1911.04.19 |
Sollte ich vergessen haben Ihnen meine Adresse zu |
|
FROM: Walter, Bruno, Bayerisches Hoftheater und Hofmusik |
1914.04.21 |
Meine Aufführung der "Gurre-Lieder" findet vorau |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.11.06 |
Ich danke Ihnen, lieber guter Herr Schönberg, viel |
|
FROM: Wright, Denis M. |
1923.07.01 |
Ich habe Herrn Rosenfeld schon gesehen, aber leide |
|
FROM: Wright, Denis M. |
1000.06.00 |
Bitte meine viele Fehler zu entschuldigen wenn ein |
|
FROM: Wolff, Ernst |
1000.00.00 |
Ich freue mich von Herzen und über die Massen, Sie |
|
FROM: Turnau, Josef, Städtische Bühnen Frankfurt |
1930.08.23 |
Wenn ich mich heute an Sie wende, so gilt es besti |
|
FROM: Wittenberg, Franz |
1942.05.23 |
I have your letter of May 17th., and to be frank, |
|
FROM: Winternitz, Josef |
1911.09.11 |
Den Inhalt Ihres gesch. Schreibens habe ich zur Ke |
|
FROM: Scherchen, Hermann |
1923.00.00 |
Ich danke Ihnen für Ihre frdl. Zeile. Die Hängende |
|
FROM: Zemlinsky, Alexander |
1906.08.14 |
Motiv zu einer symphonischen Dichtung der Bergstei |
|
FROM: Zehme, Albertine |
1910.09.00 |
[not seen] |
|
FROM: Steiner, Lilly |
1933.12.25 |
Lilly Steiner--Weihnachten 1933. |
|
FROM: |
1911.09.13 |
Verzeihen Sie bitte, wenn ich als ein Unbekannter |
|
FROM: [?] |
1910.02.26 |
Dank für deine Briefe. Ich bin am 5 Dez. wieder in |
|
FROM: Winkler, Wilhelm |
1000.00.00 |
Herzliche Grüße aus dem schönen Huttau, das ich mi |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.06.00 |
anschließend an eine Karte vom Klopeinersee so ber |
|
FROM: Webern, Anton |
1915.08.07 |
es drängt mich bis zu diesem [?]. Da ich den [?] w |
|
FROM: Westarp, Alfred |
1910.10.23 |
Drei Monate sind seit Ihrer letzten Karte verfloss |
|
FROM: Westarp, Alfred |
1910.07.20 |
Ich schreibe heut mit einem gewissen Behagen den T |
|
FROM: Westarp, Alfred |
1910.05.19 |
Mit Bezug auf Ihre Karte vom 24. Mai, beile ich |
|
FROM: Westarp, Alfred |
1910.03.11 |
Ich höre, dass Sie Ihr Quartett von [ilg.] zurückg |
|
FROM: Westarp, Alfred |
1910.01.29 |
Sie erinnern sich an jemanden, der vor etwa zwei J |
|
FROM: Webern, Anton |
1934.01.17 |
ich bin so voll Glück über Deinen lieben Brief, da |
|
FROM: Webern, Anton |
1934.07.18 |
sei vielmals bedankt für die Zeitschrift mit Deine |
|
FROM: Webern, Anton |
1933.12.27 |
ich kann Dir gar nicht sagen, wie sehr es mich bed |
|
FROM: Webern, Anton |
1933.06.21 |
wie hätte ich denn denken können, daß jemals noch |
|
FROM: Waring, Richard G., Music Teachers' Association of California |
1949.07.18 |
This Is An Urgent Letter to solicit your cooperati |
|
FROM: Webern, Anton |
1933.05.03 |
ich danke Dir vielmals für Deine liebe Karte. Trif |
|
FROM: Webern, Anton |
1933.04.15 |
die herzlichsten Osternwünsche Dir u. den Deinen v |
|
FROM: Webern, Anton |
1933.03.07 |
längst schon wollte ich Dir schreiben, mich über V |
|
FROM: Webern, Anton |
1933.01.11 |
vielen herzlichsten Dank für die lieben Neujahrswü |
|
FROM: Webern, Anton |
1932.12.25 |
Die innigsten Weihnachtswünsche Dir und den Deinen |
|
FROM: Webern, Anton |
1932.12.08 |
so glücklich war ich schon lange nicht als indem |
|
FROM: Webern, Anton |
1932.09.13 |
die innigsten Wünsche zum Geburtstag von uns Allen |
|
FROM: Webern, Anton |
1932.08.25 |
nochmals innigsten Dank für das Klavierstück u. al |
|
FROM: Webern, Anton |
1932.08.22 |
Herr Rossbaud hat mir die große Freude bereitet |
|
FROM: Webern, Anton |
1932.07.30 |
so lange schon bin ich ohne Nachricht von Dir! Mir |
|
FROM: Webern, Anton |
1932.07.04 |
ich bin zur Zeit auf einige Tage im Spital "Rudol |
|
FROM: Webern, Anton |
1932.08.16 |
Dein Brief hat mich unbeschreiblich erfreut. Ich d |
|
FROM: Webern, Anton |
1932.06.03 |
das beiliegende Schriftstück ist ein Aufruf zur Er |
|
FROM: Webern, Anton |
1932.05.18 |
unsere innigsten Glückwünsche zur Ankunft des Töch |
|
FROM: Webern, Anton |
1932.04.22 |
nochmals vielen innigsten Dank für alles so unendl |
|
FROM: Webern, Anton |
1932.04.15 |
nach einem wunderschönen Kolisch-Konzert. Haydn, V |
|
FROM: Webern, Anton |
1932.03.17 |
endlich komme ich dazu, Deinen lieben Brief vom Fe |
|
FROM: Webern, Anton |
1932.02.01 |
bitte, sei mir nicht bös: ich muß noch einmal auf |
|
FROM: Webern, Anton |
1932.01.20 |
vielen Dank für Deinen lieben Brief. Ich hatte nat |
|
FROM: Camuzzi, Siegfried, Akademischer Richard Wagner-Verein, Universität Graz |
1911.03.28 |
Als Obmann des Grazer Akademischen Richard Wagner |
|
FROM: Seligmann, Maria |
1949.09.12 |
Congratulations on your birthday. Can you send the |
|
FROM: Webern, Anton |
1931.12.20 |
vor allem noch vielen innigsten Dank für die liebe |
|
FROM: Webern, Anton |
1931.11.26 |
ich bin nun die zweite Woche im Sanatorium Sulz-St |
|
FROM: Webern, Anton |
1931.11.13 |
vielen Dank für Deine liebe, so besorgte Karte. Ic |
|
FROM: Webern, Anton |
1931.10.22 |
ich hoffe, daß Du inzwischen meinen Brief bekommen |
|
FROM: Webern, Anton |
1931.08.25 |
nach einer mehrtägigen Erholungstour in dem Gebiet |
|
FROM: Webern, Anton |
1931.10.18 |
längst schon wollte ich Dir für "Moses und Aron" |
|
FROM: Violin, Moritz |
1000.00.00 |
Der Engel der mir Ihr Buch gesendet, waren Sie sel |
|
FROM: Webern, Anton |
1931.09.22 |
ich kränke mich sehr darüber, nicht rechtzeitig an |
|
FROM: Webern, Anton |
1931.09.08 |
wie DU siehst, war ich recht leichtsinnig: ich hab |
|
FROM: Webern, Anton |
1931.07.15 |
Dein so überaus liebevoller Brief hat mich so glüc |
|
FROM: Webern, Anton |
1931.06.17 |
ich bitte Dich vielmals, mir es nicht übel zu nehm |
|
FROM: Webern, Anton |
1931.05.09 |
gestern, d. 8. V., dirigierte ich also Deine Begle |
|
FROM: Webern, Anton |
1931.05.04 |
vielen Dank für die Aufklärungen. Morgen fahre ich |
|
FROM: Webern, Anton |
1931.04.02 |
sei mir nicht böse, daß ich Dir nicht gleich auf D |
|
FROM: Webern, Anton |
1931.01.30 |
sei vielmals bedankt für Deine Ratschläge u. Weisu |
|
FROM: Webern, Anton |
1931.01.17 |
wir konnten also Dein London Radio-Konzert hören! |
|
FROM: Webern, Anton |
1931.01.07 |
ich danke Dir vielmals und innigst für Dein so lie |
|
FROM: Violin, Moritz |
1939.07.20 |
Anbei hoffentlich richtig des Gewünschte. Ich gebe |
|
FROM: Webern, Anton |
1930.12.23 |
Die innigsten Weihnachtswünsche Dir u. Deiner lieb |
|
FROM: Webern, Anton |
1930.12.05 |
Loos ist vorige Woche nach Pilsen abgereist: Benes |
|
FROM: Webern, Anton |
1930.11.12 |
noch immer bin ich von den Ereignissen während Dei |
|
FROM: Webern, Anton |
1930.09.29 |
wirklich wie vernichtet bin ich, da mir eben einfä |
|
FROM: Webern, Anton |
1930.09.17 |
was hat Dir die "Ravag" geschrieben u. wozu hast |
|
FROM: Webern, Anton |
1930.09.05 |
ich bin aufs äußerste darüber konsterniert, daß Du |
|
FROM: Webern, Anton |
1930.08.21 |
ich danke Dir vielmals für Deine Karte vom 18. Sie |
|
FROM: Webern, Anton |
1930.08.11 |
vielen Dank für die ausgezeichneten Bilder! Wir ha |
|
FROM: Webern, Anton |
1930.07.30 |
es ist mir unsagbar peinlich, daß ich nicht heute |
|
FROM: Webern, Anton |
1930.07.01 |
ich schrieb Dir schon, daß ich seit dem Frühjahr g |
|
FROM: Webern, Anton |
1930.04.19 |
Deine in dem Düsseldorfter Theater-Programmheft an |
|
FROM: Webern, Anton |
1930.03.16 |
endlich komme ich dazu, Dir wieder zu schreiben. Z |
|
FROM: Webern, Anton |
1930.02.07 |
ich freue mich unendlich über den großen Erfolg De |
|
FROM: Webern, Anton |
1930.01.30 |
so kann ich also doch leider nicht zur Premiere De |
|
FROM: Webern, Anton |
1930.01.16 |
ich danke Dir vielmals für Deine ausführliche Nach |
|
FROM: Webern, Anton |
1919.08.05 |
ich muß heute nach Klagenfurt fahren: ich habe da |
|
FROM: Webern, Anton |
1930.01.07 |
eben las ich in der Zeitung, daß Kaminski an die S |
|
FROM: Webern, Anton |
1930.01.02 |
ich danke Dir 1000 Mal! Das war eine Freude u. Ãœbe |
|
FROM: Webern, Anton |
1929.12.30 |
sei nochmals von ganzem Herzen bedankt für alles s |
|
FROM: Webern, Anton |
1919.06.28 |
bitte vergiß nicht, Trudi zu sagen, daß ich sie h |
|
FROM: Webern, Anton |
1929.12.03 |
gestern war also mein Konzert hier. Ich glaube mei |
|
FROM: Webern, Anton |
1929.11.27 |
vielen Dank für Deine liebe Karte nach Frankfurt. |
|
FROM: Webern, Anton |
1929.11.19 |
nach der Aufführung Deiner "verklärten Nacht". I |
|
FROM: Webern, Anton |
1929.12.12 |
ich komme also Sonntag, d. 15 abends, 22h 25\' (An |
|
FROM: Webern, Anton |
1929.11.21 |
leider war ich schon fort, als Dein Brief kam. Ich |
|
FROM: Webern, Wilhelmine (Minna) |
1929.11.18 |
Herr Greissle ersuchte mich gestern (nach einer Be |
|
FROM: Webern, Wilhelmine (Minna) |
1929.11.16 |
Mein Mann ist gestern früh nach München gefahren. |
|
FROM: Webern, Anton |
1929.11.13 |
leider in großer Eile, da ich unmittelbar vor mein |
|
FROM: Webern, Anton |
1929.09.12 |
sei vielmals und herzlichst beglückwünscht zu Dein |
|
FROM: Webern, Anton |
1929.08.30 |
Wie glücklich war ich über Deinen lieben Brief u. |
|
FROM: Webern, Anton |
1929.06.03 |
schon so lange bin ich ohne Nachricht von Dir - au |
|
FROM: Webern, Anton |
1929.07.08 |
nun habe ich doch meinen ursprunglichen Plan, Dein |
|
FROM: Webern, Anton |
1929.04.18 |
endlich, endlich komme ich wieder dazu, Dir zu sch |
|
FROM: Webern, Anton |
1929.03.29 |
ich danke Dir vielmals dafür, daß Du mir erlaubst, |
|
FROM: Webern, Anton |
1929.03.17 |
gestern erhielt ich bereits Deine Volkslieder-Bear |
|
FROM: Seligmann, Mischa |
1934.08.30 |
Ich sende Dir die allerherzlichsten Glückwünsche z |
|
FROM: Webern, Anton |
1929.02.19 |
ich bin überglücklich über Deine großartigen Nachr |
|
FROM: Webern, Anton |
1917.12.07 |
könnte ich sagen, wie ich mich freue. Heil! Heil! |
|
FROM: Webern, Anton |
1929.01.21 |
ich erfuhr durch Berg, was Du für mich gestern has |
|
FROM: Webern, Anton |
1917.09.25 |
vielen innigsten Dank für Deine Karte. Ja aber um |
|
FROM: Webern, Anton |
1917.09.22 |
wie sehne ich mich nach einer Nachricht von Dir. M |
|
FROM: Webern, Anton |
1917.09.15 |
Du hast wohl an Deinem Geburtstag einen Brief von |
|
FROM: Webern, Anton |
1917.09.12 |
wie herrlich ist Dein "Prospekt" zum Seminar für |
|
FROM: Webern, Anton |
1917.09.03 |
ich kann Dir nur sagen: kein anderer Gedanke ist m |
|
FROM: Webern, Anton |
1917.09.01 |
ich kann nichts anderes denken, als wie es Dir geh |
|
FROM: Webern, Anton |
1917.08.24 |
heute abend fahre ich nach Hennersdorf, Mali u. Mi |
|
FROM: Webern, Anton |
1928.12.29 |
wir danken Dir und Deiner lieben Frau Gemahlin vie |
|
FROM: Webern, Anton |
1917.08.17 |
jeden Tag nehm ich mir vor Dir zu schreiben, aber |
|
FROM: Webern, Anton |
1928.12.09 |
ich bin einer splenditen Einladung des Herrn Herli |
|
FROM: Webern, Anton |
1917.07.18 |
ich schicke Dir gleichzeitig die "Jakobsleiter." |
|
FROM: Webern, Anton |
1928.11.19 |
noch vielen innigsten Dank für Deinen letzten lieb |
|
FROM: Webern, Anton |
1917.07.10 |
soeben erhielt ich die "Jakobsleiter". Welches Glü |
|
FROM: Webern, Anton |
1928.11.15 |
Ursache Magenuebel. Schon Besserung. Hocherfreut u |
|
FROM: Webern, Anton |
1928.11.04 |
die Durchleuchtung meines Magens hat ergeben, daß |
|
FROM: Webern, Anton |
1917.07.06 |
ich bin [ilg.] |
|
FROM: Webern, Anton |
1928.10.28 |
vielen innigsten Dank für Deinen so lieben, mich u |
|
FROM: Webern, Anton |
1928.10.02 |
vielen herzlichsten Dank für Nummer 1 des "Allgem |
|
FROM: Webern, Anton |
1917.06.24 |
ob Du kommen wirst? Paßte Dir, was ich Dir in mein |
|
FROM: Webern, Anton |
1928.09.14 |
Herzlichste Wünsche |
|
FROM: Webern, Anton |
1917.06.18 |
ganz in unserer Nähe hier ist eine ausgezeichnete |
|
FROM: Webern, Anton |
1928.09.05 |
vielen herzlichsten Dank für Dein liebes, ausführl |
|
FROM: Webern, Anton |
1917.06.13 |
innigsten Dank für Deine Karte. Wie freue ich mich |
|
FROM: Webern, Anton |
1928.08.20 |
ich bitte Dich, es mir nicht übel zu deuten, daß i |
|
FROM: Webern, Anton |
1928.07.22 |
viele herzlichste Grüße aus dem Hause "Wiener Ste |
|
FROM: Webern, Anton |
1917.05.27 |
einstweilen bin ich vor allem traurig darüber von |
|
FROM: Webern, Anton |
1917.05.12 |
nach der Aufführung der "verklärten Nacht" (böhm |
|
FROM: Webern, Anton |
1928.07.13 |
vielen Dank für Deine liebe Karte aus Monaco Sie h |
|
FROM: Webern, Anton |
1928.05.12 |
vielen innigsten Dank für Deine herrlichen Canons, |
|
FROM: Webern, Anton |
1928.05.05 |
ich danke Dir vielmals für Deinen lieben Brief. De |
|
FROM: Webern, Anton |
1928.04.24 |
Berg hat mir Deinen Aufruf bezüglich einer Vereini |
|
FROM: Webern, Anton |
1917.01.01 |
ich danke Dir vielmals für Deinen Brief. Ja, ich d |
|
FROM: Webern, Anton |
1928.04.17 |
heute also, 17. April 1928 haben wir den Wiener Er |
|
FROM: Webern, Anton |
1928.04.01 |
ich danke Dir vielmals für Deine liebe Karte aus B |
|
FROM: Webern, Anton |
1927.11.25 |
hiemit überreiche ich Dir mein Trio. (Leider ist a |
|
FROM: Webern, Anton |
1927.04.14 |
vergangenen Samstag abends nach mehr als halbstünd |
|
FROM: Webern, Anton |
1927.05.23 |
endlich bin ich im Besitze Deiner "Suite." Ich s |
|
FROM: Webern, Anton |
1927.03.27 |
ich danke Dir herzlichst für Deinen lieben Brief. |
|
FROM: Webern, Anton |
1927.02.28 |
endlich komme ich dazu, Dir zu schreiben. Wie lang |
|
FROM: Webern, Anton |
1927.01.17 |
Deinen "Pierrot" endlich wieder zu hören, war mi |
|
FROM: Webern, Anton |
1927.04.06 |
am 31.III also haben wir Bergs "Kammerkonzert" a |
|
FROM: Webern, Anton |
1926.12.26 |
ich danke Dir von ganzem Herzen für Dein liebes We |
|
FROM: Webern, Anton |
1926.12.25 |
wohl habe ich lange nicht geschrieben, aber Du wei |
|
FROM: Webern, Anton |
1926.08.23 |
Wir danken Dir und Deiner Frau Gemahlin vielmals f |
|
FROM: Webern, Anton |
1926.06.19 |
nach der Aufführung Deines Bläserquintetts: Leise |
|
FROM: Webern, Anton |
1926.06.15 |
vielen Dank für Deinen lieben Brief u. die Übermit |
|
FROM: Webern, Anton |
1926.06.10 |
nach der 4.Probe Deines Quintetts: Flöte u. Oboe ( |
|
FROM: Webern, Anton |
1926.06.05 |
nach wochenlangem fast auschließlichem Studium Dei |
|
FROM: Webern, Anton |
1926.05.08 |
vielen innigsten Dank für Deinen lieben mich so üb |
|
FROM: Webern, Anton |
1926.04.27 |
endlich komme ich dazu, Dir zu schreiben: wie lang |
|
FROM: Webern, Anton |
1926.03.31 |
vielen innigsten Dank für deinen lieben langen Bri |
|
FROM: Webern, Anton |
1926.03.05 |
Herr Dr. Bach hat eine große Bitte an Dich und ers |
|
FROM: Webern, Anton |
1926.03.03 |
ich danke Dir vielmals für Deinen lieben ausführli |
|
FROM: Webern, Anton |
1916.12.26 |
Du hast mir eine große Freude gemacht mit dem Quar |
|
FROM: Webern, Anton |
1916.12.21 |
soeben erfuhr ich, daß mein [ilg.]-Befund vom Mil |
|
FROM: Webern, Anton |
1916.12.17 |
noch vielen Dank für die zweite Karte aus Prag. He |
|
FROM: Webern, Anton |
1916.12.03 |
Vielen innigsten Dank für Deine Karte aus Prag; fü |
|
FROM: Webern, Anton |
1916.11.10 |
vielen Dank für Deinen wunderbaren Brief, für dies |
|
FROM: Webern, Anton |
1916.11.07 |
wann wird der Krieg zu Ende sein? Ich habe meinen |
|
FROM: Webern, Anton |
1926.02.09 |
ich sandte Dir gestern einen durch die Post an mic |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1916.10.22 |
wunderbar, herrlich. Ich danke Gott in höchster Fr |
|
FROM: Webern, Anton |
1916.10.15 |
ich danke Dir vielmals für Deine Karte. Du sollst |
|
FROM: Webern, Anton |
1916.09.30 |
ich bin in Graz zur augenärztlichen Untersuchung. |
|
FROM: Webern, Anton |
1916.09.25 |
heute geht mein Urlaub zu Ende. Ich fahre mittags |
|
FROM: Webern, Anton |
1926.02.08 |
soeben erhielt ich Deinen Brief vom 5.II.: ich dan |
|
FROM: Webern, Anton |
1916.09.03 |
was wird denn jetzt wieder werden? Rumänien! Das S |
|
FROM: Webern, Anton |
1916.08.25 |
wie es Dir wohl geht? Bist Du bereits in diesem |
|
FROM: Webern, Anton |
1926.02.03 |
die I.M.G. hat auf das Programm des Züricher Musik |
|
FROM: Webern, Anton |
1916.08.10 |
innigsten Dank für Deinen Brief. Das ist eine Nach |
|
FROM: Webern, Anton |
1916.07.13 |
ich danke Dir vielmals für Deine Karte, Sie hat mi |
|
FROM: Webern, Anton |
1916.07.07 |
gestern ist sie gekommen die B[ilg.]ausgabe Deines |
|
FROM: Webern, Anton |
1916.06.27 |
gestern bin ich kriegsdiensttauglich geworden. Es |
|
FROM: Webern, Anton |
1916.06.21 |
sei nicht bös, bitte, dass ich Dir so lange nicht |
|
FROM: Webern, Anton |
1916.05.25 |
ich habe gestern um 4 Tage Urlaub nach Wien in Gra |
|
FROM: Webern, Anton |
1916.05.17 |
Gott sei Dank, daß Du wieder zuhaus bist. Ich füh |
|
FROM: Webern, Anton |
1924.11.20 |
hiemit überreiche ich Dir herzlich die Partitur me |
|
FROM: Webern, Anton |
1916.05.06 |
auf einer Patrouillen-Ãœbung hier heran gekommen. |
|
FROM: Webern, Anton |
1924.11.29 |
wir müssen morgen, Sonntag, nachm. nach Wien, um m |
|
FROM: [?], Minna |
1925.12.15 |
herzlichen Dank für die mir übergebenen 20 S. welc |
|
FROM: Webern, Anton |
1916.04.21 |
vielen herzlichsten Dank fü Deinen Brief. Ich muß |
|
FROM: Webern, Anton |
1924.07.24 |
beiliegend: 1.) Deine Partitur der "Serenade" u. |
|
FROM: Webern, Anton |
1916.04.06 |
vielen herzlichsten Dank für Deine Karte. Ja, wenn |
|
FROM: Webern, Anton |
1924.09.13 |
Tausend und abertausend innigste Glückwünsche, lie |
|
FROM: Webern, Anton |
1916.03.31 |
ich danke Dir innigst für Deine Karte. Zuerst muß |
|
FROM: Webern, Anton |
1923.09.12 |
unendlichen Dank für alles Gute, das Du mir in die |
|
FROM: Webern, Anton |
1916.03.18 |
da ich befürchte, daß Du auch in Bruck Schwierigke |
|
FROM: Webern, Anton |
1923.08.24 |
Ich kann und mag es gar nicht begreifen, daß - ve |
|
FROM: Webern, Anton |
1923.08.02 |
wieder ein so schöner Erfolg Deiner lieben Bemühun |
|
FROM: Webern, Anton |
1916.02.26 |
schon so lange bin ich ohne Nachricht von Dir. Ich |
|
FROM: Webern, Anton |
1916.02.19 |
hätte ich am Dienstag in Wien sein können. Meine F |
|
FROM: Webern, Anton |
1916.02.10 |
Trauer um meine Tätigkeit in Prag u. Befriedigung |
|
FROM: Webern, Anton |
1923.07.30 |
vielen innigsten Dank für Deinen liebevollen Brief |
|
FROM: Webern, Anton |
1923.07.26 |
viele herzlichste Grüße Dir u. den Deinen von die |
|
FROM: Webern, Anton |
1916.01.29 |
es war wunderbar am Donnerstag. Dein Werk hat mich |
|
FROM: Webern, Anton |
1916.01.27 |
wie schön wäre es, wenn Du jetzt da wärst. Es war |
|
FROM: Webern, Anton |
1923.07.11 |
vielen innigsten Dank für all Deine Güte u. Mühe: |
|
FROM: Webern, Anton |
1916.01.22 |
meine Enthebung ist also annulliert. Das steht abe |
|
FROM: Webern, Anton |
1923.07.03 |
Dich wieder auf lange Zeit nicht sehen und spreche |
|
FROM: Webern, Anton |
1923.06.06 |
es tut mir so leid, daß Du gestern abends nicht da |
|
FROM: Webern, Anton |
1916.01.16 |
ich kann Dir nur wieder sagen, ich habe das Gefühl |
|
FROM: Webern, Anton |
1916.01.05 |
ich hätte Dir schon viel öfter geschrieben, aber i |
|
FROM: Webern, Anton |
1915.00.00 |
innigsten Dank Deiner Frau Gemahlin für Ihr Schrei |
|
FROM: Simons, Rainer, Wiener Kaiserjubiläums-Stadttheater und Volksoper |
1910.10.15 |
Leider reise ich anfangs nächster Woche auf einige |
|
FROM: Webern, Anton |
1915.12.25 |
meine innigsten Weihnachtswünsche. Daß Du jetzt |
|
FROM: Webern, Anton |
1915.12.24 |
ich möchte Dir noch sagen: wenn Du zur freiwill. A |
|
FROM: Webern, Anton |
1915.12.13 |
übermorgen rückst Du ein. Ich kann es nicht begrei |
|
FROM: Simons, Rainer, Wiener Kaiserjubiläums-Stadttheater und Volksoper |
1910.10.07 |
Auf Wunsch der Firma C.A.Klemm, Dresden wurde sein |
|
FROM: Simons, Rainer, Wiener Kaiserjubiläums-Stadttheater und Volksoper |
1910.08.21 |
Ich werde trachten, Sie morgen, Montag, besuchen z |
|
FROM: Simons, Rainer, Wiener Kaiserjubiläums-Stadttheater und Volksoper |
1910.08.15 |
Es widerstrebt mir noch ein bißchen, Sie "Profess |
|
FROM: Simons, Rainer, Wiener Kaiserjubiläums-Stadttheater und Volksoper |
1910.08.02 |
zunächst meinen herzlichsten Glückwunsch zu der üb |
|
FROM: Webern, Anton |
1915.12.04 |
ich danke Dir vielmals für Deinen Brief. Daß Du be |
|
FROM: Webern, Anton |
1915.12.11 |
am Montag schrieb ich nach Prag man möge von dort |
|
FROM: Webern, Anton |
1915.12.05 |
ich lese eben, daß die Einberufung die für 6. Dez |
|
FROM: Webern, Anton |
1915.12.02 |
Du bist also auch bei der freiwilligen Assentierun |
|
FROM: Webern, Anton |
1915.11.27 |
mein Vater schrieb mir heute: es müsse doch ein Ir |
|
FROM: Webern, Anton |
1915.11.24 |
hast Du Dir schon alles wegen der Aufnahmen in ein |
|
FROM: Webern, Anton |
1915.11.22 |
meine Frau telegraphirte mir mittags, daß Du am 6 |
|
FROM: Webern, Anton |
1915.11.14 |
ich danke Dir vielmals für Deinen wunderbaren Brie |
|
FROM: Webern, Anton |
1915.11.08 |
wohin hättest [Du] laut Landsturmlegetimationsblat |
|
FROM: Simons, Rainer, Wiener Kaiserjubiläums-Stadttheater und Volksoper |
1910.05.12 |
Wenn schon die Hofoper den "Kotau"macht und mir |
|
FROM: Webern, Anton |
1915.11.04 |
eben Steins Telegramm erhalten. Ich bin außer mir. |
|
FROM: [unknown], Wiener Kaiserjubiläums-Stadttheater und Volksoper |
1909.09.09 |
Wie Sie aus unseren Communiqués, die wir in den Ze |
|
FROM: Webern, Anton |
1915.10.31 |
mein Vater will nicht, daß unser Sohn nach ihm hei |
|
FROM: Webern, Anton |
1915.10.26 |
ich wollte Dir noch sagen, wie ich unausgesetzt wü |
|
FROM: Webern, Anton |
1915.10.13 |
bald kommst Du wider zur Musterung. Du weißt, was |
|
FROM: Webern, Anton |
1915.10.05 |
ich lese eben in der Zeitung, daß der Dich betreff |
|
FROM: Webern, Anton |
1915.10.04 |
wie ist die Musterung ausgefallen? Ich bitte Dich, |
|
FROM: Webern, Anton |
1915.09.28 |
ich bin wieder allein. Es ist ein schauerliches Da |
|
FROM: Webern, Anton |
1915.09.28 |
Jalowetz u. Stein sind bei mir. Ich bin sehr froh. |
|
FROM: Webern, Anton |
1915.09.19 |
mir ist eine Idee gekommen, wie ich vom Militärdie |
|
FROM: Webern, Anton |
1915.09.14 |
ich danke Dir herzlichst für Deine Karte aus Wien. |
|
FROM: Webern, Anton |
1915.09.05 |
das ist eine großartige Nachricht. Ich freue mich |
|
FROM: Webern, Anton |
1915.00.00 |
ich bin auf einer Hochtour. Gestern bin ich auf di |
|
FROM: Webern, Anton |
1915.08.31 |
ich muß heute wieder nach Leoben übersiedeln. Es i |
|
FROM: Webern, Anton |
1915.09.03 |
bin glücklich und Dir mit größter Freude dienlich |
|
FROM: Webern, Anton |
1915.08.24 |
ich habe schon so lange keine Nachricht von Dir. I |
|
FROM: Webern, Anton |
1915.08.09 |
Du bist wieder in Berlin. Wirst Du zurückkommen na |
|
FROM: Webern, Anton |
1915.05.29 |
ich danke Dir vielmals für die Zeitschrift. So hab |
|
FROM: Webern, Anton |
1915.06.08 |
ich sehne mich schon so nach einer Nachricht von D |
|
FROM: Hermann Wolff und Jules Sachs, Konzert-Direction |
1923.05.14 |
Das große Ereignis der Berliner Musik-Saison, die |
|
FROM: Wolzogen, Ernst von, Wolzogen's Theater |
1901.12.23 |
Vertrag welcher zwischen Herrn Arnold Schoenberg u |
|
FROM: Webern, Anton |
1915.03.20 |
endlich heute habe ich Dein wunderbares Geschenk a |
|
FROM: Webern, Anton |
1915.02.19 |
meine Frau hat mir eine schöne Füllfeder mitgebrac |
|
FROM: Wiener Konzerthausgesellschaft |
1951.00.00 |
Die Wiener Konzerthausgesellschaft erlaubt sich He |
|
FROM: Zehme, Albertine |
1910.09.00 |
[not seen] |
|
FROM: [unknown], Wien, Bezirksamt für den 2. Bezirk |
1895.02.12 |
Laut einer Note des Magistrates Preßburg vom 2. |
|
FROM: Kering, [?], Wiener Adressbuch, Lehmanns Wohnungsanzeiger |
1923.10.30 |
Auf Ihr Geehrtes vom 28. d.Mts. hin bitten wir um |
|
FROM: [unknown], Wiener Künstler Siedlung |
1923.06.25 |
Ihr Geehrtes vom 21./6. aus Mödling ist der heutig |
|
FROM: [unknown], Wiener Künstler Siedlung |
1923.06.03 |
Die \"Wiener Künstler Siedlung\" baut für Künstler |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.10.11 |
ich habe mich geirrt: die gestern gekommenen Nachr |
|
FROM: Wiener Künstler Siedlung |
1000.00.00 |
Die Wiener Künstler Siedlung W.K.S. beehrt sich ei |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.10.09 |
ist Maeterlinks Beschimpfung nicht schon einfach l |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.10.07 |
ich möchte Dir sagen: ich bin jetzt täglich bei \" |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.10.06 |
Du warst hoffentlich nicht bös darüber, daß ich Di |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.09.22 |
ich muß Dich um Rat bitten: ich habe in Stettin ei |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.09.29 |
ich danke Dir herzlichst für Deine Mitteilungen. J |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.10.03 |
ich kann doch nicht nach Stettin kommen. Das Theat |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.09.25 |
ich danke Dir vielmals für Deine Karte. Ich habe d |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.09.18 |
heute erfolgte hier die Einberufung der drei jüngs |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.09.14 |
ich habe schon darauf gebrannt, beim "roten Kreuz |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.09.08 |
ich danke Dir noch vielmals für Dein liebes Telegr |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.09.04 |
ich habe heute an zwei Stellen--Magistrat u. Poliz |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.09.03 |
wir sind gestern abend nach Wien gekommen. Morgen |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.08.29 |
Dein liebes, so schönes Anerbieten auf Deiner Kart |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.08.31 |
Du wirst es wohl schon gelesen haben: seit 26. VII |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.08.28 |
wie danke ich Dir für Deine wunderbaren Worte. End |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.08.23 |
ich möchte nächste Woche nach Berlin kommen. Ich m |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.08.19 |
gestern abends erhielt ich Dein Telegramm. Vielen |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.08.12 |
gestern erhielt ich Deine Karte aus Murnau dort am |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.08.11 |
vor einiger Zeit hörte ich, daß der Briefverkehr |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.08.05 |
ich schrieb Dir früher eine Karte: ich meine nur, |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.08.05 |
ich bitte Dich, wo bist Du? Bist Du schon in Berli |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.08.01 |
ich wollte Dir telegraphieren, aber private Telegr |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.08.01 |
Die Möglichkeit unserer Einberufung rückt immer nä |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.07.31 |
zur Orientierung beiliegenden Zeitungsausschnitt. |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.07.28 |
ich freue mich ungeheuer über Deinen Brief. Denn j |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.07.26 |
Mobilisierung! Auch Landsturm? Bist Du beim Landst |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.07.25 |
vor ein paar Tagen erhielt ich von der Universal-E |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.07.20 |
ich muß es sagen: ich hatte Eindrücke von dieser N |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.07.17 |
ich danke Dir vielmals für Deinen lieben Brief. Wi |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.07.25 |
viele herzlichste Grüße. Wird Krieg sein? 6h ist |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.07.16 |
ich schicke Dir gleichzeiting eine Abschrift des z |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.07.13 |
ich möchte Dir etwas über die Verhältnisse hier, b |
|
FROM: Kalmus, Alfred, Philharmonia-Verlag |
1923.09.14 |
Ihr Telegramm und Brief vom 11.ds.M. ist buchstäbl |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.07.11 |
ich wüßte schon so gern, wie es Dir und Deiner Fam |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.07.03 |
ich war heute vormittag beim Herzka und habe ihm d |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.07.02 |
ich danke Dir vielmals für Deinen Brief. Diese Ges |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.06.25 |
ich war also heute vormittag bei Hertzka. Er zeigt |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.06.24 |
ach, das ist schön, ich freue mich colossal. Und n |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.06.13 |
wir haben eben die Prospecte von Murnau angeschaut |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.06.18 |
gleichzeitig schicke ich Dir den Spechtartikel zur |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.06.11 |
Du wirst schon lachen diesmal; ich [bin] eben wied |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.06.10 |
wie soll ich Dir danken für Deine so überaus schön |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.06.09 |
vielen innigsten Dank für Deine letzten Briefe. Es |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.06.06 |
eben erhielt ich Deinen Brief. Ich schrieb sofort |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.06.04 |
ich schicke Dir gleichzeitig zehn Exemplare meiner |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.05.29 |
es ist mir äußerst unangenehm, daß Du durch die u |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.05.28 |
ich habe es gewagt, diesen Aufsatz zu schreiben. I |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.05.26 |
ich danke Dir herzlichst für Deinen Brief voll her |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.05.23 |
ich habe mich doch zu jener Wohnung in Stettin, um |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.05.10 |
ich danke Dir vielmals für Deine Karte. Wegen mein |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.05.02 |
ich schicke Dir gleichzeitig 2 Orchesterlieder von |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.04.23 |
ich bin seit vorgestern abend wieder in Wien. Die |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.04.16 |
ich vermute, daß Du wieder in Berlin bist. Ich war |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.04.09 |
auf dem Wege nach erinnerungs-schweren Orten: Preg |
|
FROM: Webern, Anton |
1926.01.20 |
soeben erhielt ich von Berg die Nachricht, daß Dr. |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.04.08 |
ich danke Dir herzlichst für Deine Karte aus Regen |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.04.01 |
ich danke Dir vielmals für Deine Karte. Was Du mir |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.03.29 |
ich erhielt soeben einen Brief vom Stettiner-Direk |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.03.28 |
alles ist noch auf in mir von Deinem wunderbaren W |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.03.26 |
Stein hat soviel schöne Nachrichten gebracht. Ich |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.03.19 |
eben erhielt ich Antwort vom Stettiner-Direktor. S |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.03.15 |
das war eine wunderbare Zeit. Ich weiß gar nicht m |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.02.22 |
ich danke Die vielmals dafür, daß Du es möglich ge |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.02.18 |
ich habe gleich an Borrnttan geschrieben. Ich bin |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.02.16 |
Gott sei dank, daß es Dir schon besser geht. (Wie |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.02.12 |
ich erhielt heute von Jalowetz die Nachricht, daß |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.02.10 |
das thut mir sehr leid, daß Du solche Schwierigkei |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.01.31 |
so schnell waren diese wunderbaren Tage vorbei; un |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.01.23 |
wir kommen Sonntag gegen 12h nach Prag. Ich muß le |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.01.12 |
Stein hat einfach herrlich dirigiert. Wirklich es |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.01.09 |
ich kann Dir nicht sagen, wie schmerzlich mir das |
|
FROM: Webern, Anton |
1914.01.03 |
vielen, vielen Dank für die schönen Bilderbücher. |
|
FROM: Webern, Anton |
1923.06.07 |
nach der ersten, bis in die kleinsten Einzelheiten |
|
FROM: Webern, Anton |
1923.06.03 |
wie wäre ich glücklich, könnte ich nur begreifen, |
|
FROM: Webern, Anton |
1923.01.27 |
noch vielen Dank für Deine so liebe Einladung am |
|
FROM: Seitz, Karl, Stadt Wien |
1930.11.08 |
Sie haben in Ihrem Schreiben vom 21. Oktober ds. J |
|
FROM: Webern, Anton |
1922.12.25 |
Die innigsten Weihnachtsgrüße von Deinem Dir gänzl |
|
FROM: Webern, Anton |
1922.11.28 |
zur Zeit bist Du von Wien noch gar nicht abgereist |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.12.30 |
vielen, innigsten Dank für Deinen lieben, schönen |
|
FROM: Webern, Anton |
1922.09.07 |
mit dem Mozart-Verein habe ich so abgeschlossen: i |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.12.22 |
erlaube mir, Dir diesmal Goethes Gespräche mit Eck |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.12.20 |
vielen Dank für Deine lieben Karten. Ja, wenn ich |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.12.11 |
gestern hörte ich die IV. von Mahler. Es ist nicht |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.11.30 |
ich bin heute früh ganz allein auf die Ross gestie |
|
FROM: Webern, Anton |
1922.08.06 |
alles wünscht, daß Du da wärest. Gestern abends He |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.11.24 |
Dein Brief, Dein wunderbarer Brief, ich bin noch z |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.11.15 |
gestern abends erhielt ich Steuermanns Nachricht w |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.11.12 |
ich schicke Dir beiliegend die 3 Quartettstücke, d |
|
FROM: Webern, Anton |
1922.06.22 |
so gerne wäre ich noch zur Bahn gekommen, aber es |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.11.10 |
ich danke Dir vielmals für Deine Auseinandersetzun |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.11.06 |
vielen Dank für Deine Karte aus Dresden. Wenn ich |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.10.30 |
die Nachricht von der endgiltig gesicherten Auffüh |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.10.24 |
auf die Nachrichten hin, die mir Stein von Dir gab |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.10.12 |
ich danke Dir vielmals für Deinen Brief. Das tut |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.10.07 |
gestern las ich in der Wiener musikpädagogischen Z |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.09.29 |
ich bin schon sehr begierig zu erfahren, ob die Au |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.09.16 |
vielen Dank für Deinen Brief. Es ist wirklich ganz |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.09.14 |
ich las heute in einer Grazer-Zeitung daß der "De |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.09.10 |
neulich war ich in der Pariser-Tannhäuserbearbeitu |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.08.28 |
vielen Dank für Deinen Brief. Daß Du immerfort vo |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.08.21 |
vorgestern habe ich einen sehr netten Brief vom Pr |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.08.17 |
vor ein paar Tagen erhielt ich den beiliegenden Br |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.08.13 |
vielen Dank für Deine beiden Karten. Aus Deiner le |
|
FROM: Verein für musikalische Privataufführungen in Wien |
1923.09.13 |
Herzlichste Glückwünsche |
|
FROM: Webern, Anton |
1921.10.28 |
ich leide darunter, daß ich nicht im Stande [bin] |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.08.09 |
eben war ich auf der Post den Brief den ich früher |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.08.09 |
ich erhielt heute früh von Herrn von Zemlinsky den |
|
FROM: Webern, Anton |
1921.08.26 |
endlich komme ich dazu Dir zu schreiben. Ich war n |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.08.08 |
da� ich von Samstag bis Dienstag Dir keine Nachr |
|
FROM: Webern, Anton |
1921.08.16 |
Mein Verlangen, Dich wiederzusehen, und Dir zu spr |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.08.06 |
ich war also gestern zum zweitenmale bei dem "Psy |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.08.05 |
vielen Dank für Deine Karte Ich zögerte bis heute |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.08.01 |
tausend Dank für Dein liebes Telegramm. Ich gehe n |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.07.31 |
sage bitte Du, wie soll ich es auffassen, daß ich |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.07.29 |
seit gestern abends bin ich in Prag. Ich habe heut |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.07.25 |
vielen Dank für Deine Karte von der Überfahrt und |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.07.20 |
seit Sonntag früh bin ich wieder in Mürzzuschlag. |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.07.17 |
ein schrecklich trauriges Ereignis ist der Grund, |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.07.10 |
vielen Dank für Deinen Brief. Das Benehmen des Her |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.07.01 |
ich kann Dir nicht sagen, wie traurig es mich mach |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.06.28 |
heute kam Dein lieber, schöner Brief. Ich danke Di |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.06.18 |
ich freue mich sehr darüber, daß Du wieder so sch |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.06.14 |
ich bin seit 2 Tagen in Wien. Heute fahr' ich abe |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.06.09 |
hier ist die "Waldheimat" Peter Roseggers. Ich b |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.06.05 |
schön ist es hier, aber wie schön wäre es erst wen |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.06.03 |
Ich besuchte heute Jalowetz von Mürzzuschlag aus. |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.06.03 |
vielen herzlichsten Dank für Deine Karte. Wie bin |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.05.24 |
ich habe schon das allergrößte Verlangen nach eine |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.05.15 |
ich werde im Sommer doch nicht in Tirol sein. Ich |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.05.05 |
da ich noch immer nicht aus Wien die größere Anzah |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.05.01 |
ich danke Dir vielmals für Deine Karte. Ich freute |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.04.28 |
ich warte schon mit Schmerzen auf eine Nachricht v |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.04.22 |
wir fahren morgen Mittwoch d. 23. IV nach Klagenfu |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.04.17 |
es ist mir einfach entsetzlich, daß ich Dir Ärger |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.04.12 |
vielen Dank für Deine Karte. Ich erhielt sie schon |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.04.09 |
eben sah ich in der Auslage einer Musikalienhandlu |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.04.06 |
wie Du aus den beiliegenden Schriftstücken sehn ka |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.04.05 |
ich danke Dir noch tausendmal und innigst dafür, d |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.03.17 |
vielen herzlichen Dank für Deine Karte. Ich war in |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.03.13 |
ich danke Dir vielmals für die Sendung der Partitu |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.03.11 |
ich gab eben ein Telegramm an Dich auf. Ich komme |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.03.04 |
Herr v. Zemlinsky hat mir auf meine Anfrage wegen |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.01.24 |
mein Urlaub ist bewilligt und ich reise morgen frü |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.01.20 |
nachdem Berg mir schon einmal mitgeteilt hatte, da |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.01.18 |
Du weißt es ja schon, daß wir nicht würdig waren |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.01.18 |
Die Sache mit meinem Urlaub steht jetzt so, daß ic |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.01.17 |
nun ist es endlich soweit gekommen, daß ich um Url |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.01.07 |
vielen Dank für die Partitur. Ich habe bereits an |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.01.04 |
Vielen Dank. Ich werde demnächst meine Lieder (ein |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.12.30 |
ich danke Dir tausendmal für Deinen schönen Brief. |
|
FROM: Webern, Anton |
1921.07.13 |
durch Travnicek erfuhr ich, daß im schrecklichen G |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.12.25 |
wie bin ich begierig zu erfahren, wie die "Pellea |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.12.24 |
erlaube, daß ich Dir diesmal das Buch Roseggers " |
|
FROM: Webern, Anton |
1921.07.03 |
Wie bin ich froh, daß diese unerhörte unglaubliche |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.12.17 |
ich denke unausgesetzt an Dich. Wie es wohl in Pet |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.12.13 |
Deine Rußlandsreise steht unmittelbar bevor; ich w |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.12.07 |
ich wollte Dir gleich Donnerstag abend schreiben, |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.12.04 |
vielen Dank für Deine letzte Karte. Ich freue mich |
|
FROM: Webern, Anton |
1921.03.16 |
nur wenige Tage mehr u. Du bist wieder hier. Aber |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.12.01 |
ich danke Dir vielmals für die Karte aus Amsterdam |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.11.22 |
ich danke Dir und Deiner Frau Gemahlin vielmals fü |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.11.18 |
ich hoffe zuversichtlichst morgen (Dienstag) schon |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.11.17 |
gestern also dirigirte ich den "Waffenschmied." |
|
FROM: Webern, Anton |
1921.01.06 |
vielen herzlichsten Dank für Deine lieben Weihnach |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.11.16 |
heute abend dirigire ich "Waffenschmied"; es wir |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.11.10 |
ich danke Dir herzlichst für das Bild. Das war hie |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.11.06 |
Ich habe Dir lange nicht geschrieben. Ich konnte n |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.10.27 |
vielen Dank für Deine Karte. Ich freue mich riesig |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.10.23 |
also nichts. Das ist schon ein Pech. Wir sind sch |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.10.17 |
ich bin noch immer gebannt von dem unerhörten Eind |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.10.13 |
Der Sonntag heute hat wunderbar begonnen: in der f |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.10.11 |
vielen herzlichen Dank für die Zeitschrift. Es ist |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.10.09 |
besten Dank für Deine Karte. Diese und mein letzt |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.10.06 |
aus dem "Glöckchen des Eremiten" ist doch nichts |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.10.02 |
ach, Dein so unendlich liebevoller Brief. Das verd |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.09.28 |
ich habe Dir solange nicht geschrieben. Ich habe f |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.09.22 |
nach einer wirklich glänzenden "Fidelio" Aufführ |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.09.17 |
Du hast vom Berg erfahren, daß ich ihm von Deinem |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.09.12 |
wie hat mich Dein Brief beglückt! Unsäglich! Wenn |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.09.10 |
heute habe ich von Simrock meine Kompositionen zur |
|
FROM: Webern, Anton |
1926.01.29 |
daß ich Dir nicht postwendend antworten konnte, qu |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.09.06 |
ich danke Dir und Deiner Frau Gemahlin noch vielma |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.08.29 |
ich habe gehofft morgen, Freitag, zu Dir kommen zu |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.08.25 |
ich danke Dir tausendmal für Deinen so unerhört li |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.08.22 |
heute erhielt ich von Tischer u. Jagenberg Deinen |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.08.18 |
wie hat mich Dein Brief beglückt. Wie freue ich mi |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.08.15 |
meine Frau und ich danken Deiner Frau Gemahlin und |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.08.09 |
wie danke ich Dir für Deine Bemühungen um mich. Da |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.08.07 |
verzeih', daß ich Dir Deine Karte nicht unmittelb |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.08.03 |
ich ärgere mich so, grad neulich als Jalowetz mich |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.07.31 |
wie danke ich Dir und Deiner Frau Gemahlin für die |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.07.24 |
ich hoffe, daß es mir möglich sein wird, mich für |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.07.26 |
soeben erhalte ich von Peters die Nachricht, daß e |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.07.23 |
wie glücklich macht es mich immer, wenn Du mir von |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.07.17 |
ich weiß noch immer nicht, wie ich es machen soll |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.07.17 |
ich habe gerade früher einen Brief an Dich geschri |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.07.13 |
ich erhielt soeben die Correctur der Orchesterstüc |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.07.12 |
Ich möchte bloß sehn, wenn etwa ein Nikisch Deine |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.07.07 |
ich danke Dir vielmals für Deine Karten. Ich wußte |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.07.03 |
endlich schreibe ich Dir. Ich muß den ganzen Tag i |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.06.28 |
mein Vater, der aus anderem Grund gerade erst zu d |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.06.23 |
Der Direktor hat meinen Urlaub bewilligt. Es ist e |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.06.22 |
von Rosé war wirklich bereits ein Brief da. Der de |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.06.14 |
soeben las ich mit Schrecken Deinen Brief. Das ist |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.06.13 |
vielen Dank für Deinen Brief. Ich bin neugierig zu |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.06.10 |
eben erhielt ich vom Peters, dem ich meine hiesige |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.06.09 |
unendlichen Dank für Deinen so wundervollen Brief. |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.06.05 |
von Steuermann erhielt ich gestern abends Nachrich |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.06.04 |
wie gerne hätte ich schon wieder eine Nachricht vo |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.05.30 |
ich erhielt soeben von Berg die Nachricht, daß Ros |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.05.29 |
heute kam der Brief Deiner Frau Gemahlin. Meine Fr |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.05.28 |
seit Sonntag nachmittag sind wir hier. Mein Vater |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.05.24 |
Gott sei dank! Ich bin überglücklich über Deinen l |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.05.22 |
am Abend erhielt ich Deinen Brief. Der Bericht im |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.05.19 |
ich bin vor allem darüber betrübt, daß jetzt viel |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.10.05 |
ich danke Ihnen vielmals für Ihre Karte. Ich habe |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.10.02 |
ich habe gerade ein Telegramm an Sie geschickt mit |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.09.30 |
Sie bleiben also in Berlin. Was ich Ihnen wünsche, |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.09.26 |
ich danke Ihnen vielmals für Ihre Karte. Hoffentli |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.09.25 |
ich habe soeben das Melodram und den Schlußchor au |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.09.22 |
vormittag erhielt ich Ihren schönen Brief. Bezügli |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.09.20 |
soeben erhielt ich Ihren Brief vom 19. und das Tel |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.09.18 |
ich bin wieder in Wien. Erschrecken Sie nicht; ich |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.09.13 |
gestern früh erhielt ich den beiliegenden Brief. H |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.09.13 |
da ich morgen nach Prag fahre konnt ich mir leider |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.09.08 |
ich danke Ihnen vielmals für Ihre so rasch erfolgt |
|
FROM: Steuermann, Eduard |
1913.07.09 |
Schon zwei Wochen sind es, seit ich zu Hause bin; |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.09.04 |
ich muß mit Bleistift schreiben weil ich keine Tin |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.09.02 |
ich bin überfroh durch Ihre Karte. Ich danke Ihnen |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.08.31 |
Leider geht es nicht, daß ich Sie am Starnbergerse |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.08.25 |
immer ist es mir so vorgekommen, daß ich im letzte |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.08.23 |
heute abermals habe ich Ihren Brief bekommen. Ich |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.08.21 |
am nachmittag nach Haus gekommen fand ich Ihre bei |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.08.19 |
soeben habe ich Ihren Brief an Berg gelesen (ich b |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.08.16 |
vielen Dank für Ihren schönen Brief. Ich finde kei |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.08.11 |
Ihr Brief hat mich mit Entsetzen erfüllt. Ja, um G |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.08.07 |
ich habe vor ein paar Tagen einen sehr langen Brie |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.07.29 |
es paßt wieder ganz zu mir, daß ich Ihren so uner |
|
FROM: Steuermann, Hilda |
1923.09.25 |
ich muß Sie vielmals um Verzeihung bitten meiner |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.07.27 |
ich bin am Velde Partie. Es ist sehr schön hier; |
|
FROM: Steuermann, Eduard |
1923.08.19 |
heute erhielt ich Ihren Brief und die lebhaft erwa |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.07.27 |
eben vor dem Aufbruch zur unserer Partie erhalte |
|
FROM: Steuermann, Eduard |
1923.08.14 |
wir sind nun schon eine Woche hier, es geht uns re |
|
FROM: Steuermann, Eduard |
1923.08.01 |
herzlichsten Dank für die Noten, die ich heute erh |
|
FROM: Steuermann, Eduard |
1923.07.29 |
ich bitte vielmals um Verzeihung wegen der Notense |
|
FROM: Steuermann, Eduard |
1923.07.11 |
ich habe während meines Aufenthaltes in Traunkirch |
|
FROM: Steuermann, Eduard |
1923.06.27 |
herzlichsten Dank für Ihre freundliche Mitteilung; |
|
FROM: Steuermann, Eduard |
1923.06.15 |
wie ich gestern erfahren habe beabsichtigen Sie vo |
|
FROM: Steuermann, Eduard |
1923.06.12 |
ich danke Ihnen herzlichst, daß Sie die Güte hatte |
|
FROM: Steuermann, Eduard |
1923.05.31 |
da ich bisher keine Antwort erhalten habe fürchte |
|
FROM: Steuermann, Eduard |
1923.05.26 |
erlauben Sie bitte, daß ich Ihnen für Ihr gütiges |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.07.09 |
Soeben hat mir die Post das Bild gebracht. Wie dan |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.07.06 |
ich bin immer fester entschlossen, nach Prag zu ge |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.06.30 |
ich bin am Klopeinersee und habe mir nicht ein |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.06.05 |
soeben habe ich Ihre Karte erhalten. Ich danke Ihn |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.05.31 |
ich habe ein große Bitte an Sie. Ich möchte Ihnen |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.05.24 |
der Tod Gustav Mahlers macht mich von Tag zu Tag t |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.05.17 |
was wird nur mit Mahler werden? Die letzten Nachri |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.05.10 |
ich danke Ihnen vielmals für Ihre Karte. Ich fände |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.05.07 |
ich habe gerade den Aufsatz für die "Flugschrift |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.05.05 |
Stefan, Horwitz und ich sitzen im Kaffee des Weste |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.05.04 |
Horwitz hat mir erzählt, daß es Ihr Wunsch ist, |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.05.01 |
ich bin schon ganz in Ordnung mit meiner Wohnung u |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.04.14 |
ich habe meinen letzten Brief, der Antwort auf Ihr |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.04.10 |
ich danke Ihnen vielmals! Jetzt bin ich doch etwas |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.04.06 |
Ihre Karte hat mich erschreckt. Ich kann nicht dar |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.03.23 |
heute hat mir Jalowetz die Karte gezeigt, die Sie |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.03.21 |
vor ein paar Tagen sind Ihre Orchesterlieder gekom |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.03.09 |
auf Wunsch meines Vaters wurden diese Anzeigen |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.02.23 |
ich habe mir gerade einige Stellen aus Ihrem D-mol |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.02.19 |
ich habe lange geschwiegen. Es war so sonderbar. |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.01.17 |
Sie haben mir mit dem "musikalischen Taschenbuch |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.01.12 |
Sie schreiben mir gar nicht mehr. Die Aufführung |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.01.10 |
heute um elf die Aufführung meiner "Passacaglia" |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.01.02 |
Eben habe ich in den "Münchener Neueste N." |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.01.01 |
ich danke Ihnen vielmals für Ihren Brief. Leider |
|
FROM: Webern, Anton |
1910.12.24 |
Ich habe von der U.E. ein Schreiben bekommen, das |
|
FROM: Webern, Anton |
1910.12.04 |
gestern habe ich, wie vorgestern, habe ich [!] die |
|
FROM: Webern, Anton |
1910.11.28 |
es wird sich in Kürze eine große Veränderung in |
|
FROM: Webern, Anton |
1910.11.13 |
ich danke Ihnen vielmals für Ihren Brief. |
|
FROM: Webern, Anton |
1910.11.09 |
ich wollte Ihnen schon längst schreiben, aber nur |
|
FROM: Webern, Anton |
1910.10.25 |
aus Ihrer Karte an Jalowetz ersehe ich, daß Sie |
|
FROM: Webern, Anton |
1910.10.16 |
ich habe neulich einen Brief von Berg bezüglich di |
|
FROM: Webern, Anton |
1910.10.08 |
Ich muß Ihnen gerade heute schreiben: heute ist ja |
|
FROM: Webern, Anton |
1910.09.24 |
heute ist mir geschrieben worden, daß an mich von |
|
FROM: Webern, Anton |
1910.11.12 |
ich muß mich zuerst entschuldigen: es tut mir sehr |
|
FROM: Webern, Anton |
1910.08.30 |
soeben habe ich Ihre liebe Karte bekommen. (Brief |
|
FROM: Webern, Anton |
1910.08.30 |
ich lasse Ihrer Frau vielmals danken für den liebe |
|
FROM: Webern, Anton |
1910.08.15 |
es kann mich nur Ihr lieber Brief etwas beruhigen. |
|
FROM: Webern, Anton |
1910.08.22 |
ich habe heute die Klavierauszüge und Partituren |
|
FROM: Webern, Anton |
1910.08.19 |
ich habe die Noten und Ihren Brief heute erhalten. |
|
FROM: Webern, Anton |
1910.08.12 |
das umstehende Bild gibt einen lausigen Begriff vo |
|
FROM: Webern, Anton |
1910.08.10 |
zuerst: wie soll ich Worte finden für Ihren so sch |
|
FROM: Webern, Anton |
1910.08.04 |
Ich habe jetzt ein wunderbares Buch gelesen. Wirkl |
|
FROM: Webern, Anton |
1910.07.21 |
ich schicke Ihnen "Wappenschild" u. "Wenn Vögle |
|
FROM: Webern, Anton |
1910.07.13 |
danke vielmals für Ihren langen schönen Brief. |
|
FROM: Webern, Anton |
1910.07.27 |
ich schicke heute die andern 4 Auszüge sammt Part |
|
FROM: Webern, Anton |
1910.07.16 |
Heute habe ich in der "Presse" von Ihrer Berufun |
|
FROM: Webern, Anton |
1910.07.06 |
ich freue mich darauf, die Klavierauszüge zu mache |
|
FROM: Steuermann, Clara |
1948.09.17 |
May I tell you once more how happy I was to see yo |
|
FROM: Webern, Anton |
1910.06.23 |
Ihre Karte und mein letzter Brief haben sich gekre |
|
FROM: Webern, Anton |
1910.06.14 |
Die Sache in Teplitz war die: Ich habe mit einem G |
|
FROM: Webern, Anton |
1910.05.25 |
Ich danke Ihnen vielmals für Ihre Karte. Heute hab |
|
FROM: Webern, Anton |
1910.05.19 |
Gestern habe ich zum erstenmale dirigiert; "gesch |
|
FROM: Webern, Anton |
1910.05.13 |
[ilg.] |
|
FROM: Webern, Anton |
1910.04.10 |
wenn es Ihnen recht ist, so besuche ich Sie morgen |
|
FROM: Hertzka, Yella, Universal-Edition A.G. |
1947.11.19 |
Zum Zwecke der Klarstellung Eigentumsverhältnisse |
|
FROM: Webern, Anton |
1909.08.30 |
Ich glaube nicht, daß ich die Sache mit Coblenz v |
|
FROM: Webern, Anton |
1909.08.20 |
ich habe Ihnen neulich geschrieben, daß ich durch |
|
FROM: Steinecke, Wolfgang |
1950.01.01 |
Die besten Wünsche für das Jahr 1950 |
|
FROM: Webern, Anton |
1909.07.28 |
jezt sitz ich wieder in der "Tinte"! Der Directo |
|
FROM: Webern, Anton |
1909.07.25 |
Es ist nicht möglich, daß ich hier bleibe. Ich hab |
|
FROM: Steinbauer, Othmar |
1923.09.11 |
Nehmen Sie bitte meine und meiner Frau innigste Wü |
|
FROM: Steinbauer, Othmar |
1923.08.10 |
Haben Sie vielen Dank für die Erlaubnis, Ihre Werk |
|
FROM: Steinbauer, Othmar |
1923.07.23 |
Ich bedaure sehr, nicht die Möglichkeit gehabt zu |
|
FROM: Steinbauer, Othmar |
1923.05.14 |
diesmal will ich Ihnen, da ich schon Ende dieser W |
|
FROM: Webern, Anton |
1909.06.16 |
Heute möchte ich gern in Wien sein: im "Volksthea |
|
FROM: Steinbauer, Othmar |
1923.04.10 |
Vor allem danke ich Ihnen für das Wohlwollen, das |
|
FROM: Webern, Anton |
1908.12.21 |
Noch ist alles auf in mir – und ich habe jetzt dam |
|
FROM: Webern, Anton |
1908.12.08 |
Ein Ganze-Verein, der etwas ähnliches will wie der |
|
FROM: Steinbauer, Othmar |
1922.12.27 |
Vor allem möchte ich Ihnen und Ihrer werten Famili |
|
FROM: Webern, Anton |
1908.12.06 |
Ich habe schon viele schöne Sachen gesehn. Am |
|
FROM: Webern, Anton |
1907.09.02 |
Als Sie mich hier im Sommer einmal fragten, ob ich |
|
FROM: Stein, Erwin |
1922.06.00 |
Sie sind kleiner als es gebräuchlich ist, aber ich |
|
FROM: Webern, Anton |
1906.07.29 |
Ihre Karte traf mich in Wien nicht mehr, und so is |
|
FROM: Zemlinsky, Alexander |
1902.05.28 |
Nachdem uns hier keine bessere Gesellschaft zur Ve |
|
FROM: Stein, Erwin |
1000.00.00 |
Soll ich in der Gutheil Angelegenheit trotz allem |
|
FROM: Heinsheimer, Hans W., Universal-Edition A.G. |
1925.05.13 |
Die Universal-Edition wird in diesem Jahre zum ers |
|
FROM: Heinsheimer, Hans W., Universal-Edition A.G. |
1925.04.14 |
Ich teile Ihnen höflischst mit, daß Herr Norbert |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1923.10.24 |
Wir entsprechen gerne einem Wunsche des Herrn Dari |
|
FROM: Hess, [?], Börsenvereins der deutschen Buchhändler |
1926.12.10 |
Bestimmungen über den Copyright-Schutz deutscher B |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1923.10.01 |
Soeben ist die Partitur von Krenek's "Symphonisc |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1923.09.19 |
Soeben ist Ihre "Kammersymphonie" in der Bearbei |
|
FROM: Hertzka, Emil, Universal-Edition A.G. |
1923.09.11 |
Leider kann ich meine Absicht, zu Ihnen nach Traun |
|
FROM: Hertzka, Emil, Universal-Edition A.G. |
1923.08.20 |
Die katastrophalen Verhältnisse in Deutschland zwi |
|
FROM: Hertzka, Emil, Universal-Edition A.G. |
1923.08.16 |
Ich bin gestern nach ca. 14 tägiger Abwesenheit na |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1923.07.20 |
Wir bitten Sie, uns die von Ihnen beanstandete Abr |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1923.07.11 |
Aus Ihrem humoristischen Schreiben vom 6. d.M. ers |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1923.07.02 |
Soeben ist der "Leitfaden zu Schönberg's Harmoni |
|
FROM: Hertzka, Emil, Universal-Edition A.G. |
1923.06.25 |
Ich versuche es heute, Ihnen einen neuen Vorschlag |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1923.06.02 |
Die für den litographischen Druck bestimmten Licht |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1923.06.02 |
Wir danken Ihnen für die uns eingesandten Erlagsch |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1923.06.02 |
Soeben ist der Klavierauszug 4m[ain]s der "Glückl |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1923.05.30 |
Wir teilen Ihnen höfl. mit, daß wir Ihnen heute d |
|
FROM: Hertzka, Emil, Universal-Edition A.G. |
1923.05.25 |
Im Besitze Ihres gestrigen Schreibens möchte ich v |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1923.05.09 |
Von dem soeben erschienenen Klavierauszug von "Pi |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1923.04.21 |
Wir entsprechen gerne einer Anregung des Komponist |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1923.03.26 |
Wir entsprechen gerne einer Anregung des Komponist |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1000.00.00 |
Ich habe mir auf einen gewissen Antrag hin eine ci |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1911.03.22 |
Wir teilen Ihnen höfl. mit, daß wir Ihnen mit glei |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1911.02.01 |
Im Besitze Ihrer gesch. Karte teilen wir Ihnen höf |
|
FROM: Hertzka, Emil, Universal-Edition A.G. |
1909.08.31 |
Mit bestem Dank bestätige ich den Empfang der eing |
|
FROM: Hertzka, Emil, Universal-Edition A.G. |
1909.07.28 |
Von meiner Urlaubsreise zurückgekehrt, finde ich I |
|
FROM: Hertzka, Emil, Universal-Edition A.G. |
1909.07.05 |
Auf Ihre geschätzte Zuschrift vom 2. ds. teile ich |
|
FROM: Bodet, Jaime Torres, UNESCO |
1949.03.28 |
This year the world is celebrating the first cente |
|
FROM: Unger, Max |
1923.05.17 |
Ich bin Ihnen allerdings eine Antwort auf Ihre fre |
|
FROM: Wood, Henry J. |
1913.01.24 |
Please forgive the very long delay in replying to |
|
FROM: Wood, Henry J. |
1912.10.20 |
I received your letter of a few days ago, and put |
|
FROM: Travnicek, Josef |
1923.08.14 |
Allerbeste Gluckwünsche sendet dankberst ergebenst |
|
FROM: Windisch, Fritz Fridolin, Melos: Zeitschrift für Neue Musik |
1923.09.23 |
Ich erhalte heute Nachricht von Frau Freund, daß |
|
FROM: Windisch, Fritz Fridolin, Melos: Zeitschrift für Neue Musik |
1923.09.13 |
Ich entnehme Ihrem letzten Schreiben, daß eine Ü |
|
FROM: Windisch, Fritz Fridolin |
1923.07.27 |
Ich empfange soeben einen längeren Brief von Herrn |
|
FROM: Windisch, Fritz Fridolin |
1923.07.25 |
Ich schlage nach meiner bisherigen Übersicht über |
|
FROM: Tischendorf, Katharina |
1923.04.24 |
Ich habe Ihnen vor einigen Tagen geschrieben, alle |
|
FROM: Windisch, Fritz Fridolin |
1923.06.07 |
Ich komme soeben aus den "Gurreliedern." Die Auf |
|
FROM: Windisch, Fritz Fridolin |
1923.06.02 |
Ich habe durch Ihre Zusage der persönlichen Mitwir |
|
FROM: Windisch, Fritz Fridolin, Melos: Zeitschrift für Neue Musik |
1923.05.27 |
Ich werde Mittwoch oder Donnestag (30. oder 31. Ma |
|
FROM: Csmarich, Rudolf |
1910.01.15 |
Reflexionen sind Fußstapfen durchgegangener Ereign |
|
FROM: Windisch, Fritz Fridolin, Melos: Zeitschrift für Neue Musik |
1923.04.29 |
Ich darf wohl annehmen, daß Sie \"über die Musikal |
|
FROM: Temming, Max |
1923.06.23 |
Auf Anregung Ihres Schülers, des Herrn H. H. Stuck |
|
FROM: |
1000.00.00 |
Sende Ihnen und Ihren lieben Familie die herzlichs |
|
FROM: Wellesz, Egon |
1921.02.01 |
Sie haben mir mit Ihrem lieben Brief eine außerord |
|
FROM: Wellesz, Egon |
1921.10.06 |
Eine französische Revue "Les cahier d'aujordhui" |
|
FROM: Wellesz, Egon |
1922.05.00 |
Meilleurs Souvenirs |
|
FROM: Wellesz, Egon |
1922.06.01 |
Vielen Dank für Ihren lieben Brief. Ich habe an A |
|
FROM: Wellesz, Egon |
1922.05.17 |
Es ist mir eine große Freude, Ihnen mitteilen zu |
|
FROM: Wellesz, Egon |
1920.08.19 |
Ich sehe Ihren Standpunkt Prunière gegenüber natür |
|
FROM: Wellesz, Egon |
1920.08.08 |
Ich habe jetzt das Kleine Buch geschrieben und hof |
|
FROM: Stuckenschmidt, Hans Heinz |
1923.07.24 |
Wie ich höre sind im Anschluß an den von Herrn Ruf |
|
FROM: Weinberger, Andrew D. |
1946.09.06 |
To statement of August 22, 1946, $200.00 |
|
FROM: Weinberger, Andrew D. |
1946.08.22 |
To professional services rendered and disbursem |
|
FROM: Webern, Wilhelmine (Minna) |
1945.12.06 |
Du wirst wohl schon erfahren haben, was für ein en |
|
FROM: Webern, Wilhelmine (Minna) |
1946.04.02 |
Verzeih mir, daß ich erst heute Deinen so freundli |
|
FROM: Strauss, Richard |
1905.02.26 |
Es ist mir dieses Jahr unmöglich zu kommen. Wenn S |
|
FROM: Webern, Anton |
1909.07.10 |
Ich dank Ihnen vielmals für den Brief. Wenn ich m |
|
FROM: Webern, Anton |
1908.12.27 |
Ich dank Ihnen für den Brief. Von Jalowetz habe i |
|
FROM: Webern, Anton |
1908.12.13 |
Ich dank Ihnen vielmals für Ihren langen Brief. Ic |
|
FROM: Stransky, Josef |
1000.09.06 |
In Wien erst einen Vertrauensmann zu suchen, der I |
|
FROM: Stransky, Josef |
1922.08.18 |
Unsere etwas plötzliche Abreise von Wien verhinder |
|
FROM: Stransky, Josef |
1922.08.31 |
Das war eine angenehme Ãœberraschung, Ihren Brief z |
|
FROM: Stokowski, Leopold |
1931.12.05 |
Your letter has just arrived and I reply immediate |
|
FROM: Stokowski, Leopold, Philadelphia Orchestra |
1929.11.12 |
In case you and the League of Composers come to mu |
|
FROM: Stokowski, Leopold, Philadelphia Orchestra |
1929.11.10 |
Thank you for your letter about Adolf Loos. I will |
|
FROM: Stokowski, Leopold, Philadelphia Orchestra |
1929.10.13 |
Forgive me for bothering so busy a man as I know y |
|
FROM: Stokowski, Leopold |
1949.08.29 |
We are planning to perform your Voice of the Fores |
|
FROM: [unknown], Rózsavölgyi & Co, k. k. Hofmusikalienhandlung und Verlag |
1910.11.19 |
Wir bitten um Entschuldigung, daß wir Ihnen anfrag |
|
FROM: Stokowski, Leopold, Philadelphia Orchestra |
1920.03.15 |
I hope you will permit me unbekannterweise to addr |
|
FROM: Atterberg, Kurt, Kungl. Musikaliska Akademien |
1951.03.31 |
Hierdurch beehre ich mich Ihnen mitzuteilen, daß |
|
FROM: Rózsavölgyi & Co, k. k. Hofmusikalienhandlung und Verlag |
1910.10.04 |
Ihr w. Schreiben vom 3. ds. haben wir erhalten; wi |
|
FROM: [unknown], Rózsavölgyi & Co, k. k. Hofmusikalienhandlung und Verlag |
1910.09.30 |
die, durch die Universal-Edition uns eingesandten |
|
FROM: G. Schirmer, Inc |
1949.00.00 |
No. 81255, The attached check is in payment of the |
|
FROM: Stock, Frederick A., Chicago Symphony Orchestra |
1913.11.03 |
Musicians and music lovers in Chicago should feel |
|
FROM: [unknown], Rózsavölgyi & Co, k. k. Hofmusikalienhandlung und Verlag |
1910.09.07 |
Es ist nicht unbedingt nötig, daß Sie die Partitur |
|
FROM: G. Schirmer, Inc |
1949.04.06 |
Statement of Composer\'s Share, Concerto for Cello |
|
FROM: [unknown], Rózsavölgyi & Co, k. k. Hofmusikalienhandlung und Verlag |
1910.09.01 |
Heute empfingen wir die Antwort des |
|
FROM: G. Schirmer, Inc |
1949.03.01 |
Semi-Annual Royalty Statement from G. Schirmer, In |
|
FROM: [unknown], Rózsavölgyi & Co, k. k. Hofmusikalienhandlung und Verlag |
1910.08.13 |
Das uns mit Ihrem Geehrten vom 11.ds. avisierte Ma |
|
FROM: G. Schirmer, Inc |
1948.09.01 |
Semi-annual Royalty Statement from G. Schirmer, In |
|
FROM: G. Schirmer, Inc |
1948.03.01 |
Semi-annual Royalty Statement from G. Schirmer, In |
|
FROM: [unknown], Rózsavölgyi & Co, k. k. Hofmusikalienhandlung und Verlag |
1910.08.08 |
Zufolge gefl. Mitteilung daß Herrn Emerich Balabán |
|
FROM: G. Schirmer, Inc |
1945.05.28 |
The attached check is in payment of the following |
|
FROM: G. Schirmer, Inc |
1945.04.27 |
The attached check is in payment of the following |
|
FROM: [unknown], Rózsavölgyi & Co, k. k. Hofmusikalienhandlung und Verlag |
1910.07.19 |
Wir beabsichtigen im Programme einer von und zu ar |
|
FROM: G. Schirmer, Inc |
1945.03.28 |
The attached check is in payment for the following |
|
FROM: Schreker, Franz |
1912.10.25 |
Bitte sprechen Sie sofort mit dem Tenor Berger von |
|
FROM: Schönberg, Pauline |
1911.09.19 |
ihr müßt mir verzeihen daß ich erst heute zu Euere |
|
FROM: Schirmer, Gustave |
1938.12.12 |
Further to wire regarding Brahms piano quartet NBC |
|
FROM: Schirmer, Gustave |
1938.11.28 |
In the absence of Mr Carl Engel we beg to inquire |
|
FROM: Scherchen, Hermann |
1923.06.00 |
Sie sind nicht nur nicht gekommen, sondern ich hab |
|
FROM: Scherchen, Hermann, Ars Viva Verlag |
1953.07.18 |
Aufführungerechte Schönberg, Von Heute auf Morgen |
|
FROM: Scherchen, Hermann |
1949.08.02 |
leider hat sich auch das nicht durchführen lassen |
|
TO: Scherchen, Hermann, Ars Viva Verlag |
1950.06.17 |
Graz ist sicher noch das alte Nazinest, sodaß es |
|
FROM: Schönberg, Pauline |
1000.00.00 |
Eure lieben Karten habe [ich] erhalten und freut e |
|
FROM: Roner, Hermann |
1931.12.24 |
Erlaube mir heute nach langer Zeit wieder ein rech |
|
FROM: Roner, Hermann |
1923.05.18 |
Nachdem Ihre Frau Gemahlin sich beklagt hat, daß |
|
FROM: Wellesz, Egon |
1923.05.13 |
Beim Anfang der Jury-Sitzungen der Internationalen |
|
FROM: Schönberg, Pauline |
1913.08.02 |
Die l[iebe] [ilg.] Karten haben wir erhalten bes |
|
FROM: Roner, Hermann |
1923.06.04 |
Seit gestern hat unser schöner Saal zum ersten Mal |
|
FROM: Roner, Hermann |
1923.05.26 |
Soeben erhalte ich Ihren lieben Brief u. will Ihne |
|
FROM: Schönberg, Pauline |
1916.12.29 |
Heute kam ein Brief an Fritz von der liebe Trudi |
|
FROM: Roner, Hermann |
1923.04.17 |
Empfangen Sie für sich und die Ihren meinen herzli |
|
FROM: Roner, Hilda |
1923.04.17 |
Auch wir sind schon auf Nadeln so lange ohne Nachr |
|
FROM: Roner, Hilda |
1923.04.02 |
Zwischen Wien und Mödling über Traunkirchen vers |
|
FROM: Schalk, Franz |
1911.08.00 |
Entschuldigen bitte die abermalige Verzögerung. Ic |
|
FROM: Schalk, Franz |
1000.00.00 |
Die Schwierigkeiten Ihrer Orchesterwerke sind in d |
|
FROM: Schalk, Franz |
1910.01.12 |
Ich habe leider am Freitag eine der überflüssigste |
|
FROM: Schönberg, Gertrude |
1912.00.00 |
Heute haben wir Französisch zurückbekommen, ich ha |
|
FROM: Rodzinski, Artur |
1000.07.30 |
Will try my best to play the S + B Piano Quartet |
|
FROM: Stein, Erwin |
1923.09.10 |
Viele herzlichste Glückwünsche zu Ihrem Geburtstag |
|
FROM: Rodzinski, Artur, Philharmonic Symphony Society of New York |
1945.04.09 |
It was with the greatest gratitude that I received |
|
FROM: Stein, Erwin |
1923.07.25 |
Windisch schreibt mir, daß Wiener Musiker für Pier |
|
FROM: Stein, Erwin |
1923.07.16 |
Meine Frau und ich danken Ihnen, Ihrer Frau und Ih |
|
FROM: Rodzinski, Artur, Philharmonic Symphony Society of New York |
1945.01.16 |
I have just seen Mr. Greissle, who told me you wer |
|
FROM: Stein, Erwin |
1923.07.11 |
Viele herzliche Grüße von Ihrem Stein Ihnen und Ih |
|
FROM: Stein, Erwin |
1923.06.26 |
ich schicke Ihnen das Verzeichnis der französische |
|
FROM: Stein, Erwin |
1923.06.02 |
Vielen Dank für die Stichanweisungen. Ich hab sie |
|
FROM: Stein, Erwin |
1923.05.09 |
Die Universal-Edition hat die Korrektur des Leitfa |
|
FROM: Stein, Erwin |
1923.03.12 |
Vielen Dank für Ihren Brief. Den Pierrot-Auszug ha |
|
FROM: Rodzinski, Artur, Philharmonic Symphony Society of New York |
1944.02.15 |
I received your letter and have asked for the part |
|
FROM: Salten, Felix, Jung-Wiener Theater "Zum lieben Augustin" |
1901.06.02 |
ich erwarte Sie morgen Mittwoch von ½ 5-5h. im The |
|
FROM: Schönberg, Mathilde |
1923.01.22 |
sind gesund. Alles in Ordnung. Grüße. |
|
FROM: Beck [?], [?], Geographisches Institut und Landkarten-Verlag Julius Straube |
1909.02.13 |
Wir ließen Ihnen heute 50 Expl. per Postnahme obi |
|
FROM: Hollaender, Gustav, Stern'sches Konservatorium der Musik |
1903.09.03 |
Auch gestern Mittwoch sind Sie nicht nach dem Kons |
|
FROM: Stein, Erwin |
1922.08.30 |
ich bekam heute Antwort von Herrn Reinhart (Winter |
|
FROM: Schönberg, Mathilde |
1909.06.24 |
[pg. 2] haben wird. Wie geht es Dir, freust Du Dic |
|
FROM: Réti, Rudolf |
1000.00.00 |
Gestern hatte ich die Ehre Ihre Stücke für Klavier |
|
FROM: Stransky, Josef |
1922.10.15 |
Der Brief des Herrn Greissle erreichte mich in New |
|
FROM: Stransky, Josef |
1922.09.10 |
Sechzig Dollars abgesandt, papiert schleunigst. Gr |
|
FROM: Stransky, Josef |
1922.08.30 |
Reflektiere bin sehr erfreut Brief folgt Herzliche |
|
FROM: Southern California Symphony Association |
1935.01.19 |
This Agreement made the 19th day of January 1935, |
|
FROM: Southern California Symphony Association |
1935.09.19 |
AGREEMENT, executed at Los Angeles, California, Se |
|
FROM: Moe, Henry Allen, John Simon Guggenheim Memorial Foundation |
1940.01.22 |
I beg to acknowledge, with the thanks of the Found |
|
FROM: Stokowski, Olga |
1920.06.13 |
Mein Mann und ich wollen Sie während dieser anstre |
|
FROM: Scherchen, Hermann |
1923.06.24 |
Ich bedaure, daß Sie unseren Aufführungen nicht be |
|
FROM: Scherchen, Hermann |
1923.05.31 |
Der "A capella. Chor 1925 " ist noch unter den fri |
|
FROM: Stokowski, Leopold |
1950.04.20 |
Yes my wife and I are both Catholic. She is a good |
|
FROM: Stokowski, Leopold |
1949.09.29 |
The self portrait has just arrived and we are deli |
|
FROM: Stokowski, Leopold |
1949.09.17 |
RCA Victor writes as follows-"no change was made |
|
FROM: Scherchen, Hermann |
1923.05.26 |
Nach der Probe des Chors "Friede auf Erden" hab |
|
FROM: Stokowski, Leopold |
1946.08.17 |
It was a pleasure to receive your letter, and I am |
|
FROM: Scherchen, Hermann |
1923.05.20 |
Ich schicke Ihnen anbei einen Programmentwurf für |
|
FROM: Stokowski, Leopold |
1945.09.01 |
Thank you for the three pages of the Fanfare which |
|
FROM: Scherchen, Hermann |
1923.05.11 |
Vom 17.-24. sind hier [Aufführungen] neuer Musik u |
|
FROM: Stokowski, Leopold, Hollywood Bowl Association |
1945.06.26 |
During July and August I am conducting eight symph |
|
FROM: Stokowski, Leopold |
1944.08.07 |
Thank you for giving me the duration of your Secon |
|
FROM: Stokowski, Leopold |
1944.08.02 |
Can you tell me the duration of your Second Kammer |
|
FROM: Stokowski, Leopold |
1944.07.28 |
I am studying your Second Kammersymphonie and am g |
|
FROM: Stokowski, Leopold |
1944.02.09 |
Thank you for your telegram which has just arrived |
|
FROM: Stokowski, Leopold |
1943.10.16 |
If agreeable to you, I would like to conduct your |
|
FROM: Stokowski, Leopold |
1943.06.02 |
Thank you for the delightful evening I spent with |
|
FROM: Stokowski, Leopold |
1943.05.25 |
I have planned my programs for next season, and I |
|
FROM: Stokowski, Leopold |
1939.10.18 |
Mrs. Josef Hofmann has purchased a box for the con |
|
FROM: Stokowski, Leopold |
1939.10.18 |
We had the first rehearsal last night of Waldtaube |
|
FROM: Schmid, Josef |
1911.06.26 |
Mit bangem Herzen, welches seit der Bekanntschaft |
|
FROM: Schmid, Josef |
1911.07.02 |
Um Ihre Zeit nicht zu viel in Anspruch zu nehmen S |
|
FROM: Stein, Erwin |
1922.07.14 |
ich hab die Harmonielehre in der Weise durchgearbe |
|
FROM: Réti, Rudolf |
1000.00.00 |
Für das Geschenk, das Sie mir mit Ihrem Briefe mac |
|
FROM: Starbird, Arthur H. |
1923.00.00 |
Der Unterzeichnete, ein junger Amerikaner der scho |
|
FROM: Stein, Erwin |
1922.07.07 |
vom Pierrot-Ensemble hab ich zustimmende Antworten |
|
FROM: Starbird, Arthur H. |
1923.11.07 |
Bin ein bißchen krank. Der Herr Doktor sagt ich mu |
|
FROM: Starbird, Arthur H. |
1923.11.05 |
Habe schon drei Tage Kopfweh. Einen solchen habe i |
|
FROM: Starbird, Arthur H. |
1923.08.18 |
Ihr willkommener Brief hat drei Tage her bei mir |
|
FROM: Stein, Erwin |
1921.01.00 |
1) Unter welchen Bedingungen kann man der "Ika" |
|
FROM: Spemann, A., J. Engelhorns Nachfolger, Verlagsbuchhandlung |
1923.04.20 |
Da ich die Absicht habe, in meiner Eigenschaft als |
|
FROM: Simon, Willy, Carl Simon Harmoniumhaus |
1916.08.26 |
Wir erhielten heute durch die K.K. priv. Österreic |
|
FROM: Seybert, Victor |
1923.11.03 |
Erst heute gelange ich dazu, Ihnen zu schreiben |
|
FROM: Seybert, Victor |
1923.11.05 |
Ich erlaube mir höfl. Sie in Kenntnis zu setzen, |
|
FROM: Seybert-Model, Lisette |
1923.09.13 |
Innigste Wünsche herzlichste Grüße |
|
FROM: Seybert, Georg |
1923.09.13 |
ich wünsche Ihnen noch recht oft wie heute aufrich |
|
FROM: Schulz, Viktor |
1930.03.30 |
Entschuldigen Sie vielmals, wenn ich Sie mit eine |
|
FROM: Reinhart, Hans |
1923.06.25 |
Noch ganz in der Herrlichkeit Ihres prachtvollen a |
|
FROM: Schrimpf, Karl |
1923.07.17 |
Soeben Ihr geschätztes Schreiben erhalten, gestatt |
|
FROM: Schorsch, A. |
1947.05.05 |
Wenn mir etwas das Recht gibt, an Sie zu schreiben |
|
FROM: Schorsch, A. |
1947.05.02 |
Weil der große Ethiker, der Dichter und Diener der |
|
FROM: Reiner, Fritz |
1944.10.25 |
Many thanks for your kind acknowledgement of my go |
|
FROM: Reiner, Fritz |
1944.07.27 |
I am very sorry to hear that there is no reduced v |
|
FROM: Schönberg, Heinrich |
1911.09.21 |
Bin heute hier eingetroffen. Meine Adresse ist vor |
|
FROM: Stein, Erwin |
1914.06.18 |
Ich komme Samstag oder Sonntag, wann schreibe ich |
|
FROM: Rebner, Adolf |
1911.06.21 |
Ich habe Ihnen vor längerer Zeit unserer |
|
FROM: Rebner, Adolf, Quartett Rebner |
1910.08.31 |
Herrn Zemlinsky verdanke ich Ihre Adresse, da |
|
FROM: Schau, Elizabeth |
1923.04.23 |
Es war eine sehr sehr große Überraschung als die P |
|
FROM: Schönberg, Heinrich |
1911.07.10 |
Die Mama hat mir geschrieben, daß mein Gesuch wege |
|
FROM: Schönberg, Gertrud |
1000.00.00 |
Sie sagen Du seist noch kein Menschenleben, weil D |
|
FROM: Schönberg, Gertrud |
1000.00.00 |
Obwohl ich weiß, daß ich von uns 2en ganz allein |
|
FROM: Schönberg, Georg |
1000.00.00 |
Ergebnis telefonischer Anfragen folgende: In Ausse |
|
FROM: San Francisco Art Association |
1949.03.15 |
In presenting \"The Western Roundtable on Modern A |
|
FROM: Ratz, Erwin |
1923.09.13 |
Herzlichste Glückwünsche senden |
|
FROM: Stefan, Paul |
1923.07.07 |
Wie Ihnen wohl schon Dr. Wellesz geschrieben hat, |
|
FROM: Schönberg, Georg |
1000.00.16 |
Also endlich bin ich heute so weit daß ich nicht |
|
FROM: Stefan, Paul, Musikblätter des Anbruch |
1923.04.28 |
Die von Ihnen gewünschte Adresse Hauer\'s ist: Wie |
|
FROM: Schönberg, Georg |
1000.00.00 |
Kleine Unterhaltungen von Eure [ilg.]weg Görgi (An |
|
FROM: Speiser, Maurice J., Maurice J. Speiser Law Offices, Speiser & Speiser, Law Offices |
1936.03.25 |
I have your kind favor of the 18th with reference |
|
FROM: Schönberg, Georg |
1000.00.00 |
Ich habe heute Geld und Brief bekommen. Wie Du mi |
|
FROM: Rankl, Karl |
1923.09.13 |
Herzlichste Glückwünsche und Grüße zum Geburtstage |
|
FROM: S.M.V. Rothschild |
1909.06.12 |
beehre ich mich mitzuteilen, daß Herr Baron von |
|
FROM: Rosé, Justine (Ernestine) |
1000.00.00 |
mein Mann schrieb mir heute, ich möchte Ihnen zur |
|
FROM: Schönberg, Georg |
1000.00.00 |
[pg. 3] Windel worden und aufräumen müssen. Und |
|
FROM: Rufer, Josef |
1947.01.06 |
es möge ein gutes Omen sein, daß Ihr Brief v.7.Dez |
|
FROM: Sonderling, Jacob, Society for Jewish Culture |
1939.00.00 |
Im Falle von Zweifel bitte ich Sie jederzeit über |
|
FROM: Supan, Susanne |
1951.01.11 |
Gestern bekamen wir einen Brief von einem Herrn Ho |
|
FROM: Rössler, Anton |
1923.10.17 |
Mit besten Empfehlungen an Ihre Frau |
|
FROM: Roemer, Ernst |
1948.03.21 |
Eine Bitte: Würdest Du so lieb sein und Arnold Sc |
|
FROM: Supan, Susanne |
1950.01.23 |
Wir haben dankend Deinen letzten Brief erhalten. |
|
FROM: Rudolf, Carl, C.G. Röder, GmbH |
1910.02.16 |
Wir haben mit großem Interesse Ihre Maschine und |
|
FROM: Rudolf, Carl, C.G. Röder, GmbH |
1909.04.30 |
Wir empfingen Ihr Schreiben vom 28.d.M. und haben |
|
FROM: Supan, Susanne |
1948.12.06 |
Lange muß man immer auf ein Briefchen von Euch war |
|
FROM: Siloti, Alexander |
1914.06.03 |
Vielen Dank für Ihren lieben Brief. Am 8. Februar |
|
FROM: Schönberg, Georg |
1946.09.29 |
Ich danke Dir für Deine Geburtstagswünsche, der di |
|
FROM: Siloti, Alexander |
1913.01.09 |
Herzlichen Dank für Ihre lieben Zeilen--Wir, unser |
|
FROM: Siloti, Alexander |
1912.11.17 |
Bitte, bitte, seien Sie mir nicht böse wegen meine |
|
FROM: Siloti, Alexander |
1912.10.25 |
Erst heute komme ich dazu Ihnen zu schreiben um me |
|
FROM: Schönberg, Georg |
1946.02.28 |
Dieser 2. Brief ist ja eigentlich mein 4. Denn de |
|
FROM: Schönberg, Georg |
1000.12.25 |
Vor allem vielen Dank für das herrliche Lebensmitt |
|
FROM: Rufer, Josef |
1923.09.30 |
ich bin so froh Ihnen einen ganz besonderen Erfolg |
|
FROM: Rufer, Josef |
1923.10.06 |
ich bin sehr deprimiert über folgende Sache, bitte |
|
FROM: [unknown] |
1923.06.22 |
Zur Eingabe vom 28. Mai unter Rückschluß der Beil |
|
FROM: Rufer, Josef |
1923.09.29 |
Steuermann erzahlte mir von dem Zustand Ihrer Frau |
|
FROM: Schönberg, Georg |
1938.06.12 |
ich habe bis jetzt leider noch keinerlei Erfolg mi |
|
FROM: Reichenberg, [?] |
1910.10.08 |
Darf ich Sie bitten nur jedenfalls senza obligo Ih |
|
FROM: Reichenberg, [?] |
1910.10.06 |
Unbekannterweise erlaube ich mir mich an Sie in fo |
|
FROM: Schönberg, Georg |
1936.02.12 |
Vielen Dank für das Febergeld. Ich habe es gester |
|
FROM: Seligman, Walter Herbert |
1923.09.13 |
herzlichste Glückwünsche |
|
FROM: Rufer, Josef |
1923.07.27 |
vielen Dank für Ihren Brief. Ich komme natürlich n |
|
FROM: Rufer, Josef |
1923.06.21 |
bitte lassen Sie mir schreiben, ob ich am 30.d. au |
|
FROM: Reichwein, Leopold |
1923.05.24 |
In der Universal Edition erfuhr ich, daß Sie 2 Cho |
|
FROM: Rufer, Josef |
1923.06.10 |
die gestrige, vorgestrige, "Gurrelieder" Aufführ |
|
FROM: Rufer, Josef |
1923.04.26 |
man hat mich hier in einer unglaublichen Weise beh |
|
FROM: Schönberg, Georg |
1933.05.00 |
Von uns allen die herzlichsten Glückwünsche an Dei |
|
FROM: Rufer, Josef |
1923.09.09 |
zu Ihrem Geburtstag senden ich und meine Frau Ihne |
|
FROM: Schönberg, Georg |
1932.05.06 |
Habe heute Deinen Brief und RM 50 erhalten und dan |
|
FROM: [unknown], Reclams Universum, Illustrierte Wochenschrift |
1923.06.19 |
Wir erlauben uns, mit einem höflichen Ersuchen Ihr |
|
FROM: Rufer, Josef |
1923.04.11 |
Ihre Stellungnahme zum Berliner Verein hat die hel |
|
FROM: Rufer, Josef |
1923.09.29 |
Konzert glänzend verlaufen. Innigsten Dank und Grü |
|
FROM: Schönberg, Georg |
1928.07.10 |
Endlich kann ich Dir schreiben. Bis heute bin ich |
|
FROM: Schönberg, Georg |
1926.07.30 |
sind über Mond-Wolfgang-Aussee- und Grundelsee im |
|
FROM: Philipsen, Carl Bernhard |
1911.10.05 |
Besten Dank für Ihre freundliche Karte, über die i |
|
FROM: Schönberg, Georg |
1926.08.01 |
Ich war heute, deinem Auftrag gemäß in der U.E. |
|
FROM: Philipsen, Carl Bernhard |
1911.04.08 |
Gerade dieser Tage hatte ich vor Ihnen zu schreibe |
|
FROM: Philipsen, Carl Bernhard |
1911.01.30 |
Sie dürfen gewiß nicht glauben, daß ich auf Sie |
|
FROM: Philipsen, Carl Bernhard |
1910.02.11 |
Herzlich danke ich Ihnen für Ihren so überaus lieb |
|
FROM: Philipsen, Carl Bernhard |
1910.01.26 |
Sie werden mir hoffentlich nicht allzu übel nehmen |
|
FROM: Schönberg, Georg |
1923.08.16 |
Befinden vorzüglich komme Freitag [?] bis Samstag |
|
FROM: Philipsen, Carl Bernhard |
1910.11.09 |
So leid hat es mir getan, daß ich hier in Berlin |
|
FROM: Schönberg, Georg |
1923.08.13 |
Befinden vorzüglich heute Rast herzl[iche] Gruß |
|
FROM: Newman, Robert, Queen's Hall Orchestra |
1913.06.20 |
On behalf of the Directors I have the pleasure to |
|
FROM: Perpessa, Harilaos |
1947.05.28 |
Sie haben mir mit Ihren lieben Zeilen eine große |
|
FROM: Pella, Paul |
1923.06.19 |
Ich war ein paar Tage an der Ostsee und habe Ihnen |
|
FROM: Pella, Paul |
1923.06.14 |
Sie haben von allen, die hier waren, wohl schon üb |
|
FROM: Pella, Paul, Hermann Wolff und Jules Sachs, Konzert-Direction |
1923.05.19 |
Ich danke Ihnen sehr für den Brief und Ihre mir da |
|
FROM: Pella, Paul |
1923.05.13 |
Ich habe eine sehr, sehr große Bitte an Sie. Ich m |
|
FROM: Reik, Hugo, Patentanwälte Reik & Urbantschitsch |
1911.01.10 |
Wir erlauben uns mitzuteilen, daß diese Anmeldung |
|
FROM: Reik, Hugo, Patentanwälte Reik & Urbantschitsch |
1910.12.03 |
Wir beehren uns Ihnen bekanntzugeben, daß das Pate |
|
FROM: Reik, Hugo, Patentanwälte Reik & Urbantschitsch |
1910.11.11 |
Bei der Revision unserer Bücher finden wir, daß Ih |
|
FROM: Ondracek, Josef |
1910.09.26 |
Die Angelegenheit denke ich, wäre am besten etwas |
|
FROM: Urbantschitsch, Adolf, Patentanwälte Reik & Urbantschitsch |
1910.04.29 |
Den in Sachen dieser Patentanmeldung ergangenen Vo |
|
FROM: Reik, Hugo, Patentanwälte Reik & Urbantschitsch |
1910.03.31 |
Wir erlauben uns zu erinnern, daß der Termin zur |
|
FROM: Posa, Oskar C. |
1906.00.00 |
[not seen] |
|
FROM: Posa, Oskar C. |
1906.10.02 |
[not seen] |
|
FROM: Posa, Oskar C. |
1904.07.07 |
[not seen] |
|
FROM: Byam, Marion E., American Red Cross |
1945.11.03 |
Enclosed please find a message from Austria which |
|
FROM: Polnauer, Josef |
1945.08.17 |
Ich war "untergetaucht". Meine Frau hat mich ger |
|
FROM: Polnauer, Josef |
1923.09.18 |
Erledigt ärztliches Zeugnis. Kann im Zug abgegeben |
|
FROM: Polnauer, Josef |
1923.09.14 |
Empfehle Krankenwagen. Gruß. |
|
FROM: Polnauer, Josef |
1911.10.06 |
Das Silberzeug etc. habe ich bereits an Frau von Z |
|
FROM: Polnauer, Josef |
1911.09.23 |
Ich habe gestern und heute in Ihrer Wohnung teleph |
|
FROM: Polnauer, Josef |
1911.08.31 |
soeben bin ich vom Gericht gekommen, wohin ich in |
|
FROM: Polnauer, Josef |
1911.08.24 |
Gleich nach Erhalt Ihrer Sendung fuhr ich in Ihre |
|
FROM: Polnauer, Josef |
1911.08.16 |
Wegen der Kündigung Ihrer Wohnung brauchen Sie nic |
|
FROM: Polnauer, Josef |
1911.08.10 |
Die Aufträge die Sie mir in Ihrem Briefe erteilt h |
|
FROM: Polnauer, Josef |
1911.08.08 |
da ich bis heute keine Nachricht von Ihnen erhalte |
|
FROM: Polignac, Princesse de |
1000.00.00 |
Chez elle la Vendredi 3.. Juin | 10 1/.4 |
|
FROM: Platschek, Adolf, Möbel-Commission |
1922.06.29 |
Mein Schwager Herr Georg Alter aus Prag hatte die |
|
FROM: Stewart, Reginald, Peabody Conservatory of Music |
1949.10.27 |
I understand that you will be in the eastern part |
|
FROM: Pascotini, Karl Ferdinand |
1922.12.25 |
Herzliche Weihnachtsgrüße und gesegnete frohe Tage |
|
FROM: Pascotini, Karl Ferdinand |
1923.09.04 |
Olly und ich danken Ihnen herzlichst für Ihre freu |
|
FROM: Pascotini, Karl Ferdinand |
1923.07.09 |
Für Ihr liebenswürdiges Erinnern, welches mich hoc |
|
FROM: Kerr, Alfred, Pan |
1911.03.07 |
Es wäre wertvoll für uns wenn Sie uns, zur Veröffe |
|
FROM: Ochs, Siegfried |
1909.07.24 |
Sehr gern würde ich Ihre Musik herausbringen. Aber |
|
FROM: Ott, Fanny |
1941.04.23 |
Nach einem Leben schaffensreicher Arbeit, dem Wohl |
|
FROM: Orienter, Clara |
1910.10.00 |
In einer fröhlichen Runde von lauter ehemaligen gu |
|
FROM: Oppenheimer, Max |
1909.09.08 |
bitte vergeben Sie mir das lange Nichtbeantworten |
|
FROM: Mäurer, Gustav, Österreichischer Musik- und Sangesbund |
1923.06.03 |
Die gerfertigte Hauptleitung des Österr. Musik- un |
|
FROM: Paul, Johann, Österreichischer Musik- und Sangesbund |
1923.06.01 |
Der gefertigte Bundeszahlmeister bestätigt hiermit |
|
FROM: Schweide, Iso Brante, Österreichische Künstlerhilfe |
1923.10.31 |
Wir bestätigen dankend Ihren freundlichen Brief vo |
|
FROM: Schweide, Iso Brante, Österreichische Künstlerhilfe |
1923.10.22 |
Wir beehren uns Ihnen beiliegend eine Kopie unsere |
|
FROM: Nixon, Roger Alfred |
1949.02.15 |
I will make every effort to arrive at your home at |
|
FROM: Newlin, Dika, Western Maryland College |
1949.01.28 |
Today the typed copies of The Relationship to the |
|
FROM: Colbert, Henry, New Friends of Music |
1949.04.20 |
I am sorry that it took so long to acknowledge rec |
|
FROM: Colbert, Henry, New Friends of Music |
1940.11.05 |
Thank you very much for your kind letter. I am gla |
|
FROM: Neumann, Robert |
1911.06.20 |
Freitag vor Pfingsten heimgekehrt fühlte ich mich |
|
FROM: Neumann, Robert |
1911.03.01 |
Ich beeile mich, Ihre frdl. Anfrage, die ich erst |
|
FROM: Wagner, [?], Niederösterreichische Statthalterei |
1910.07.08 |
Das k.k. Ministerium für Kultur und Unterricht hat |
|
FROM: Myers, Rollo H. |
1949.06.01 |
I am in receipt of your letter of May 21st re Musi |
|
FROM: Marc, Maria |
1911.10.24 |
am 3ten Tag der Arbeit am "Bl[auen] Reiter" denken |
|
FROM: Moll, Carl |
1910.06.18 |
Ich habe über Ihren Fall noch reiflich nachgedacht |
|
FROM: Mitropoulos, Dimitri |
1951.06.19 |
Thank you for your kind letter. Certainly there is |
|
FROM: Mitropoulos, Dimitri |
1951.06.08 |
I am glad you received the two packages of the mat |
|
FROM: Mitropoulos, Dimitri |
1950.11.22 |
I feel very sorry that you didn\'t hear the broadc |
|
FROM: Mitropoulos, Dimitri |
1950.10.25 |
Packages arrived safely. Thanks very much. |
|
FROM: Mitropoulos, Dimitri |
1950.10.06 |
Just two words to ask you the following favor: The |
|
FROM: Mitropoulos, Dimitri |
1950.08.02 |
I can\'t thank you enough for your wonderful lette |
|
FROM: Mitropoulos, Dimitri |
1950.06.27 |
I must confess that your last letter hurt me more |
|
FROM: Reed, Faith |
1950.05.11 |
When I wrote to you the other day I forgot to answ |
|
FROM: Reed, Faith |
1950.05.07 |
Mr. Mitropoulos is away in Italy now, and he will |
|
FROM: Mitropoulos, Dimitri |
1950.04.08 |
Thank you for your so kind letter. Be assured that |
|
FROM: Mitropoulos, Dimitri |
1948.12.09 |
Probably you received a letter addressed to me, be |
|
FROM: Mitropoulos, Dimitri |
1948.10.29 |
I want to tell you what a satisfaction it was to m |
|
FROM: Mitropoulos, Dimitri |
1948.10.10 |
I thank you so much for your so kind and generous |
|
FROM: Mitropoulos, Dimitri, Minneapolis Symphony Orchestra |
1945.12.01 |
Enjoyed performance immensely, we think we did a g |
|
FROM: Mitropoulos, Dimitri, Minneapolis Symphony Orchestra |
1945.11.19 |
I am deeply distressed, is there not any possibili |
|
FROM: Mitropoulos, Dimitri, Minneapolis Symphony Orchestra |
1946.05.07 |
Must leave Minneapolis immediately for New York an |
|
FROM: Mitropoulos, Dimitri |
1945.11.10 |
I was so happy to receive your letter. It will be |
|
FROM: Mitropoulos, Dimitri, Minneapolis Symphony Orchestra |
1945.11.02 |
Concert Friday ends 10:30 but is far from airport |
|
FROM: Mitropoulos, Dimitri, Minneapolis Symphony Orchestra |
1945.10.10 |
I feel sorry that I have to be the last to write y |
|
FROM: Gaines, Arthur J., Minneapolis Symphony Orchestra |
1945.09.29 |
On behalf of Mr. Dimitri Mitropoulos and the offic |
|
FROM: Milhaud, Darius |
1920.09.29 |
L’admiration que j ai pour votre musique me pousse |
|
FROM: Milhaud, Darius |
1920.00.00 |
J’ai bien reçu votre aimable carte et je m’empress |
|
FROM: Milhaud, Darius |
1928.12.28 |
Nous faisons un agréable voyage en Tunisse. |
|
FROM: Milhaud, Darius |
1923.02.27 |
Quelle joie de retravailler Pierrot Lunaire[.] Je |
|
FROM: [unknown], Mercurbank: Bank & Wechselstuben-Actien-Gesellschaft "Mercur" |
1923.10.30 |
In Folge Ihres werten Auftrages von heute zahlten |
|
FROM: König, Rudolf Otto, Der Merker |
1919.07.18 |
Unter höflicher Bezugnahme auf unsere telephonisch |
|
FROM: Specht, Richard, Der Merker |
1918.03.28 |
Wir bitten Sie, da Claude Debussy gestorben ist, u |
|
FROM: König, Rudolf Otto, Der Merker |
1911.05.20 |
Mahler ist tot. Was er denen die ihn liebten und w |
|
FROM: König, Rudolf Otto, Der Merker |
1911.05.08 |
Trotz heftigster Kämpfe ist es weder Herrn Specht |
|
FROM: Specht, Richard, Der Merker |
1911.04.21 |
Ich schrieb Ihnen neulich wegen einer aus Graz erf |
|
FROM: König, Rudolf Otto, Der Merker |
1910.11.28 |
Im Auftrage unseres Herrn Specht, der leider etwas |
|
FROM: Specht, Richard, Der Merker |
1910.10.26 |
Im Nachtrag zu unserem letzten Gespräch will ich r |
|
FROM: Specht, Richard, Der Merker |
1910.10.21 |
Die Zeit ist denn doch zu kurz geworden, um Ihre B |
|
FROM: Specht, Richard |
1910.10.15 |
Im nächsten Heft des \"Merker\" schreibt Herr Dr. |
|
FROM: Specht, Richard, Der Merker |
1910.08.02 |
Wenn Sie nicht anders wollen! Mir tuts leid. |
|
FROM: Specht, Richard, Der Merker |
1910.01.12 |
Gerade will ich mich zu Ihrer Probe aufmachen--da |
|
FROM: Specht, Richard, Der Merker |
1909.09.26 |
ich habe den heutigen Sonntag zur Arbeit verwendet |
|
FROM: Specht, Richard, Der Merker |
1909.09.14 |
Es freut mich sehr, auf einen Artikel von Ihnen re |
|
FROM: Specht, Richard, Der Merker |
1909.09.10 |
Empfangen Sie den verbindlichsten Dank für Ihre Zu |
|
FROM: Specht, Richard, Zeitschrift für Musik und Theater |
1909.09.02 |
Wir übersenden Ihnen beiliegend das unten angeführ |
|
FROM: Mengelberg, Willem, Koninklijk Concertgebouworkest |
1920.05.00 |
Arnold Schönberg zur Erinnerung an unser erstes Ma |
|
FROM: Marez Oyens, G. H. de, Koninklijk Concertgebouworkest |
1920.05.00 |
Het Uitvoerend Comité heeft de eer Herrn Arnold Sc |
|
FROM: Mengelberg, Willem, Mahlerfeest |
1920.05.00 |
Wij hebben de eer U uit te noodigen tot "de Thee |
|
FROM: Mengelberg, Willem, Koninklijk Concertgebouworkest |
1920.05.00 |
Meinem lieben Freunde Arnold Schönberg zur Erinner |
|
FROM: Marschalk, Max |
1000.00.00 |
Artur Schnabel hat den Konzertsänger Arthur van Ew |
|
FROM: Marschalk, Max, Verlag Dreililien |
1906.11.00 |
An Fried habe ich geschrieben, und Ihre Orchesterl |
|
FROM: Verlag Dreililien |
1911.03.09 |
Wir erlauben uns Ihnen beiliegend den Rechnungsaus |
|
FROM: Mann, Heinrich |
1930.11.14 |
es ist doch nicht kränkend, von jemandem zu sagen, |
|
FROM: Mann, Heinrich |
1930.11.10 |
darf ich Ihnen vorschlagen, den Aufruf in der ange |
|
FROM: Malipiero, Gian Francesco |
1925.08.23 |
Je repons à votre questionaire, mais le seul conse |
|
FROM: Mahler, Gustav |
1906.11.17 |
Heute dürfte es schwer gehen. Im nächsten Vorstell |
|
FROM: Mahler, Gustav, K. k. Hof-Operntheater |
1904.12.13 |
Herzlichen Dank für Ihre lieben Zeilen, die mich s |
|
FROM: Mahler, Gustav, K. k. Hof-Operntheater |
1905.01.15 |
Unsere Hoffnungen sind schnell und gründlich zu Wa |
|
FROM: Mahler, Gustav |
1910.06.02 |
Also auf Wiedersehen morgen (Freitag) zwischen 9-1 |
|
FROM: Mahler, Gustav |
1910.05.25 |
Eben fällt es mir ein, daß ich Montag abends Probe |
|
FROM: Mahler, Gustav |
1894.05.15 |
Nehmen Sie meinen herzlichsten Dank für Ihre liebe |
|
FROM: Mahler, Alma Maria |
1920.01.00 |
Ravel lässt Sie sehr grüßen und Ihnen sagen, dass |
|
FROM: Mahler, Alma Maria |
1923.05.00 |
Hier ist es gottvoll--Und da kommt heute ein Brief |
|
FROM: Mahler, Alma Maria |
1923.09.00 |
Es war zu traurig, dass Ihr nicht doch nach Venedi |
|
FROM: Mahler, Alma Maria |
1921.07.00 |
Ich habe im Juni geschrieben und innig gebeten, d |
|
FROM: Mahler, Alma Maria |
1913.11.00 |
Innigen Dank für Ihren lieben Brief. Es ist coloss |
|
FROM: Mahler, Alma Maria |
1945.11.00 |
Alles Liebe für Euch Beide! |
|
FROM: Mahler, Alma Maria |
1910.10.00 |
Ich habe eben Ihre Phantasie zu Ende gelesen u. ha |
|
FROM: Mahler, Alma Maria |
1912.04.16 |
Unsere Freude--unser Wunsch--Sie dieses Jahr in Wi |
|
FROM: Mahler, Alma Maria |
1909.00.00 |
Anbei Ihre Manuscripte--mit einer Bitte. Ich lasse |
|
FROM: Mahler, Alma Maria |
1923.04.00 |
Unser Gespräch und Deine Erregung geht mit nicht a |
|
FROM: Mahler, Alma Maria |
1923.05.18 |
September--wie schön es hier ist, und dann packe s |
|
FROM: Mahler, Alma Maria |
1923.05.18 |
Ich danke Dir für Deinen wunderbaren Brief. Ich we |
|
FROM: Mahler, Alma Maria |
1923.09.11 |
drahte ob Besuch mit Korngold Freitag nachmittag a |
|
FROM: [unknown], Die Musik |
1910.06.06 |
gewiß interessieren uns Ihre Aphorismen; senden Si |
|
FROM: Schuster, Bernhard, Die Musik |
1910.08.10 |
mit gleicher Post erhalten Sie Ihr Manuskript wied |
|
FROM: Sabin, Robert, Musical America |
1949.09.07 |
The statistics which you sent to me did not affect |
|
FROM: Murphy, James P.J. |
1950.08.20 |
I received your letter and was made most happy tha |
|
FROM: Murphy, James P.J. |
1950.08.08 |
I am taking the liberty of writing to you in the h |
|
FROM: Wittenberg, Franz |
1942.05.22 |
I have your letter of May 15, 1942, and, above all |
|
FROM: Internationale Stiftung "Mozarteum" |
1922.08.07 |
Bitten und hoffen sehr Ihre allseits ersehnte Anwe |
|
FROM: Morrison, T., Morley College Concerts Society |
1949.03.08 |
The Morley College Concerts Society, which, as you |
|
FROM: Galerie Miethke |
1910.08.03 |
ich erlege Ihnen unter einem im Auftrage des Herrn |
|
FROM: Gerdine, L., Miami University |
1950.02.20 |
In planning our lecture series for the next academ |
|
FROM: Senatra, Edoardo, Il Messaggero |
1923.07.27 |
Es wäre zu viel zu verlangen daß Sie sich an mich |
|
FROM: Wien, Steueradministration für den IV., V. und X. Bezirk |
1925.11.10 |
Ihr Bekenntnis zur Einkommensteuer für das Jahr 19 |
|
FROM: Schulhoff, Erwin |
1920.03.22 |
auch bin ich wohl noch bei Ihnen in unliebsamer Er |
|
FROM: Löwenthal-Marocic, Anka |
1923.04.02 |
Ihre rec. Brief vom 24./III. 1923 wurde mir hieher |
|
FROM: Mankewitz[?], [?], F. J. Marcan-Verlag |
1924.11.06 |
Zusammen mit unserer Postkarte vom 2. Oktober cr. |
|
FROM: Marcan, Fritz Jacob, F. J. Marcan-Verlag |
1923.08.01 |
Obwohl wir noch ohne Antwort auf unser Schreiben v |
|
FROM: Marcan, Fritz Jacob, F. J. Marcan-Verlag |
1923.06.05 |
der Marcan-Block-Verlag beabsichtigt, in Gemeinsch |
|
FROM: Manfred Pascotini, Olga |
1923.08.13 |
Carl läßt herzl[ich] für das ihn per Postsparkasse |
|
FROM: McBride, Charles |
1950.10.10 |
I am sorry to hear that Mr. Schoenberg is unable t |
|
FROM: Staatliche Kommission für das Volksliederbuch der Jugend |
1929.00.00 |
Die Kommission bittet um Bearbeitung der beigefügt |
|
FROM: Lütge, Karl |
1929.08.14 |
Ihre Antwortkarte erhielt ich gestern, die Bearbei |
|
FROM: Loos, Claire |
1931.00.00 |
Vor allem vielen Dank für Ihre vielen schönen Brie |
|
FROM: Loos, Adolf |
1930.12.00 |
Adolf Loos dankt herzlich für die freundlichen Glü |
|
FROM: Loos, Claire |
1930.11.31 |
Hier sende ich Ihnen den Aufruf, mein Mann schlief |
|
FROM: List, Kurt |
1948.12.05 |
Besten Dank für Ihren Brief über Schirmer's. Am |
|
FROM: [unknown], Lippmann, Rosenthal & Co |
1923.11.02 |
Für die, Ihrer Weisung entsprechend, wie üblich, |
|
FROM: [unknown], Lippmann, Rosenthal & Co |
1923.10.18 |
Für die, Ihrer Weisung entsprechend, wie üblich, |
|
FROM: [unknown], Lippmann, Rosenthal & Co |
1923.10.02 |
Für die, Ihrer Weisung entsprechend, wie üblich, |
|
FROM: [unknown], Lippmann, Rosenthal & Co |
1923.09.17 |
Für die, Ihrer Weisung entsprechend, der Mercurban |
|
FROM: [unknown], Lippmann, Rosenthal & Co |
1923.03.03 |
Auftragsgemäß sandten wir heute der dortigen Mer |
|
FROM: [unknown], Lippmann, Rosenthal & Co |
1923.08.03 |
Für die, Ihrer Weisung entsprechend, der Mercurban |
|
FROM: Lippmann, Rosenthal & Co |
1923.07.28 |
Wir haben die Ehre, Ihnen unter diesen Falten den |
|
FROM: [unknown], Lippmann, Rosenthal & Co |
1923.07.20 |
Auftragsgemäß vergüteten wir: der hiesigen Amst |
|
FROM: [unknown], Lippmann, Rosenthal & Co |
1923.07.14 |
Für die, Ihrer Weisung entsprechend, der Mercurban |
|
FROM: [unknown], Lippmann, Rosenthal & Co |
1923.07.23 |
Für die, Ihrer Weisung entsprechend, der Mercurban |
|
FROM: [unknown], Lippmann, Rosenthal & Co |
1923.06.19 |
Im Besitze Ihrer Depesche vom 16. ds. teilen wir I |
|
FROM: [unknown], Lippmann, Rosenthal & Co |
1923.06.15 |
Anbei senden wir Ihnen f 200.-- Scheck auf uns, wo |
|
FROM: Linke, Karl |
1911.08.23 |
Heute, Samstag Nächtigung im Habsburghaus. Herzlic |
|
FROM: Linke, Karl |
1911.00.21 |
Nun vorläufiger Endpunkt meiner Fußreise. Bis 10. |
|
FROM: Linke, Karl |
1911.00.25 |
Nun vorläufiger Endpunkt meiner Fußreise. Bis 10. |
|
FROM: Linke, Karl |
1911.08.19 |
Herzl[iche] Grüße von Ihrem ergebenen Linke. |
|
FROM: Linke, Karl |
1911.08.28 |
Jetzt bin ich erst ein paar Tage von Wien weg und |
|
FROM: Linke, Karl |
1911.08.00 |
heute über das Gamsalp aufgestiegen. Herzl. Ihr |
|
FROM: Linke, Karl |
1917.05.31 |
hier sende ich Ihnen einen Aufsatz, der heute in d |
|
FROM: Linke, Karl |
1911.10.10 |
Schon seit Wochen wollte ich diesen Brief schreibe |
|
FROM: Linke, Karl |
1911.08.23 |
Ich bin gleich zu Polnauer gelaufen und habe mir d |
|
FROM: Linke, Karl |
1911.08.17 |
Ich bin seit 14. Aug. in Wien und war gestern bei |
|
FROM: Linke, Karl |
1911.07.28 |
Es ist mir leider trotz der \"umfassendsten\" Erku |
|
FROM: Linke, Karl |
1911.06.22 |
Eben macht mich der Verlag der Fackel auf folgende |
|
FROM: Linke, Karl |
1911.06.01 |
Sie habe in das Buch eine so feine Bemerkung hinei |
|
FROM: Linke, Karl |
1911.02.11 |
Ich habe Kiehtraiber nochmals wegen der Karte gefr |
|
FROM: Linke, Karl |
1910.07.22 |
Ahhh--nichts sage ich, als so ein langes ahhh. Ich |
|
FROM: Linke, Karl |
1910.07.19 |
Eben habe ich den Aufsatz über Sie angefangen. Ich |
|
FROM: Linke, Karl |
1910.00.00 |
Tausend liebe Grüße! Nehmen an--im Prinzip! Bin in |
|
FROM: Linke, Karl |
1910.03.17 |
Es ist erst 6 Uhr früh und ich stehe nie so zeitig |
|
FROM: Linke, Karl |
1910.03.07 |
Ich bin ganz außerstande, auch nur einen einfachen |
|
FROM: Linke, Karl |
1909.10.31 |
Es ist, wie wenn man einem Magneten nahe wäre, wen |
|
FROM: Lieser, Lilly |
1922.09.13 |
Dieser Brief ist so [?], daß ich nach Jahren (heut |
|
FROM: Spivacke, Harold, The Library of Congress |
1951.02.09 |
An illness which has kept me from the office for s |
|
FROM: Spivacke, Harold, The Library of Congress |
1950.09.18 |
When I returned from my vacation, I found on my de |
|
FROM: Cary, George D., The Library of Congress |
1948.03.03 |
Your recent letter addressed to Mr. Richard S. Hil |
|
FROM: Bouvé, C. L., The Library of Congress |
1942.05.11 |
In response to your letter of April 30, search was |
|
FROM: Levy, Franz |
1923.05.30 |
Durch die Freundlichkeit der Universal-Edition bin |
|
FROM: Leonard, A.[?], Konzertdirektion Leonard |
1911.05.18 |
Ich empfing Ihre werten Zeilen u. können Sie versi |
|
FROM: Leonard, A.[?], Konzertdirektion Leonard |
1911.05.09 |
In höfl. Erwiderung Ihrer werten Zeilen vom 8. d. |
|
FROM: Leonard, A.[?], Konzertdirektion Leonard |
1910.08.17 |
Wie Ihnen wohl schon durch Herrn Fried bekannt ist |
|
FROM: Lemberger, Emil, Alois Lemberger: Schafwoll, Halbwoll, und Baumwollwaren Fabriken |
1910.10.26 |
ich danke Ihnen herzlich für Ihren lieben Brief; e |
|
FROM: Leinert, Mathilde |
1917.10.17 |
wir erachteten heute, daß ich Ihnen, die von mir b |
|
FROM: Langlie, Warren M. |
1947.00.00 |
Thank you for letting me change for this week. Whe |
|
FROM: Lange, Francisco Curt, Universidad Nacional de Cuyo |
1951.05.18 |
Thanks for your letter of May 11. I have written t |
|
FROM: Louis, Rudolf, Münchener Neuste Nachrichten |
1910.12.25 |
in meiner Eigenschaft als Concertreferent der Münc |
|
FROM: Devree, Charlotte, Look Magazine |
1949.09.19 |
Please wire if you approve quotation from your let |
|
FROM: Liebenthal, Ite |
1912.08.08 |
zur Erinnerung an dem 8.August 1912 in Carlshagen |
|
FROM: Lamm, Minnie[?] |
1911.01.09 |
Ich soll Sie vielmals von Frau Gutheil grüßen und |
|
FROM: Kulka, Heinrich |
1938.12.06 |
wie soll ich meine große Freude über das Testimoni |
|
FROM: Krüger, Viktor |
1000.00.00 |
Hoffentlich haben Sie meinen Brief schon erhalten. |
|
FROM: Krüger, Viktor |
1910.00.00 |
Da ich nochmals nach Leitmeritz muß bin ich in |
|
FROM: Krüger, Viktor |
1912.10.11 |
Ihre l. Karte über Wien heute erhalten, bin schon |
|
FROM: Krüger, Viktor |
1911.09.06 |
Warum nun gerade ich das Pech haben, von Ihnen mis |
|
FROM: Krenek, Ernst |
1924.01.22 |
ich möchte mir erlauben, Sie während meiner hoffen |
|
FROM: Kraus, Karl |
1910.03.18 |
Meine mörderische Arbeit entschuldigt noch die Ve |
|
FROM: Kraus, Karl |
1909.01.21 |
Ich stehe Ihrer Kunst ferne, aber um des Zeitschri |
|
FROM: Kraus, Karl, Verlag "Die Fackel" |
1909.01.15 |
Ich habe leider kein anderes Schreibpapier zu Hand |
|
FROM: Grant, Margaret, Koussevitzky Music Foundation |
1948.02.25 |
After examining the scores we have decided that it |
|
FROM: Grant, Margaret, Koussevitzky Music Foundation |
1948.02.04 |
We have received your letter of January 1, which r |
|
FROM: Grant, Margaret, Koussevitzky Music Foundation |
1948.01.21 |
Your package containing bound original score and c |
|
FROM: Grant, Margaret, Koussevitzky Music Foundation |
1947.10.17 |
You will find enclosed a check for $1,000.00 in fu |
|
FROM: Koussevitzky, Serge, Boston Symphony Orchestra |
1947.09.02 |
Dr. Koussevitzky is now in Europe and has asked me |
|
FROM: Grant, Margaret, Koussevitzky Music Foundation |
1947.07.14 |
We are very happy to have your letter and to know |
|
FROM: Grant, Margaret |
1947.07.01 |
You will remember that in March 1944 you were noti |
|
FROM: Grant, Margaret, Koussevitzky Music Foundation |
1944.04.28 |
Please send greeting and any musical inscription c |
|
FROM: Grant, Margaret, Koussevitzky Music Foundation |
1944.04.25 |
You will receive by mail paper for greeting to doc |
|
FROM: Grant, Margaret, Koussevitzky Music Foundation |
1944.04.24 |
As you may know a group of American Composers are |
|
FROM: Koussevitzky, Serge |
1947.10.04 |
Just arrived, thank you manuscript. Forwarding hon |
|
FROM: Koussevitzky, Serge, Rachmaninoff Fund |
1946.09.16 |
Before the National Supervisory Committee undertak |
|
FROM: Koussevitzky, Serge, Koussevitzky Music Foundation |
1944.05.28 |
At the annual meeting of the Board of Directors of |
|
FROM: Koussevitzky, Serge |
1944.04.08 |
Thank you for telegram which am communicating to b |
|
FROM: Koussevitzky, Serge, Koussevitzky Music Foundation |
1944.04.01 |
It gives me great pleasure to inform you that the |
|
FROM: Koons, Walter Emmet Charles, National Broadcasting Company, Inc |
1934.04.14 |
Following our conversation in your dressing-room a |
|
FROM: Bear, Donald J. |
1937.08.20 |
According to contract signed with Alexander F Haas |
|
FROM: Kolisch, Rudolf |
1934.08.00 |
vielen Dank für Deine Karte mit dem großzügigen K |
|
FROM: Kolisch, Rudolf |
1950.09.13 |
Are in spirits with you best wishes. |
|
FROM: Kolisch, Rudolf |
1949.00.00 |
[not seen] This singer is very different from the |
|
FROM: [unknown], Funk-Stunde Aktiengesellschaft |
1930.04.12 |
Für Ihren freundlichen Brief vom 2. d. Mts. danke |
|
FROM: Kolisch, Rudolf |
1939.10.00 |
Große Sieg der Verbindeten! Es war wirklich so gut |
|
FROM: Amersdorffer, Alexander, Preussische Akademie der Künste |
1927.02.02 |
Es wird hiermit bescheinigt, daß Herr Professor A |
|
FROM: Kolisch, Rudolf |
1923.09.20 |
ich danke Ihnen sehr für Ihren lieben Brief. Ich b |
|
FROM: Kolisch, Rudolf |
1923.09.08 |
Ich sende Ihnen die allerherzlichsten Glückwünsche |
|
FROM: Kolisch, Rudolf |
1923.07.17 |
Von einer wunderbaren Hochtour durch die Ötztaler |
|
FROM: Seligmann, Maria |
1932.03.19 |
Meine Nerven sind wieder einmal schuld daran, daß |
|
FROM: Seligmann, Maria |
1931.12.01 |
Daß Du überhaupt an die Möglichkeit einer Spanienr |
|
FROM: Seligmann, Maria |
1929.03.03 |
Meine Tel. No.: U47-2-58. Ich komme jetzt von Hofr |
|
FROM: Kolisch, Henriette Anna Theresia |
1000.00.00 |
Heute sollte ich gar nicht schreiben, denn ich bin |
|
FROM: Kolisch, Henriette Anna Theresia |
1000.00.00 |
Vielen Dank für die fleißigen Nachrichten und die |
|
FROM: Kolisch, Henriette Anna Theresia |
1000.00.00 |
Bis jetzt bin ich über Eure Berichte sehr zufriede |
|
FROM: Kolisch, Henriette Anna Theresia |
1000.00.00 |
Hoffentlich gehr es Arnold wieder ganz gut. Trotzd |
|
FROM: Kolisch, Henriette Anna Theresia |
1920.00.00 |
Ich hatte eine Nachricht aus Triest erwartet u. wa |
|
FROM: Kolisch, Henriette Anna Theresia |
1920.00.00 |
Ihr werdet sicher böse sein, solange keine Nachric |
|
FROM: Kolisch, Henriette Anna Theresia |
1000.00.00 |
Vielen, vielen Dank für Deine lieben Zeilen. Es wa |
|
FROM: Kolisch, Henriette Anna Theresia |
1929.00.00 |
Hoffentlich erreicht Dich mein Brief noch in Cap M |
|
FROM: Kolisch, Henriette Anna Theresia |
1000.09.13 |
Die allerherzlichsten Glückwünsche zum Geburtstage |
|
FROM: Kolisch, Henriette Anna Theresia |
1000.00.00 |
Du kannst Dir vorstellen, wie entsetzt ich über De |
|
FROM: Kolisch, Henriette Anna Theresia |
1000.00.00 |
Die Hitze hier ist gräßlich, es ist nur zu hoffen, |
|
FROM: Kolisch, Henriette Anna Theresia |
1000.00.00 |
Mischa ist heute früh mit seinem Vater fortgefahre |
|
FROM: Kolisch, Henriette Anna Theresia |
1000.00.00 |
Deine Brief habe ich heute in der Wohnung vorgefun |
|
FROM: Kolisch, Henriette Anna Theresia |
1000.00.00 |
Ich habe schon längere Zeit keine Nachricht von Di |
|
FROM: Kolisch, Henriette Anna Theresia |
1000.00.00 |
Die allerherzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag. |
|
FROM: Kolisch, Henriette Anna Theresia |
1000.00.00 |
Ich verstehe nicht, daß ich schon 14 Tage keine Na |
|
FROM: Kolisch, Henriette Anna Theresia |
1000.00.00 |
Ich bin noch immer hier und möchte am liebsten gar |
|
FROM: Kolisch, Henriette Anna Theresia |
1000.00.00 |
Ich bin sehr unglücklich, daß es Dir nicht gut geh |
|
FROM: Kolisch, Henriette Anna Theresia |
1000.00.00 |
Ich bin furchtbar deprimiert da Rudi mir geschrieb |
|
FROM: Kolisch, Henriette Anna Theresia |
1000.00.00 |
Ich schreibe in der Wök, darum mit Bleistift. Viel |
|
FROM: Kolisch, Henriette Anna Theresia |
1932.05.24 |
Ich fahre Freitag d. 27 nach Berlin. Ich hoffe Ihr |
|
FROM: Schönberg, Gertrude |
1931.08.31 |
Nachdem ich mir schon geradezu Sorgen gemacht habe |
|
FROM: Kolisch, Henriette Anna Theresia |
1931.08.09 |
Jetzt bin ich endlich soweit nicht in Steinmetz[?] |
|
FROM: Kolisch, Henriette Anna Theresia |
1930.07.00 |
Vergebens warte ich bis heute auf Nachricht von Eu |
|
FROM: Kolisch, Henriette Anna Theresia |
1930.06.09 |
Ich bin sehr froh, daß Ihr mit dem Costüm zufriede |
|
FROM: Kolisch, Henriette Anna Theresia |
1930.06.05 |
Noch schnell bevor ich mich lege, ich habe schon w |
|
FROM: Kolisch, Henriette Anna Theresia |
1930.04.06 |
Wir haben leider vergessen Maaß zu nehmen. Bitte |
|
FROM: Kolisch, Henriette Anna Theresia |
1928.08.11 |
Ich habe vergessen mich für das Geld zu bedanken, |
|
FROM: Königer, Paul |
1913.00.00 |
ich bitte um Nachricht ob Sie vorberufen worden si |
|
FROM: Königer, Maria |
1916.10.16 |
Samstag ist eine Kiste Erdäpfel an Sie abgegangen. |
|
FROM: Königer, Maria |
1916.09.30 |
Heute habe ich ein Kistl Birnen an Sie abgeschickt |
|
FROM: Königer, Maria |
1916.08.22 |
Immer noch habe ich nicht gedankt für Ihren lieben |
|
FROM: Königer, Paul |
1916.05.11 |
Verzeihen Sie meine Schweigsamkeit. Das ganze |
|
FROM: Königer, Paul |
1911.10.09 |
ich danke Ihnen für Ihren Brief, für die Güte und |
|
FROM: Königer, Paul |
1914.09.02 |
eben bekam ich Ihren Brief und die nette Karte. Da |
|
FROM: Königer, Paul |
1914.07.17 |
ich danke Ihnen recht herzlich für die Glückwünsch |
|
FROM: Königer, Paul |
1914.07.03 |
Wir haben gestern ein Mädchen bekommen und wir fre |
|
FROM: Königer, Paul |
1914.06.01 |
ich möchte Ihnen so gerne einmal schreiben, wenn i |
|
FROM: Königer, Paul |
1911.10.02 |
ich wollte, daß ich schon in Berlin wäre. Nur das |
|
FROM: Königer, Paul |
1911.09.22 |
nach den Nachrichten, die ich von den Herren Weber |
|
FROM: Königer, Paul |
1911.09.07 |
als ich durch eine zufällige Verbindung erfuhr, |
|
FROM: Königer, Paul |
1911.04.05 |
Mein Vater ist gestern gestorben. Ich bitte auf Do |
|
FROM: Klug, Paul |
1941.11.19 |
Es ist erst über ein halbes Jahr her, daß ich Ihr |
|
FROM: Klug, Ludwig |
1941.06.12 |
die 13 Punkte, die Paul beiliegend einschiebt und |
|
FROM: Klug, Ludwig |
1941.05.15 |
einen Namensvetter von Ihnen - Herr Jacob Schönber |
|
FROM: Klug, Ludwig |
1941.03.14 |
Auf meine und meines Sohnes Briefe aus Antwerpen u |
|
FROM: Klug, Ludwig |
1939.12.18 |
In der ersten Junihälfte 29 schrieb ich Ihnen eine |
|
FROM: Klug, Ludwig |
1939.06.11 |
ich danke Ihnen herzlichst für Ihren lieben Brief |
|
FROM: Klug, Ludwig |
1938.12.30 |
Wiener Freunde, die ich derzeit in der Schweiz auf |
|
FROM: Klug, Ludwig |
1918.02.21 |
Gruß hätte ich Ihnen mir mehr aus dem Innsbruck Gr |
|
FROM: Klenau, Paul von |
1924.03.17 |
Ich wollte Sie Samstag vor 8 Tagen besuchen - erfu |
|
FROM: Klenau, Paul von |
1923.11.01 |
Es ist ein Uhr nachts - nach der Aufführung Ihrer |
|
FROM: Klenau, Paul von |
1923.08.15 |
In größter Eile. - Oestwag hat für Valdemar zugesa |
|
FROM: Klenau, Paul von |
1923.08.10 |
Habe ich Ihnen schon für Ihren Brief nach Dänemark |
|
FROM: Klenau, Paul von |
1923.07.24 |
Besten Dank für Ihre Zeilen - gern käme ich Sie be |
|
FROM: Klenau, Paul von |
1923.08.07 |
Verzeihen Sie das schlechte Briefpapier - aber ich |
|
FROM: Klenau, Paul von |
1923.05.05 |
Schon die ganzen Tage seit ich bei Ihnen war - wol |
|
FROM: Klenau, Paul von |
1923.04.04 |
Ich denke mit Freude an meinen letzten Kopenhagene |
|
FROM: Klenau, Ingeborg von |
1923.04.04 |
Ich danke Ihnen herzlichst für Ihre liebe Zeilen |
|
FROM: Klenau, Paul von |
1922.07.31 |
Sie werden vielleicht wissen, daß ich in Kopenhage |
|
FROM: Klenau, Paul von |
1922.11.09 |
Eben aus Kopenhagen wieder nach Wien zurückgekehrt |
|
FROM: Klemperer, Otto, Vereinigte Stadttheater Köln |
1920.09.23 |
Die hiesige Post frägt bei mir an, ob ein vom Juli |
|
FROM: Klemperer, Otto |
1919.12.18 |
ich erlaubte mir schon ein Mal im Sommer Ihnen von |
|
FROM: Klemperer, Otto |
1919.07.30 |
Verzeihen Sie bitte wenn ich Sie heute mit einem S |
|
FROM: Klitsch, Wilhelm |
1923.03.26 |
Ich bin ein paar herrliche Schneetage bei Frühling |
|
FROM: Klitsch, Wilhelm |
1922.00.00 |
In der Stille der Tage am Meer lasse ich oft das v |
|
FROM: Klitsch, Wilhelm |
1921.12.16 |
Ich schrieb Ihnen am 4. November [?] habe bis heut |
|
FROM: Klitsch, Wilhelm |
1923.06.21 |
Ich komme erst heute - auf mein Gartenheim - dazu |
|
FROM: Klitsch, Wilhelm |
1923.02.27 |
Ich freue mich, Dir berichten zu können, daß "die |
|
FROM: Klitsch, Wilhelm |
1922.08.08 |
Ich habe heute früh bei meiner Ankunft Deinen lieb |
|
FROM: Klitsch, Wilhelm |
1922.12.31 |
Paul Scheinpflug möchte sehr gerne im Frühsommer d |
|
FROM: Kleiber, Erich, Stadttheater Düsseldorf |
1921.11.07 |
Heute kann ich Ihnen nun mitteilen, daß ich Ihre |
|
FROM: Kleiber, Erich |
1921.05.08 |
Ich weiß nicht, ob Sie sich noch unserer flüchtige |
|
FROM: Klitsch, Wilhelm |
1921.01.22 |
Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, daß mi |
|
FROM: Kindler, Hans |
1927.02.26 |
Will you accept commission to write chamber orches |
|
FROM: Kindler, Hans |
1923.06.23 |
Vielleicht erinnern Sie sich meiner: ich hatte die |
|
FROM: Kestenberg, Leo, Preussisches Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung |
1928.06.26 |
Ihr Brief, der eine Aufklärung beabsichtigt, verdu |
|
FROM: Kandinsky, Wassily |
1912.03.04 |
Piper ist ein Manuscript-Sammler. Sein Vater hat e |
|
FROM: Kaltenborn, Fritz |
1924.09.23 |
Zum Geburtstage Ihnen von uns die allerherzlichste |
|
FROM: Kaltenborn, Fritz |
1923.02.26 |
Empfangen Sie meinen herzlichen Dank für das köstl |
|
FROM: Klein, Hermann |
1910.08.16 |
Bin erst jetzt von einer Tour durch Schweiz und It |
|
FROM: Klatte, Wilhelm |
1923.10.22 |
Der Umstand, daß die leitenden [ilg.] unseres ame |
|
FROM: Klatte, Wilhelm |
1923.07.04 |
Da wegen des deutschen \"Kapitalflucht-Gesetzes\" |
|
FROM: Klarfeld, Pauline |
1923.09.12 |
Belieben Sie meine herzlichsten Glückwünsche zu Ih |
|
FROM: Klarfeld, Pauline |
1923.06.28 |
Die Bitte, die ich mir hiermit Ihnen vorzubringen |
|
FROM: Karlsruher Verkehrsverein |
1922.12.19 |
Karlsruher Herbstwoche mit Pelleas und Melisande |
|
FROM: Klarfeld, Pauline |
1923.07.05 |
Besten Dank für Ihre guten, weisen, schönen Worte! |
|
FROM: Jalowetz, Heinrich |
1920.06.03 |
Rechne bestimmt auf Dein Kommen Generalprobe Mitw |
|
FROM: Jalowetz, Heinrich |
1911.09.00 |
Wenn Sie so oft Schnakerl haben, als wir von Ihnen |
|
FROM: Jalowetz, Heinrich |
1914.08.00 |
Ich hätte Ihnen schon längst geschrieben, wenn ich |
|
FROM: Jalowetz, Heinrich |
1911.01.00 |
Vielen Dank für die schöne Überraschung, die Sie m |
|
FROM: Jalowetz, Heinrich |
1911.08.00 |
Innigsten Dank für Ihren Brief, der mich überglück |
|
FROM: Jalowetz, Heinrich |
1911.07.00 |
Nun ist’s so gekommen, wie ich's eigentlich glei |
|
FROM: Jalowetz, Heinrich |
1910.10.00 |
Vielen Dank für Ihre Karte, die mich ungemein gefr |
|
FROM: Jalowetz, Heinrich |
1910.09.00 |
Der Ãœberbringer dieses Briefes bat mich um ein Emp |
|
FROM: Jalowetz, Heinrich |
1913.06.00 |
Ich danke Ihnen vielmals für die Übersendung des P |
|
FROM: Jalowetz, Heinrich |
1913.11.25 |
Ich stehe noch ganz unter dem Eindruck der wunderv |
|
FROM: Jalowetz, Heinrich |
1913.08.00 |
Ich habe den Eindruck, dass Sie nicht mit der glei |
|
FROM: Jalowetz, Heinrich |
1913.06.00 |
Ich glaube, es ist besser, wenn ich Sie nicht erst |
|
FROM: Jalowetz, Heinrich |
1909.05.00 |
Nun bin ich schon über 14 Tage hier und bin mir no |
|
FROM: Jalowetz, Heinrich |
1923.06.00 |
Nun ist auch die dritte Gurreliederaufführung vorb |
|
FROM: Jalowetz, Heinrich |
1930.06.05 |
Ich habe jetzt endgiltig in Murnau in der Villa Wi |
|
FROM: Jalowetz, Heinrich |
1930.00.00 |
Die hiesige Gesellschaft für neue Musik plant seit |
|
FROM: Rufer, Josef |
1923.06.09 |
gestern u. heute zwei Aufführungen, unvergleichlic |
|
FROM: Jalowetz, Heinrich |
1923.05.31 |
Ich habe furchtbar lange nichts von mir hören lass |
|
FROM: Jalowetz, Heinrich |
1927.00.00 |
Ich fühle mich sehr bedrückt, weil ich Dir immer n |
|
FROM: Jalowetz, Heinrich |
1914.01.07 |
In der Eile unseres Abschieds bin ich gar nicht da |
|
FROM: Jalowetz, Heinrich |
1914.09.27 |
Es tut mir furchtbar leid, dass Sie doch nicht zu |
|
FROM: Jalowetz, Heinrich |
1914.09.10 |
Ihren 40. Geburtstag haben wir uns wohl etwas ande |
|
FROM: Jalowetz, Heinrich |
1914.03.02 |
Ich habe den Parsifal dirigiert!!!! es war relativ |
|
FROM: Jalowetz, Heinrich |
1911.03.25 |
Ist es nicht ein merkwürdiges Zusammentreffen, das |
|
FROM: Stefan, Paul |
1910.11.26 |
ich habe vor München noch nicht |
|
FROM: Jalowetz, Heinrich |
1910.12.16 |
ich habe heute zum erstenmale den "Waffenschmied |
|
FROM: Jalowetz, Heinrich, Stadttheater Danzig |
1910.11.13 |
Nun ist alles - oder wenigstens das Schwerste - gu |
|
FROM: Berg, Alban |
1923.08.06 |
darf ich Dich Mittwoch gegen Mittag besuchen? Hage |
|
FROM: International Society for Contemporary Music |
1949.07.31 |
The International Society for Contemporary Music, |
|
FROM: Hartmann, [?], Internationale Gesellschaft für neue Musik |
1946.01.21 |
Wie Sie ja bereits wissen, hat sich gleich nach de |
|
FROM: Marx, Josef, Internationale Musikstelle |
1000.00.00 |
Aus der beiliegenden Denkschrift wollen Sie freund |
|
FROM: [unknown], Institut für neuzeitlichen Fernunterricht |
1933.01.25 |
Ihre Anmeldung zur Teilnahme an dem von uns verans |
|
FROM: Copley, Richard |
1934.01.18 |
I want to discuss with you the possibility of an a |
|
FROM: Hull, A. Eaglefield |
1925.05.12 |
The translation of Dr. Egon Wellesz\'s book on you |
|
FROM: Horenstein, Jascha |
1923.06.26 |
Die Kammermusikwoche in Frankfurt a.M. unter Leitu |
|
FROM: Honegger, Arthur |
1922.07.01 |
Durch Egon Wellesz erfahre ich daß es Ihnen angene |
|
FROM: Greissle, Felix Anton Rudolf, G. Schirmer, Inc |
1943.11.02 |
Your air mail package, containing score of orchest |
|
FROM: Hirschmann, Ira Arthur, New Friends of Music |
1938.06.20 |
Thank you for your letter. I know too well the cir |
|
FROM: Heseltine, Philip, The Sackbut |
1920.11.20 |
Director Hertzka, who was recently in London, havi |
|
FROM: Heinzen, Carl |
1923.11.01 |
Vermutlich hat Sie mein Brief vom 17/IX nicht erre |
|
FROM: Heinzen, Carl |
1923.09.17 |
Jetzt noch komme ich dazu, Ihren freundlichen Brie |
|
FROM: Heinzen, Carl |
1923.07.28 |
Da Ihre fünf Orchesterstücke für den kommenden Win |
|
FROM: Heinzen, Carl |
1923.06.03 |
Hoffentlich sind Sie mittlerweile in den Besitz me |
|
FROM: Heinzen, Carl |
1923.05.06 |
Herr Dr. Gà l hatte die große Liebenswürdigkeit, me |
|
FROM: Heifetz, Jascha |
1936.01.17 |
Having just recently returned from England I found |
|
FROM: Hauer, Josef Matthias |
1923.07.14 |
Zunächst meinen herzlichen Dank für Ihre Mühen! Ic |
|
FROM: Hansen, Wilhelm, Wilhelm Hansen Musik-Forlag |
1923.09.22 |
Wir danken Ihnen für Ihren Brief vom 18. ds. und w |
|
FROM: Hansen, Wilhelm, Wilhelm Hansen Musik-Forlag |
1923.09.12 |
Wir gestatten uns heute, Ihnen unter Kreuzband den |
|
FROM: Hansen, Wilhelm, Wilhelm Hansen Musik-Forlag |
1923.09.06 |
Von Herrn Hermann Scherchen erhielten wir heute di |
|
FROM: Hansen, Wilhelm, Wilhelm Hansen Musik-Forlag |
1923.09.10 |
Wir senden Ihnen heute sicherheitshalber noch eine |
|
FROM: Hansen, Wilhelm, Wilhelm Hansen Musik-Forlag |
1923.08.31 |
Wir können Ihnen mitteilen, daß wir Ihnen heute d |
|
FROM: Hansen, Wilhelm, Wilhelm Hansen Musik-Forlag |
1923.08.24 |
Wir danken Ihnen für Ihren Brief vom 16. ds. und w |
|
FROM: Hansen, Wilhelm, Wilhelm Hansen Musik-Forlag |
1923.08.15 |
Wir sandten Ihnen heute mit eingeschriebener Post |
|
FROM: Hansen, Wilhelm, Wilhelm Hansen Musik-Forlag |
1923.07.27 |
Wir danken Ihnen für Ihr Schreiben vom 23. und wer |
|
FROM: Hansen, Wilhelm, Wilhelm Hansen Musik-Forlag |
1923.07.23 |
Wir danken Ihnen vielmals für Ihr geehrtes Schreib |
|
FROM: Hansen, Wilhelm, Wilhelm Hansen Musik-Forlag |
1923.07.13 |
Wir danken Ihnen für Ihre Schreiben vom 9. und 10. |
|
FROM: Hansen, Wilhelm, Wilhelm Hansen Musik-Forlag |
1923.07.07 |
Wir danken Ihnen für Ihr geehrtes Schreiben vom 29 |
|
FROM: Hansen, Wilhelm, Wilhelm Hansen Musik-Forlag |
1923.06.26 |
Wir empfingen dankend Ihr w/ Schreiben vom 21. und |
|
FROM: Hansen, Wilhelm, Wilhelm Hansen Musik-Forlag |
1923.07.20 |
Wir danken Ihnen für Ihre Mitteilung vom 17. ds. u |
|
FROM: Hansen, Wilhelm, Wilhelm Hansen Musik-Forlag |
1923.06.27 |
Einliegend erlauben wir uns Ihnen höfl. einen Brie |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.11.04 |
Wir grüßen Sie, lieber verehrter Herr Schönberg al |
|
FROM: Hansen, Wilhelm, Wilhelm Hansen Musik-Forlag |
1923.06.27 |
Wir empfingen dankend Ihr w/ Schreiben vom 23. ds |
|
FROM: Hansen, Wilhelm, Wilhelm Hansen Musik-Forlag |
1923.06.20 |
Wir sandten Ihnen heute die Korrektur der Klaviers |
|
FROM: Hansen, Wilhelm, Wilhelm Hansen Musik-Forlag |
1923.06.09 |
Wir senden Ihnen heute pr. Post eine neue Stichpro |
|
FROM: Hansen, Wilhelm, Wilhelm Hansen Musik-Forlag |
1923.06.02 |
Anbei senden wir Ihnen eine Postkarte von Herrn He |
|
FROM: Hansen, Wilhelm, Wilhelm Hansen Musik-Forlag |
1923.05.18 |
Anbei senden wir Ihnen die gewünschten Stichproben |
|
FROM: Hansen, Wilhelm, Wilhelm Hansen Musik-Forlag |
1923.05.07 |
Wir danken Ihnen für Ihre Briefe vom 30.April und |
|
FROM: Hansen, Wilhelm, Wilhelm Hansen Musik-Forlag |
1923.04.23 |
Wir danken Ihnen für Ihre geehrte Zuschrift vom 20 |
|
FROM: Hansen, Wilhelm, Wilhelm Hansen Musik-Forlag |
1923.03.28 |
Wir danken Ihnen für Ihren Brief und die uns freun |
|
FROM: Husserl, Ignatz |
1906.04.00 |
Bestätige dankend den Empfang von 36 Kronen. hocha |
|
FROM: Hansen, Wilhelm, Wilhelm Hansen Musik-Forlag |
1923.07.06 |
Wir senden Ihnen heute die Korrektur der Orchester |
|
FROM: Horwitz, Karl |
1911.07.12 |
Hier ist es noch viel schöner als ich gedacht hatt |
|
FROM: Hoffmann, Rudolf Stefan |
1000.00.00 |
Jetzt wo die ganze Meute wieder hinter Dir her ist |
|
FROM: Hoffmann, Karel |
1909.09.24 |
Gestern habe ich Ihnen Ihre Werke zurückgesandt! I |
|
FROM: Hoffmann, Karel |
1909.06.06 |
Darf ich Sie im Namen des Böhm. Streichquartetts b |
|
FROM: Hodgson, Hugh, University of Georgia |
1950.12.21 |
Is the enclosed picture of the \'cellist actually |
|
FROM: Herz, Adolf |
1923.12.01 |
Verzeihen Sie, wenn ich Ihre Zeit kurz in Anspruch |
|
FROM: Herz, Adolf |
1923.12.06 |
Ich empfing heute früh Ihren lieben Brief, Ihr gro |
|
FROM: Hentsch, Edith |
1923.03.03 |
Ihre reizende Karte mit dem Plan von Mödling nach |
|
FROM: Seiden, Rudolf |
1924.03.08 |
Vor einigen Wochen erschien im Verlage Max Hickl, |
|
FROM: Heller, Hugo, Hugo Heller & Cie |
1910.09.23 |
Als Eröffnungstermin der Ausstellung bleibt also D |
|
FROM: Heller, Hugo, Hugo Heller & Cie |
1910.08.26 |
Bei meiner Rückkehr vom Urlaub finde ich Ihr gesc |
|
FROM: Heller, Hugo, Hugo Heller & Cie |
1910.08.01 |
Erst heute komme ich dazu, auf die Angelegenheit I |
|
FROM: Helfferich, Robert |
1910.11.01 |
ich habe Ihr Werk heute abend mitgespielt als Cell |
|
FROM: Hauck, Isidor Jr., Isidor Hauck, Düren, Fahrrad- und Eisenwaren-Großhandlung |
1923.04.05 |
Mit Bedauern vermisse ich Ihre Antwort auf mein an |
|
FROM: Hashimoto, Qunihico |
1937.09.09 |
I send you the pictures of which I had taken in Lo |
|
FROM: Hämmerle, Theodore H. |
1902.00.00 |
erlaubet sich Ihnen anbei eine Rezension von Rich |
|
FROM: Konzert-Bureau Emil Gutmann |
1913.07.02 |
Drahtet ob Amsterdam, Haag achtundzwanzig dreißig |
|
FROM: [unknown], Kompass, Allgemeine Kredit- und Garantieanstalt |
1923.05.29 |
Entsprechend Ihrem mündlichen Auftrag haben wir im |
|
FROM: Gutmann, Emil, Konzert-Bureau Emil Gutmann |
1911.03.17 |
Von einer mehrtägigen Geschäftsreise zurückgekehrt |
|
FROM: Gutmann, Emil, Konzert-Bureau Emil Gutmann |
1911.02.03 |
Den Bürstenabzug Ihres Beitrages habe ich erhalten |
|
FROM: Gutmann, Emil, Konzert-Bureau Emil Gutmann |
1911.01.18 |
Mit bestem Dank bestätige ich den Empfang des Manu |
|
FROM: Gutmann, Emil, Konzert-Bureau Emil Gutmann |
1911.01.07 |
Es freut mich, daß Sie mit dem Arrangement des Sch |
|
FROM: Gutmann, Emil, Konzert-Bureau Emil Gutmann |
1911.01.03 |
Es ist mir eine besondere Freude, Ihnen mitteilen |
|
FROM: Gutmann, Emil |
1911.01.03 |
Der heutige Schönberg-Abend brachte Ihnen einen gr |
|
FROM: Gutmann, Emil, Konzert-Bureau Emil Gutmann |
1910.12.29 |
Eben erhielt ich Ihr geschätztes Schreiben vom 28. |
|
FROM: Gutmann, Emil, Konzert-Bureau Emil Gutmann |
1910.12.29 |
Ende Februar erscheint der vierte Jahrgang des von |
|
FROM: Pohl, G., Konzert-Bureau Emil Gutmann |
1910.12.20 |
Im Besitze Ihrer geschätzten Zuschrift vom 18.ds. |
|
FROM: Pohl, G., Konzert-Bureau Emil Gutmann |
1910.12.16 |
Wir empfingen Ihre gefällige Zuschrift vom 15.Deze |
|
FROM: Gutmann, Emil, Konzert-Bureau Emil Gutmann |
1910.12.10 |
Besten Dank für Ihr geschätztes Schreiben nebst Pr |
|
FROM: Cooke, James Francis, Theodore Presser Company |
1933.06.23 |
Kommenden Oktober feiert "The Etude Music Magazine |
|
FROM: Pohl, G., Konzert-Bureau Emil Gutmann |
1910.12.08 |
Wiederholt bitten wir Sie freundlichst um gütige U |
|
FROM: Gutmann, Emil, Konzert-Bureau Emil Gutmann |
1910.11.28 |
Ich bin Samstag den 3.Dezember einen halben Tag in |
|
FROM: Gutmann, Emil, Konzert-Bureau Emil Gutmann |
1910.11.23 |
Vielen Dank für Ihr geschätztes Schreiben vom 22.d |
|
FROM: Beer, Hans |
1933.07.18 |
Am kommenden Freitag abend, den 21. ds. M. erwarte |
|
FROM: Gutmann, Emil, Konzert-Bureau Emil Gutmann |
1910.11.19 |
Die Vereinigung, die Ihr Sextett in der Tonhalle z |
|
FROM: Gutmann, Emil, Konzert-Bureau Emil Gutmann |
1910.11.05 |
Da ich soviel Schönes über Ihr herrliches Sextett |
|
FROM: Gutmann, Emil, Konzert-Bureau Emil Gutmann |
1910.11.02 |
Zunächst möchte ich Sie zu Ihrem großen Berliner |
|
FROM: Gutmann, Emil, Konzert-Bureau Emil Gutmann |
1910.10.28 |
Ich beeile mich Ihnen mitzuteilen, daß nunmehr die |
|
FROM: Gutmann, Emil, Konzert-Bureau Emil Gutmann |
1910.10.22 |
Besten Dank für Ihre freundlichen Zeilen. Es wäre |
|
FROM: Gutmann, Emil, Ausstellung München 1910 |
1910.10.03 |
Morgen Dienstag bin ich in Wien und würde mich fre |
|
FROM: Gutmann, Emil, Konzert-Bureau Emil Gutmann |
1910.09.16 |
Also abgemacht--Ihren Münchener Abend habe ich nun |
|
FROM: Gutmann, Emil, Konzert-Bureau Emil Gutmann |
1910.09.06 |
Auf Ihr Geehrtes vom 4.ds.beeile ich mich Ihnen mi |
|
FROM: Gutmann, Emil, Konzert-Bureau Emil Gutmann |
1910.08.24 |
Soeben erfahre ich, daß das Rosé-Quartett am 14.F |
|
FROM: Gutmann, Emil, Konzert-Bureau Emil Gutmann |
1910.08.16 |
Ihr geschätztes Schreiben vom 14.ds.bestens danken |
|
FROM: Pohl, G., Konzert-Bureau Emil Gutmann |
1910.08.12 |
Ihr freundliches Schreiben vom 11.ds.erhielt unser |
|
FROM: Gutmann, Emil, Konzert-Bureau Emil Gutmann |
1910.08.09 |
Ihre werten Zeilen vom 7.ds.dankend bestätigend, s |
|
FROM: Gutmann, Emil, Konzert-Bureau Emil Gutmann |
1910.07.27 |
Nach mehrtägiger Abwesenheit zurückgekehrt, empfin |
|
FROM: Wittner, Victor, Der Querschnitt, Im Propyläen Verlag |
1929.06.04 |
wir würden uns freuen, wenn Sie uns für das nächst |
|
FROM: Pohl, G., Konzert-Bureau Emil Gutmann |
1910.07.26 |
Ihr geschätztes Schreiben vom 24.Juli empfingen |
|
FROM: Gutheil Schoder, Marie |
1910.10.30 |
ich danke Ihnen für Ihren lieben Brief--nehme gern |
|
FROM: Gutheil Schoder, Marie |
1920.00.00 |
Sie haben sicher recht für einen Erfolg zu [?] |
|
FROM: Gutheil Schoder, Marie |
1921.06.00 |
Im 2.Hefte des \"Merker\" habe ich schon Ihren Auf |
|
FROM: Gutheil Schoder, Marie |
1920.00.00 |
regen Sie sich nicht auf es ist alles gut. Die Sce |
|
FROM: Gutheil Schoder, Marie |
1911.08.29 |
ich habe Ihnen noch nicht für Ihren lieben Brief |
|
FROM: Gutheil Schoder, Marie |
1910.12.13 |
ich habe leider noch nichts Ernstliches zu Ihren L |
|
FROM: Gutheil Schoder, Marie |
1910.10.20 |
bitte beschimpfen Sie mich nicht immer! Ich bin Ih |
|
FROM: Gutheil Schoder, Marie |
1910.08.13 |
mit Ihrem lieben Brief zugleich kam heute früh die |
|
FROM: De Finetti, Giuseppe |
1930.10.00 |
Der große Lebensreformer und Architekt Adolf Loos |
|
FROM: Wittner, Victor, Der Querschnitt, Im Propyläen Verlag |
1930.03.08 |
wir erlauben uns, Sie an Ihr Versprechen zu erinne |
|
FROM: Gutheil Schoder, Marie |
1910.08.09 |
gerade als ich gestern im Begriff stand Ihnen zu s |
|
FROM: Gutheil Schoder, Marie |
1910.04.29 |
es passiert oft, daß, wenn man sich über etwas ärg |
|
FROM: Gutheil Schoder, Marie |
1910.04.11 |
ich freue mich daß Ihr Mädchen wieder wohl ist |
|
FROM: Gutheil Schoder, Marie |
1910.03.12 |
ich möchte Ihnen nur sagen daß ich unsere Verabred |
|
FROM: Staatliche akademische Hochschule für Musik in Berlin |
1932.09.06 |
Herr Klaus Langer hat bei uns Komposition seit Okt |
|
FROM: Gutheil Schoder, Marie |
1909.04.21 |
ich habe Sie heute morgen erwartet--haben Sie dann |
|
FROM: Gutheil Schoder, Marie |
1909.04.18 |
wollen Sie mich Mittwoch vormittag vielleicht um 1 |
|
FROM: Gutheil Schoder, Marie |
1909.03.01 |
Ihr Brief hat mir viel Freude gemacht--ich danke I |
|
FROM: Goedemans, Jac. M. |
1928.03.16 |
Zurückkommend auf unsere telephonische Unterredung |
|
FROM: Gutheil Schoder, Marie |
1909.01.23 |
ich werde für Sie am Dienstag um ein paar Sitze ei |
|
FROM: Gutchë, Gene |
1951.05.08 |
You have no idea what great pleasure your construc |
|
FROM: Gutchë, Gene |
1951.04.30 |
Thank you for your letter of 11 April. I am very s |
|
FROM: Moe, Henry Allen, John Simon Guggenheim Memorial Foundation |
1945.01.24 |
I acknowledge your letter of January 22nd and resp |
|
FROM: Moe, Henry Allen, John Simon Guggenheim Memorial Foundation |
1944.12.00 |
I beg to acknowledge, with the thanks of the Found |
|
FROM: Moe, Henry Allen, John Simon Guggenheim Memorial Foundation |
1942.12.00 |
I beg to acknowledge, with the thanks of the Found |
|
FROM: Stravinsky, Igor |
1919.05.27 |
Ihr w. Schr. vom 24.4.19 dankend erhalten. Ich sän |
|
FROM: Schwarzschild, Leopold, Das Neue Tage-Buch |
1936.04.23 |
am 18. Mai ist der 25. Todestag Gustav Mahlers. Wä |
|
FROM: Reimann, Max |
1941.02.26 |
In der Beilage gestatte ich mir Ihnen ein Schreibe |
|
FROM: Liebermann, Max, Preussische Akademie der Künste |
1927.01.00 |
Der Präsident der Preußischen Akademie der Künste |
|
FROM: Liebermann, Max, Preussische Akademie der Künste |
1927.03.00 |
Einladung zur Beethoven-Feier | Dienstag, den 22. |
|
FROM: Schönberg, Gertrude |
1912.00.00 |
Wie geht es Dir? Hast Du viel zu tun? Ich habe Dir |
|
FROM: Schönberg, Gertrude |
1909.06.25 |
Hast Du meinen 1.Brief schon angefangen? Und wenn |
|
FROM: Hörth, Franz Ludwig, Staatsoper Berlin |
1927.01.00 |
Zu der am Sonnabend, den 15. Januar 1927, stattfin |
|
FROM: Greissle, Felix Anton Rudolf |
1949.01.13 |
Jacqueline Mernick Felix Greissle Married |
|
FROM: Webern, Anton |
1911.09.10 |
ich bin tief beglückt, Ihnen folgendes sagen zu kö |
|
FROM: Unger, Max |
1923.02.25 |
gestatte ich mir für eine musikwissenschaftliche A |
|
FROM: Greissle, Felix Anton Rudolf |
1948.09.13 |
viele herzliche Glückwünsche. Ich wollte ich könnt |
|
FROM: Kolisch, Rudolf |
1946.06.00 |
My not writing was not negligence. It is almost ti |
|
FROM: Greissle, Felix Anton Rudolf |
1939.04.00 |
bitte sei mir nicht böse, daß ich Dich solange ohn |
|
FROM: Schönberg, Gertrude |
1942.01.01 |
moechtest Du so lieb sein, mir so bald als moeglic |
|
FROM: Schönberg, Gertrude |
1940.09.03 |
ich habe mich sehr gefreut, von Dir nach so langer |
|
FROM: Berg, Alban |
1922.12.24 |
Du kannst Dir denken, mein liebster Freund, daß di |
|
FROM: John Simon Guggenheim Memorial Foundation |
1937.10.24 |
[not seen] |
|
FROM: Bowne, William F., University of California at Los Angles |
1940.03.00 |
I believe that important consequences should follo |
|
FROM: Gengerelli, Joseph A."Ginger", University of California at Los Angles |
1940.03.00 |
In reply to your recent query, let me go on record |
|
FROM: Smith, William A., University of California at Los Angles |
1940.03.00 |
This letter aims to find your support for the foll |
|
FROM: Eby, Harry L., University of California at Los Angles |
1940.03.25 |
I have perhaps neglected too long answering your l |
|
FROM: Fearing, Franklin S., University of California at Los Angles |
1940.03.23 |
I am very much interested in the suggestion contai |
|
FROM: Deane, Martha B., University of California at Los Angles |
1940.03.28 |
The Women's Physical Education Department is very |
|
FROM: Rubsamen, Walter H., University of California at Los Angles |
1940.03.24 |
In addition to my spoken answer, may I express to |
|
FROM: Beebe, Elinor Lee |
1940.03.00 |
I shall be interested and would wish to attend suc |
|
FROM: Greissle, Felix Anton Rudolf, G. Schirmer, Inc |
1944.11.03 |
Enclosed you will find one sample page of the band |
|
FROM: Greissle, Felix Anton Rudolf, G. Schirmer, Inc |
1944.10.28 |
Enclosed you will find a letter from Mr. Wallenste |
|
FROM: Greissle, Felix Anton Rudolf, G. Schirmer, Inc |
1944.03.25 |
Incidentally I just learned that Koussevitzky is s |
|
FROM: Greissle, Felix Anton Rudolf, G. Schirmer, Inc |
1943.10.18 |
It does not matter very much that you are arrangin |
|
FROM: Hungerland, Helmut, University of California at Los Angles |
1940.03.20 |
Thank you for your letter of March 14th. The formi |
|
FROM: Johnson, Georgia B., University of California at Los Angles |
1940.03.00 |
I shall be very much interested in a Forum such as |
|
FROM: Arlt, Gustave Otto, University of California at Los Angles |
1940.03.18 |
Replying to your letter of March 14th I would like |
|
FROM: Varney, Burton M., University of California at Los Angles |
1940.03.00 |
This is needed. Shall await your further announcem |
|
FROM: Hilpert, Robert S., University of California at Los Angles |
1940.03.15 |
I heartily approve of your proposal for a forum of |
|
FROM: McLaughlin, Katherine L., University of California at Los Angles |
1940.03.18 |
Your letter of March 14 setting forth a need for d |
|
FROM: Bovard, John F., University of California at Los Angles |
1940.03.18 |
Your letter of March 14 concerning a forum for the |
|
FROM: Wahlgren, Erik, University of California at Los Angles |
1940.03.18 |
This is intended as a short affirmative response t |
|
FROM: Cozens, Frederick W., University of California at Los Angles |
1940.03.19 |
In response to your letter of March 14 regarding a |
|
FROM: Zeitlin, Marion Albert, University of California at Los Angles |
1940.03.00 |
I am interested in such a forum. |
|
FROM: Delano, Annita, University of California at Los Angles |
1940.03.18 |
Your letter proposing a Forum of the Arts and Aest |
|
FROM: Molly, Marie Devening, University of California at Los Angles |
1940.03.00 |
I have received your letter about the creation of |
|
FROM: Fisher, Caroline, University of California at Los Angles |
1940.03.28 |
Your plan for a discussion group to deal with the |
|
FROM: Howard, C.N., University of California at Los Angles |
1940.04.16 |
Dr. Bjork, the Chairman of the History Department, |
|
FROM: Mulloy, William J., University of California at Los Angles |
1940.03.00 |
Your suggested "Forum of the Arts and Aesthetics" |
|
FROM: Cox, George J., University of California at Los Angles |
1940.03.15 |
Despite the encroaching tide of conferences, commi |
|
FROM: Creed, Isabel P., University of California at Los Angles |
1940.03.00 |
I am very much interested in your suggestion conce |
|
FROM: Murray, R., University of California at Los Angles |
1940.03.00 |
I should certainly be interested in having the sug |
|
FROM: Munro, Thomas, Cleveland Museum of Art |
1941.04.14 |
On behalf of the Carnegie Corporation of New York, |
|
FROM: Richter, John H. |
1940.07.23 |
Implore you to cable State Department and Consulat |
|
FROM: Goldman, Edwin Franko, Goldman Band |
1934.01.05 |
I am taking the liberty of writing this letter in |
|
FROM: |
1918.00.00 |
Dem großen Künstler. Ein Verehrer. Ein Jude. |
|
FROM: K. k. Privilegirte Allgemeine Österreichische Boden-Kredit-Anstalt |
1913.05.26 |
Im Auftrage des Herrn Commerzialrates Fritz Redlic |
|
FROM: Leonard, Alfred, Music Guild |
1945.07.09 |
Enclosed we take pleasure in sending you a brief o |
|
FROM: Maclise, D.G., University of California at Los Angles |
1941.05.15 |
Thank you for your very kind letter of May 9 in wh |
|
FROM: Beresonsky, George |
1939.00.00 |
In appreciation for all the enjoyments and benefit |
|
FROM: Schönberg, Gertrude |
1941.05.20 |
vielen Dank fuer Deinen lieben Brief und die Bilde |
|
FROM: Greissle, Felix Anton Rudolf, Verein für musikalische Privataufführungen in Wien |
1921.02.23 |
Bericht über die Vorstandsitzung am 23.II.1921. |
|
FROM: Travnicek, Josef, Verein für musikalische Privataufführungen in Wien |
1921.02.16 |
Bericht über die Woche vom 14.-21. Feber. | Konzer |
|
FROM: Greissle, Felix Anton Rudolf, Verein für musikalische Privataufführungen in Wien |
1921.02.02 |
Bericht über die Vorstandsitzung am 2. Feb. 1921. |
|
FROM: Greissle, Felix Anton Rudolf, Verein für musikalische Privataufführungen in Wien |
1921.01.31 |
Budget per 31. Jänner 1921. Ausgaben bis Jänner 19 |
|
FROM: Pisk, Paul Amadeus |
1921.01.03 |
Rapport über die Vereinswoche 27/XII-3/I 1921 | Ko |
|
FROM: Webern, Anton |
1918.12.09 |
Referat am 9.XII.1918 | I. Abend | G. Mahler VII. |
|
FROM: Greissle, Felix Anton Rudolf |
1930.00.00 |
die \"Rudis\" spielen das Streichquartett am 14.Ma |
|
FROM: Verein für musikalische Privataufführungen in Wien |
1919.11.08 |
Wir teilen Ihnen mit, daß am Freitag, den 21. Nove |
|
FROM: Verein für musikalische Privataufführungen in Wien |
1921.11.10 |
Die nächsten außerordentlichen Vereinskonzerte |
|
FROM: Wenzl, Rudolf |
1921.10.07 |
Ãœber Auftrag von Herrn Erwin Stein erlaube ich mir |
|
FROM: Greissle, Felix Anton Rudolf |
1937.07.20 |
vielen Dank für den Zuschuß, der mir viel schwere |
|
FROM: Greissle, Felix Anton Rudolf |
1937.10.30 |
vielen Dank für Deinen Brief. Ich bin sehr betrübt |
|
FROM: Downes, Agnes |
1934.03.01 |
As my husband is extremely pressed with work, I am |
|
FROM: Downes, Ralph W., Princeton University |
1934.01.15 |
We were very much disappointed to hear of your ind |
|
FROM: Greissle, Felix Anton Rudolf |
1937.06.11 |
vor allem: Deiner Frau und Dir meine herzlichste |
|
FROM: Schönberg, Gertrude |
1926.03.16 |
Es bleibt mir nichts anderes übrig als auch Dir ge |
|
FROM: Goeritz, [?] |
1929.11.02 |
Sie irren, wenn Sie in Ihrem Brief behaupten, ich |
|
FROM: Greissle, Felix Anton Rudolf |
1927.04.10 |
den Kindern geht es besser. Die Impfung hat ausgez |
|
FROM: Schönberg, Gertrude |
1926.05.07 |
Vielen Dank für Deinen und Papas Brief. Ich hatte |
|
FROM: Schönberg, Gertrude |
1927.05.01 |
Deine letzten 3 Sendungen, Zuckerln, Geld, Brief, |
|
FROM: Schönberg, Gertrude |
1937.03.00 |
[not seen] sind, und unsere Kinder sind doch nahez |
|
FROM: Klarfeld, Pauline, Verein für musikalische Privataufführungen in Wien |
1920.02.21 |
[not seen] Über die Pierrotaufführung |
|
FROM: Schönberg, Gertrude |
1937.06.11 |
vielen Dank für Deinen lieben Brief. Ich freue mic |
|
FROM: Eisler, Hanns |
1920.11.12 |
Zu meiner großen Freude darf ich diesmal Ihnen übe |
|
FROM: Travnicek, Josef |
1921.09.30 |
Das Programm am Montag war: | Debussy: Etüden (Ste |
|
FROM: Travnicek, Josef |
1921.03.03 |
Bericht über die Woche vom 28.II-6.III. | Konzert |
|
FROM: Klarfeld, Pauline |
1920.11.25 |
Diesmal wurde ich damit betraut, Ihnen über die Ve |
|
FROM: Klarfeld, Pauline |
1921.01.17 |
Herr Berg sagte mir, daß Sie einen Bericht über d |
|
FROM: Klarfeld, Pauline |
1921.02.10 |
Das Programm des letzten Vereinsabendes (7.2.) lau |
|
FROM: Travnicek, Josef |
1920.12.03 |
Die Absendung des Wochenberichtes hat dadurch, dar |
|
FROM: Schönberg, Gertrude |
1935.08.15 |
besten Dank für Deine Karte. Du wirst recht böse s |
|
FROM: Travnicek, Josef |
1920.10.29 |
Gestatten Sie, darf ich dem Wochenbericht, zu dess |
|
FROM: Travnicek, Josef |
1920.12.24 |
Die Post hatte gestern schon gesperrt, als ich hie |
|
FROM: Sachs, Benno |
1920.12.16 |
Anbei ein kurzer Bericht (mit 3 Beilagen) über die |
|
FROM: Sachs, Benno |
1921.01.27 |
Diesmal fungiere ich als Berichterstatter. Da Berg |
|
FROM: Sachs, Benno |
1920.11.18 |
Zunächst möchte ich Sie um Entschuldigung dafür bi |
|
FROM: Greissle, Felix Anton Rudolf |
1921.02.16 |
Heute war ich wieder in Ministerium für Inneres un |
|
FROM: Greissle, Felix Anton Rudolf |
1921.02.14 |
Die Rechnungen für die beiden letzten Konzerte im |
|
FROM: Greissle, Felix Anton Rudolf |
1921.02.05 |
Bereits längere Zeit habe ich es unterlassen Ihnen |
|
FROM: Greissle, Felix Anton Rudolf |
1920.11.18 |
Herr Stein hat mir den Auftrag erteilt, Ihnen über |
|
FROM: Greissle, Felix Anton Rudolf |
1920.11.09 |
schon längst hätte ich Ihnen wieder geschrieben, w |
|
FROM: Rufer, Josef |
1921.01.06 |
ich habe diesmal den Bericht über die gestrige Vor |
|
FROM: Rufer, Josef |
1920.11.08 |
von Dr. Webern erfuhr ich gestern einiges über die |
|
FROM: Berg, Alban |
1919.01.24 |
verzeih mir, daß ich dir über den Verlauf des dies |
|
FROM: Berg, Alban |
1918.12.23 |
Dir und Deiner lieben Familie die aller herzlichst |
|
FROM: Webern, Anton |
1919.03.06 |
beiliegend Notizen für die heutige Sitzung. Schege |
|
FROM: Rankl, Karl |
1921.10.11 |
Ich sende Ihnen hier eine ziffernmäßige Aufstellun |
|
FROM: Schönberg, Gertrude |
1937.12.09 |
heute, 9.XII. kam Dein Brief mit Weihnachtswünsche |
|
FROM: Rankl, Karl |
1920.12.09 |
Das Programm des letzten Vereinsabend war: Bartok |
|
FROM: Rankl, Karl |
1920.11.05 |
Ich bin von Herrn Stein beauftragt über die letzte |
|
FROM: Steuermann, Eduard |
1920.11.07 |
ich bin schon einige Tage hier und werde wahrschei |
|
FROM: Los Angeles County Museum |
1949.12.00 |
Calendar | Los Angeles County Museum | January 195 |
|
FROM: Klemperer, Herbert V., Gesellschaft für Ostasiatische Kunst |
1929.01.00 |
Zu der Eröffnung der von der Gesellschaft für Osta |
|
FROM: Liebermann, Max, Preussische Akademie der Künste |
1929.01.00 |
Einladung zu einem Konzert mit Werken von Leos Jan |
|
FROM: Berliner Presse |
1929.01.00 |
Der Vorstand und der Festausschuß des Vereins "Be |
|
FROM: Gound, Robert, Wiener Tonkünstler-Verein |
1901.10.11 |
Diese Karte gilt für die P. T. Mitglieder als Legi |
|
FROM: Manfred Pascotini, Olga |
1937.04.09 |
Wir sind heute bei uns vereint, um den 14. Geburts |
|
FROM: Gesandtschaft der Republik Österreich |
1928.12.00 |
Der Österreichische Gesandte beehrt sich für den 1 |
|
FROM: Gesandtschaft der Republik Österreich |
1920.01.00 |
Anläßlich des Konzertes des Österreichischen Komp |
|
FROM: Preussisches Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung |
1929.01.00 |
Der Preußische Minister für Wissenschaft, Kunst un |
|
FROM: Allgemeiner Deutscher Musikverein |
1908.05.11 |
Einladung zu der Donnerstag, den 4. Juni 1908, nac |
|
FROM: California Institute of Technology |
1943.07.00 |
Through the generosity of Mrs. Elizabeth Sprague C |
|
FROM: Stadttheater (Opernhaus) Breslau |
1928.03.00 |
Das Breslauer Opernhaus gibt sich die Ehre, Euer H |
|
FROM: Staatliche Akademie für Kirchen- und Schulmusik |
1930.11.00 |
Die Staatliche Akademie für Kirchen- und Schulmusi |
|
FROM: Hertzka, Emil |
1927.09.00 |
zu Ehren von Mrs. Elizabeth S. Coolidge sowie der |
|
FROM: Filene, Abraham Lincoln |
1934.03.12 |
Mr. and Mrs. Lincoln Filene request the pleasure o |
|
FROM: Flatow & Priemer |
1000.00.00 |
Wir gestatten uns Euer Hochwohlgeboren zu einem Be |
|
FROM: Los Angeles Philharmonic Orchestra |
1944.03.00 |
The Patrons of the Los Angeles Philharmonic Young |
|
FROM: University of California at Los Angles |
1941.03.00 |
The Southern Section of the Academic Senate of the |
|
FROM: American Academy of Arts and Letters |
1944.05.00 |
The American Academy of Arts and Letters and the |
|
FROM: Wiener, Karl Ritter von, Akademie für Musik und darstellende Kunst |
1910.09.10 |
Seine Exzellenz der Herr Minister für Kultur und U |
|
FROM: Kopsch, Julius, Genossenschaft deutscher Tonsetzer |
1928.06.30 |
Wir überreichen Ihnen die Abrechnung unserer \"Ans |
|
FROM: Jalowetz, Heinrich |
1944.09.00 |
Dieser Aufsatz ist ein unzulänglicher Versuch, mei |
|
FROM: Panket[?], [?], Genossenschaft deutscher Tonsetzer |
1928.06.21 |
Die von der Schallplatten- und Notenrollen-Industr |
|
FROM: Iralgi, Filippo |
1931.10.03 |
Da ich mehrere Jahre Klavierprofessor am hiesigen |
|
FROM: Kopsch, Julius, Genossenschaft deutscher Tonsetzer |
1927.04.12 |
Wir überreichen Ihnen die Abrechnung unserer \"Ans |
|
FROM: Schattmann, Alfred, Genossenschaft deutscher Tonsetzer |
1927.04.00 |
Laut Beschluß unserer Generalversammlung vom 3. A |
|
FROM: Guttman-Rice, Melanie |
1923.08.06 |
Von Ida höre ich ab und zu von Euch und jedesmal w |
|
FROM: Hagemann, Paul, Fr. & Ed. Gotschalk |
1923.07.23 |
Ich wollte Ihnen seit 2 a 3 Wochen schreiben aber |
|
FROM: Hagemann, Paul, Fr. & Ed. Gotschalk |
1923.04.05 |
Bei meiner Rückkehr von Berlin habe ich Ihren lieb |
|
FROM: Gál, Erna |
1944.11.26 |
Many thanks for your kind letter! Surely you have |
|
FROM: [unknown], Gesandtschaft der Republik Österreich |
1923.05.28 |
Anläßlich der in der Zeit vom 2. bis 9. Juni d.J. |
|
FROM: Gängl, Hubert von |
1923.04.28 |
Baronin Hilda Roner sandte mir Ihren freundlichen |
|
FROM: Gatz, Felix Maria |
1929.10.26 |
Beifolgend gestatte ich mir ergebenst Ihnen ein Bu |
|
FROM: Mardersteig, Giovanni, Genius: Zeitschrift für Werdende und Alte Kunst |
1919.11.19 |
Wir haben in diesem Sommer schon einmal im Briefwe |
|
FROM: Felixmüller, Conrad |
1915.00.00 |
Obwohl ich lange nicht von mir hören ließ, und ic |
|
FROM: Eisler, Hanns |
1920.12.00 |
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie fröhliche Wei |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1937.09.01 |
Beigeschlossen überreichen wir Ihnen die Abrechnun |
|
FROM: Heinsheimer, Hans W., Universal-Edition A.G. |
1936.06.03 |
Wir erlauben uns Ihnen im Folgenden einen Bericht |
|
FROM: Winter, Hugo, Universal-Edition A.G. |
1936.02.18 |
Beigeschlossen überreichen wir Ihnen die Abrechnun |
|
FROM: Hertzka, Emil, Universal-Edition A.G. |
1915.06.02 |
Ihre Briefe vom 28. ptc. habe ich erhalten und ich |
|
FROM: Hertzka, Emil, Universal-Edition A.G. |
1915.01.12 |
Ihr liebes Schreiben bezüglich Zemlinsky habe ich |
|
FROM: Hertzka, Emil, Universal-Edition A.G. |
1915.01.08 |
Im Besitze Ihres Geschätzten vom 4. ds. danke ich |
|
FROM: Hertzka, Emil, Universal-Edition A.G. |
1914.11.18 |
Ihre Zuschrift vom 12. ds. habe ich gestern erhalt |
|
FROM: [unknown], Gisela-Verein |
1912.08.19 |
Wir besitzen Ihre w. Zuschrift v. 15.d.M. und teil |
|
FROM: Furtwängler, Wilhelm |
1928.09.04 |
Ich danke Ihnen vielmals für Ihre Zeilen, aus dere |
|
FROM: Furtwängler, Wilhelm |
1933.10.16 |
Ich habe Ihren Brief vom 9. ds. M. bekommen und wa |
|
FROM: Furtwängler, Wilhelm |
1933.07.27 |
Die Regelung Ihrer Angelegenheit ist mir schon sei |
|
FROM: Furtwängler, Wilhelm |
1930.03.04 |
Ich danke Ihnen sehr für die Empfehlung des Herrn |
|
FROM: Furtwängler, Wilhelm |
1928.06.20 |
Vielen Dank für Ihre Zeilen vom 30.Mai die mir die |
|
FROM: Furtwängler, Wilhelm |
1928.11.12 |
Ich habe vor 14 Tagen und jetzt mehr wiederholt ve |
|
FROM: Furtwängler, Wilhelm |
1920.08.14 |
Da ich eine Zeitlang nicht hier war, so ist Ihre S |
|
FROM: Furtwängler, Wilhelm |
1920.04.11 |
Seit 3 Tagen wieder in Wien, gestatte ich mir die |
|
FROM: Furtwängler, Wilhelm |
1920.03.18 |
Ich komme erst heute dazu, Ihnen in einigen Worten |
|
FROM: Furtwängler, Wilhelm |
1920.02.21 |
Da ich bettlägerig bin, nur einige Worte. Vor ei |
|
FROM: Furtwängler, Wilhelm |
1919.08.09 |
Ich habe den lebhaften Wunsch, eines Ihrer neuen W |
|
FROM: Frischauf, Hermann |
1923.03.02 |
Aus meiner, nun wieder ganz friedlichen Heimat sen |
|
FROM: Frischauf, Hermann |
1924.08.15 |
wir sind hier glücklich angekommen und sitzen - sc |
|
FROM: Frischauf, Hermann |
1923.09.11 |
Seit fast einer Woche ist Mitzi eifrig beschäftigt |
|
FROM: Frischauf, Hermann |
1923.08.22 |
wir kamen bei Regen in Wien an, gestern war es mor |
|
FROM: Frischauf, Hermann |
1923.08.23 |
Ich habe aus Irrtum das Recept, das ich in Ebensee |
|
FROM: Pappenheim, Marie (Mizzi) |
1923.07.05 |
ich möchte Freitag nachmittag nach Traunkirchen ko |
|
FROM: Winslow, Amy, Friends' Relief Mission |
1923.10.08 |
Nach dem Gespraeche, daß ich heute frueh mit der j |
|
FROM: Winslow, Amy |
1923.05.29 |
Noch einmal schicke ich ein Formular und bitte um |
|
FROM: Winslow, Amy, Friends' Relief Mission |
1923.05.17 |
Noch einmal wünsche ich meinen herzlichen Dank aus |
|
FROM: Winslow, Amy, Friends' Relief Mission |
1923.05.14 |
Diesmal werde ich selber den Brief schreiben, und |
|
FROM: Winslow, Amy, Friends' Relief Mission |
1923.04.21 |
Wir haben nunmehr über den Plan einer Hilfe für Mu |
|
FROM: Fried, Oskar |
1911.08.28 |
Ich bin am Donnerstag den 31ten in München (Hôtel |
|
FROM: Fried, Oskar |
1911.08.23 |
Cassirers Verhalten ist unglaublich! es gibt auch |
|
FROM: Fried, Oskar |
1910.08.09 |
Ich habe das Paket mit den Gurre-Liedern erst am F |
|
FROM: Zillig, Winfried |
1929.12.23 |
Darf ich Sie anläßlich des Weihnachtsfestes um di |
|
FROM: Fried, Oskar |
1911.07.26 |
Ich teile Ihre Entrüstung! Auch scheinen Sie mit |
|
FROM: Fried, Oskar |
1911.07.11 |
mit Cassierer habe ich gestern gesprochen! ich gla |
|
FROM:Fried, Oskar TO:Universal-Edition A.G. |
1911.04.27 |
die Partituren von Schoenberg sind am Dienstag den |
|
FROM: Matlowsky, Samuel |
1937.06.30 |
With Mrs. Bradley's letter at hand I was greatly e |
|
FROM: Fried, Oskar |
1911.04.19 |
Ich habe nächste Woche Gelegenheit 3 Stunden mit O |
|
FROM: Fried, Oskar |
1911.07.06 |
In größter Eile will ich Sie nur fragen, was Sie |
|
FROM: Fried, Oskar |
1911.01.24 |
soeben habe ich die Partitur an den Edition Verlag |
|
FROM: Fried, Oskar |
1910.10.12 |
ich habe gestern eine Gesamtprobe Ihres Werkes \"P |
|
FROM: Fried, Oskar |
1910.09.25 |
ich glaube nicht daß Sie recht haben! Herr Direkto |
|
FROM: Fried, Oskar |
1910.07.18 |
Pelleas und Melisande wird diesen Winter bestimmt |
|
FROM: Jacoby, Gerhard, Dr. Wenzel Goldbaum, Dr. Gerhard Jacoby, Rechtsanwälte und Notare |
1932.07.02 |
in Sachen Universal überreiche ich Ihnen in der An |
|
FROM: Mandyczewski, Eusebius, Schwestern Fröhlich Stiftung Wien |
1904.07.06 |
Das Curatorium der Schwestern Fröhlich-Stiftung zu |
|
FROM: Kaufman, Ben, Jewish War Veterans of the United States of America |
1949.03.09 |
I attach hereto the descriptive folder mentioned i |
|
FROM: Blumauer, Ottilie |
1922.06.26 |
Auf meine Anfrage erfuhr ich von Olga, daß Ihr noc |
|
FROM: Freund, Marya |
1000.00.00 |
Ce que vous me dites de la dernière exécution pari |
|
FROM: Hoffmann, Inge |
1930.00.00 |
Mit den herzinnigsten Grüßen und Küssen von Eurer |
|
FROM: Freund, Marya |
1923.10.14 |
Sie haben durch Steuermann u. Herrn v. Zemlinksky |
|
FROM: Rodzinski, Artur, Philharmonic Symphony Society of New York |
1945.03.05 |
When my son, Richard, was born a few weeks ago, so |
|
FROM: Freund, Marya |
1921.12.06 |
Pierrot unbeschreiblicher Erfolg. Grüßen. |
|
FROM: Kayser, Hans |
1932.04.29 |
Gewiß werden Sie sich nicht mehr entsinnen, daß |
|
FROM: Tandler, Adolph |
1946.12.23 |
Sende Ihnen, Ihrer lieber Frau Gemahlin und der Fa |
|
FROM: Freund, Marya |
1000.00.00 |
Ich war in der Carmen-Aufführung mit der vollkomme |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.09.06 |
bitte, erlaube, daß ich Dir zu Deinem Geburtstag |
|
FROM: Scolari, Henri |
1950.12.28 |
Permettez-moi de vous offrir ce petit livre qui pa |
|
FROM: Berg, Alban |
1925.09.13 |
Wenn ich Dir, lieber Freund, heuer zu Deinem Gebur |
|
FROM: Berg, Alban |
1917.12.25 |
recht fröhliche Weihnachten! Sollte ich mit der |
|
FROM: Freund, Marya |
1923.09.25 |
von Fräulein Nova Rovis hörte ich, dass die Reise |
|
FROM: Freund, Marya |
1923.09.05 |
ich habe heute gesehen, dass mein Arbeiten Sie seh |
|
FROM: Freund, Marya |
1923.08.02 |
tausend Dank für Ihren Brief, Amerika betreffend, |
|
FROM: Donato, Vincenzo di, Rassegna Dorica, Zeitschrift über musikalische Kultur und Chronik |
1933.10.00 |
Der Unterricht der Musik-Komposition bildet sicher |
|
FROM: Freund, Marya |
1923.07.07 |
nur zwei Worte um Ihnen zu sagen daß mein Impresar |
|
FROM: Freund, Marya |
1923.06.25 |
Ihren Brief vom 21. erhielt ich heute und beantwor |
|
FROM: Freund, Marya |
1923.06.16 |
ich habe eben heute folgenden Vorschlag für Sie au |
|
FROM: Freund, Marya |
1923.06.15 |
vor allem aller, allerherzlichste Glückwünsche zur |
|
FROM: Freund, Marya |
1923.06.07 |
eben erhalte ich diesen Brief, dessen Kopie ich Ih |
|
FROM: Freund, Marya |
1923.05.10 |
Mein Brief vom 17 März kommt mir eben als \"unbest |
|
FROM: Freund, Marya |
1923.03.16 |
Die Revue musicale will die Mai Ausgabe zur Hälfte |
|
FROM: Freund, Marya |
1923.02.27 |
Morgen hier in Brüssel wieder eine französische Pi |
|
FROM: Freund, Marya |
1923.01.06 |
Prunières bittet mich um die Worte aus Ihrem Brief |
|
FROM: Freund, Marya |
1923.01.03 |
gesegnet seien die Schüler die den genialen Gedank |
|
FROM: Green, L. Dunton, The Chesterian |
1926.09.20 |
In einem vor kurzem erschienenen Buche über \"Psyc |
|
FROM: Buchenau, Berthold |
1920.00.00 |
Der Holzschnitt "Jakobsleiter" ist Ihnen gewidmet |
|
FROM: Frederick, Kurt, Albuquerque Civic Symphony Orchestra |
1948.11.05 |
Survivor from Warsaw made tremendous impression up |
|
FROM: Grandpierre, Ludwig, Sängerchor des Lehrervereins zu Frankfurt am Main |
1923.08.23 |
Um Sie Ihrem Wunsch gemäß auf dem Laufenden zu hal |
|
FROM: Grandpierre, Ludwig, Sängerchor des Lehrervereins zu Frankfurt am Main |
1923.05.05 |
Unser Dirigent, Herr Professor Gambke, hat die fes |
|
FROM: Stadt Frankfurt am Main |
1923.04.00 |
Am 18.Mai jährt sich zum 75. Male der Tag, an dem |
|
FROM: Finke, Fidelio F. |
1923.02.26 |
Ihre Sendung und die beiliegenden freundlichen Sch |
|
FROM: Ferroud, Pierre Octave |
1923.03.06 |
Seit lange schon, wünschte Ich Ihnen zu schreiben. |
|
FROM: Ferroud, Pierre Octave, Société du Salon d'Automne, Artistes Lyonnais |
1922.10.29 |
Der \"Quatuor Crinière\", dessen Sie den Namen hie |
|
FROM: Ferroud, Pierre Octave, Société du Salon d'Automne, Artistes Lyonnais |
1922.10.25 |
Es ist ja schade daß die Antwort der U.E. mir so s |
|
FROM: Schönberg, Pauline |
1000.08.16 |
endlich habe ich von Dir einen Brief bekommen. Ich |
|
FROM: Schönberg, Pauline |
1000.11.07 |
Deine liebe Karte so auch das Geld haben wir. Hätt |
|
FROM: Blumauer, Ottilie |
1000.00.00 |
Ich habe heute die 2 Schecks zur Bank getragen doc |
|
FROM: Schönberg, Pauline |
1000.00.00 |
Du wirst doch meine Karte erhalten haben doch hast |
|
FROM: Blumauer, Ottilie |
1939.08.22 |
Eben traf Euer Brief ein der mich sehr beunruhigt |
|
FROM: Verlag "Die Fackel" |
1923.10.27 |
Wir beehren uns Ihnen die beiliegende Verständigun |
|
FROM: Dermée, Paul, L'Esprit Nouveau: Revue Internationale d'Esthétique |
1920.00.00 |
J\'ai l\'honneur de venir vous demander votre coll |
|
FROM: Dermée, Paul, L'Esprit Nouveau: Revue Internationale d'Esthétique |
1920.08.13 |
J\'ai l\'honneur de vous annoncer la publication p |
|
FROM: Shilkret, Nathaniel |
1950.11.15 |
In answer to your letter of November 4, 1950--I wa |
|
FROM: Shilkret, Nathaniel |
1951.04.30 |
In answer to your letter--I have referred same to |
|
FROM: Shilkret, Arthur, Nathaniel Shilkret Music Co., Inc. |
1951.05.04 |
My father, Nathaniel Shilkret, early this week gav |
|
FROM: Baynton, Harold I., United States Department of Justice |
1950.05.23 |
There is transmitted herewith Check No. 11895, dat |
|
FROM: Nye[?], Ada M., United States Treasury Department |
1950.01.27 |
This office is in receipt of information from the |
|
FROM: David, Herbert D., United States Department of Justice |
1951.07.09 |
Acknowledgement is made of your letter of June 27, |
|
FROM: David, Herbert D., United States Department of Justice |
1951.06.21 |
Acknowledgement is made of your letter of June 16, |
|
FROM: Eisler, Hanns |
1922.12.25 |
Ihrem verehrten Meister Arnold Schoenberg zu Weihn |
|
FROM: Eisler, Hanns |
1923.09.13 |
herzlichste Glückwünsche zum Geburtstage |
|
FROM: American Society of Composers, Authors, and Publishers |
1950.12.20 |
This check includes an award of $100.00 for works |
|
FROM: Kirchberger, Hans Fritz |
1918.05.25 |
Von dem Verlag Dreililien erhielt ich den aus der |
|
FROM: Aleanti, [?] |
1927.12.31 |
Besten Dank für den lieben Weihnachtsgruß,--und d |
|
FROM: Kirchberger, Hans Fritz |
1918.04.15 |
Von dem Verlag Dreililien erhielt ich den aus der |
|
FROM: Kirchberger, Hans Fritz |
1918.03.15 |
In der Angelegenheit des Dreililien-Verlags habe i |
|
FROM: Kirchberger, Hans Fritz |
1918.03.12 |
Nachdem ich von meiner Reise zurückgekehrt bin, ha |
|
FROM: Kirchberger, Hans Fritz |
1918.02.07 |
Ich habe auf der Reise das Aktenmaterial eingehend |
|
FROM: Kirchberger, Hans Fritz |
1918.02.02 |
Ich erhielt Ihren Brief vom 29.Januar 1918 und beh |
|
FROM: Kirchberger, Hans Fritz |
1918.01.23 |
In Sachen Verlag Dreililien nehme ich Bezug auf me |
|
FROM: Kirchberger, Hans Fritz |
1917.12.04 |
In Sachen Verlag Dreililien sende ich Ihnen Abschr |
|
FROM: Kirchberger, Hans Fritz |
1917.10.04 |
Von dem Verlag Dreililien erhielt ich den aus der |
|
FROM: Schönberg, Gertrude |
1937.03.02 |
Vorgestern erhielt ich Eure Karte--mit gleicher Po |
|
FROM: Deutsche Bank und Diskonto-Gesellschaft |
1915.01.26 |
Wir erlauben uns Ihnen anzuzeigen, daß wir Ihre w |
|
FROM: Schönberg, Gertrude |
1934.02.15 |
Keine Gefahr. |
|
FROM: Schönberg, Gertrude |
1929.11.13 |
vielen Dank für Deinen lieben Brief. Wir haben Pra |
|
FROM: Schönberg, Gertrude |
1932.10.09 |
herzlichsten Dank für Deinen Brief und die Bilder. |
|
FROM: Schönberg, Gertrude |
1928.07.21 |
Da ich nicht weiß, ob meine Karte angekommen ist, |
|
FROM: Schönberg, Gertrude |
1930.06.10 |
recht herzliche Glückwünsche zu Deinem Geburtstag! |
|
FROM: Schönberg, Gertrude |
1932.05.31 |
vielen Dank für Deinen Brief, vor allem für Dein I |
|
FROM: Schönberg, Gertrude |
1928.05.06 |
vielen Dank für Deinen lieben Brief. Wenn Du Dich |
|
FROM: Schönberg, Gertrude |
1930.01.05 |
Nun wirst Du Dich wieder über mein langes Schweige |
|
FROM: Schönberg, Gertrude |
1930.07.00 |
meine herzlichsten Glückwünsche zu Deinem Geburtst |
|
FROM: Schönberg, Gertrude |
1929.02.15 |
ich bin durch die Umstände hier so verzweifelt, da |
|
FROM: Feuer, Fritz |
1919.09.23 |
Ich wünsche an den Kursen im Seminar für Kompositi |
|
FROM: Kassowitz, Gottfried |
1918.10.01 |
Ich wünsche an den Kursen im Seminar für Kompositi |
|
FROM: Greissle, Felix Anton Rudolf |
1929.10.30 |
ich bitte Sie vielmals die übergebenen Stimmen nac |
|
FROM: Schönberg, Gertrude |
1929.12.11 |
nun ist es fast 1 Monat her, seit ich meinen Brief |
|
FROM: Greissle, Arnold |
1947.12.09 |
Ich schreibe Dir nur einige Zeilen um Dir zu sagen |
|
FROM: Goldschmied, Rudolf |
1940.03.11 |
Von meinem Neffen Alfred, dem Sohn meines Bruders |
|
FROM: Webern, Anton |
1919.12.24 |
zum dritten Male erlaube ich mir, Dir als Weihnach |
|
FROM: [unknown], Waldheim Jos. Eberle & Co. |
1929.12.21 |
Wir bestätigen den Erhalt Ihres Telegrammes, laute |
|
FROM: Waldheim Jos. Eberle & Co. |
1929.12.16 |
Verbesser Neudruck erforderl Seit. gegen |
|
FROM: [unknown], Waldheim Jos. Eberle & Co. |
1929.12.16 |
Wir erhielten heute folgende Depesche von Ihnen: |
|
FROM: [unknown], Waldheim Jos. Eberle & Co. |
1929.12.14 |
Wir bestätigen den Empfang Ihres Telegrammes, laut |
|
FROM: [unknown], Waldheim Jos. Eberle & Co. |
1929.11.23 |
Ihr w. Schreiben vom 14. ds. hat uns sehr verblüff |
|
FROM: [unknown] |
1929.11.14 |
Bezugnehmend auf unser heutiges Telephongespräch m |
|
FROM: [unknown], Waldheim Jos. Eberle & Co. |
1929.09.26 |
Wir schätzen Sie im Besitze unseres Schreibens, we |
|
FROM: Waldheim Jos. Eberle & Co. |
1929.12.10 |
Wir bestätigen den Eingang Ihres werten Schreibens |
|
FROM: [unknown], Waldheim Jos. Eberle & Co. |
1929.09.20 |
Wir bestätigen dankend den uns durch Herrn Greissl |
|
FROM: Spitzer, Hugo, Rechtsanwalt Doktor Hugo Spitzer |
1932.01.21 |
In Erledigung Ihres geschätzten Schreibens vom 15. |
|
FROM: [unknown], Waldheim Jos. Eberle & Co. |
1929.10.26 |
Ihr gesch. Schreiben vom 18. ds. hat uns sehr über |
|
FROM: Goldbaum, Wenzel, Dr. Wenzel Goldbaum, Dr. Gerhard Jacoby, Rechtsanwälte und Notare |
1932.12.05 |
In der Angelegenheit Waldheim-Eberle bestätigen wi |
|
FROM: Goldbaum, Wenzel, Dr. Wenzel Goldbaum, Dr. Gerhard Jacoby, Rechtsanwälte und Notare |
1932.06.30 |
In der Prozeßsache gegen Waldheim-Eberle erhalten |
|
FROM: Berlin-Charlottenburg, Gerichtskasse bei dem Landgericht III |
1932.06.29 |
Sie werden ersucht, den unten berechneten Betrag v |
|
FROM: Berlin-Charlottenburg, Gerichtskasse bei dem Landgericht III |
1932.07.18 |
Auf Ihren Antrag vom 14. ds. Mts. wird Ihnen zur B |
|
FROM: Schreker, Franz |
1926.10.18 |
Erst heute habe ich das Buch aus Stuttgart zurücke |
|
FROM: Schönberg, Jakob |
1927.04.01 |
Bei meinem kurzen, vorjährigen Aufenthalt in Berli |
|
FROM: Reich, Willi |
1937.02.16 |
Anbei erlaube ich mir, Ihnen noch zwölf Seiten der |
|
FROM: [unknown], Gesellschaft der Autoren, Komponisten und Musikverleger |
1911.06.03 |
Die Umêlecka Beseda in Prag, welche Ihr \"Sextett\ |
|
FROM: [unknown], Musikgruppe der Umêlecká Beseda |
1911.02.05 |
Die Musikgruppe der Umêlecká Beseda in Prag/deutsc |
|
FROM: Weinberger, Josef, Gesellschaft der Autoren, Komponisten und Musikverleger |
1911.01.11 |
Wir haben den P.T. Mitgliedern unserer Gesellschaf |
|
FROM: [unknown], Gesellschaft der Autoren, Komponisten und Musikverleger |
1910.04.02 |
Unter höflicher Bezugnahme auf unser Schreiben vom |
|
FROM: [unknown], Gesellschaft der Autoren, Komponisten und Musikverleger |
1910.02.10 |
Die Universal-Edition A.G. teilt uns Ihren Wunsch, |
|
FROM: [unknown], Gesellschaft der Autoren, Komponisten und Musikverleger |
1908.12.29 |
Ohne uns in eine Diskussion über die Einzelheiten |
|
FROM: Pappenheim, Marie (Mizzi) |
1924.09.13 |
man weiß, der armen Leute schlag | Kocht mit br[? |
|
FROM: Newlin, Dika |
1950.09.14 |
Fortunately I found I had brought this translation |
|
FROM: Linke, Karl |
1919.09.02 |
ich sende Ihnen hier mein neues, soeben erschienen |
|
FROM: Leibowitz, René |
1942.00.00 |
You will find here the Concerto I have told you ab |
|
FROM: Genossenschaft deutscher Tonsetzer |
1930.06.14 |
In der ausserordentlichen Hauptversammlung vom 22. |
|
FROM: Partsch[?], [?], Genossenschaft deutscher Tonsetzer |
1929.07.10 |
Zur Vervollständigung unserer Kartothek bitten wir |
|
FROM: Krüger, Viktor |
1928.10.26 |
Noch immer ist es mir nicht gelungen eine Bestätig |
|
FROM: Martin, [?], Genossenschaft deutscher Tonsetzer |
1929.01.18 |
Wir erlauben uns, Ihnen in gefl. Erinnerung zu bri |
|
FROM: Schwalbe, Luise, Kranichsteiner Musikinstitut |
1949.09.15 |
Wir haben die Pressestimmen zu den Aufführungen Ih |
|
FROM: Strauss, Richard, Genossenschaft deutscher Tonsetzer |
1928.11.27 |
Der Vorstand der \"Genossenschaft zur Verwertung m |
|
FROM: Kirchberger, Hans Fritz |
1917.09.03 |
Ich erlaube mir Ihnen in der Abschrift Durchschlag |
|
FROM: Kirchberger, Hans Fritz |
1917.08.07 |
Ich nehme Bezug auf meinen Brief vom 12. Juli d.J. |
|
FROM: Kirchberger, Hans Fritz |
1917.07.12 |
Von dem Verlag Dreililien erhielt ich den aus der |
|
FROM: Kirchberger, Hans Fritz |
1917.06.18 |
Ich erhielt Ihren Brief vom 10.Juni und sende Ihne |
|
FROM: Kirchberger, Hans Fritz |
1917.05.26 |
Frau Dr. Zehme sprach mit mir über Ihre Angelegenh |
|
FROM: Polnauer, Josef |
1950.05.26 |
Auf Wunsch des Herrn Arnold Schönberg bestätigen w |
|
FROM: Musikhaus Hüni |
1918.04.24 |
Einreise für Sie und Familie erlaubt. Gesandschaft |
|
FROM: [unknown], Magyar Kiralyi |
1915.11.28 |
A folyó évi november hó 10. én és november hó 22. |
|
FROM: Davies, Clarence A., Civil Information & Education Section, General Headquarters, Supreme Commander for the Allied Powers |
1950.08.18 |
I have been asked by one of the leading musicologi |
|
FROM: Zillig, Winfried, Hessischer Rundfunk |
1951.06.04 |
Nun habe ich also die Erwartung in Hamburg mit dem |
|
FROM: Dolbin, Benedict Fred |
1911.08.29 |
Wir sprachen eben von Ihnen. Wir hoffen dass es |
|
FROM: Kaye, S. A., World Biography |
1952.01.21 |
I have the honor to inform you that your biography |
|
FROM: Villar, Osualdo O. |
1951.06.24 |
Como en nuestro pair tenemor en este momento grand |
|
FROM: Varga, Tibor |
1951.05.24 |
In the first place I must tell you how often I thi |
|
FROM: Russell, Ross, Dial Records |
1950.00.00 |
I might add that I do not really appear in any of |
|
FROM: Schlee, Alfred, Universal-Edition A.G. |
1951.06.26 |
Ihren letzten Brief habe ich offengestanden nicht |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1941.06.25 |
Die amerikanische Schutzfrist Ihrer Werke | op. 15 |
|
FROM: Rothe, Betti, Universal-Edition A.G. |
1939.09.21 |
Wir bitten Sie, uns beiliegende Erklärung (in deut |
|
FROM: Rothe, Betti, Universal-Edition A.G. |
1939.05.12 |
Wir bestätigen den Erhalt Ihres Schreibens vom 24. |
|
FROM: Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. |
1939.03.16 |
Wir haben die mit Ihrem Schreiben vom 28. v. M. an |
|
FROM: Rothe, Betti, Universal-Edition A.G. |
1939.03.15 |
Wir erhielten Ihre Zuschrift vom 28. v. M. und las |
|
FROM: [unknown], Universal-Edition A.G. |
1939.04.22 |
Wir entsprechen gerne einem Wunsche des Komponiste |
|
FROM: Rothe, Betti, Universal-Edition A.G. |
1938.12.00 |
Herzliche Weihnachtsgrüße und die besten Wünsche |
|
FROM: Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. |
1938.12.02 |
Am 11. Juli d. J. sandten wir Ihnen 2 Erklärungen |
|
FROM: Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. |
1938.10.22 |
Wir sandten Ihnen am 11. Juli d. J. 2 Erklärungen |
|
FROM: Rothe, Betti, Universal-Edition A.G. |
1938.06.00 |
Mit Gegenwärtigem teilen wir Ihnen höflichst mit, |
|
FROM: Winter, Hugo, Universal-Edition A.G. |
1938.05.10 |
Wir danken bestens für Ihr freundl. Schreiben vom |
|
FROM: Winter, Hugo, Universal-Edition A.G. |
1938.04.01 |
Wir danken für Ihre freundl. Mitteilung vom 17. II |
|
FROM: Rothe, Betti, Universal-Edition A.G. |
1938.03.23 |
Wir verweisen auf unsere Schreiben v. 12. XI., v. |
|
FROM: Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. |
1938.01.08 |
Sie wissen wahrscheinlich, daß ich seit Oktober 1 |
|
FROM: Winter, Hugo, Universal-Edition A.G. |
1937.12.30 |
Mit unserem Schreiben v. 12. v. M. übersandten wir |
|
FROM: Winter, Hugo, Universal-Edition A.G. |
1937.11.12 |
Wir bitten Sie, uns die beiliegende Erklärung (eng |
|
FROM: Winter, Hugo, Universal-Edition A.G. |
1937.10.08 |
Wir empfingen Ihre Depesche und verständigen Sie h |
|
FROM: Stein, Erwin, Universal-Edition A.G. |
1937.05.28 |
Vielen Dank für Ihren Brief und vor allem für das |
|
FROM: Winter, Hugo, Universal-Edition A.G. |
1937.03.12 |
Zweck dieses Briefes ist, bei Ihnen ganz ergebenst |
|
FROM: Winter, Hugo, Universal-Edition A.G. |
1936.11.07 |
Wir haben uns mit den Ausführungen Ihres Briefes v |
|
FROM: Winter, Hugo, Universal-Edition A.G. |
1936.11.04 |
Wir erhielten heute durch Frau Dr. Simon, hier, (i |
|
FROM: Winter, Hugo, Universal-Edition A.G. |
1936.10.21 |
Ihr Schreiben vom 10. ds. haben wir soeben erhalte |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1936.07.14 |
Have asked Witmark five hundred you five hundred u |
|
FROM: Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. |
1936.06.12 |
Ihr Schreiben vom 20. Mai 1936 haben wir erhalten |
|
FROM: Deutsche Bank und Diskonto-Gesellschaft |
1938.07.01 |
Wir überweisen heute für Rechnung laut Ihrem Auftr |
|
FROM: Deutsche Bank und Diskonto-Gesellschaft |
1938.06.01 |
Wir überweisen heute für Rechnung laut Ihrem Auftr |
|
FROM: [unknown], Deutsche Bank und Diskonto-Gesellschaft |
1938.05.25 |
Auf Ihrem Konto wurden heute folgende Buchungen ge |
|
FROM: [unknown], Deutsche Bank und Diskonto-Gesellschaft |
1938.05.23 |
Auf Ihrem Konto wurden heute folgende Buchungen ge |
|
FROM: Deutsche Bank und Diskonto-Gesellschaft |
1938.05.21 |
Wir überweisen heute für Rechnung laut Ihrem Auftr |
|
FROM: [unknown], Deutsche Bank und Diskonto-Gesellschaft |
1938.05.21 |
Auf Ihrem Konto wurden heute folgende Buchungen ge |
|
FROM: Deutsche Bank und Diskonto-Gesellschaft |
1938.05.21 |
Wir überweisen heute für Rechnung laut Ihrem Auftr |
|
FROM: [unknown], Deutsche Bank und Diskonto-Gesellschaft |
1937.07.14 |
Auf Ihrem Konto wurden heute folgende Buchungen ge |
|
FROM: Heinsheimer, Hans W., Universal-Edition A.G. |
1936.02.25 |
Wir erlauben uns Ihnen hier einen Ausschnitt zu üb |
|
FROM: Winter, Hugo, Universal-Edition A.G. |
1936.02.19 |
Wir bestätigen unser Telegramm: "Zürich Uraufführ |
|
FROM: Rothe, Betti, Universal-Edition A.G. |
1935.12.05 |
Ich kann es mir nicht versagen, Ihnen persönlich e |
|
FROM: [unknown], Deutsche Bank und Diskonto-Gesellschaft |
1937.07.14 |
Wir überreichen Ihnen anliegend den Abschluß Ihres |
|
FROM: Deutsche Bank und Diskonto-Gesellschaft |
1937.06.30 |
Den uns mit Ihrem Schreiben vom --- übersandten Ab |
|
FROM: Rothe, Betti, Universal-Edition A.G. |
1932.09.00 |
Wir erhielten von Ihnen folgende Zuschrift: |
|
FROM: [unknown], Deutsche Bank und Diskonto-Gesellschaft |
1937.01.27 |
Wir überreichen Ihnen anliegend den Abschluß Ihres |
|
FROM: [unknown], Deutsche Bank und Diskonto-Gesellschaft |
1937.01.27 |
Auf Ihrem Konto wurden heute folgende Buchungen ge |
|
FROM: Deutsche Bank und Diskonto-Gesellschaft |
1936.12.31 |
Den uns mit Ihrem Schreiben vom xxx übersandten A |
|
FROM: Winter, Hugo, Universal-Edition A.G. |
1932.07.09 |
Herr Kapellmeister Stein hat uns Ihre Wünsche beka |
|
FROM: Hertzka, Emil, Universal-Edition A.G. |
1932.02.15 |
Es ist richtig, daß wir Ihnen vor vielen Jahren ei |
|
FROM: Hertzka, Emil, Universal-Edition A.G. |
1918.09.19 |
Wir bestätigen Ihnen hiemit, daß Sie auf Grund der |
|
FROM: University of California Regents |
1951.03.05 |
The Regents of the University of California acknow |
|
FROM: Dick, Hugh G., University of California at Los Angles |
1950.04.12 |
In answer to your letter of March 25 I am genuinel |
|
FROM: Vincent, John, University of California at Los Angles |
1950.03.08 |
It distresses me that you are disturbed by the fac |
|
FROM: Vincent, John, University of California at Los Angles |
1950.01.16 |
Richard Hoffmann brought to me the two gifts to th |
|
FROM: Vincent, John, University of California at Los Angles |
1949.12.07 |
We are still glowing from the pleasure and inspira |
|
FROM: Vincent, John, University of California at Los Angles |
1949.11.04 |
Your letter declining my invitation to be a member |
|
FROM: Vincent, John, University of California at Los Angles |
1949.10.24 |
May I express my pleasure and satisfaction in the |
|
FROM: Foreman, Mildred L., University of California at Los Angles |
1949.09.10 |
With the opening of the fall semester, we wish to |
|
FROM: Vincent, John, University of California at Los Angles |
1949.07.28 |
I have your letter recommending Mr. Richard Hoffma |
|
FROM: Frederickson, Hausena, University of California at Los Angles |
1949.02.18 |
Provost Dykstra has asked me to inform you that he |
|
FROM: Barrett, Jane, University of California at Los Angles |
1948.11.11 |
Before Dean Dodd left on his trip to the east coas |
|
FROM: Dodd, Paul A., University of California at Los Angles |
1948.09.22 |
We are anxious that you know of the considerations |
|
FROM: Dodd, Paul A., University of California at Los Angles |
1948.05.10 |
You probably know of the reconstitution of a speci |
|
FROM: Duckles, Vincent, University of California at Berkeley |
1948.01.02 |
Mr. Leon Kirchner has called our attention to the |
|
FROM: Ploss, R.C., University of California at Los Angles |
1945.09.21 |
In Mr. Benedict's absence on vacation I am taking |
|
FROM: Benedict, H.H., University of California at Los Angles |
1945.08.11 |
This will acknowledge your letter of August 7, con |
|
FROM: Benedict, H.H., University of California at Los Angles |
1945.06.14 |
Enclos[ed] is installment refund life annuity cont |
|
FROM: Benedict, H.H., University of California at Los Angles |
1945.05.15 |
In accordance with your letter of May 8, I am encl |
|
FROM: Behrens, Gerda F., University of California at Los Angles |
1944.07.28 |
Your Biographical record sheet recently returned t |
|
FROM: Rubsamen, Walter H., University of California at Los Angles |
1944.07.18 |
The University of California, Los Angeles, is spon |
|
FROM: Underhill, Robert M., University of California Regents |
1944.05.26 |
This is to notify you that you have been appointed |
|
FROM: Underhill, Robert M., University of California Regents |
1943.07.02 |
At the annual budget meeting of the Regents of the |
|
FROM: Sproul, Robert Gordon, University of California at Los Angles |
1943.04.24 |
In reply to your letter of April 6, I would say th |
|
FROM: Dent, Edward Joseph, International Society for Contemporary Music |
1923.01.27 |
Im Namen der Delegiertenkonferenz der August 1922 |
|
FROM: Allen, Leroy W., University of California at Los Angles |
1943.02.06 |
I have just received an inquiry from the Graduate |
|
FROM: Dehmel, Richard |
1912.12.29 |
Da haben wir einander ja eine wahre Neujahrsfreude |
|
FROM: Showman, Harry M., University of California at Los Angles |
1942.12.04 |
By recent action of the Committee on Committees yo |
|
FROM: Dehmel, Richard |
1912.12.15 |
Ihr Brief hat mir eine hohe Freude bereitet, wohl |
|
FROM: Maclise, D.G., University of California at Los Angles |
1942.09.26 |
This is to certify that Dr. Arnold Schoenberg is e |
|
FROM: Underhill, Robert M., University of California Regents |
1942.06.30 |
At the annual budget meeting of the Regents of the |
|
FROM: Benedict, H.H., University of California at Berkeley |
1942.06.03 |
This is in reply to your letter of June 1 concerni |
|
FROM: Allen, Leroy W., University of California at Los Angles |
1942.02.07 |
I have just received a letter from the Office of t |
|
FROM: Sproul, Robert Gordon, University of California at Los Angles |
1941.12.08 |
Upon receiving your letter of October 23, I submit |
|
FROM: Bailiff, Maude M., University of California at Los Angles |
1941.11.27 |
Last spring you were kind enough to serve as one o |
|
FROM: Sproul, Robert Gordon, University of California at Los Angles |
1941.10.30 |
Your letter of October 23 had my immediate attenti |
|
FROM: Williams, J. Harold, University of California at Los Angles |
1941.10.10 |
It is with pleasure that I extend to you an invita |
|
FROM: Lundberg, O., University of California at Berkeley |
1941.07.25 |
We have received your response to the questionnair |
|
FROM: Allen, Leroy W., University of California at Los Angles |
1941.07.23 |
I have intended to write to you ever since I retur |
|
FROM: Corley, J.H., University of California at Berkeley |
1941.07.19 |
In order to enable the University to comply with t |
|
FROM: Underhill, Robert M., University of California Regents |
1941.07.11 |
At the annual budget meeting of the Regents of the |
|
FROM: Corser, Mabelle E., University of California at Los Angles |
1941.05.22 |
I have your recent note about a check which you pr |
|
FROM: Hedrick, Earle R., University of California at Los Angles |
1941.05.21 |
Regulations concerning final examinations | Studen |
|
FROM: Hedrick, Earle R., University of California at Los Angles |
1941.04.22 |
Thank you very much for your letter of April 18 co |
|
FROM: Hedrick, Earle R., University of California at Los Angles |
1941.04.17 |
I am writing for the Committee of this Campus on D |
|
FROM: Hedrick, Earle R., University of California at Los Angles |
1941.03.27 |
I am writing this note to express my regret that I |
|
FROM: Sproul, Robert Gordon, University of California at Los Angles |
1941.02.17 |
The Coordinating Committee for the 1941 Charter Ce |
|
FROM: Sproul, Robert Gordon, University of California at Los Angles |
1940.12.01 |
The President's Office is anxious to bring the bio |
|
FROM: Damrosch, Walter |
1934.02.07 |
The creative artist like an explorer should always |
|
FROM: Greissle, Felix Anton Rudolf |
1943.08.07 |
We are having a wonderful time with the Cowells at |
|
FROM: Coolidge, Elizabeth Sprague |
1936.09.00 |
I am delighted that the manuscript is finished! Wi |
|
FROM: Sproul, Robert Gordon, University of California at Los Angles |
1940.12.01 |
The University Library is desirous of maintaining |
|
FROM: Sproul, Robert Gordon, University of California at Los Angles |
1940.12.01 |
In order that the purposes of the President's bibl |
|
FROM: Adams, John Mead, University of California at Los Angles |
1940.11.18 |
As you doubtless know, at this time each year the |
|
FROM: Coolidge, Elizabeth Sprague |
1950.02.13 |
I am so sorry to know that the people of the Unive |
|
FROM: Underhill, Robert M., University of California Regents |
1940.05.25 |
At the annual budget meeting of The Regents of the |
|
FROM: Goodwin, John E., University of California at Los Angles |
1940.05.15 |
The University Library acknowledges with thanks th |
|
FROM: McKellar, Muriel, University of California at Los Angles |
1940.04.22 |
The Spring Homecoming Committee of the Alumni Asso |
|
FROM: Coolidge, Elizabeth Sprague |
1927.08.00 |
I am very happy to know that you have permitted me |
|
FROM: Farquhar, Samuel T., University of California at Los Angles |
1939.12.12 |
I should like to confirm in writing the agreement |
|
FROM: Coolidge, Elizabeth Sprague |
1927.07.00 |
I am so distressed to hear from Kindler that you h |
|
FROM: Arlt, Gustave Otto, University of California at Los Angles |
1939.11.16 |
As you probably know by this time, the Editorial C |
|
FROM: Underhill, Robert M., University of California Regents |
1939.07.14 |
At the annual budget meeting of The Regents of the |
|
FROM: Sproul, Robert Gordon, University of California at Los Angles |
1939.03.28 |
It has been impossible for me to reply sooner to y |
|
FROM: Allen, Leroy W., University of California at Los Angles |
1938.06.04 |
I am happy to inform you that the Committee on Cou |
|
FROM: Williams, J. Harold, University of California Regents |
1938.05.06 |
At the annual budget meeting of the Regents of the |
|
FROM: Coolidge, Elizabeth Sprague |
1937.07.14 |
Greetings to you and family Please telegraph me co |
|
FROM: Sproul, Robert Gordon, University of California at Los Angles |
1937.06.29 |
Following our conversation this morning, I thought |
|
FROM: Coolidge, Elizabeth Sprague |
1937.01.04 |
Best greetings to you, Kolisch and University Pres |
|
FROM: Sproul, Robert Gordon, University of California at Los Angles |
1937.06.25 |
Your letter of June 7th, addressed to Dr. Hedrick, |
|
FROM: Levine, Marks, Radio Corporation of America |
1936.11.03 |
Mrs. Coolidge anxious to know if it would be possi |
|
FROM: Underhill, Robert M., University of California Regents |
1936.04.23 |
This is to notify you that you have been appointed |
|
FROM: Uhl, Byron H., United States Department of Labor |
1935.11.07 |
I acknowledge receipt of the joint letter of yours |
|
FROM: Coolidge, Elizabeth Sprague |
1936.08.27 |
Please telegraph collect Wendell Hotel Pittsfiel |
|
FROM: Coolidge, Elizabeth Sprague |
1937.08.17 |
Manuscript safely received, mailing check today, w |
|
FROM: Coolidge, Elizabeth Sprague |
1936.08.14 |
I have received the copy of the letter which you s |
|
FROM: Tischer, Gerhard, Tischer & Jagenberg Musikverlag |
1920.00.00 |
Es liegt mir ganz fern, aus dem Resultat irgendwie |
|
FROM: Tischer, Gerhard, Tischer & Jagenberg Musikverlag |
1923.12.04 |
Hierdurch teilen wir Ihnen wunschgemäß mit, daß du |
|
FROM: Tischer, Gerhard, Tischer & Jagenberg Musikverlag |
1929.05.15 |
Form u. Inhalt Ihrer Zuschrift vom 10. ds., die ei |
|
FROM: Tischer, Gerhard, Tischer & Jagenberg Musikverlag |
1929.05.25 |
Wir senden Ihnen anbei einen Durchschlag unseres h |
|
FROM: Tischer, Gerhard, Tischer & Jagenberg Musikverlag |
1926.07.22 |
wir überreichen Ihnen nachstehend eine Aufstellung |
|
FROM: Tischer, Gerhard, Tischer & Jagenberg Musikverlag |
1925.11.12 |
Anbei überreichen wir Ihnen die Abrechnung über un |
|
FROM: Tischer & Jagenberg Musikverlag |
1923.01.15 |
Konto-Auszug Schönberg Op. 13 [ilg.] Der Autor erh |
|
FROM: Cooke, James Francis, Etude: a monthly musical journal, Etude Music Magazine, Etude: the music magazine |
1923.05.16 |
In October next The Etude Music Magazine will cele |
|
FROM: Tischer, Gerhard, Tischer & Jagenberg Musikverlag |
1923.01.12 |
wir bestätigen Ihre Zeilen vom 9. d. M. Es ist uns |
|
FROM: Pierik, T.[?], Koninklijk Concertgebouworkest |
1923.07.28 |
Antwortlich Ihres Schreibens vom 17.d.M. teile ich |
|
FROM: Tischer, Gerhard, Tischer & Jagenberg Musikverlag |
1922.10.04 |
In Beantwortung Ihrer merkwürdigen Zuschrift vom 2 |
|
FROM: Tischer, Gerhard, Tischer & Jagenberg Musikverlag |
1912.08.21 |
In Erledigung Ihrer Zeilen vom 19. sende ich Ihnen |
|
FROM: Sykes, James |
1951.06.26 |
My efforts to find the right person and equipment |
|
FROM: Stuckenschmidt, Hans Heinz |
1951.06.15 |
im Suhrkamp Verlag Berlin und Frankfurt beginnt di |
|
FROM: Lütge, Karl, Staatliche Kommission für das Volksliederbuch der Jugend |
1928.07.14 |
Darf ich Sie fragen, ob Ihnen die beiden mitfolgen |
|
FROM: Lakond, Wladimir, Southern Music Publishing Company |
1951.07.11 |
I appreciate very much the information you have gi |
|
FROM: Lakond, Wladimir, Southern Music Publishing Company |
1951.06.25 |
I appreciate very much your frankness contained in |
|
FROM: Lakond, Wladimir, Southern Music Publishing Company |
1951.06.13 |
Thank you very kindly for your letter of May 22, 1 |
|
FROM: Shilkret, Nathaniel |
1945.08.14 |
This is my understanding of our agreement. You agr |
|
FROM: Searle, Humphrey |
1951.05.31 |
Many thanks for your letter--I am very glad that y |
|
FROM: Johnson, Thor, Cincinnati Symphony Orchestra |
1951.01.22 |
It is with great satisfaction that I can report to |
|
FROM: Schönberg, Gertrud |
1940.11.00 |
ein feiner Bursch bist Du, kaum kommst Du an u. s |
|
FROM: Johnson, Thor, Cincinnati Symphony Orchestra |
1951.01.21 |
Gurre-Lieder rehearsals progressing splendidly, ou |
|
FROM: Schönberg, Gertrud |
1940.11.19 |
Remember the turkey is the one who needs filling |
|
FROM: Schönberg, Gertrud |
1940.11.19 |
Ihr macht\'s Euch leicht. | Mir macht Ihr\'s schwe |
|
FROM: Johnson, Thor, Cincinnati Symphony Orchestra |
1950.11.13 |
May we anticipate the [pleasure] of having your da |
|
FROM: Schönberg, Gertrud |
1940.11.17 |
jetzt ist auch das vorbei! Die Ãœbertragung war aus |
|
FROM: Schönberg, Gertrud |
1940.11.17 |
heute hier nichts Neues. Ich ärgere mich sehr, daß |
|
FROM: Schönberg, Gertrud |
1940.00.14 |
Eben kam Dein 3tes Telegramm, was mich sehr beruhi |
|
FROM: Schönberg, Gertrud |
1936.05.00 |
die erste Nacht scheint ja nicht sehr gut gewesen |
|
FROM: Schönberg, Gertrud |
1940.10.21 |
heute einen sehr anstrengenden Tag bei mir. Ich ha |
|
FROM: Guerry[?], [?], Schweizer Gesandtschaft in Wien |
1918.09.25 |
Zurückkommend auf Ihre Vorsprache auf der Gesandts |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1940.03.01 |
The Kolisches have their copy of the Quartet. Mrs. |
|
FROM: Reese, Gustave, G. Schirmer, Inc |
1940.03.01 |
I have before me your recent letter in which you a |
|
FROM: Reese, Gustave, G. Schirmer, Inc |
1940.01.25 |
We take pleasure in sending under separate cover a |
|
FROM: Reese, Gustave, G. Schirmer, Inc |
1940.01.22 |
We take pleasure in sending under separate cover a |
|
FROM: Broder, Nathan, G. Schirmer, Inc |
1939.11.08 |
We received a letter from your son this morning, i |
|
FROM: Reese, Gustave, G. Schirmer, Inc |
1939.10.07 |
This will acknowledge receipt of your letter of Oc |
|
FROM: Broder, Nathan, G. Schirmer, Inc |
1939.08.15 |
Can no longer wait for remaining Brahms tissue par |
|
FROM: Engel, Carl |
1939.07.06 |
Das "Französische Canada" erfreut sich einer ideal |
|
FROM: Broder, Nathan, G. Schirmer, Inc |
1939.06.22 |
In accordance with the instructions in your recent |
|
FROM: Johnson, Thor, Cincinnati Symphony Orchestra |
1950.10.10 |
Please know that I am extremely grateful to you fo |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1939.06.21 |
I have your note of the 16th. The Brahms material |
|
FROM: Reese, Gustave, G. Schirmer, Inc |
1939.06.09 |
We are enclosing a Bill of Sale in duplicate for y |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1939.06.02 |
I did not, after my letter to you of May 23, wait |
|
FROM: Reese, Gustave, G. Schirmer, Inc |
1939.04.19 |
The firm of Tischer & Jagenberg has recently writt |
|
FROM: Smith, Martha M., Cincinnati Symphony Orchestra |
1950.09.22 |
In answer to your letter of July 15, I have delaye |
|
FROM: Waltenberger, Esther, Cincinnati Symphony Orchestra |
1950.07.26 |
Please allow me to thank you in behalf of Mr. John |
|
FROM: Johnson, Thor, Cincinnati Symphony Orchestra |
1950.07.19 |
On next February 2 and 3, we are planning the comp |
|
FROM: Reese, Gustave, G. Schirmer, Inc |
1939.03.07 |
We are enclosing herewith your copies of the signe |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1939.01.12 |
Fuleihan showed me your note [of the] tenth. We |
|
FROM: Smith, Martha M., Cincinnati Symphony Orchestra |
1950.07.11 |
I received the note written by Richard Hoffmann, A |
|
FROM: Fuleihan, Anis, G. Schirmer, Inc |
1938.12.20 |
We are enclosing herewith a check for $75.00 to co |
|
FROM: Fuleihan, Anis, G. Schirmer, Inc |
1938.12.16 |
Many thanks for your kind letter of December 11th. |
|
FROM: Fuleihan, Anis, G. Schirmer, Inc |
1938.12.13 |
Have you got tissues or negatives of the parts of |
|
FROM: Fuleihan, Anis, G. Schirmer, Inc |
1938.12.08 |
I wanted to write to you some time ago to thank yo |
|
FROM: Fuleihan, Anis, G. Schirmer, Inc |
1938.09.27 |
Many thanks for your wire. It would indeed be a go |
|
FROM: Fuleihan, Anis, G. Schirmer, Inc |
1938.09.23 |
Have not received reply to my letter of September |
|
FROM: Fuleihan, Anis, G. Schirmer, Inc |
1938.09.12 |
Would you care to send us the score and parts of y |
|
FROM: Marble, Mauton[?] Monroe[?], G. Schirmer, Inc |
1938.05.17 |
Enclosed please find contracts to cover our public |
|
FROM: Marble, Mauton[?] Monroe[?], G. Schirmer, Inc |
1938.04.05 |
On January 13, I wrote you as follows: "Mr. Engel |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1938.04.05 |
You must forgive me if I don't answer your letter |
|
FROM: Marble, Mauton[?] Monroe[?], G. Schirmer, Inc |
1938.01.13 |
Mr. Engel wrote you on October 6th with respect to |
|
FROM: Fuleihan, Anis, G. Schirmer, Inc |
1938.01.12 |
We have your request for transparent paper to send |
|
FROM: Mendel, Arthur, G. Schirmer, Inc |
1937.12.03 |
In preparing your Fourth Quartet, Opus 37, for the |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1937.11.04 |
This is merely a brief acknowledgement of your wel |
|
FROM: Fuleihan, Anis, G. Schirmer, Inc |
1937.10.27 |
We have just received from your son in Vienna, the |
|
FROM: Fuleihan, Anis, G. Schirmer, Inc |
1937.10.13 |
I am very much disturbed by the fact that your son |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1937.10.06 |
After a two-months vacation in Europe I returned l |
|
FROM: Fuleihan, Anis, G. Schirmer, Inc |
1937.09.22 |
I have just received a most interesting suggestion |
|
FROM: Fuleihan, Anis, G. Schirmer, Inc |
1937.09.15 |
The Chicago Symphony Orchestra has been pressing u |
|
FROM: Marble, Mauton[?] Monroe[?], G. Schirmer, Inc |
1937.07.29 |
Answering your inquiry of July 26th, you will be g |
|
FROM: Reese, Gustave, G. Schirmer, Inc |
1937.07.09 |
We have received from Mr. Greissle his copies of t |
|
FROM: Fuleihan, Anis, G. Schirmer, Inc |
1937.06.30 |
I have just received your wire. In the mean time-- |
|
FROM: Fuleihan, Anis, G. Schirmer, Inc |
1937.06.28 |
Many thanks for your letter of June 25th which mak |
|
FROM: Reese, Gustave, G. Schirmer, Inc |
1937.06.28 |
Sent Georg Schoenberg seven hundred eleven |
|
FROM: Fuleihan, Anis, G. Schirmer, Inc |
1937.06.23 |
We have received the transparent master sheets of |
|
FROM: Reese, Gustave, G. Schirmer, Inc |
1937.06.19 |
Please sign and return contracts for the Kammersym |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1937.06.09 |
I just want to tell you that on Saturday I am leav |
|
FROM: Reese, Gustave, G. Schirmer, Inc |
1937.06.01 |
We are sending to you by express prepaid, valued a |
|
FROM: Reese, Gustave, G. Schirmer, Inc |
1937.05.24 |
We are sending to you by express prepaid, valued a |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1937.03.17 |
I have now also a letter from your son acknowledgi |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1937.03.15 |
I received today a note from Mr. Greissle telling |
|
FROM: Reese, Gustave, G. Schirmer, Inc |
1937.03.10 |
On January 15th we sent you a contract for the rev |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1937.02.19 |
This is merely to tell you that the violin concert |
|
FROM: Reese, Gustave, G. Schirmer, Inc |
1937.02.15 |
Some time ago, I believe at your request, we print |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1937.02.11 |
I am grateful to you for your note of February 5th |
|
FROM: Reese, Gustave, G. Schirmer, Inc |
1937.01.15 |
We are enclosing contract in duplicate for the rev |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1937.01.12 |
On January 21st and 22nd Klemperer proposes to giv |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1937.01.06 |
I have your New Year's letter and hasten to reply |
|
FROM: Fuleihan, Anis, G. Schirmer, Inc |
1936.11.09 |
Many thanks for your kind letter of October 10 and |
|
FROM: Reese, Gustave, G. Schirmer, Inc |
1936.10.28 |
We take pleasure in sending you under separate cov |
|
FROM: Fuleihan, Anis, G. Schirmer, Inc |
1936.09.25 |
Would you be good enough to tell me who extracted |
|
FROM: Reese, Gustave, G. Schirmer, Inc |
1936.08.17 |
I cannot understand why copies of your "Suite for |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1936.07.02 |
My letter of April 27 has apparently remained with |
|
FROM: Fuleihan, Anis, G. Schirmer, Inc |
1936.06.16 |
We have received the material of your Kammersympho |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1936.04.27 |
Herzlichen Dank für Ihre lieben Zeilen vom 2ten Ap |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1936.01.08 |
I am enclosing some echoes of the London performan |
|
FROM: Fuleihan, Anis, G. Schirmer, Inc |
1935.12.30 |
In response to a request received from the Los Ang |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1935.09.25 |
Mit vielen Entschuldigungen wegen der unverzeihlic |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1935.09.18 |
Der Beginn des akademischen Semesters hat Ihnen wa |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1935.03.19 |
übermorgen findet die amerikanische Erstaufführung |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1935.02.08 |
Sie haben meinen englischen Brief vom 6ten und mei |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1935.02.06 |
I have been frightfully rushed, hence my belated a |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1935.01.24 |
It now looks as though your Quartet Concerto will, |
|
FROM: Adler, F. Charles, G. Schirmer, Inc |
1935.01.18 |
Heute habe ich eine unangenehme Pflicht zu erfülle |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1935.01.17 |
I believe it would help us greatly if we could rec |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1935.01.14 |
Unsere monatlichen Vorschußzahlungen nehmen mit de |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1934.10.16 |
I presume that you have received the first of the |
|
FROM: Casella, Alfredo, Corporazione Delle Nuove Musiche |
1924.02.22 |
j\'ai le plaisir de vous dire que la Corporazione |
|
FROM: Daniels, Minerva, G. Schirmer, Inc |
1934.08.30 |
Your letter of August 20 is still on Mr. Engel's d |
|
FROM: Rufer, Josef |
1951.07.09 |
wie weit ist die Komposition der ganzen Oper gedie |
|
FROM: Rufer, Josef |
1951.07.07 |
ich komme eben von Darmstadt zurück, wo ich den "T |
|
FROM: Rufer, Josef |
1951.06.09 |
daß Sie also nicht nach Darmstadt kommen, hatte ic |
|
FROM: Rankl, Karl |
1951.07.04 |
Ich war von Ihrem lieben Brief sehr erschüttert. E |
|
FROM: Rankl, Karl |
1951.07.03 |
Am greatly honored by your suggestion to score Jac |
|
FROM: Polnauer, Josef |
1950.05.26 |
Görgi ist bei mir im Büro und ich benütze die Gele |
|
FROM: Runes, Dagobert D., Philosophical Library |
1951.04.24 |
Enclosed please find copy of our statement dated O |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1951.01.15 |
We have received today a letter from our British c |
|
FROM: Runes, Dagobert D., Philosophical Library |
1950.12.11 |
Enclosed you will find some of the first galley pr |
|
FROM: Runes, Dagobert D., Philosophical Library |
1950.10.23 |
As per your request, we have sent today to Miss Di |
|
FROM: Runes, Dagobert D., Philosophical Library |
1950.10.13 |
We sent accounting on your Theory of Harmony last |
|
FROM: Quinn, Sarah A., Philosophical Library |
1950.10.02 |
Would you be so kind as to send us the full addres |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1950.10.02 |
With reference to Style and Idea, it would be prem |
|
FROM: Runes, Dagobert D., Philosophical Library |
1950.09.06 |
We have signed an agreement today with Williams & |
|
FROM: Runes, Dagobert D., Philosophical Library |
1950.07.20 |
As to your query concerning Style and Idea, we hav |
|
FROM: Runes, Dagobert D., Philosophical Library |
1950.07.06 |
I understand you have about completed a book on th |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1950.06.17 |
We have seen to it that the error appearing in the |
|
FROM: Runes, Dagobert D., Philosophical Library |
1950.05.24 |
Thank you very, very much indeed for your thoughtf |
|
FROM: Runes, Dagobert D., Philosophical Library |
1950.05.15 |
I have air-expressed to you last Friday six copies |
|
FROM: Runes, Dagobert D., Philosophical Library |
1950.03.15 |
Your book will be out by the end of next month. Mi |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1950.01.09 |
This is just to inquire if anything was done on yo |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1949.12.09 |
Kindly send Miss Newlin [the] information she requ |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1949.11.29 |
Would you be good enough to rush back to us the pr |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1949.11.01 |
Under separate cover we are sending you a set of r |
|
FROM: Runes, Dagobert D., Philosophical Library |
1949.10.26 |
In connection with your communication of October 2 |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1949.09.19 |
The articles all have been sent to Miss Newlin--sh |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1949.09.07 |
Under separate cover we are forwarding to Miss Dik |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1949.08.22 |
May we please have a recent photograph of yourself |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1949.08.10 |
Would you kindly send us a recent photograph of yo |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1949.07.06 |
Your manuscript just arrived. You will receive the |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1949.06.10 |
In connection with your letter of June 7th, we wou |
|
FROM: Runes, Dagobert D., Philosophical Library |
1949.02.09 |
I am delighted to hear that Miss Newlin is doing s |
|
FROM: Runes, Dagobert D., Philosophical Library |
1949.02.02 |
In connection with your communication of January 3 |
|
FROM: Runes, Dagobert D., Philosophical Library |
1948.10.29 |
This is to acknowledge receipt of your letter of O |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1948.10.25 |
The reason we did not reply to your last two lette |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1948.10.12 |
We have been offered the attached book for America |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1948.05.10 |
It gives us extreme pleasure to forward to you the |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1947.11.24 |
Your letter of November 22nd certainly came as a s |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1947.09.04 |
Regarding Structural Functions of the Harmony[!] |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1947.08.07 |
Your book is all typeset and the musical examples |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1947.07.18 |
We sent, today, your Structural Functions to Mr. L |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1947.06.03 |
The reason you have not heard from me before, was |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1947.05.26 |
We have today written to the publisher of Schoenbe |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1947.05.13 |
Structural Functions offering same contract as Har |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1947.04.28 |
As you already know, we have turned over Style and |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1947.04.17 |
Under separate cover we have sent additional galle |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1947.04.16 |
We should love to receive the manuscript of your n |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1947.04.15 |
Enclosed please find translations of "The Rondo Fo |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1947.04.11 |
Thanks for returning so promptly the first part of |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1947.04.10 |
As per your suggestion, we have turned over the ma |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1947.04.07 |
I am delighted to hear that you like the translati |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1947.04.02 |
Did you receive the German text, which the transla |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1947.03.14 |
This is in regard to your letter of March 8, in wh |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1947.02.27 |
Thanks for the outline on Structural Functions of |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1947.02.24 |
We are looking forward to receiving your two artic |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1947.02.19 |
In connection with your communication of February |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1947.02.13 |
Immediately upon receipt of your letter dated Febr |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1947.02.10 |
We have received from Mr. Greissle this afternoon |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1947.02.06 |
We are now making arrangements with a very disting |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1947.01.23 |
We have received today from Mr. Greissle the enclo |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1946.08.30 |
Enclosed please find copy of your contract, signed |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1946.08.22 |
In reply to your wire, enclosed please find revise |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1946.06.28 |
In accordance with our recent correspondence, we a |
|
FROM: Philosophical Library |
1946.06.10 |
May we please have [a] reply to our recent wire re |
|
FROM: Cook, Lucille, Philosophical Library |
1946.06.04 |
Dr. Paul Nettl, one of our editors, is preparing a |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1946.05.28 |
In reply to your communication of May 12th, I take |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1946.05.01 |
This is to inquire if you would care to have your |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1945.09.24 |
May we have okay on sample of translation best reg |
|
FROM: Benedict, Steven, Philosophical Library |
1945.06.15 |
Enclosed please find translation of following smal |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1945.04.24 |
In connection with your communication of April twe |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1945.04.11 |
Enclosed please find the tentative outline of STYL |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1945.03.22 |
May we please have an answer to our recent communi |
|
FROM: Sparr, Reba, Philosophical Library |
1944.11.21 |
In connection with your inquiry of November 3rd, w |
|
FROM: Sparr, Reba, Philosophical Library |
1944.10.03 |
In connection with our recent correspondence, kind |
|
FROM: Glasser, Lee, Philosophical Library |
1944.07.21 |
Thanks for the photographs. Professor Max Graf, a |
|
FROM: Glasser, Lee, Philosophical Library |
1944.07.11 |
Please send to our promotional department, at your |
|
FROM: Sparr, Reba, Philosophical Library |
1944.06.13 |
Have you received the sample translation? Our prin |
|
FROM: Sparr, Reba, Philosophical Library |
1944.05.31 |
I sincerely hope that you have by now recovered fr |
|
FROM: Sparr, Reba, Philosophical Library |
1944.04.05 |
This is just to inquire if you have had an opportu |
|
FROM: Sparr, Reba, Philosophical Library |
1944.02.01 |
It will be perfectly all right to send your papers |
|
FROM: Sparr, Reba, Philosophical Library |
1943.12.07 |
In connection with your communication of November |
|
FROM: Runes, Dagobert D., Philosophical Library |
1941.11.08 |
I am happy to welcome you among the contributing e |
|
FROM: Gronich, Mary Theresa, Philosophical Library |
1941.10.20 |
We are most happy to welcome you among our contrib |
|
FROM: Gronich, Mary Theresa, Philosophical Library |
1941.10.03 |
Upon suggestion of a member of our editorial commi |
|
FROM: Hinrichsen, Walter, C.F. Peters |
1951.06.20 |
In receipt of your cordial letter dated June 12, I |
|
FROM: Hinrichsen, Walter, C.F. Peters |
1951.06.07 |
Thanks ever so much for your very cordial letters |
|
FROM: Hinrichsen, Henri, C.F. Peters |
1927.02.14 |
Ich danke Ihnen sehr für Ihre liebenswürdigen Mitt |
|
FROM: Hinrichsen, Henri, C.F. Peters |
1927.02.05 |
Ãœber Ihre freundlichen Zeilen vom 2. ds. habe ich |
|
FROM: Hinrichsen, Henri, C.F. Peters |
1922.12.15 |
Als Weihnachtsgabe habe ich heute das Vergnügen, I |
|
FROM: C.F. Peters |
1922.10.21 |
Mit gleicher Post übersende ich Ihnen für Ihren Ge |
|
FROM: Hinrichsen, Henri, C.F. Peters |
1920.10.05 |
Aus Ihren freundlichen Zeilen vom 24. v. Mts. erse |
|
FROM: Hinrichsen, Henri, C.F. Peters |
1922.09.20 |
Unter Bezugnahme auf mein letztes Schreiben sende |
|
FROM: Hinrichsen, Henri, C.F. Peters |
1922.09.13 |
Ihren freundlichen Brief vom 7. d. Mts. sowie das |
|
FROM: Hinrichsen, Henri, C.F. Peters |
1922.08.24 |
Vor einigen Tagen erhielt ich eine Anfrage, ob die |
|
FROM: Hinrichsen, Henri, C.F. Peters |
1922.03.07 |
Wenn Sie sich mit meinem Brief gefreut haben[!], s |
|
FROM: Hinrichsen, Henri, C.F. Peters |
1922.02.22 |
Nachdem Ihre 5 Orchesterstücke in letzter Zeit meh |
|
FROM: C.F. Peters |
1912.12.12 |
Der Boston Music Co. habe ich das von Ihnen erhalt |
|
FROM: Hinrichsen, Henri, C.F. Peters |
1912.12.10 |
Einliegend sende ich Ihnen einen Brief der Boston |
|
FROM: C.F. Peters |
1912.09.26 |
In beiderseitigem Interesse scheint es mir zu lieg |
|
FROM: Hinrichsen, Henri, C.F. Peters |
1912.09.09 |
Wenn Sie mir die Londoner Kritiken übersenden woll |
|
FROM: C.F. Peters |
1912.09.05 |
Aus Ihrem gestrigen Briefe ersehe ich mit Bedauern |
|
FROM: C.F. Peters |
1912.08.26 |
Darf ich Sie bitten sich für die Stichfehler ein V |
|
FROM: Pappenheim, Marie (Mizzi) |
1909.10.04 |
ich übergebe Ihnen meine dramatische Dichtung (Mon |
|
FROM: Cowell, Henry, New Music Edition |
1943.06.00 |
As you know, our agreement for publication has in |
|
FROM: Broder, Nathan, G. Schirmer, Inc |
1951.06.19 |
Thank you for your letter of the 5th. We shall be |
|
FROM: Engel, Carl, Musical Quarterly |
1939.10.25 |
It has come to my attention that you are scheduled |
|
FROM: Reed, Raymond R., In-and-About Pittsburgh, Music Educators Club |
1941.09.04 |
I was indeed glad to receive your telegram of Sept |
|
FROM: Brown, William L., The Library of Congress |
1934.05.26 |
This is to certify, in conformity with section 55 |
|
FROM: Brown, William L., The Library of Congress |
1932.04.18 |
This is to certify, in conformity with section 55 |
|
FROM: Lathrop, Douglas, Los Angeles Municipal Court |
1951.03.26 |
As a registered voter of the Los Angeles Judicial |
|
FROM: Janney, Vernon W. |
1951.10.04 |
By direction of the Superior Court your name has b |
|
FROM: [unknown], Le Courrier Musical et Theâtrale |
1929.01.15 |
Unsere nächste Pracht-Nummer wird zur Kammer-Musi |
|
FROM: Benedict, H.H., University of California at Los Angles |
1945.05.01 |
No doubt you have been informed of the action of o |
|
FROM: Benedict, H.H., University of California at Los Angles |
1945.04.27 |
Estimated Retirement Allowance. For members for th |
|
FROM: Sproul, Robert Gordon, University of California at Los Angles |
1945.03.03 |
The Regents of the University of California, on re |
|
FROM: Jaffie, Bob, University of California at Los Angles |
1945.02.08 |
On behalf of the student body I should like to inv |
|
FROM: Powell, Lawrence Clark, University of California at Los Angles |
1945.01.11 |
I am very grateful for your kind letter of January |
|
FROM: Powell, Lawrence Clark, University of California at Los Angles |
1944.12.27 |
I must confess I am surprised to hear that you hav |
|
FROM: Allen, Leroy W., University of California at Los Angles |
1944.10.21 |
I was much pleased to receive your "birthday lette |
|
FROM: Lundberg, O., University of California at Berkeley |
1944.10.14 |
Your letter of September 29, 1944, arrived while I |
|
FROM: Powell, Lawrence Clark, University of California at Los Angles |
1944.09.22 |
I feel very enthusiastic since my visit the other |
|
FROM: Lundberg, O., University of California at Berkeley |
1944.09.15 |
Your letter of September 4 addressed to Mr. Benedi |
|
FROM: Knudsen, Vern Oliver, University of California at Los Angles |
1944.09.13 |
There will be a meeting of the Faculty Research Le |
|
FROM: Powell, Lawrence Clark, University of California at Los Angles |
1944.09.09 |
Thank you for your friendly letter. I am delighted |
|
FROM: Benedict, H.H., University of California at Los Angles |
1944.09.04 |
This is in regard to my letter of August 29 concer |
|
FROM: Powell, Lawrence Clark, University of California at Los Angles |
1944.08.29 |
I recall with much pleasure the opportunity I had |
|
FROM: Sproul, Robert Gordon, University of California at Los Angles |
1944.08.24 |
At the end of the term, in accordance with the sta |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1947.01.20 |
Immediately upon receipt of your letter of January |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1947.01.15 |
Until now, we have not received a single translate |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1946.12.26 |
Thus far we have only received a small fraction of |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1946.11.06 |
The bulk of Professor Adams' translation of THEORY |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1946.10.16 |
We understand that you are holding the main articl |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1946.10.10 |
We have received your Harmonielehre, for which we |
|
FROM: Morse, Rose, Philosophical Library |
1946.09.18 |
Of course, we do not intend to rewrite the musical |
|
FROM: League of Composers, Inc |
1951.06.00 |
The time has come to note the passing of another s |
|
FROM: Kraus, Else C. |
1951.07.05 |
Wir möchten Ihnen erzählen, daß wir Proben und |
|
FROM: Kolisch, Rudolf |
1924.08.03 |
nun, meine Krankheit war ein geeigneter Vowand, um |
|
FROM: Kolisch, Henriette Anna Theresia |
1924.00.00 |
Vielen vielen Dank für die Briefe. Ihr könnt euch |
|
FROM: Freund, Marya |
1921.12.06 |
nach dem Pierrot noch zwei Worte! - große Erregung |
|
FROM: Kolisch, Henriette Anna Theresia |
1924.00.00 |
Die allerherzlichsten Glückwünsche zum Hochzeitsta |
|
FROM: Kolisch, Henriette Anna Theresia |
1934.02.15 |
Auslandsgerüchte falsch. Vollkommene Ruhe und Ordn |
|
FROM: Clausetti, Pietro |
1923.10.27 |
ich bin nicht ganz sicher, ob Sie sich wohl an mic |
|
FROM: Clark, Edward, The Musical Times, The Musical Standard, London |
1911.12.18 |
Sie werden inzwischen den Aufruf im Pan bekommen h |
|
FROM: Clark, Edward, The Musical Times, The Musical Standard, London |
1911.08.29 |
Ich antworte auf Ihren letzten Brief nur weil Sie |
|
FROM: Kalmus, Alfred, Alfred A. Kalmus |
1950.04.03 |
With reference to our correspondence, I have now a |
|
FROM: Kalmus, Alfred, Alfred A. Kalmus |
1950.03.07 |
Ihr Brief v. 13. Febr. ist mir hieher (leider per |
|
FROM: Clark, Edward, The Musical Times, The Musical Standard, London |
1911.09.06 |
Ich habe wegen Ihrer Ãœbersiedlung nach Berlin meh |
|
FROM: Gradenwitz, Peter |
1951.06.05 |
Heute morgen erhielt ich den freundlichen Brief Dr |
|
FROM: Hoffmann, Rolf |
1942.03.13 |
Wie schade, Geliebte, daß ich die Einladung für |
|
FROM: Heinrichshofen's Verlag |
1934.01.01 |
In der Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 193 |
|
FROM: Hansen, Wilhelm, Wilhelm Hansen Musik-Forlag |
1927.02.04 |
Wir empfingen Ihr gefl. Schreiben vom 2. ds. und d |
|
FROM: Hansen, Wilhelm, Wilhelm Hansen Musik-Forlag |
1925.01.16 |
Wir danken Ihnen fuer Ihren werten Brief vom 12. d |
|
FROM: Hansen, Wilhelm, Wilhelm Hansen Musik-Forlag |
1924.03.08 |
Wir erhielten dankend Ihre Zuschrift vom 5. ds. un |
|
FROM: Hansen, Wilhelm, Wilhelm Hansen Musik-Forlag |
1924.03.05 |
Wir erhielten dankend Ihre Zuschrift vom 16. Febru |
|
FROM: Hansen, Wilhelm, Wilhelm Hansen Musik-Forlag |
1924.02.21 |
Im Besitze Ihres Schreibens vom 16. ds. senden wir |
|
FROM: Hansen, Wilhelm, Wilhelm Hansen Musik-Forlag |
1924.02.19 |
Wir danken Ihnen für Ihre Zuschrift vom 16. ds. un |
|
FROM: Hansen, Wilhelm, Wilhelm Hansen Musik-Forlag |
1924.02.11 |
Wir danken Ihnen für die Zusendung der Photographi |
|
FROM: Hansen, Wilhelm, Wilhelm Hansen Musik-Forlag |
1924.01.26 |
Wir danken Ihnen für Ihre Zuschrift vom 22. ds. un |
|
FROM: Hansen, Wilhelm, Wilhelm Hansen Musik-Forlag |
1924.01.26 |
Herr Josef Rufer in Hamburg teilt uns heute mit, S |
|
FROM: Hansen, Wilhelm, Wilhelm Hansen Musik-Forlag |
1924.01.19 |
Wir danken Ihnen für Ihre Zuschrift vom 15. ds. un |
|
FROM: Hansen, Wilhelm, Wilhelm Hansen Musik-Forlag |
1924.01.05 |
Wir senden Ihnen heute eine neue Korrektur der Ser |
|
FROM: Hansen, Wilhelm, Wilhelm Hansen Musik-Forlag |
1923.12.07 |
Wir danken Ihnen für Ihre Postkarte vom 3. ds. und |
|
FROM: Hansen, Wilhelm, Wilhelm Hansen Musik-Forlag |
1923.11.30 |
Wir wären Ihnen für eine Mitteilung verbunden, wan |
|
FROM: Fischmann, Leo |
1922.10.09 |
Ich beehre mich, Ihnen mitzuteilen, dass ich eine |
|
FROM: Hansen, Wilhelm, Wilhelm Hansen Musik-Forlag |
1920.02.25 |
Wir gestatten uns hierdurch die hofl. Abfrage an S |
|
FROM: Gorton, Ronald W. |
1951.06.18 |
I have just learned that you have been ill for som |
|
FROM: Ritter, L[...?], Genossenschaft deutscher Tonsetzer |
1934.05.31 |
In Beantwortung Ihres Schreibens vom 15. d. Mts. t |
|
FROM: Freund, Marya |
1951.07.08 |
Dein Brief ist mir eine große Freude--es ist als |
|
FROM: Freund, Marya |
1951.06.10 |
es scheint mir eine sehr lange Zeit seit ich direk |
|
FROM: Eggarter, Fred W. |
1941.08.06 |
Ich danke Ihnen für Ihren Brief vom 19. Juni d. J |
|
FROM: Eggarter, Fred W. |
1941.06.01 |
Da ich auf meinen Brief vom 21. April d. J. keiner |
|
FROM: Eggarter, Fred W. |
1941.04.21 |
Schönen Dank fuer Ihre Anweisung von $15.--, di |
|
FROM: Eggarter, Fred W. |
1941.02.06 |
Ich hoffe daß Sie mein Schreiben vom 8. Januar d. |
|
FROM: Eggarter, Fred W. |
1941.01.08 |
Mit bestem Dank bestätige ich Ihnen hiemit den Em |
|
FROM: Eggarter, Fred W. |
1940.12.09 |
Mit meinem Brief vom 22. Okt. d. J. habe ich Ihnen |
|
FROM: Eggarter, Fred W. |
1940.10.22 |
Vor allem danke ich Ihnen für Ihren verständnisvol |
|
FROM: Eggarter, Fred W. |
1940.10.09 |
Ich muß Ihnen mein tiefstes Erstaunen, meine Unge |
|
FROM: Eggarter, Fred W. |
1940.05.28 |
Sie werden meinen Beweggrund, warum ich Ihnen sein |
|
FROM: Wolf, R., Verlag Dreililien |
1931.09.08 |
In Beantwortung Ihrer Karte vom 3. ds. Mts. überse |
|
FROM: Camuzzi, Siegfried |
1911.04.13 |
Eben schrieb ich an Frau Gutheil-Schoder und an da |
|
FROM: Wolf, R., Verlag Dreililien |
1926.04.20 |
Wir übersandten Ihnen am 18.2.26 à contr Ihrer Tan |
|
FROM: Wolf, R., Verlag Dreililien |
1923.02.10 |
Anbei übersenden wir Ihnen die Kopie des am 4.1.23 |
|
FROM: Wolf, R., Verlag Dreililien |
1923.01.04 |
Anbei übersenden wir Ihnen die gewünschte Abrechnu |
|
FROM: Wolf, R., Verlag Dreililien |
1922.10.12 |
Nach Rücksprache mit unserm Rechtsbeistande teilen |
|
FROM: Russell, Ross, Dial Records |
1950.01.07 |
This letter will embody recent discussions and ser |
|
FROM: Deutsch, Max |
1951.05.16 |
die von Ihrem Sekretär Richard Hoffmann gezeichnet |
|
FROM: Columbia, Ltd |
1936.12.06 |
For collection of examples of last forty years mos |
|
FROM: Dale, George B., Columbia Recording Corporation |
1951.05.17 |
Thank you very much for lending us your photograph |
|
FROM: Waehler, C., Columbia Recording Corporation |
1942.09.16 |
Your earnings have been reported to the Social Sec |
|
FROM: Smith, Moses, Columbia Recording Corporation |
1942.05.05 |
I hasten to acknowledge receipt of your letter of |
|
FROM: Martone, Elizabeth, Columbia Recording Corporation |
1942.03.25 |
This is to supplement [a] letter to you dated Marc |
|
FROM: Halbert, Fred C., Columbia Recording Corporation |
1942.03.17 |
We acknowledge receipt of your letter dated March |
|
FROM: Smith, Moses, Columbia Recording Corporation |
1941.11.10 |
I am sorry to have delayed answering your letter o |
|
FROM: Smith, Moses, Columbia Recording Corporation |
1941.10.21 |
Your reproachful letter of the 18th has disturbed |
|
FROM: Lieberson, Goddard, CBS Columbia Broadcasting System, Inc |
1941.08.05 |
Your letter clarified your position eminently. I s |
|
FROM: Lieberson, Goddard, CBS Columbia Broadcasting System, Inc |
1941.07.24 |
I think your most recent letter is another example |
|
FROM: Lieberson, Goddard, CBS Columbia Broadcasting System, Inc |
1941.06.23 |
I find no record of a letter from you on April 12t |
|
FROM: Lieberson, Goddard, CBS Columbia Broadcasting System, Inc |
1941.03.24 |
First of all, I want you to know that it has been |
|
FROM: Lieberson, Goddard, CBS Columbia Broadcasting System, Inc |
1941.01.27 |
I am attempting to arrange all the matters concern |
|
FROM: Smith, Moses, Columbia Recording Corporation |
1940.12.30 |
Thank you for your letter of the 17th. I, too, am |
|
FROM: Smith, Moses, Columbia Recording Corporation |
1940.12.13 |
I want to tell you that I heard the Saturday eveni |
|
FROM: Ring, Sylvia, CBS Columbia Broadcasting System, Inc |
1940.10.29 |
In Mr. Smith's absence (he is still away and is no |
|
FROM: Smith, Moses, Columbia Recording Corporation |
1940.10.21 |
In connection with our contract-letter dated Septe |
|
FROM: Smith, Moses |
1940.09.24 |
I got your wire of yesterday and hasten to explain |
|
FROM: Smith, Moses, CBS Columbia Broadcasting System, Inc |
1940.09.19 |
Enclosed are an original and two copies of our con |
|
FROM: Smith, Moses, CBS Columbia Broadcasting System, Inc |
1940.09.05 |
Thank you for your telegram and also for your more |
|
FROM: Smith, Moses, CBS Columbia Broadcasting System, Inc |
1940.08.15 |
In the time since I came back east, most of which |
|
FROM: Lieberson, Goddard, CBS Columbia Broadcasting System, Inc |
1940.08.08 |
Mr. Smith has been called out of town and has aske |
|
FROM: Smith, Moses, CBS Columbia Broadcasting System, Inc |
1940.03.18 |
I wonder whether you remember that occasion six ye |
|
FROM: Finkelstein, Louis |
1951.07.02 |
Tried to reach you by telephone with[out] success. |
|
FROM: Finkelstein, Louis, Conference on Science, Philosophy and Religion |
1951.06.22 |
As you may know, for the past eleven years the con |
|
FROM: Fassett, James H., CBS Columbia Broadcasting System, Inc |
1949.10.31 |
I was deeply touched when I received your letter, |
|
FROM: Fassett, James H., CBS Columbia Broadcasting System, Inc |
1949.10.24 |
In honoring your seventy-fifth birthday on next Su |
|
FROM: Jones, Richard C., Capitol Records, Inc |
1951.04.24 |
I deeply regretted not having the opportunity to s |
|
FROM: Johnson, Thor, Cincinnati Symphony Orchestra |
1951.06.02 |
It is with the greatest apology that I have not wr |
|
FROM: Scherchen, Hermann |
1948.11.21 |
We send in deep gratitude our best wishes and sinc |
|
FROM: Brown, Earle A. |
1951.06.20 |
I am taking my courage in both hands in writing |
|
FROM: Brunswick, Mark, Placement Committee for German and Austrian Musicians |
1938.08.09 |
Mother has written me about how you have tried so |
|
FROM: Collins, Alan C., Curtis Brown, Ltd |
1951.06.20 |
I agree with you that Presser has had the manuscri |
|
FROM: [unknown], Ed. Bote & G. Bock |
1930.03.26 |
wir danken Ihnen verbindlichst für Ihr liebenswurd |
|
FROM: [unknown], Ed. Bote & G. Bock |
1930.03.21 |
Wie Ihnen gestern bereits Herr Kapellmeister Adler |
|
FROM: [unknown], Ed. Bote & G. Bock |
1930.03.21 |
wir überreichen Ihnen anbei das von uns unterferti |
|
FROM: [unknown], Ed. Bote & G. Bock |
1930.03.17 |
Auf Ihre Unterredung mit Herrn Kapellmeister Adler |
|
FROM: Blumauer, Ottilie |
1951.07.10 |
Vielen vielen Dank für Deine Bemühungen ich freue |
|
FROM: Blumauer, Inge |
1937.02.28 |
Sowie ich neue Bilder habe werde ich Euch senden. |
|
FROM: Perlman, William J., Bureau of Musical Research |
1951.06.12 |
Thank you for your article to be included in our f |
|
FROM: Brennan, W.H., Boston Symphony Orchestra |
1934.01.15 |
We all wish to express our regret that you were pr |
|
FROM: Benoff, Mac |
1951.06.14 |
After some correspondence with Mr. Fassett, who is |
|
FROM: Behymer, L.E. (Lynden Ellsworth), Behymer Concert Courses |
1941.09.10 |
I have a letter from the Milwaukee Municipal Music |
|
FROM: McNamara, Daniel I., American Society of Composers, Authors, and Publishers |
1951.06.08 |
Mr. Harbach has asked me to reply to your letter o |
|
FROM: Leeds, F. Barclay, Automobile Club of Southern California |
1940.01.18 |
I have your report of the unfortunate trafiic acci |
|
FROM: Hilb, Emil, Associated Musicians, Inc |
1951.07.03 |
Your kind letter of last Saturday was received. We |
|
FROM: Hilb, Emil, Associated Musicians, Inc |
1951.06.25 |
As always, my visit with you was a most enjoyable |
|
FROM: Associated Music Publishers, Inc |
1947.05.03 |
No funds needed on DGR in MGN acc as was figd when |
|
FROM: Scherchen, Hermann, Ars Viva Verlag |
1951.05.30 |
vielen Dank für Ihren Brief vom 12.V.51--ich hatte |
|
FROM: Scherchen, Hermann, Ars Viva Verlag |
1951.02.19 |
ich freue mich Ihnen die Abschrift eines Briefes a |
|
FROM: Beer, Gustave, ALACA |
1951.06.23 |
Dr. Kalmus hat uns mitgeteilt, daß in Wien die re |
|
FROM: Winton, H.T., American Institute of Accountants |
1951.06.26 |
Your letter of June 18th, addressed to The Society |
|
FROM: Bodanzky, Ada Elise Adele |
1000.00.00 |
Danke besonders herzlich für Ihre lieben Worte der |
|
FROM: Bodanzky, Artur, Großherzogliches Hof- und Nationaltheater Mannheim |
1913.08.31 |
Vielen Dank für Deinen warmherzigen Brief. Er mach |
|
FROM: Bodanzky, Artur, Großherzogliches Hof- und Nationaltheater Mannheim |
1912.12.14 |
Vielen Dank für Deinen Brief. Die Aufführung Deine |
|
FROM: Rothe, Betti, Universal-Edition A.G. |
1940.09.24 |
Mit Ihrem Schreiben vom 14. d. M. erhielten wir di |
|
FROM: Bodanzky, Artur, Großherzogliches Hof- und Nationaltheater Mannheim |
1912.12.05 |
Ich bin so mit Arbeit überhäuft, daß ich eine Paus |
|
FROM: Bodanzky, Artur, Großherzogliches Hof- und Nationaltheater Mannheim |
1912.11.20 |
Ich konnte nicht sofort auf Deine Zeilen antworten |
|
FROM: Bodanzky, Artur, Großherzogliches Hof- und Nationaltheater Mannheim |
1912.11.13 |
Vielleicht, sogar wahrscheinlich hast Du schon von |
|
FROM: Bodanzky, Artur, Großherzogliches Hof- und Nationaltheater Mannheim |
1912.10.02 |
Es freut mich daß Du über mich eine bessere Meinu |
|
FROM: Schlee, Alfred, Universal-Edition A.G. |
1940.05.22 |
In der Beilage übersenden wir Ihnen neuerdings zwe |
|
FROM: Winter, Hugo, Universal-Edition A.G. |
1935.12.24 |
Alban Berg ist tot. In tiefer Ergriffenheit drücke |
|
FROM: Bodanzky, Artur, Großherzogliches Hof- und Nationaltheater Mannheim |
1910.06.05 |
Ich benutze die Ferien Sonntag-Nachmittag um Dir e |
|
FROM: Bodanzky, Artur, Großherzogliches Hof- und Nationaltheater Mannheim |
1910.01.12 |
Durch einen puren Zufall war ich verhindert, Dir |
|
FROM: Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. |
1935.10.14 |
Wir haben uns sehr gefreut nach längerer Zeit wied |
|
FROM: Bodanzky, Artur |
1910.02.06 |
Also Dein Material wird bereits geschrieben. |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1935.10.08 |
Drahtet zwecks Neuherstellung welche Teile Gurreli |
|
FROM: Bodanzky, Artur, Großherzogliches Hof- und Nationaltheater Mannheim |
1909.12.13 |
Schönen Dank für Deinen Brief. Ich hätte Dir schon |
|
FROM: Bodanzky, Artur |
1909.10.11 |
Bitte schicke mir Dein Monodrama und wenn ich es |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1935.05.07 |
Drahtet ob Georg weitere fünfzig Dollars für Eure |
|
FROM: Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. |
1935.04.03 |
Besten Dank für Ihren Brief vom 16. III., aus dem |
|
FROM: Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. |
1935.03.09 |
Besten Dank für Ihre lieben Zeilen vom 19. Februar |
|
FROM: Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. |
1935.01.30 |
Das, was wir hier für Ihren Sohn Georg tun, machen |
|
FROM: Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. |
1935.01.22 |
Wir bestätigen bestens dankend Ihren Brief vom 31. |
|
FROM: Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. |
1935.01.09 |
Wir bestätigen den Empfang des Telegramms und werd |
|
FROM: Mangold, F.R., Black Mountain College |
1939.05.17 |
Dr. Heinrich Jalowetz, who is applying for a |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1934.12.19 |
Wir überreichen Ihnen gleichzeitig 1 Ehrenexemplar |
|
FROM: Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. |
1934.12.18 |
Besten Dank für Ihren Brief vom 28. November, den |
|
FROM: Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. |
1934.12.07 |
Wir bedauern sehr, auf unser Telegramm in Angelege |
|
FROM: Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. |
1934.11.26 |
Wir haben uns sofort nach Erhalt Ihres Briefes vom |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1934.11.21 |
Da Frachtdampfer unmöglich Gesamtkosten Persondamp |
|
FROM: Heinsheimer, Hans W., Universal-Edition A.G. |
1934.10.09 |
Wir erlauben uns, Ihnen mit gleicher Post das letz |
|
FROM: [unknown], K. k. Postamt |
1915.02.06 |
Zum Schreiben vom 1.[Februar?]: Die gemeinschaftli |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1934.08.22 |
Wir übersenden Ihnen inliegend den Empfangsschein |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1934.07.17 |
Ãœber telephonischen Anruf der hiesigen Kultusgeme |
|
FROM: Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. |
1934.06.09 |
Mit den in Ihrem letzten Brief gestellten Fragen h |
|
FROM: Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. |
1934.05.28 |
Ihr Brief aus New York (ohne Datum) hat uns sehr i |
|
FROM: Stein, Erwin, Universal-Edition A.G. |
1934.05.02 |
Vielen Dank für Ihren lieben Brief. Die fehlenden |
|
FROM: Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. |
1934.02.03 |
Mit gleicher Post lasse ich Ihnen noch "Elements o |
|
FROM: Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. |
1934.01.30 |
Daß das erste Lebenszeichen, das Sie mir direkt vo |
|
FROM: Winter, Hugo, Universal-Edition A.G. |
1934.01.29 |
Es liegt uns daran, Ihnen mitzuteilen, daß vorgest |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1933.12.19 |
Wir erhielten Ihren Brief vom 6. d. M. Es tut uns |
|
FROM: Heinsheimer, Hans W., Universal-Edition A.G. |
1933.12.07 |
Nehmen Sie herzlichsten Dank für Ihren freundschaf |
|
FROM: Winter, Hugo, Universal-Edition A.G. |
1933.11.30 |
Den uns seinerzeit avisierten Betrag von R. M. 300 |
|
FROM: Winter, Hugo, Universal-Edition A.G. |
1933.10.28 |
Ihr Schreiben vom 24. ds. aus Paris haben wir soeb |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1933.10.16 |
Sie können sich vorstellen, mit welcher Freude ich |
|
FROM: Berg, Alban |
1933.04.15 |
verbringe mit Deiner lieben Frau und Blunzi die Os |
|
FROM: Berg, Alban |
1933.03.08 |
ich bin eben von München zurückgekehrt, wo die Jur |
|
FROM: Berg, Alban |
1933.02.01 |
Tausend Dank für Deinen sehr sehr lieben Kartenbri |
|
FROM: Berg, Alban |
1933.01.25 |
Glaub' mir: so glücklich, wie in diesen Tagen, wa |
|
FROM: Berg, Alban |
1932.12.30 |
Ein recht, recht Glückliches Neues Jahr! wünschen |
|
FROM: Berg, Alban |
1932.12.22 |
heute früh ging per Post eine kleine Weihnachtsgab |
|
FROM: Berg, Alban |
1932.12.13 |
nun bin ich wieder, für die nächsten 3-5 Monate fe |
|
FROM: Berg, Alban |
1932.11.21 |
ich bin ein Schwein: einen so lieben und langen Br |
|
FROM: Berg, Alban |
1932.09.10 |
mit gleicher Post geht ein dreibändiger Roman an |
|
FROM: Berg, Alban |
1932.08.26 |
über zwei Monate lang hab' ich Dir nicht geschrie |
|
FROM: Webern, Anton |
1932.06.21 |
nach \"Friede auf Erden\", \"Lichtspielmusik\", Be |
|
FROM: Berg, Alban |
1932.05.12 |
gestern erfuhr ich - auf dem Umweg Stein - Frau Do |
|
FROM: Berg, Alban |
1932.04.29 |
ich habe Dir sehr lange nicht geschrieben; mir sch |
|
FROM: Berg, Alban |
1932.03.01 |
die erste Schlacht ist geschlagen (gestern Wozzeck |
|
FROM: Berg, Alban |
1932.02.16 |
Dein langer Brief (vom 19.Jänner) hat mich unsägli |
|
FROM: Berg, Alban |
1932.01.16 |
ich muß Dir heute in meiner Eigenschaft als Vorsta |
|
FROM: Berg, Alban |
1931.12.20 |
zu meinen kleinen Geschenken die mit gleicher Post |
|
FROM: Berg, Alban |
1931.12.23 |
gestern habe ich endlich Dein Manuskript bekommen |
|
FROM: Berg, Alban |
1931.12.10 |
ich habe solange nichts von mir hören lassen, weil |
|
FROM: Berg, Alban |
1931.10.31 |
Du hast ja so recht!!! (wie immer). Ich sollte mi |
|
FROM: Berg, Alban |
1931.10.20 |
heimgekehrt, finde ich Eure sehr liebe Karte aus |
|
FROM: Berg, Alban |
1931.10.11 |
hierher wurde mir Dein Brief (mit Gerhard´s) nachg |
|
FROM: Berg, Alban |
1931.10.01 |
Dank Dir, mein liebster Freund, vielmals für Deine |
|
FROM: Berg, Alban |
1931.09.19 |
das ist ja wunderbar! Ich hab' ja gar nicht geahn |
|
FROM: Berg, Alban |
1931.09.10 |
ich hätte Dir so gerne zu Deinem Geburtstag eine |
|
FROM: Berg, Alban |
1931.08.27 |
Dein lieber, lieber Brief hat mich ungeheuer gefre |
|
FROM: Berg, Alban |
1931.08.06 |
nun sind wir gerade 2 Monate hier u. solange ist |
|
FROM: Berg, Alban |
1931.06.06 |
natürlich bist Du nicht schuld, daß wir solange ni |
|
FROM: Berg, Alban |
1931.02.13 |
ich habe Dir seit meiner Rückkehr von London nicht |
|
FROM: Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. |
1933.10.11 |
Wir möchten Ihnen nur mitteilen, daß nach einem e |
|
FROM: Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. |
1933.10.06 |
Es hat uns sehr leid getan, daß unser heutiges Tel |
|
FROM: Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. |
1933.10.04 |
Reicher dieses Schreibens ist Herr Clarence C. BIR |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1933.01.17 |
Wir erhielten Ihre Zeilen vom 15. ds. sowie die un |
|
FROM: Berg, Alban |
1929.12.30 |
in Essen, aufgenommen nach der Generalprobe des " |
|
FROM: Berg, Alban |
1930.04.03 |
Dein liebevolles Telegramm hat mich (und Helene) |
|
FROM: Berg, Alban |
1930.03.14 |
Dank für Dein liebes Telegramm. Indessen ist eine |
|
FROM: Winter, Hugo, Universal-Edition A.G. |
1931.09.14 |
Ihr Schreiben vom 9. ds. haben wir erhalten. Die A |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1931.09.07 |
Wir beeilen uns Ihnen in Beantwortung Ihrer heute |
|
FROM: Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. |
1931.04.22 |
Wir erhielten Ihre Zuschrift vom 17. d. M. und hab |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1930.10.10 |
Auf Veranlassung von Herrn Generalmusikdirektor Ka |
|
FROM: Berg, Alban |
1930.03.06 |
voellig unwidersprochener ungemein grosser warmer |
|
FROM: Berg, Alban |
1930.03.01 |
längst schon wollte ich Dir schreiben. Aber, nunme |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1930.03.04 |
Soeben ist Ihr Klavierstück op. 33a aus dem Druck |
|
FROM: Berg, Alban |
1930.02.21 |
diesmal ist es wieder eine ganz ausgezeichnete Auf |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1929.12.18 |
Wir erlauben uns Ihnen mitzuteilen, daß Ihre Kamm |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1929.10.31 |
Wir bestätigen Ihre Karte vom 29. ds. M., und lass |
|
FROM: Berg, Alban |
1930.02.02 |
allerinnigste glueckwuensche dir und deiner lieben |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1929.10.28 |
Wir erhielten Ihre Karte vom 26. ds. und teilen Ih |
|
FROM: Berg, Alban |
1930.02.01 |
ganz im gedanken bei dir und deiner oper gruessen |
|
FROM: Berg, Alban |
1930.01.30 |
bis zum letzten Augenblick habe ich gehofft, zur |
|
FROM: Berg, Alban |
1931.01.14 |
hier und in London hörte ich von dem wundervollen |
|
FROM: Berg, Alban |
1930.01.30 |
Die "Musik" bat mich um meinen Beitrag für ihr |
|
FROM: Berg, Alban |
1930.01.04 |
eine halbe Stunde nach Deiner Neujahrs-(Visit=) Ka |
|
FROM: Berg, Alban |
1929.12.10 |
Dein lieber lieber Brief ist ein Lichtblick in den |
|
FROM: Berg, Alban |
1929.12.05 |
seit unserer Rückkunft vom Land hatte ich derart |
|
FROM: Berg, Alban |
1929.11.11 |
unbeschreiblich schoene auffuehrung kollossaler |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1929.09.24 |
Unter welchen Bedingungen würden Sie Ihre neueste |
|
FROM: Berg, Alban |
1929.10.00 |
es ist mir - wie in der ganzen letzten Zeit - nich |
|
FROM: Berg, Alban |
1929.09.10 |
wir hätten Dir zu Deinem Geburtstage gerne rechtze |
|
FROM: Berg, Alban |
1929.08.26 |
ich hoffe, daß Dich dieser Brief erreicht, obwohl |
|
FROM: Berg, Alban |
1929.05.07 |
Euer Telegramm hat mir wahnsinnige Freude gemacht- |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1929.09.20 |
Soeben ist die Partitur Ihres "II. Streichquartett |
|
FROM: Berg, Alban |
1929.04.04 |
ich habe wohl noch nie ein Buch mit so großer Span |
|
FROM: Berg, Alban |
1929.03.10 |
wir wollen Dir und Deiner lieben Frau nur nochmals |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1929.09.20 |
Unter welchen Bedingungen würden Sie Ihre neueste |
|
FROM: Berg, Alban |
1929.01.19 |
die Aufführungen der Gurrelieder sind vorüber und |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1929.08.15 |
Ihr Schreiben vom 12. ds. ist in Abwesenheit unser |
|
FROM: Berg, Alban |
1929.02.17 |
Wenn ich Deinen wunderbaren, Deinen lieben, lieben |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1929.08.03 |
Soeben ist Band VI unserer Sammlung "Musik der Zei |
|
FROM: Berg, Alban |
1929.01.01 |
ich danke Dir und Deiner lieben Frau (auch im Name |
|
FROM: Hertzka, Emil, Universal-Edition A.G. |
1929.07.17 |
Leider unannehmbar. Herzliche Grüße. |
|
FROM: Berg, Alban |
1928.12.20 |
Dir und Deiner lieben Frau die allerherzlichsten W |
|
FROM: Berg, Alban |
1928.12.07 |
mit dem Dir längst angekündigten Brief wartete ich |
|
FROM: Berg, Alban |
1928.11.26 |
In größter Eile, vor Postschluß, liebster Freund: |
|
FROM: Berg, Alban |
1928.11.06 |
das Bewußtsein, Dich in intensivster Arbeit in Roq |
|
FROM: Berg, Alban |
1928.10.25 |
Das war, mein liebster Freund, eine große Enttäusc |
|
FROM: Berg, Alban |
1928.09.10 |
zu Deinem Geburtstag wünschen wir Dir - das, was |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1929.07.09 |
Im Auftrag von Herrn Direktor Hertzka übersenden w |
|
FROM: Berg, Alban |
1928.09.01 |
Über Deinen Brief mit den vielen Mitteilungen über |
|
FROM: Berg, Alban |
1928.08.18 |
Mit über 14tägiger Verspätung sind wir, mein liebs |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1929.06.27 |
Soeben ist die Partitur Ihrer "VARIATIONEN für Orc |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1929.06.14 |
Wir erhielten erst heute von der Firma Tischer & J |
|
FROM: Berg, Alban |
1928.07.09 |
Eure Karte hat uns riesig gefreut. Wir vermuteten |
|
FROM: Berg, Alban |
1928.04.26 |
seit meinem letzten Brief, in dem ich Dir leider |
|
FROM: Rothe, Betti, Universal-Edition A.G. |
1929.06.10 |
Ãœber Veranlassung von Herrn Direktor Franz Schreke |
|
FROM: Winter, Hugo, Universal-Edition A.G. |
1929.05.25 |
Wir erhielten von der Firma Tischer & Jagenberg ei |
|
FROM: Berg, Alban |
1928.04.10 |
Tausend Dank, mein liebster Freund, für Deine fre |
|
FROM: Berg, Alban |
1928.03.30 |
ich wollte Deine liebe Karte noch vor meiner Abrei |
|
FROM: Berg, Alban |
1927.05.16 |
tausend Dank für Deine so lieben Zeilen. Du kannst |
|
FROM: Berg, Alban |
1927.05.11 |
vorgestern erhielt ich, von der U.E. zugeschickt, |
|
FROM: Winter, Hugo, Universal-Edition A.G. |
1929.04.27 |
Ihr an Herrn Direktor--der gegenwärtig in Dresden- |
|
FROM: Berg, Alban |
1927.02.24 |
ich komme mit einer großen Bitte: mir nämlich in |
|
FROM: Berg, Alban |
1927.01.25 |
mich erfüllt - obwohl ich tatsächlich kaum Zeit ha |
|
FROM: Berg, Alban |
1927.01.10 |
wir danken Dir u. Deiner lieben Frau innigst für |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1929.04.10 |
Im Nachhang zu unserem vorgestrigen Schreiben teil |
|
FROM: Berg, Alban |
1926.12.27 |
Tausend innigen Dank, mein lieber verehrter Freund |
|
FROM: Berg, Alban |
1929.12.21 |
wir wünschen Dir und Deiner lieben Frau ein recht |
|
FROM: Berg, Alban |
1926.11.10 |
Gestern konnte ich Dir, mein liebster Freund, nur |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1929.04.02 |
Soeben sind die Stimmen Ihres "III. Streichquartte |
|
FROM: Berg, Alban |
1926.11.09 |
Die soeben stattgehabte (nicht-öffentliche) Genera |
|
FROM: Roth, Ernst, Universal-Edition A.G. |
1929.03.26 |
Wir senden Ihnen beiliegend Korrekturabzüge des Um |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1929.03.25 |
Als Angestellte der Firma Universal-Editon A.G., W |
|
FROM: Berg, Alban |
1926.09.13 |
Auf diesem Büttenpapier hätte ich dem Shaw zum 70. |
|
FROM: Berg, Alban |
1926.08.16 |
Herzlichsten Dank, liebste Freunde, für die Karte |
|
FROM: Berg, Alban |
1926.05.28 |
daß ich Dir solang - es sind 2 1/2 Monate - nicht |
|
FROM: Berg, Alban |
1926.03.13 |
Heut ist, liebster Freund, einmal Deine Alte Garde |
|
FROM: Berg, Alban |
1926.03.13 |
ich habe Dir längere Zeit nicht geschrieben; teils |
|
FROM: Berg, Alban |
1926.01.21 |
Dank Dir, mein liebster Freund, innigst für Deine |
|
FROM: Berg, Alban |
1929.04.16 |
das war ein Abend gestern von eigentümlicher Schön |
|
FROM: Berg, Alban |
1924.07.24 |
Ich hätte Dich, liebster Freund, so gerne noch vor |
|
FROM: Berg, Alban |
1924.03.25 |
beiliegender Ausschnitt dürfte Dich interessieren. |
|
FROM: Berg, Alban |
1924.01.31 |
Diesen Sonntag werde ich nicht zu Dir hinaus komme |
|
FROM: Berg, Alban |
1923.12.29 |
Deiner und Trudes lieben Einladung können wir leid |
|
FROM: Berg, Alban |
1923.12.08 |
Vielen Dank für Deine liebe Karte. Leider erreicht |
|
FROM: Berg, Helene |
1923.11.20 |
Alban sagte mir, dass Du die Absicht hattest diese |
|
FROM: Berg, Alban |
1923.11.14 |
ich habe lang nichts von mir hören lassen: Die Abr |
|
FROM: Berg, Alban |
1923.12.03 |
Steuermann hat Dir sicherlich ausgerichtet, warum |
|
FROM: Roth, Ernst, Universal-Edition A.G. |
1929.01.29 |
Wir lassen Ihnen gleichzeitig die III. Korrektur d |
|
FROM:Universal-Edition A.G. TO:[?] |
1928.12.15 |
Auf Ihrem Auftrage teile ich mit: Die Gesamt-Herst |
|
FROM: Hertzka, Emil, Universal-Edition A.G. |
1928.12.14 |
Unsere und die allgemeine Annahme, daß Sie in der |
|
FROM: Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. |
1928.11.21 |
Wir lassen Ihnen gleichzeitig die I. Geige das Str |
|
FROM: Berg, Helene |
1923.11.23 |
ich bin so traurig, dass ich Dienstag nicht dabei |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1928.10.29 |
Wir teilen Ihnen wunschgemäß mit, daß wir bereit |
|
FROM: Berg, Alban |
1923.09.21 |
Wie Du, liebster Freund, aus umstehender Stampigle |
|
FROM: Berg, Alban |
1923.09.10 |
Mehr noch als sonst im Jahr, sind diese ersten Sep |
|
FROM: Berg, Alban |
1923.09.02 |
wir sind in großer Sorge um Mathilde. Seit meinen |
|
FROM: Berg, Alban |
1923.08.07 |
Schoffeur schätzt Ankunft zwischen 12 u. 1/21. |
|
FROM: Berg, Alban |
1923.08.03 |
Die Aufführung der Georgelieder war zwar nicht seh |
|
FROM: Berg, Alban |
1923.08.01 |
Seit 2 Tagen hier hatte ich heute endlich die 1. |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1928.10.22 |
Partitur Bach eben eingetroffen |
|
FROM: Berg, Alban |
1923.07.12 |
Nun bin ich über eine Woche hier, seit einigen Tag |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1928.10.12 |
Vielen Dank für das Interview das ich heute erhiel |
|
FROM: Berg, Alban |
1923.07.05 |
Seit gestern nachmittag sind wir hier u. als erste |
|
FROM: Berg, Alban |
1923.06.06 |
das Konzert gestern ist glänzend verlaufen. Reihen |
|
FROM: Berg, Alban |
1923.06.04 |
gestern war die 2. Probe unseres Konzerts. Die ers |
|
FROM: Berg, Alban |
1923.06.02 |
die erste Probe ist vorüber u. sie ist sehr gut ve |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1928.10.08 |
Mit Extravorschuß tausend Mark bei Lieferung Bach |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1928.10.04 |
Variationenpartitur eingetroffen |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1928.09.19 |
keine Kontofotfiliale[!] in Frankreich |
|
FROM: Berg, Alban |
1923.05.18 |
ich bin auf einige Stunden in Mödling (bei Webern |
|
FROM: Berg, Alban |
1923.04.17 |
ich soll Euch von Alma ausrichten, daß sie Euch in |
|
FROM: Berg, Alban |
1923.02.23 |
vielen Dank für Deinen lieben Brief. In Eile - dam |
|
FROM: Berg, Alban |
1923.01.27 |
bisher konnte ich Deine Adresse nicht erfahren. Nu |
|
FROM: Berg, Alban |
1923.01.00 |
ich erlaube mir mitzuteilen, daß der Klavierauszug |
|
FROM: Berg, Alban |
1922.11.19 |
ich habe mich wegen der Kleiderfrage informiert. |
|
FROM: Berg, Alban |
1922.10.17 |
unsere Absicht, Sonntag nachmittag zu Euch hinausz |
|
FROM: Berg, Helene |
1922.09.09 |
zu Deinem Geburtstag schicke ich Dir tausend herzi |
|
FROM: Berg, Alban |
1922.08.25 |
ich wollte Dir schon seit längerer Zeit schreiben, |
|
FROM: Berg, Alban |
1922.08.01 |
Expressbrief hier erhalten u. mit Anweisungen weit |
|
FROM: Berg, Alban |
1922.07.31 |
soeben Deinen Expressbrief samt 3 Kopien erhalten |
|
FROM: Berg, Alban |
1922.07.28 |
Du wirst erstaunt sein, nun doch von hier einen Br |
|
FROM: Berg, Alban |
1922.07.17 |
ich möchte Dir so gerne einmal ausführlich schreib |
|
FROM: Berg, Alban |
1922.07.04 |
Nur die kurze Mitteilung, lieber Freund, daß das R |
|
FROM: Berg, Alban |
1922.07.04 |
Deine liebe Ansichtskarte an uns beide kam 1 Stund |
|
FROM: Berg, Alban |
1922.07.01 |
Gestern Abend sind wir endlich heimgekehrt. Unser |
|
FROM: Berg, Alban |
1922.06.12 |
mit großem Bedauern höre ich, daß aus dem Pierrot- |
|
FROM: Berg, Alban |
1922.06.02 |
bin gestern abend hier angekommen und grüße Dich u |
|
FROM: Berg, Alban |
1922.04.16 |
Fröhliche Ostern, mein liebster Freund, Dir und de |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1928.04.23 |
Wir teilen Ihnen hierdurch höfl. mit, daß wir heut |
|
FROM: Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. |
1928.04.18 |
Ihrem Schreiben vom 6. ds. entsprechend, haben wir |
|
FROM: Heinsheimer, Hans W., Universal-Edition A.G. |
1928.03.31 |
Wir gestatten uns die höfliche Anfrage, ob Sie ber |
|
FROM: Berg, Alban |
1921.12.19 |
endlich sind die wichtigsten Ereignisse vorüber u. |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1928.03.22 |
Mit Gegenwärtigem teilen wir Ihnen höfl. mit, daß |
|
FROM: Heinsheimer, Hans W., Universal-Edition A.G. |
1928.03.09 |
Wir bestätigen mit ganz besonderem Dank Ihre Zeile |
|
FROM: Berg, Alban |
1921.09.09 |
wie gerne würde ich, wie die Vielen, die an Deinem |
|
FROM: Berg, Alban |
1921.09.01 |
tausend Dank für die liebevolle Bewilligung meines |
|
FROM: Berg, Alban |
1921.08.24 |
der 1.Sept. rückt heran und ich kann das Ziel, das |
|
FROM: Hertzka, Emil, Universal-Edition A.G. |
1928.03.07 |
Ich habe mich herzlich gefreut nach langer, langer |
|
FROM: Berg, Alban |
1921.08.12 |
mit der heutigen Post habe ich Deinen Brief und de |
|
FROM: Heinsheimer, Hans W., Universal-Edition A.G. |
1928.03.06 |
Wir danken Ihnen verbindlichst für die Zusendung d |
|
FROM: Berg, Alban |
1921.08.04 |
Wir sind nun 10 Tage hier. Nachdem - was Arbeit be |
|
FROM: Berg, Alban |
1921.07.21 |
ich wollte deine liebe Karte mit einem Brief beant |
|
FROM: Berg, Alban |
1921.06.28 |
Die Anfertigung beiliegender 2 Listen, deren Zusen |
|
FROM: Berg, Alban |
1921.06.08 |
Ich wollte das letzte Vereinskonzert u. die letzte |
|
FROM: Berg, Alban |
1921.02.28 |
Ich muß Dir, lieber verehrter Freund, die traurige |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1928.03.06 |
Vergessen Sie nicht an Geburtstagsartikel Schreker |
|
FROM: Heinsheimer, Hans W., Universal-Edition A.G. |
1928.02.27 |
Anläßlich des bevorstehenden 50. Geburtstages Fra |
|
FROM: Heinsheimer, Hans W., Universal-Edition A.G. |
1928.02.25 |
Wir bestätigen Ihre Zuschrift vom 22. d. M. und er |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1928.02.22 |
Im Sinne unserer Vereinbarung überwiesen wir heute |
|
FROM: Berg, Alban |
1921.02.20 |
Nun ist's nur mehr ein Monat, daß wir getrennt si |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1928.01.28 |
Mit Gegenwärtigem teilen wir Ihnen höfl. mit, daß |
|
FROM: Berg, Alban |
1921.02.12 |
Dank Dir vielmals, liebster Freund, für Deinen Bri |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1928.01.27 |
Wir teilen Ihnen höflichst mit, daß der Vertrag |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1928.01.26 |
Telegramm vollkommen unerklärlich. |
|
FROM: Berg, Alban |
1921.02.03 |
Anbei, liebster Freund, die Kopie des Briefs vom |
|
FROM: Berg, Alban |
1921.01.21 |
anbei die Kopie des Briefes, den ich Dir vor 5 Tag |
|
FROM: Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. |
1928.01.21 |
Herr Professor André Sarnette teilt uns mit, daß |
|
FROM: Berg, Alban |
1921.01.30 |
Ich muß Dir, liebster bester Freund, vor allem für |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1928.01.02 |
Wir erlauben uns, Ihnen mitzuteilen, daß die Erst |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.12.27 |
Unverzüglich nach Erhalt Ihres Telegramms haben wi |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.12.31 |
Wir bestätigen dankend den Empfang Ihres Geschätzt |
|
FROM: Berg, Alban |
1920.12.27 |
das ist unser neues Briefpapier, das wir ohne Adre |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.12.31 |
In Beantwortung Ihres Schreibens vom 26. ds. teile |
|
FROM: Berg, Alban |
1920.12.12 |
Dein prachtvoller Brief vom 6.Dez. an uns alle kam |
|
FROM: Berg, Alban |
1920.12.08 |
Eine wichtige Frage, lieber verehrter Freund: würd |
|
FROM: Berg, Alban |
1920.12.04 |
Du wirst indes meinen Brief erhalten haben, worin |
|
FROM: Berg, Alban |
1920.11.26 |
Soeben kam der Brief Deiner lieben Frau an meine. |
|
FROM: Berg, Alban |
1920.11.17 |
Deinen lieben Brief vom 12. d.M. habe ich erhalten |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.12.22 |
Mit Gegenwärtigem teilen wir Ihnen mit, daß wir h |
|
FROM: Winter, Hugo, Universal-Edition A.G. |
1927.12.20 |
Wir empfingen heute Ihr Telegramm. "Erbitte telegr |
|
FROM: Berg, Alban |
1920.10.15 |
ich beabsichtige schon seit Tagen Dir ausführlich |
|
TO: Universal-Edition A.G. |
1927.12.19 |
erbitte telegrafisch Vorschuß Tausend Mark auf Ab |
|
FROM: Berg, Alban |
1920.09.10 |
Dein Besuch, lieber guter Freund hat mich tief beg |
|
FROM: Berg, Alban |
1920.09.01 |
nach einer 17stündigen, mit unbeschreiblichen Str |
|
FROM: Berg, Alban |
1920.08.14 |
ich wollte Dir immer schon folgendes erzählen, bes |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.12.02 |
Die Bläser- und Harfenstimmen sowie die Harmonium |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.11.30 |
Reduzierung Waldtaubenmaterial mit größter Anstren |
|
FROM: Berg, Alban |
1920.07.27 |
ich bin durch Zufall auf obige Eigentümlichkeit ge |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.11.26 |
Wir erhalten soeben aus Leningrad die telegrafisch |
|
FROM: Berg, Alban |
1920.07.21 |
ich erhielt - auf zweifachem Umweg - 4000K vom Kom |
|
FROM: Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. |
1927.11.25 |
Wir erlauben uns, Ihnen Folgendes zu Ihrer freundl |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.11.21 |
Wir überwiesen Ihnen heute auf Ihr Mödlinger Posts |
|
FROM: Berg, Alban |
1920.07.09 |
Ich schreibe mit Bleistift, da ich es im Freien tu |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.11.17 |
Wir haben wunschgemäß an Frau Marya Freund Ihre A |
|
FROM: Berg, Alban |
1920.07.06 |
Bevor ich dazu komme, Dir lieber verehrter Freund, |
|
FROM: Berg, Alban |
1920.05.08 |
Auf einer offenen Karte, damit es schneller die Ze |
|
FROM: Berg, Alban |
1920.03.28 |
Erreicht Dich, lieber verehrter Freund diese Karte |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.11.10 |
Besten Dank treten mit Zillig sogleich in Verbindu |
|
FROM: Berg, Alban |
1920.02.21 |
seit Wochen - nein: seit einem Monat will ich dir |
|
FROM: Berg, Alban |
1920.01.15 |
Briefe dauern hier furchtbar lang, auch Expressbri |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.11.10 |
Sie erhalten mit gleicher Post die seinerzeit gefe |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.11.10 |
Nach Rückkehr unseres Herrn Direktors Hertzka sind |
|
FROM: Berg, Alban |
1919.08.29 |
soeben erhalte ich Rufers, in Deinem Auftrag gesch |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.11.09 |
Als ich mich von Ihnen am Freitag Abend verabschie |
|
FROM: Berg, Alban |
1919.08.19 |
in Eile, damit der Brief u. Prospekt noch rechtzei |
|
FROM: Berg, Alban |
1919.07.29 |
die Tage hier sind von einer Eintönigkeit, daß ich |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.11.04 |
Wir erhielten heute das beiliegende an Sie adressi |
|
FROM: Berg, Alban |
1919.07.05 |
ich erhalte soeben 800K (3 Monatsraten und 1 Propa |
|
FROM: Berg, Alban |
1919.06.08 |
Auf der "Flucht" vor den Jugoslavien u. Serben s |
|
FROM: Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. |
1927.10.28 |
Wir erhalten heute von unserer amerikanischen Vert |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.10.24 |
Soeben erhalten wir einen Brief von Frau Freund, i |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.10.22 |
Mit Gegenwärtigem teilen wir Ihnen höfl. mit, daß |
|
FROM: Berg, Alban |
1919.06.01 |
ich habe Dir nicht einmal Adieu gesagt. Einen Tag |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.10.21 |
Auf Grund Ihres Schreibens übersenden wir Ihnen gl |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.10.20 |
Wir erhielten heute von Herrn Stuckenschmidt folge |
|
FROM: Berg, Alban |
1918.11.30 |
Ich bin gezwungen Dich zu bitten, mich von meiner |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.10.11 |
Ihrem seinerzeitigen Wunsche entsprechend, haben w |
|
FROM: Berg, Alban |
1918.08.06 |
ich kann Dir heute die für mich sehr erfreuliche M |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.10.05 |
Wunschgemäß lassen wir Ihnen gleichzeitig 30 Abzü |
|
FROM: Berg, Alban |
1918.07.23 |
nun sind's gerade 8 Tage, daß ich hier bin und ic |
|
FROM: Winter, Hugo, Universal-Edition A.G. |
1927.09.28 |
Vor Ãœberweisung der Monatsrate fragen wir bei Ihne |
|
FROM: Berg, Alban |
1918.07.11 |
Ich bin noch in Wien! Mein Urlaub wurde "aus Dien |
|
FROM: Winter, Hugo, Universal-Edition A.G. |
1927.09.27 |
Zurückkommend auf die Unterredung mit Ihnen vom 21 |
|
FROM: Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. |
1927.09.16 |
Der Verband deutscher Bühnenschriftsteller und Büh |
|
FROM: Berg, Alban |
1918.06.24 |
ich muß Dir heute schreiben, nachdem ich gestern, |
|
FROM: Berg, Alban |
1918.03.24 |
ich habe die kommende Woche am Charfreitag nachmit |
|
FROM: Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. |
1927.09.15 |
Auf Grund Ihrer letzten Zuschrift aus Pörtschach, |
|
FROM: Berg, Alban |
1918.03.28 |
da mein Telephon interurban noch immer nicht gebra |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.09.09 |
Wie Ihnen bereits mitgeteilt wurde, hat sich die B |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.09.05 |
Mit Schreiben vom 5. August 1927 teilten wir Ihnen |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.09.03 |
Wir überwiesen Ihnen heute telegrafisch den Gegenw |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.09.02 |
Wären für umgehende Rücksendung Abzüge und Bild se |
|
FROM: Stein, Erwin, Universal-Edition A.G. |
1927.08.31 |
Da wir die Taschenpartitur Ihres neuen Quartetts b |
|
FROM: Berg, Alban |
1918.09.02 |
Wieder in Wien, wieder im Joch. Bei meinen nächste |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.08.27 |
Sie erhalten gleichzeitig die restlichen Abzüge de |
|
FROM: Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. |
1927.08.26 |
Die Intendantur des Stadttheaters in Wiesbaden sch |
|
FROM: Stein, Erwin, Universal-Edition A.G. |
1927.08.25 |
Wir wollen die Taschenpartitur Ihres neuen Quartet |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.08.22 |
Aus Ihrem Schreiben vom 19. d. M. haben wir ersehe |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.08.23 |
Wir erlauben uns, Ihnen gleichzeitig den 2. von He |
|
FROM: Berg, Alban |
1917.08.13 |
Nun sind's 10 Tage, mein lieber Herr Schönberg, |
|
FROM: Berg, Alban |
1916.02.09 |
Anbei, lieber Herr Schönberg, der Ausschnitt aus |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.08.17 |
Wir erhalten heute von dem ersten Regisseur des St |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.08.11 |
Herr Direktor Winter ist sofort nach Rückkehr unse |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.08.10 |
Wir bestätigen bestens dankend den Empfang der Kor |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.08.05 |
Auf Veranlassung des Herrn Direktor Hertzka, der s |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.08.04 |
Wir erlauben uns, anzufragen, ob es Ihnen recht wa |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.08.03 |
Ihr Schreiben vom 27. pto. haben wir erhalten und |
|
FROM: Berg, Alban |
1915.11.30 |
Ich glaube es wird doch besser sein, wenn ich das, |
|
FROM: Berg, Alban |
1915.07.27 |
Stein hat mir geschrieben, daß Frau Lieser Ihnen |
|
FROM: Berg, Alban |
1915.07.15 |
ich bleibe hier ca. 14 Tage und will das 3te der |
|
FROM: Berg, Alban |
1915.07.12 |
ich sah Webern in Frohnleiten am Bahnhof. Der Zug |
|
FROM: Berg, Alban |
1915.06.20 |
Danke Ihnen, lieber Herr Schönberg, vielmals für |
|
FROM: Berg, Alban |
1915.06.14 |
Stein telephonierte mir, daß die Verspätung der Ge |
|
FROM: Berg, Alban |
1915.06.14 |
Danke Ihnen, lieber Herr Schönberg, vielmals für |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.07.28 |
Wir bestätigen mit bestem Danke den Empfang der Pr |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.07.25 |
Wir danken bestens für die Einsendung der Speziala |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.07.21 |
Nachdem wir gestern den IV. Satz Ihres "Streichqua |
|
FROM: Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. |
1927.07.08 |
Von dem Inhalt des Briefes Leduc haben wir Kenntni |
|
FROM: Berg, Alban |
1915.06.03 |
Ihr Telegramm vom 1. hat sich mit der telegraphisc |
|
FROM: Berg, Alban |
1915.06.01 |
gestern den 31./V sandte Ihnen die Bank 500K. Frau |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.07.21 |
Edward Clark Ethanuze erbittet Bestätigung Datum 2 |
|
FROM: Berg, Alban |
1915.05.21 |
das vorgestrige Telegramm Steuermanns hat mich übe |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.07.05 |
Ihr Schreiben vom 2. ds. haben wir erhalten und fo |
|
FROM: Berg, Alban |
1915.05.17 |
ich bin mit der Lesung der 3.Korrektur der "Erwar |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.07.01 |
Ihr Schreiben vom 29. Juni haben wir soeben erhalt |
|
FROM: Berg, Alban |
1915.05.06 |
Vielen herzlichen Dank für Ihren lieben Brief vom |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.07.01 |
Schilling Eintausendfünfhundert durch Länderbank t |
|
FROM: Leduc, Alphonse, Conservatoire National de Musique |
1927.06.10 |
Vielleicht kennen Sie bereits die Herausgabe des |
|
FROM: Berg, Alban |
1915.04.30 |
beiliegende Karte kam eben an. Der Schönberg-Mahle |
|
FROM: Berg, Alban |
1915.04.16 |
Über das Concert kann ich Ihnen, lieber Herr Schön |
|
FROM: Berg, Alban |
1915.04.11 |
Nun, lieber Herr Schönberg, die im gestrigen Expre |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.07.01 |
Ihr Schreiben vom 27. Juni kam uns gestern ohne Be |
|
FROM: Berg, Alban |
1915.04.10 |
ich habe Ihnen sowohl einmal in einem Telegramm |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.06.30 |
Mit Gegenwärtigem ersuchen wir Sie höfl. uns freun |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.06.30 |
Das Moskauer Konservatorium gibt unter dem Titel " |
|
FROM: Berg, Alban |
1915.03.30 |
auf Ihre gestern eingelangte Karte vom 24. d. M. |
|
FROM: Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. |
1927.06.30 |
Unser größtes Bestreben muß für die Zukunft darin |
|
FROM: Berg, Alban |
1915.03.19 |
ich erfuhr im Landesvert. Min. folgendes: Das Gesu |
|
FROM: Berg, Alban |
1915.03.18 |
Ich hätte Ihnen, lieber Herr Schönberg, ja so gern |
|
FROM: Berg, Alban |
1915.03.11 |
In großer Eile (zwischen zwei unaufschiebbaren Adm |
|
FROM: Berg, Alban |
1915.02.25 |
Eben bekam ich, lieber Herr Schönberg, Ihre Karte |
|
FROM: Berg, Alban |
1915.02.15 |
Sie haben, lieber Herr Schönberg aus einem meiner |
|
FROM: Hertzka, Emil, Universal-Edition A.G. |
1927.06.15 |
In der Anlage übersenden wir Ihnen die Kopie eines |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.05.27 |
Wir bestätigen mit bestem Dank den Empfang Ihres S |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.05.19 |
Wunschgemäß lassen wir Ihnen je 2 Partituren Ihre |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.04.28 |
Nachdem wir aus Ihrem Telegramm mit Vergnügen erse |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.04.27 |
Wir überwiesen Ihnen heute durch die Darmstädter u |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.04.23 |
Die uns eingesandte Zuschrift samt Abrechnung der |
|
FROM: Berg, Alban |
1915.02.04 |
ich habe, als Sie mir vor einem Monat mitteilten, |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.04.22 |
Wir geben Ihnen im Nachstehenden eine Liste jener |
|
FROM: Berg, Alban |
1915.01.27 |
Wenn ich tauglich befunden worden wäre, müßte ich |
|
FROM: Berg, Alban |
1915.01.18 |
Die Nachricht, daß Sie, mein lieber Herr Schönberg |
|
FROM: Berg, Alban |
1930.12.27 |
das ist wie verhext: am 9. machst Du in London die |
|
FROM: Berg, Alban |
1930.12.20 |
wenn heuer meine Weihnachtswünsche etwas verfrüht |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1933.10.03 |
Drahtet Zustimmung Harmonielehre unser Brief achtu |
|
FROM: Berg, Alban |
1930.12.04 |
Deine zustimmenden Worte zu meiner "Arie" haben |
|
FROM: Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. |
1933.09.28 |
Wir danken Ihnen bestens für Ihr Telegramm und wer |
|
FROM: Berg, Alban |
1930.11.09 |
Innigsten Gruß, Euch, Ihr Lieben, von Gera und Sch |
|
FROM: Berg, Alban |
1930.09.10 |
seit meinem letzten Brief--es war der, wo ich das |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1933.09.23 |
Bei sofortiger Entscheidung eventuell möglich für |
|
FROM: Berg, Alban |
1930.08.07 |
mit den netten Fotos hast Du uns eine Riesenfreude |
|
FROM: Berg, Alban |
1930.07.22 |
tausend Dank für Deine liebe Karte! Wir sind seit |
|
FROM: Berg, Alban |
1930.06.03 |
auf Wiedersehn Samstag. Freitag ist hier der "Woz |
|
FROM: Kalmus, Alfred, Universal-Edition A.G. |
1933.08.09 |
Besten Dank für die Bekanntgabe Ihrer neuen Adress |
|
FROM: Berg, Alban |
1930.05.18 |
Endlich kann ich, liebster Freund, wieder ein Lebe |
|
FROM: Berg, Alban |
1930.04.21 |
das ist noch nicht vorgekommen, daß ich zwei so wi |
|
FROM: Berg, Alban |
1930.04.11 |
wir kommen eben von Düsseldorf, wo gestern die "W |
|
FROM: Winter, Hugo, Universal-Edition A.G. |
1933.07.20 |
Wir empfingen Ihr Flugpost Schreiben mit Poststemp |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1933.07.14 |
Suchen um Ãœberweisungsbewilligung von 500 Mark an |
|
FROM: Heinsheimer, Hans W., Universal-Edition A.G. |
1933.04.04 |
Wir danken Ihnen sehr für Ihre Nachricht, wonach S |
|
FROM: Winter, Hugo, Universal-Edition A.G. |
1933.02.09 |
Wir senden Ihnen inliegend die Abrechnung per 2. H |
|
FROM: Berg, Alban |
1915.01.06 |
Ich danke Ihnen, liebster Herr Schönberg, vielmals |
|
FROM: Schattmann, Alfred, Genossenschaft deutscher Tonsetzer |
1927.04.13 |
Der "Verband zum Schutze musikalischer Aufführungs |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.04.16 |
Mit gleicher Post senden wir Ihnen eine für Streic |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.04.12 |
Mit Freude ersehen wir aus Ihrem geschätzten humor |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.04.08 |
Soeben ist der Prospekt über Pelleas und Melisande |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.04.02 |
Soeben ist Ihre langerwartete "SUITE op. 29" ersch |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.03.26 |
Wir überwiesen Ihnen heute per Postscheckamt, Leip |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.03.24 |
Wir erhielten Ihre Zuschrift vom 18.d.M. und möcht |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.03.01 |
Will you accept commission to write chamber orches |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.03.02 |
Wir erhielten für Sie aus Philadelphia über London |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.02.25 |
Wir überwiesen Ihnen heute per Postscheckamt, Leip |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.02.18 |
Wir bestätigen den Empfang Ihres gesch. Schreibens |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.02.05 |
Ihr gesch. Schreiben vom 29.v.M. beruht auf einen |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.01.28 |
In Angelegenheit der Herstellung Ihrer Suite op. 2 |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.01.27 |
Wir überwiesen Ihnen heute per Postscheckamt, Leip |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1927.01.08 |
Wir empfingen für Ihre w. Rechnung von der Kasse d |
|
FROM: Berg, Alban |
1914.12.29 |
Zum Neuen Jahr wünsche ich Ihnen, lieber Herr Schö |
|
FROM: Berg, Alban |
1914.12.15 |
Nachhause gekommen fand ich Ihre Karte vor, und da |
|
FROM: Berg, Alban |
1914.12.14 |
wieder einmal auf einige Tage in Kärnten. Ich kann |
|
FROM: Berg, Alban |
1914.11.27 |
Ich war heut bei der Musterung und wurde für "unt |
|
FROM: Berg, Alban |
1914.09.28 |
Ich danke Ihnen, lieber Herr Schönberg, vielmals |
|
FROM: Berg, Helene |
1914.09.08 |
bitte nehmen Sie auch von mir die herzlichsten und |
|
FROM: Berg, Alban |
1914.09.08 |
ich schicke Ihnen mit gleicher Post eine Rolle Not |
|
FROM: Berg, Alban |
1914.08.27 |
Ich brauche Ihnen, lieber guter Herr Schönberg, ni |
|
FROM: Berg, Alban |
1914.08.24 |
Aufs Gerathewohl schreib ich Ihnen nach Berlin. Ic |
|
FROM: Berg, Alban |
1914.08.02 |
Sie können sich gar nicht vorstellen wie schön es |
|
FROM: Berg, Alban |
1914.06.28 |
Vermutlich sind Sie, lieber Herr Schönberg, schon |
|
FROM: Berg, Alban |
1914.07.20 |
Morgen fahren wir nach Trahütten. Die Adresse ist |
|
FROM: Berg, Alban |
1914.07.09 |
Stein hat mir erzählt, daß Sie gefragt hätten, war |
|
FROM: Berg, Alban |
1914.06.08 |
aus drei Gründen habe ich einige in der vorigen Wo |
|
FROM: Berg, Alban |
1914.05.10 |
Wie Sie, lieber Herr Schönberg, vielleicht wissen, |
|
FROM: Berg, Alban |
1914.04.10 |
ich wünsche Ihnen und Ihrer lieben Familie recht a |
|
FROM: Berg, Alban |
1914.04.05 |
beigefügter Zeitungsausschnitt dürfte Sie interess |
|
FROM: Berg, Alban |
1914.03.28 |
Es war mir nicht möglich, lieber Herr Schönberg, |
|
FROM: Berg, Alban |
1914.03.26 |
der Fotograf hat mich mit den Copien so lange wart |
|
FROM: Berg, Alban |
1913.12.15 |
dieser Brief:express, damit Sie ihn noch vor Ihrer |
|
FROM: Berg, Alban |
1913.12.09 |
Ich schick' Ihnen, lieber Herr Schönberg, anbei |
|
FROM: Berg, Alban |
1913.12.03 |
Verzeihen Sie, lieber Herr Schönberg, wenn ich die |
|
FROM: Berg, Alban |
1913.11.27 |
ich hab Ihnen gestern über die Führer-Angelegenhe |
|
FROM: Berg, Alban |
1913.11.26 |
wie Sie wissen werden, findet im März also doch |
|
FROM: Berg, Alban |
1913.10.31 |
Ich bitte Sie, lieber Herr Schönberg, beiliegenden |
|
FROM: Berg, Alban |
1913.10.21 |
Auf Stein's Anfrage wegen der geplanten Gurrelied |
|
FROM: Webern, Anton |
1913.10.16 |
da herauf sind wir heute gestiegen. Es ist schon S |
|
FROM: Berg, Alban |
1913.10.03 |
Ich habe Ihnen, lieber Herr Schönberg, seit meinem |
|
FROM: Berg, Alban |
1913.09.10 |
Ich will Sie, lieber Herr Schönberg, in den letzte |
|
FROM: Berg, Alban |
1913.08.16 |
Aus beiliegender Copie meines Briefes an Herrn Zem |
|
FROM: Berg, Alban |
1913.08.09 |
Beiliegendes Blatt aus der letzten Muskete dürfte |
|
FROM: Berg, Alban |
1913.08.02 |
Ich dank Ihnen lieber Herr Schönberg, vielmals für |
|
FROM: Berg, Alban |
1913.07.24 |
Vielen Dank, lieber Herr Schönberg, für Ihre liebe |
|
FROM: Berg, Alban |
1913.07.19 |
Eben kam Ihr lieber Brief, lieber Herr Schönberg, |
|
FROM: Berg, Alban |
1913.07.00 |
Ihr Bild vom Fotografen Ehrfurt ist endlich angeko |
|
FROM: Berg, Alban |
1913.07.09 |
Ich danke Ihnen, lieber Herr Schönberg, vielmals |
|
FROM: Berg, Alban |
1913.06.22 |
Ich habe eine Bitte, lieber Herr Schönberg! Ich we |
|
FROM: Berg, Alban |
1913.06.14 |
Eine Unmenge dringlicher Angelegenheiten, die ich |
|
FROM: Berg, Alban |
1913.05.31 |
Sie haben indessen gewiß meine Karte aus Villach e |
|
FROM: Berg, Alban |
1913.05.29 |
Nachdem Webern nicht auf den Berghof kommen konnte |
|
FROM: Berg, Alban |
1913.05.27 |
Sie werden erstaunt sein, mich in Villach zu wisse |
|
FROM: Berg, Alban |
1913.05.15 |
ich wollte Ihren lieben Brief, der mich ungemein |
|
FROM: Berg, Alban |
1913.05.06 |
ich habe Ihre neue Adresse nicht gewußt, konnte si |
|
FROM: Berg, Alban |
1920.10.28 |
meine Absicht Dir über unsere erste selbständige V |
|
FROM: Berg, Alban |
1913.04.24 |
Ich hab Ihnen, mein lieber Herr Schönberg, eigentl |
|
FROM: Berg, Alban |
1913.04.04 |
der Tag hat nichts neues gebracht. Die Zeit hat me |
|
FROM: Berg, Alban |
1913.04.03 |
in großer Eile und - mitten zwischen 2 Stunden - |
|
FROM: Berg, Alban |
1913.04.02 |
ich wollte Ihnen heute in aller Ruhe schreiben, |
|
FROM: Eisler, Hanns |
1923.08.00 |
Verzeihen Sie, daß ich so lange von mir nichts hör |
|
FROM: Berg, Alban |
1913.03.13 |
Ich komme eben von Frau Dr. Bum. Sie hat - so viel |
|
FROM: Berg, Alban |
1913.03.04 |
Vielen Dank, mein lieber Herr Schönberg für Ihre |
|
FROM: Berg, Alban |
1913.03.02 |
mit Förstel hat sich noch nichts entschieden. Es |
|
FROM: Berg, Alban |
1913.02.01 |
ich wollte die ersten Correkturproben abwarten, eh |
|
FROM: Berg, Alban |
1913.01.17 |
ich mache mir entsetzliche Vorwürfe, daß ich Ihren |
|
FROM: Berg, Alban |
1913.01.13 |
Auf Ihre liebe Karte, lieber Herr Schönberg, betre |
|
FROM: Berg, Alban |
1913.01.10 |
Ich bin eben mit Buschbeck beisamm. Er sagt mir |
|
FROM: Berg, Alban |
1913.01.09 |
Ihre Karte hat mich über alle Maßen glücklich gema |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.12.24 |
eine wichtige Frage: Gurrelieder Partitur Seite |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.12.03 |
Ich danke Ihnen, lieber Herr Schönberg, vielmals |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.11.29 |
Vielen Dank lieber Herr Schönberg, für die liebe |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.11.27 |
ich war eben bei Hertzka der mir die vermutliche |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.11.23 |
ich kam gestern von meiner Reise heim u. erfuhr, |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.11.17 |
Wie Sie, lieber Herr Schönberg, am Poststempel seh |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.11.14 |
Von einem Vortrag Linkes, "der Freie Kinderaufsat |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.11.12 |
Ich muß Sie, lieber Herr Schönberg, um etwas wicht |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.11.05 |
Ich schick Ihnen hier Herr Schönberg in Eile eine |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.11.03 |
Ich bin sehr unglücklich, lieber Herr Schönberg, |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.10.28 |
Tausend Dank für Ihren lieben Brief. Nur 3 Tage |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.10.25 |
In Eile teile ich Ihnen, lieber Herr Schönberg, |
|
FROM: Eisler, Hanns |
1923.05.00 |
Ich danke Ihnen vielmals für die Annahme der Widmu |
|
FROM: Eisler, Hanns |
1923.04.13 |
Vor allem möchte ich der gnädigen Frau und Ihnen a |
|
FROM: Eisler, Hanns |
1923.04.13 |
meine Arbeiten von Herzka in Verlag genommen Sonat |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.10.22 |
Hertzka sagte mir gestern Ihren Vorschlag zu der A |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.10.18 |
Ich erhalte eben die Karte mit den vielen Untersch |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.10.09 |
Ich muß Sie, lieber Herr Schönberg mit folgendem |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.10.06 |
Ich danke Ihnen, lieber guter Herr Schönberg, viel |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.09.21 |
Ihre Karte von "Rheingold", die mir zuerst nach |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.09.18 |
Ich fahre also, lieber Herr Schönberg, morgen von |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.09.11 |
umstehend der Versuch den Blick in die Ebene bei |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.09.05 |
ich habe gestern abends die Clavierauszüge an die |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.08.19 |
Ich danke Ihnen, lieber Herr Schönberg, vielmals |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.08.15 |
Vielen Dank, lieber guter Herr Schönberg, für Ihre |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.08.12 |
ich danke Ihnen vielmals u. auf's allerherzlichst |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.08.03 |
Ich schicke Ihnen hier, lieber Herr Schönberg, nun |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.07.30 |
ich erhalte eben von der U.E. den I.Theil, an dess |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.07.25 |
Ich komme eben, lieber Herr Schönberg, von der Pos |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.07.23 |
verzeihn Sie vor allem den Bleistift. Ich liege se |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.07.20 |
Verzeihen Sie, lieber Herr Schönberg, meine Ungedu |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.07.16 |
Mir fällt gerade ein: der Klavierauszug muß numeri |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.07.14 |
Vielen Dank lieber Herr Schönberg für Ihre liebe K |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.07.09 |
Gestern abend hier angekommen, fand ich Ihre 2 lie |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.07.05 |
Ich sende Ihnen, lieber Herr Schönberg, hier den |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.07.02 |
ich komme eben von Hertzka u. erfahre, daß Ihnen |
|
FROM: Webern, Anton |
1912.06.29 |
wenn du nur da wärest! Es war wunderbar herrlich! |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.06.29 |
Es ist so furchtbar spät, lieber guter Herr Schönb |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.06.25 |
diesmal nur in Eile einen kurzen Bericht: Ich bin |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.06.22 |
Nur in Kürze, lieber Herr Schönberg, da ich tatsäc |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.06.15 |
Von Webern erfahre ich von dem schmerzvollsten Tra |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.06.05 |
Wieder nur in Eile, lieber Herr Schönberg, da mir |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.06.01 |
von Zemlinsky erfahre ich eben, daß er nicht siche |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.05.31 |
einen Theil der ersten Correkturen hab ich bereits |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.05.25 |
das waren wieder ein paar Tage fürchterlicher Aufr |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.05.19 |
Hier sind, lieber Herr Schönberg, die corrigierten |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.05.11 |
Anbei, lieber verehrter Herr Schönberg, den ersten |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.05.01 |
beiliegend ein Programm eines Concerts, das ich |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.04.23 |
Ihr Brief hat mich sehr sehr beglückt. Daß es mir |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.04.16 |
Ich muß Ihnen lieber, lieber Herr Schönberg noch |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.04.13 |
Kurz nach Abgang meiner gestrigen Briefes |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.04.12 |
Wieder nur mit Bleistift, lieber verehrter Herr Sc |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.04.03 |
Ich bin genötigt, Ihnen, lieber Herr Schönberg wie |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.03.13 |
Nur wegen der Rechnung von Riegels Wittwe! Ich ha |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.03.18 |
Ich hatte also Samstag, mein lieber Herr Schönber |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.03.10 |
ich wollte Ihnen gleich nach meiner Heimkunft schr |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.02.21 |
Ihr lieber neulicher Brief hat mich sehr sehr gefr |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.02.17 |
Ihr Brief hat mich sehr traurig gestimmt. Ich habe |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.02.14 |
Ich habe Ihnen jetzt, lieber guter Herr Schönberg, |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.02.06 |
ich habe Ihnen lang nicht geschrieben, daran war |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.01.26 |
Da ich Ihnen, lieber Herr Schönberg, noch vor dem |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.01.23 |
Ein gestern geschriebener Brief sollte die Verzöge |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.01.18 |
ich komme direkt von Bahr, habe natürlich einstwei |
|
TO: Schönberg, Arnold |
1912.01.15 |
Ich war eben bei Moll. Er ist verreist, kommt aber |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.01.11 |
Ich wollte Ihnen heute, lieber Herr Schönberg, ein |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.12.30 |
Wieder nur ganz kurz, lieber guter Herr Schönberg. |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.12.23 |
Ihr Brief hat mich sehr unglücklich gemacht. Das, |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.12.22 |
Zwei Dinge erwuchsen mir aus der Lektüre dieses |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.12.20 |
es gibt zwar nicht viel Neues aber das wenige will |
|
FROM: Berg Eger, Smaragda |
1912.00.00 |
Da ich nicht ganz wohl war, sogar stundenweise das |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.12.16 |
gestern kam Ihre liebe Karte mit der Ansicht von |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.12.14 |
Ich habe eine Bitte, lieber verehrter Herr Schönbe |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.12.12 |
In aller Eile nur, lieber Herr Schönberg, weil ich |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.12.10 |
In große Eile, verehrter Herr Schönberg, (denn ich |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.12.10 |
Friede auf Erden hatte einen einmütigen ziemlich s |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.12.09 |
Ich habe heute die Veränderungen gemacht u. bin ti |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.12.08 |
Ich habe mit einem Brief an Sie, lieber Herr Schön |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.09.08 |
Ich wollte Ihnen, lieber Herr Schönberg, gleich di |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.12.06 |
Verzeihen Sie, lieber guter Herr Schönberg den Ble |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.11.28 |
Ich habe Ihnen, lieber Herr Schönberg, noch immer |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.11.23 |
Um Sie, lieber verehrter Herr Schönberg nur im Lau |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.11.20 |
Endlich komme ich dazu, lieber verehrter Herr Schö |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.11.12 |
Ich habe, lieber guter Herr Schönberg, nur die Pos |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.11.06 |
Sie dürfen nicht bös sein, lieber guter Herr Schön |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.11.03 |
Ich danke Ihnen vielmals, lieber guter Herr Schönb |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.10.31 |
Um Sie, lieber Herr Schönberg, nur zu orientieren: |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.10.21 |
Nur rein sachlich, lieber Herr Schönberg, damit |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.10.28 |
nun ist mir klar, warum unsere Aktion so wenig Erf |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.10.26 |
Nur das Wichtigste, lieber Herr Schönberg. Die 50K |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.10.24 |
ich habe gestern u. heute eine große große Freude |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.10.20 |
Ich danke Ihnen, lieber Herr Schönberg, für Ihren |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.10.18 |
daß Sie mir einen so lieben Brief geschrieben habe |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.10.14 |
Ich komme wieder, Sie, lieber Herr Schönberg, mit |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.10.12 |
Der Ãœbersiedlungsschein wird Ihnen, lieber Herr Sc |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.10.07 |
Ich komme gerade von Ihrer Wohnung. Sie ist ganz |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.10.06 |
Nun ist gestern Ihr Möbelwagen weggegangen. Ich gl |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.10.02 |
Wieder nur eine Karte, lieber Herr Schönberg. Ich |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.10.01 |
Eben vom Packen kommend kann ich Ihnen nur schleun |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.09.30 |
Telegramm, Expreßbrief u. Ausschnitt aus dem Wr. |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.09.28 |
das Telegramm haben Sie wohl erhalten u. hoffentli |
|
FROM: Bachrich, Ernst |
1920.06.12 |
Arnold Schönberg zur Erinnerung an die Gurrelieder |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.09.26 |
Vor allem will ich, lieber verehrter Herr Schönber |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.09.25 |
Ich habe trotz oftmaligem Urgieren noch immer nich |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.09.22 |
Verzeihn Sie, lieber Herr Schönberg, daß ich mit |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.09.20 |
Gestern abend erhielt ich endlich Ihre Schrift, di |
|
FROM: Berg, Alban |
1913.01.22 |
ich mache eben die entsetzliche Bemerkung daß in |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.09.17 |
Bis jetzt habe ich von Dr. Rosenfeld keine Zeile e |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.09.13 |
Da ich gestern abend hier ankam, wurde mir Ihr Bri |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.09.10 |
ich reise also definitif den 12. d. M. Dienstag na |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.09.01 |
Ich habe Ihre so liebe Karte, deren Inhalt mich so |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.12.25 |
Gleicht das nicht der Herberge in der Christus geb |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.08.21 |
Eben kehre ich von der Bahn zurück, wohin ich Webe |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.12.31 |
ich danke Ihnen vielmals für Ihren lieben Brief. |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.12.21 |
Ich hab Ihnen, lieber Herr Schönberg, lang nichts |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.08.21 |
Das waren die schönsten Tage dieses Sommers; wir |
|
FROM: Berg, Alban |
1912.12.06 |
Wieder kann ich Ihnen, lieber Herr Schönberg, nur |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.08.13 |
Ich schrieb Ihnen, mein lieber Herr Schönberg, vor |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.08.03 |
Nun habe ich auch den Schluß der Harmonielehre bek |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.07.29 |
Wie Sie aus meiner Karte von heute nachmittag erse |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.07.25 |
Ich erhalte eben (Dienstag abends) die Fortsetzung |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.07.24 |
Ich sende Ihnen, verehrter Herr Schönberg, anbei d |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.07.21 |
Gestern kamen die Fahnen bis S. 88 incl. und die N |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.07.18 |
Ich wollte Ihnen, lieber verehrtester Herr Schönbe |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.06.30 |
ich bin schon einige Tage in Wien. Ich wollte natü |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.06.16 |
Ich wollte Ihnen, lieber, verehrter Herr Schönberg |
|
FROM: Berg, Alban |
1911.06.01 |
Endlich kann ich Ihnen, lieber, verehrter Herr Sch |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1922.08.19 |
Nachdem wir von Herrn Kapellmeister Stein den impr |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1922.07.13 |
Wir senden Ihnen gleichzeitig folgende Teile der H |
|
FROM: Hertzka, Emil, Universal-Edition A.G. |
1922.07.12 |
Wir erlauben uns, Ihnen mit gleicher Post folgende |
|
FROM: Buxbaum, Friedrich |
1910.00.00 |
Ich freute mich sehr über die hoffentlich richtige |
|
FROM: Hertzka, Emil, Universal-Edition A.G. |
1922.02.18 |
Nachdem ich leider unmöglich zu Ihnen kommen kann, |
|
FROM: Hertzka, Emil, Universal-Edition A.G. |
1922.10.07 |
Infolge der durch den Krieg geschaffenen Lage würd |
|
FROM: Hertzka, Emil, Universal-Edition A.G. |
1922.06.14 |
Vom 1. Juli 1922 ab wird die Berechnung der Tantiè |
|
FROM: Hertzka, Emil, Universal-Edition A.G. |
1922.06.10 |
Vom 1. Juli 1922 wird die Berechnung der Tantiemen |
|
FROM: Hertzka, Emil, Universal-Edition A.G. |
1922.06.23 |
Infolge der durch den Krieg geschaffenen Lage würd |
|
FROM: Philipsen, Carl Bernhard |
1910.04.18 |
Sehr erfreut war ich über die Interpretation Ihrer |
|
FROM: Philipsen, Carl Bernhard |
1910.03.02 |
Mit bestem Dank bestätige ich Ihnen den Empfang Ih |
|
FROM: Bachrich, Ernst |
1923.09.14 |
zur Wiederkehr Ihres werten Geburtstages erlaube i |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1921.07.22 |
Endlich sind weitere Spalten der Harmonielehre aus |
|
FROM: Freyer, H., Koninklijk Concertgebouworkest |
1921.06.30 |
Herr Mengelberg möchte im nächsten Winter in versc |
|
FROM: Universal-Edition A.G. |
1921.06.02 |
Bei Herstellung der Choralstimmen zu "Die glücklic |
|
FROM: Botstiber, Alois |
1909.03.02 |
Wie sehr der endliche Erfolg Ihres Werkes mich erf |
|
FROM: Bollew, Joseph A., WCB Artists & Concert Management, Inc |
1951.03.26 |
Dr. Sigmund Spaeth & Mr. Wm. Perlman, with whom I |
|
FROM: Bok, Mary Louise Curtis |
1933.10.00 |
[not seen] If members of your family are with you, |
|
FROM: [unknown], K. k. Privilegirte Allgemeine Österreichische Boden-Kredit-Anstalt |
1912.07.03 |
Im Auftrage d.H. Commercialrt. Fritz Redlich und f |
|
FROM: Bienenfeld, Elsa |
1911.07.11 |
viele herzlichste Grüße Ihnen und Ihrer lieben Fra |
|
FROM: Hodgson, C. W., Coca-Cola Bottling Company of Ohio |
1947.08.13 |
I thought you would be interested in knowing that |
|
FROM: Ahlert, Fred E., American Society of Composers, Authors, and Publishers |
1948.12.31 |
The following is our agreement: The undersigned (h |
|
FROM: Beer, Gustave, ALACA |
1947.06.00 |
Nach langen, muehevollen Verhandlungen, ueber die |
|
FROM: Reinhart, Werner |
1923.07.26 |
Verzeihen Sie, wenn ich erst heute und nur sehr ei |
|
FROM: Kandinsky, Wassily |
1936.07.01 |
es hat mich sehr gefreut, einige Zeilen von Ihnen |
|
FROM: Kandinsky, Wassily |
1928.08.06 |
Und tatsächlich hat uns der \"Zufall\" jedenfalls |
|
FROM: Kandinsky, Wassily, Bauhaus Weimar |
1923.04.24 |
ich habe gestern Ihren Brief bekommen, der mich au |
|
FROM: Kandinsky, Wassily, Bauhaus Weimar |
1923.04.15 |
ich habe mich sehr über Ihren Brief gefreut, und n |
|
FROM: Kandinsky, Wassily, Bauhaus Weimar |
1922.07.03 |
ich war sehr enttäuscht, als ich nach Berlin kam u |
|
FROM: Münter, Gabriele |
1914.06.10 |
Ihr Vermieter, der Herr Josef Staib, läßt Sie rech |
|
FROM: Kandinsky, Wassily |
1914.06.10 |
Also alles in Ordnung. Hoffentlich sind Sie zufrie |
|
FROM: Münter, Gabriele |
1914.06.04 |
--in Eile--I. Frau Anna Andre. Haus 2-5 Min[uten] |
|
FROM: Kandinsky, Wassily |
1914.05.12 |
vor einigen Tagen waren wir in Murnau. Dort haben |
|
FROM: Münter, Gabriele |
1914.05.07 |
Wir meinen, das Holzhäuschen am See ist zu klein, |
|
FROM: Münter, Gabriele |
1914.05.07 |
eben haben wir ein vorzügliches alleinstehendes Hä |
|
FROM: Kandinsky, Wassily |
1914.05.05 |
Es freut uns sehr, daß Sie und Ihre Familie im Som |
|
FROM: Kandinsky, Wassily |
1914.03.27 |
heute ist die Mappe gekommen mit Ihrem Brief und d |
|
FROM: Kandinsky, Wassily |
1914.02.05 |
oft wollte ich Ihnen einige Zeilen schreiben. Und |
|
FROM: Kandinsky, Wassily |
1913.11.08 |
Herzlichen Gruß und Dank für den Brief, der unbe |
|
FROM: Kandinsky, Wassily |
1912.10.23 |
Ihr Brief hat mich sehr gefreut. Fein, daß Sie so |
|
FROM: Kandinsky, Wassily |
1912.08.22 |
das ist ja das dumme und was mich immer ärgert, da |
|
FROM: Münter, Gabriele |
1912.08.20 |
Schon seit vielen Wochen habe ich den Wunsch, Ihne |
|
FROM: Kandinsky, Wassily |
1912.08.02 |
Sie sollten auf solche Gedanken nicht kommen! Es i |
|
FROM: Kandinsky, Wassily |
1912.04.25 |
wie geht\'s? Sie haben uns ganz vergessen. Waren S |
|
FROM: Kandinsky, Wassily |
1912.03.28 |
Eben bekomme ich die Nachricht, daß Ihre Clavierst |
|
FROM: Münter, Gabriele |
1912.03.15 |
Beim Durchlesen der allerletzten Correktur fällt m |
|
FROM: Münter, Gabriele |
1912.03.09 |
Schnell ein Geschäftsbrief. Kandinsky begrüßt Ihre |
|
FROM: Kandinsky, Wassily |
1912.03.04 |
allerherzlichste Glückwünsche von uns beiden und v |
|
FROM: Münter, Gabriele |
1912.02.00 |
herzlich mit Ihnen |
|
FROM: Kandinsky, Wassily |
1912.02.06 |
wir freuen uns sehr, daß es so gut mit dem Concert |
|
FROM: Münter, Gabriele |
1912.01.27 |
Danke vielmals für Ihre freundlichen Zeilen. Morge |
|
FROM: Münter, Gabriele |
1912.01.18 |
Will Ihnen nur schnell mitteilen, daß Ihr Artikel |
|
FROM: Kandinsky, Wassily |
1912.01.16 |
Es tut mir sehr leid, daß ich Ihnen etwas Unangene |
|
FROM: Kandinsky, Wassily |
1912.01.13 |
wirklich schäme ich mich sehr. Es ist aber keine S |
|
FROM: Kandinsky, Wassily |
1911.12.20 |
Vielen Dank für die Briefe und besonders für die a |
|
FROM: Kandinsky, Wassily |
1911.12.16 |
teilen Sie mir doch bitte schnell Ihre Preise mit. |
|
FROM: Kandinsky, Wassily |
1911.12.15 |
Vielen herzlichen Dank für Ihr Bild, Ihr Buch und |
|
FROM: Kandinsky, Wassily |
1911.12.06 |
Wir 3 haben in den \"M. N. N.\" einen Bericht über |
|
FROM: Kandinsky, Wassily |
1911.11.16 |
Ihr Brief hat mich sehr gefreut. Fein - die vielen |
|
FROM: Kandinsky, Wassily |
1911.10.07 |
Haben Sie heute gefühlt (d.h. heute besonders), da |
|
FROM: Münter, Gabriele |
1911.09.27 |
Hier kommt die Erinnerung! Bitte, seien Sie doch s |
|
FROM: Kandinsky, Wassily |
1911.09.19 |
Unsere Münchener Adresse ist: Ainmillerstr. 36 I |
|
FROM: Kandinsky, Wassily |
1911.09.18 |
Mittwoch od. Donnerstag muß ich in München sein |
|
FROM: Lafontaine, A. |
1000.00.00 |
[not seen] |
|
FROM: Gerard, Florence |
1000.00.00 |
[not seen] |
|
FROM: Russell, Ross |
1949.11.11 |
[not seen] I would like to point out again that th |
|
FROM: Russell, Ross |
1950.03.06 |
[not seen] I can only point out again that we are |
|
FROM: Kandinsky, Wassily |
1911.09.07 |
Besten Dank für den Brief. Gerade gestern habe ich |
|
FROM: Kandinsky, Wassily |
1911.08.29 |
Gestern das Telegramm, heute den Brief erhalten. V |
|
FROM: Kandinsky, Wassily |
1911.08.25 |
Ich freue mich, daß ich Sie doch zu sehen bekomme. |
|
FROM: Kandinsky, Wassily |
1911.04.09 |
Mit ganz besonderem Vergnügen schicke ich Ihnen me |
|
FROM: Kandinsky, Wassily |
1911.02.06 |
Vielen Dank für die Sendung. Es tut mir sehr leid, |
|
FROM: Schreker, Franz |
1930.12.15 |
schönen Dank für Deine Karte. Ich bin sehr erstaun |
|
FROM: Schreker, Franz |
1930.04.22 |
Es hat mir herzlich leid getan, Euch nicht mehr ge |
|
FROM: Schreker, Franz, Staatliche akademische Hochschule für Musik in Berlin |
1929.02.13 |
Im Grunde hast Du ja recht. Es kommt bei allen die |
|
FROM: Schreker, Franz, Deutsche Gesellschaft für Ton und Bild |
1929.01.30 |
Die neugegründete \"Deutsche Gesellschaft für Ton |
|
FROM: Schreker, Franz, Staatliche akademische Hochschule für Musik in Berlin |
1928.12.20 |
Zunächst möchte ich Dir und Deiner lieben Frau all |
|
FROM: Schreker, Franz, Staatliche akademische Hochschule für Musik in Berlin |
1928.11.09 |
Ich danke Dir für Deinen lieben Brief. Wegen der B |
|
FROM: Schreker, Franz |
1928.08.03 |
Wir senden alle herzliche Grüße! Wie geht es Euch |
|
FROM: Schreker, Franz |
1928.06.26 |
Dein Brief hat mich sehr beruhigt. Das Wesentliche |
|
FROM: Schreker, Franz |
1928.06.14 |
Ich vermisse eine Antwort von Dir auf 2 Briefe. D |
|
FROM: Schreker, Franz, Staatliche akademische Hochschule für Musik in Berlin |
1928.03.25 |
Dir zu allererst herzlichsten Dank für Deine liebe |
|
FROM: Strauss, Richard |
1911.08.26 |
ich bin leider fast die ganze nächste Woche in Mün |
|
FROM: Strauss, Richard |
1909.09.02 |
Es ist mir sehr schmerzlich, Ihnen Ihre Partituren |
|
FROM: Strauss, Richard |
1909.07.30 |
Noten erhalten. |
|
FROM: Strauss, Richard |
1909.07.22 |
Meine Programme sind zwar für nächsten Winter scho |
|
FROM: Strauss, Richard |
1908.09.27 |
Ihre Werke habe ich erhalten und mit großem Intere |
|
FROM: Strauss, Richard |
1908.05.20 |
Meine Programme für nächsten Winter sind leider sc |
|
FROM: Strauss, Richard |
1906.09.11 |
Ich dirigiere vorläufig nur 2 philharmonische Conc |
|
FROM: Strauss, Richard |
1905.02.22 |
Habe gar nichts mehr von Ihrem Verein gehört u. da |
|
FROM: Schreker, Franz |
1912.06.00 |
Herr N. hat mir heute das Ganze als einen \"Scherz |
|
FROM: Schreker, Franz |
1911.10.00 |
Besten Dank für die Partitur, sie entspricht volls |
|
FROM: Schreker, Franz |
1911.09.15 |
Ich kann Ihnen die Partitur erst Montag (oder Dien |
|
FROM: Schreker, Franz |
1911.09.14 |
Schrieb Ihnen gestern an Ihre Wiener Adresse--z |
|
FROM: Schreker, Franz |
1911.09.11 |
Trotzdem ich--leider--nicht weiß, ob diese Karte |
|
FROM: Schreker, Franz |
1911.09.19 |
ich werde versuchen, die Partitur copieren zu lass |
|
FROM: Schreker, Franz |
1911.09.00 |
Unter dem frischen Eindruck der ersten Probe teile |
|
FROM: Schreker, Franz |
1911.02.21 |
Bitte dringend, senden Sie mir vielleicht durch ei |
|
FROM: Strauss, Richard |
1904.11.11 |
Wenn es mir irgend möglich, will ich zum 11. März |
|
FROM: Strauss, Richard |
1903.04.21 |
Bitte, kommen Sie doch morgen Früh 11 Uhr zu mir, |
|
FROM: Strauss, Richard |
1903.01.19 |
Bitte, bringen Sie mir die Originalpartitur meines |
|
FROM: Strauss, Richard |
1902.11.25 |
Wollen Sie sich morgen Mittwoch nachmittag 5 Uhr p |
|
FROM: Strauss, Richard |
1902.11.06 |
Ich brauche von meiner Partitur den Teil, wo der 4 |
|
FROM: Strauss, Richard |
1902.09.15 |
Freitag Vormittag bin ich zu Hause bis 12 Uhr! |
|
FROM: Schreker, Franz |
1911.01.31 |
Spät--aber doch! Am 17. Februar kündige ich für da |
|
FROM: Schreker, Franz |
1910.00.00 |
Direktor Weingartner hat heute meine Oper--angenom |
|
FROM: Schreker, Franz |
1910.02.13 |
Es ist mir augenblicklich nicht möglich, zu Ihnen |
|
FROM: Strauss, Richard |
1902.04.15 |
Sie treffen mich täglich von 3 bis 4 Uhr zu Hause! |
|
FROM: Strauss, Richard |
1902.07.19 |
Ich bin mit Vergnügen bereit, Ihre Bewerbung bei D |
|
FROM: Rosé, Alexander |
1912.02.00 |
Vielen herzlichen Grüßen |
|
FROM: Casals, Pablo |
1933.02.25 |
unser Freund Gerhard sagte mir vor einigen Tagen v |
|
FROM: [unknown], Königlich ungarisches Ministerium für Landesverteidigung |
1915.05.31 |
Ich setze Sie in Kenntnis, daß ich Ihre Berechtigt |
|
FROM: Mayer, [?], K. k. Patentamt |
1912.06.19 |
Nachdem Sie nunmehr Ihren Wohnsitz nicht im Inland |
|
FROM: [unknown], K. k. Infanterieregiment |
1915.11.18 |
zur gefl. Assentierungsveranlassung und Einteilung |
|
FROM: Lampel, [?], K. k. privat Oesterreichische Versicherungs-Gesellschaft "Donau" |
1910.02.26 |
Im Besitze Ihrer Mitteilung vom 25. Februar 1910 z |
|
FROM: Lampel, [?], K. k. privat Oesterreichische Versicherungs-Gesellschaft "Donau" |
1910.02.26 |
Ãœber Ihre Anzeige vom 24. Februar 1910 teilen wir |
|
FROM: Lampel, [?], K. k. privat Oesterreichische Versicherungs-Gesellschaft "Donau" |
1908.06.24 |
Im Besitze Ihrer Mitteilung vom 22. VI. 1908 zeige |
|
FROM: Lampel, [?], K. k. privat Oesterreichische Versicherungs-Gesellschaft "Donau" |
1908.06.23 |
Ãœber Ihre Anzeige vom 20. Juni 1908 teilen wir Ihn |
|
FROM: Lampel, [?], K. k. privat Oesterreichische Versicherungs-Gesellschaft "Donau" |
1908.02.17 |
Ãœber Ihre Anzeige vom 15. II. 1908 teilen wir Ihne |
|
FROM: Lampel, [?], K. k. privat Oesterreichische Versicherungs-Gesellschaft "Donau" |
1908.02.17 |
Ãœber Ihre Anzeige vom 13. Februar 1908 teilen wir |
|
FROM: Lampel, [?], K. k. privat Oesterreichische Versicherungs-Gesellschaft "Donau" |
1904.07.08 |
Im Besitze Ihrer Mitteilung von 6. Juli 1904 zeige |
|
FROM: Lampel, [?], K. k. privat Oesterreichische Versicherungs-Gesellschaft "Donau" |
1909.11.01 |
Auf Grundlage des zu Polizze Nr. 501004 mit unsere |
|
FROM: Schönberg, Arthur |
1939.05.21 |
Vor einiger Zeit hatte sich Dr. Eichberg, nach Dir |
|
FROM: G. Schirmer, Inc |
1942.05.26 |
Appreciate very much your courtesy in offering us |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1940.01.09 |
I tried to interest the Library of Congress in a c |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1939.12.04 |
Extremely sorry my attempts to get you lecture dat |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1939.11.16 |
I sent you yesterday the following telegram: "Fift |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1939.11.15 |
Fifty dollars cabled today in our name through Ber |
|
FROM: Reese, Gustave, G. Schirmer, Inc |
1939.11.14 |
Please advise immediately present citizenship stat |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1939.11.03 |
Your information regarding the opera lecture is di |
|
FROM: Reese, Gustave, G. Schirmer, Inc |
1939.10.17 |
Have you any objection to our mentioning Greissle |
|
FROM: Reese, Gustave, G. Schirmer, Inc |
1939.10.16 |
Thank you for your letter of October 11. The dedic |
|
FROM: Reese, Gustave, G. Schirmer, Inc |
1939.10.06 |
Your "Concerto for Violin and Orchestra" bears the |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1939.05.23 |
I have your letter of illegible date (it may be 17 |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1939.05.05 |
I have carefully weighed all the arguments propoun |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1939.03.30 |
In case you should not have found the letter of Ja |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1939.03.20 |
Expect to write to you in [a] few days, kindest re |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1939.02.24 |
Awaiting signed contracts to proceed with Quartet |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1939.01.11 |
I am sorry that I had to delay my reply to your vo |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1936.12.11 |
I have your brief note with reference to "a cheap |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1936.12.01 |
I am enclosing a clipping from the Christian Scien |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1936.11.11 |
I was very glad, indeed, to hear from you after yo |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1935.10.21 |
Vielen Dank für Ihre zwei Briefe--englisch und deu |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1935.10.14 |
I am very sorry, indeed, to hear that you have bee |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1935.08.06 |
You must forgive the delay in answering your welco |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1935.06.24 |
This is in reply to your note of June 18. I am sor |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1935.06.04 |
I had heard already, through Klemperer, that there |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1935.05.28 |
Endlich ist es mir gestern nachmittag gelungen Her |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1935.05.24 |
I must apologize to you for the long delay in repl |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1935.04.11 |
Bei meiner Rückkehr vom Kammermusikfest in Washing |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1935.03.28 |
The performance of your Handel Concerto, last Thur |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1935.02.07 |
Your son cables sending of parts impossible before |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1934.12.18 |
In further reply to your note of December 8: The d |
|
FROM: G. Schirmer, Inc |
1934.09.26 |
Agree to publication of Violoncello Concerto and h |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1934.08.15 |
I owe you a reply to your note of August 8. You su |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1934.08.08 |
In your letter of July 31 you ask whether Schirmer |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1934.08.02 |
Many thanks for your letter of July 31. To some of |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1934.07.31 |
There is a large society of music teachers in this |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1934.07.27 |
Ich will Ihnen kurz Bericht erstatten über meinen |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1934.06.22 |
I shall follow your advice and reduce the fee, in |
|
FROM: Engel, Carl, G. Schirmer, Inc |
1934.06.06 |
It is unfortunate that your letter of June 6 shoul |
|
FROM: Busoni, Ferruccio |
1916.11.24 |
Ihr Brief war mir eine der erfreulichsten Ãœberrasc |
|
FROM: Busoni, Ferruccio |
1914.11.19 |
Ihre gute Nachricht war mir herzlichst willkommen. |
|
FROM: Busoni, Ferruccio |
1912.07.29 |
schade, nun haben Sie meinen harmlosen Brief übelg |
|
FROM: Busoni, Ferruccio |
1911.09.16 |
ich komme eben zurück von den wenigen 14 Tagen Fer |
|
FROM: Busoni, Ferruccio |
1910.07.18 |
Ich werde Ihr 2. Stück noch einmal durchnehmen u. |
|
FROM: Busoni, Ferruccio |
1909.10.07 |
mein scheinbares Schweigen ist einfach dadurch erk |
|
FROM: Busoni, Ferruccio |
1909.08.29 |
in der Voraussetzung--daß Sie meinen letzten Brief |
|
FROM: Busoni, Ferruccio |
1909.08.26 |
Ihren Brief, so interessant er ist--wenn auch mit |
|
FROM: Busoni, Ferruccio |
1909.08.20 |
Ihr letzter Brief ist ein interessantes Dokument, |
|
FROM: Busoni, Ferruccio |
1909.08.02 |
Ich erhalte Ihren Brief rechtzeitig genug um ihn |
|
FROM: Busoni, Ferruccio |
1909.07.26 |
Ich empfing Ihre Stücke und den begleitenden Brief |
|
FROM: Busoni, Ferruccio |
1909.07.16 |
ich habe mich über das Vertrauen, welches aus Ihre |
|
FROM: Busoni, Ferruccio |
1903.10.14 |
Ich habe Pelleas u Melisande erhalten--und bis zu |
|
FROM: Busoni, Ferruccio |
1903.09.14 |
Ihr Brief hat mich erfreut, interessiert u. auf Ih |
|
FROM: Preussisches Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung |
1934.03.12 |
Im Anschluß an den Bescheid vom 14. November 1933 |
|
FROM: Stiedry Wagner, Erika |
1922.08.00 |
Weingarten [ilg.] drei préludes Brahms Walzer Lisz |
|
FROM: Collins, Russell |
1939.00.00 |
First of all, I wish to apologize for not having a |
|
FROM: Stiedry, Fritz |
1935.02.07 |
Ich schreibe Ihnen erst jetzt, weil ich erst jetzt |
|
FROM: Steuermann, Clara |
1951.01.27 |
Concerning your negotiations with Williams a |
|
FROM: Strang, Gerald |
1935.08.29 |
I've been able to make arrangements so that I can |
|
FROM: Strang, Gerald |
1935.08.02 |
I've seen Roger Sessions and will have lunch today |
|
FROM: Sproul, Robert Gordon, University of California at Los Angles |
1936.05.22 |
The copy of your letter of May 14, addressed to me |
|
FROM: Fürstenberg, Max Egon, Donaueschinger Kammermusikaufführungen zur Förderung Zeitgenössischer Tonkunst |
1924.05.07 |
Von Herzen Dank für Ihre liebe Antwort. Ich bin mi |
|
FROM: Donaueschinger Kammermusikaufführungen zur Förderung Zeitgenössischer Tonkunst |
1924.04.23 |
Seit einigen Jahren haben wir die "Donaueschinger |
|
FROM: Jäger, [?], Preussisches Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung |
1933.11.14 |
Die Kündigung der mit Ihnen geschlossenen Vereinba |
|
FROM: Krauss, August, Preussische Akademie der Künste |
1933.12.11 |
Der Herr Minister für Wissenschaft, Kunst und Volk |
|
FROM: Krauss, August, Preussische Akademie der Künste |
1933.11.16 |
Ihr Schreiben vom 3. Oktober d. Js. habe ich dem H |
|
FROM: Mann, Thomas |
1948.01.15 |
Arnold Schönberg, dem Eigentlichen, mit ergebenem |
|
FROM: Mann, Thomas |
1930.11.04 |
Für Ihre eindrucksvolle Zuschrift vom 1. des Monat |
|
FROM: Valeska, L. |
1939.01.18 |
Ich habe das Aquarell weiter gegeben um es so hoch |
|
FROM: Grünwald, Karl |
1938.12.02 |
Bitte Sie vielmals nicht böse zu sein daß ich Ihne |
|
FROM: Olmo[?], Gamel[?] |
1000.00.00 |
Le mande a el duco que le llevase los zapatos y no |
|
FROM: Broder, Nathan, G. Schirmer, Inc |
1951.05.23 |
Mr. Heinsheimer has shown me your letter of April |
|
FROM: Jacob, Paul Walter |
1939.09.29 |
ich wage kaum anzunehmen, daß Sie sich meiner von |
|
FROM: Berg, Alban |
1930.08.13 |
ich bin ganz bestürzt über das Mißverständnis, das |
|
FROM: Rosé, Arnold |
1908.07.00 |
Ich freue mich ganz besonders auf Ihr neuestes Wer |
|
FROM: Berg, Alban |
1928.03.01 |
zwei wundervolle Konzerte sind vorüber. Die Auffüh |
|
FROM: Berg, Alban |
1935.02.09 |
ich habe nicht geglaubt, daß man noch so glücklich |
|
FROM: Berg, Alban |
1935.06.25 |
ich werde versuchen, daß dieser Brief vor meinem |
|
FROM: Berg, Alban |
1935.06.23 |
noch nie hab ich Dir so schweren Herzens geschrieb |
|
FROM: Berg, Alban |
1935.07.14 |
meine 2 fast gleichzeitig geschriebenen Briefe (in |
|
FROM: Berg, Alban |
1935.11.30 |
Vor allem: verzeih' den Bleistift aber ich lieg i |
|
FROM: Berg, Alban |
1934.12.27 |
soeben ist Dein großer vervielfältigter Brief in |
|
FROM: Berg, Alban |
1934.12.12 |
ich weiß nicht, wie lange jetzt Briefe zu Dir brau |
|
FROM: Berg, Alban |
1934.01.17 |
in diesem Augenblick erhalte ich Deinen Brief. Ich |
|
FROM: Berg, Alban |
1934.11.04 |
ich habe Dir wieder längere Zeit nicht geschrieben |
|
FROM: Berg, Alban |
1935.08.28 |
kommt dieser Brief zurecht zum 13. September? Ich |
|
FROM: Berg, Alban |
1935.03.11 |
das war gestern ein schöner Abend: der Gurrelieder |
|
FROM: Berg, Alban |
1935.01.30 |
Du kannst Dir nicht denken, liebster Freund, wie |
|
FROM: Engel, Carl, The Library of Congress |
1934.02.07 |
Mrs. Coolidge hat mir gesagt Sie hätten ihr geschr |
|
FROM: Gerhard, Roberto |
1931.09.20 |
Ihr liebenswürdiger Brief war für uns die freudigs |
|
FROM: Cook, Elizabeth G., American Express |
1927.01.28 |
I have received your letter and I shall write imme |
|
FROM: Berg, Alban |
1921.03.23 |
Willkommen, liebe Freunde |
|
FROM: Berg, Alban |
1921.01.16 |
morgen geht wieder die Post. So kann ich Dir wiede |
|
FROM: Anglo-Oesterreichische Bank |
1917.10.05 |
Wir empfingen von Herrn Kapellmeister Erwin Stein, |
|
FROM: Knauer, Gustav, Eduard Rosin & G. Knauer |
1911.10.03 |
Sie beauftragen uns hiermit zur Ausführung von |
|
FROM: Nathan, Hans |
1937.01.20 |
ich sende Ihnen 6 Lieder, damit Sie Ihre Wahl tref |
|
FROM: Heinsheimer, Hans W. |
1950.01.10 |
Thank you very much for your letter of the fourth |
|
FROM: Alter, Georg, Verein für musikalische Privataufführungen in Wien |
1922.05.23 |
In der konstituierenden Hauptversammlung des Verei |
|
FROM: Schoenberg, Nuria Dorothea |
1940.00.00 |
Good wishes dear dad, nobody shall be mad. I will |
|
FROM: Schoenberg, Rudolf Ronald |
1000.00.00 |
Ice cream is good cake is too, but best of all: I |
|
FROM: Schoenberg, Nuria Dorothea |
1940.00.00 |
The kettle isn't silver and the bottom's only copp |
|
FROM: Leibowitz, René |
1950.09.08 |
Ich sende Ihnen hiermit meine herzlichste[n] Glück |
|
FROM: Dallapiccola, Luigi |
1950.09.10 |
je vous prie de bien vouloir accepter mes voeux le |
|
FROM: Frederick, Kurt |
1950.09.11 |
This letter is to convey my greetings to you and t |
|
FROM: Newlin, Dika, Syracuse University |
1950.09.13 |
What a pleasure to receive, on \"your\" day, the g |
|
FROM: Kraus, Else C. |
1950.09.05 |
Zu Ihrem Geburtstage moechte ich nicht versaeumen, |
|
FROM: Blumauer, Ottilie |
1950.09.06 |
Nun ist im Sturmschritt wieder ein Jahr vorbeigela |
|
FROM: Kowalski, Max |
1950.09.11 |
Sie werden sich wundern, von hier aus einen Brief |
|
FROM: Ratz, Erwin |
1950.09.05 |
Von meinem Urlaub bitte ich Sie, meine innigsten W |
|
FROM: Dessau, Paul |
1950.09.03 |
Der dreizehnte September nähert sich. Ich hoffe, d |
|
FROM: Steuermann, Eduard |
1950.09.13 |
Most heartfelt wishes for happiness, health and pr |
|
FROM: Khuner, Felix |
1950.09.13 |
Most cordial congratulatîons for your birthday |
|
FROM: Craft, Robert |
1950.09.12 |
Not three men in a thousand but only one. Blessing |
|
FROM: Steuermann, Clara |
1950.09.12 |
Congratulations and all best wishes for your birth |
|
FROM: Winter, Hugo |
1950.09.13 |
Happy birthday to you dear master |
|
FROM: Greissle, Felix Anton Rudolf |
1950.09.13 |
Warmest congratulations from all of us |
|
FROM: Kirchner, Leon |
1950.09.14 |
A VERY HAPPY BIRTHDAY. |
|
FROM: Achron, Marie |
1950.09.12 |
Sincerest wishes on the occasion of your birthday |
|
FROM: Gerhard, Roberto |
1950.09.15 |
Many happy returns and all good wishes fond love |
|
FROM: Lutyens, Elisabeth |
1949.12.31 |
Our sincere affectionate and devoted greetings wit |
|
FROM: Reinhardt, Lally |
1950.09.13 |
Our very best wishes on this day |
|
FROM: Mahler, Alma Maria |
1950.09.14 |
I was deeply unhappy not being able to see you yes |
|
FROM: Stein, Fritz, Genossenschaft dramatischer Schriftsteller und Komponisten in Wien |
1949.09.21 |
Leider haben wir von Ihrem 75. Geburtstag erst aus |
|
FROM: Bowron, Fletcher, City of Los Angeles |
1949.09.12 |
For the past half century you have exercised treme |
|
FROM: [unknown], Wien, Bezirksvorsteher des 24. Bezirkes |
1949.10.15 |
Durch den Besuch Ihres Herrn Sohnes bei mir bin ic |
|
FROM: Marks, Herbert E., Edward B. Marks Music Corporation |
1949.09.09 |
Permit me to convey to you, on behalf of this hous |
|
FROM: Sittner, Hans, Akademie für Musik und darstellende Kunst |
1949.09.09 |
Zu Ihrem 75. Geburtstag spreche ich Ihnen im Namen |
|
FROM: Häfner, Herbert, Internationale Gesellschaft für neue Musik |
1949.09.05 |
Unter den zahllosen Gratulanten aus aller Welt, di |
|
FROM: Lustig-Prean, Karl, Konservatorium der Stadt Wien |
1949.08.03 |
Darf ich mich zuerst vorstellen. Ich war unter Fel |
|
FROM: Blomdahl, Karl-Birger |
1949.09.15 |
Als der musikalische Ratgeber der Zeitschrift |
|
FROM: Wolfsohn, Hermann, Saint Mary Abbots Hospital |
1949.08.23 |
My father has just written to me from Jerusalem to |
|
FROM: Berg, Helene |
1949.09.29 |
Ich möchte Dir nochmals - nicht nur öffentlich, wi |
|
FROM: Hoffmann, Richard, Sr. |
1949.09.04 |
Kindly accept my family\'s and my own most cordial |
|
FROM: Ackerman, R. |
1949.09.14 |
Impelled by Mr. Albert Goldberg\'s article in the |
|
FROM: Nachod, Hans |
1949.09.06 |
Geburtstagsbriefe fielen mir immer schwer. An Dich |
|
FROM: Togni, Camillo |
1949.09.08 |
Allow me to write to you, as I hope you\'ll get my |
|
FROM: Guttman-Rice, Melanie |
1949.09.13 |
In Gedanken feiere ich heute Ihren Geburtstag mit |
|
FROM: Rathaus, Karol |
1949.09.13 |
To your 75th birthday: never has such great achiev |
|
FROM: Reich, Willi |
1949.09.06 |
Zu Ihrem 75. Geburtstag wünsche ich Ihnen vor alle |
|
FROM: Newlin, Dika |
1949.09.08 |
It may be that in the next few days someone will a |
|
FROM: Patting[?], Ernst |
1949.09.20 |
Als würdige Feier Ihres Geburtstages und zum Segen |
|
FROM: Schloss, Julius |
1949.09.10 |
Herzlichst Ihr ergebener |
|
FROM: Schmid, Josef |
1949.09.11 |
Zu Ihrem 75. Geburtstage wünsche ich Ihnen alles B |
|
FROM: Krasner, Louis, Syracuse University |
1949.09.11 |
May I express my congratulations to you and my gra |
|
FROM: Ruvina-Rothmund, Ingeborg |
1949.09.13 |
zum heutigen Geburtstag! Alles Dir endenklich Gut |
|
FROM: Heims-Reinhardt, Else |
1949.09.13 |
Sie begehen heute Ihren 75t Geburtstag! Da möchte |
|
FROM: Canty, John F. |
1949.09.12 |
I hope you will find it possible to favor me with |
|
FROM: Simon, Erich |
1949.09.10 |
Die ganze musikalische und geistige Welt, oder wen |
|
FROM: Torberg, Friedrich |
1949.09.11 |
Sie werden in diesen Tagen so viel Störungen und s |
|
FROM: Wessel, Mark |
1949.09.11 |
In New York last week I met again your son-in-law, |
|
FROM: Strang, Gerald, Long Beach City College |
1949.09.14 |
I'm sorry not to have seen you on your birthday, |
|
FROM: Steinecke, Wolfgang |
1949.09.13 |
Ich muß mich sehr entschuldigen, daß ich bisher no |
|
FROM: Stadlen, Peter |
1949.09.10 |
Es drängt mich, Ihnen nochmals zu sagen, wie ungeh |
|
FROM: Stuckenschmidt, Hans Heinz |
1949.09.08 |
an Ihrem 75. Geburtstag werden so viele Bekenntnis |
|
FROM: Eames, Henry Purmont, Claremont Colleges |
1949.09.25 |
All the musical world is paying tribute to you & t |
|
FROM: Eisner Eyn, Stella |
1949.09.13 |
Ein Wort von Goethe - \"Es kommt doch am Ende dara |
|
FROM: Hutcheson, Ernest |
1949.10.01 |
Please excuse me for my failure to send you a gree |
|
FROM: Wagner, Wolfgang W., The Canon |
1949.09.24 |
In this country whose main motto is \'near enough |
|
FROM: Barati, George |
1949.09.16 |
Allow me to congratulate you on your birthday and |
|
FROM: Travnicek, Josef, Johannesburg Symphony Orchestra |
1949.09.22 |
Ihr 75. Geburtstag ist Anlaß für die über die g |
|